sales-guide rheingau-taunus locations meetings events
Transcription
sales-guide rheingau-taunus locations meetings events
Locations Meetings events s a L e s - g u i d e R h e i n g a u -ta u n u s Als historische Klosteranlage bietet Kloster Eberbach niveauvolle Veranstaltungsräume und eindrucksvolle Rahmenprogramme. Lernen Sie dieses Kulturgut näher kennen. Seien Sie uns herzlich willkommen! Auch im Jahr 2012 wartet wieder eine Vielzahl unterschiedlichster Angebote auf Ihre Teilnahme. Lassen Sie sich von Ihrer Neugier herausfordern. Kloster Eberbach wird Ihre Kreativität fördern und Ihren Gästen als erinnerungswürdiges Erlebnis lange im Gedächtnis bleiben. AUSZUG AUS DEM AKTUELLEN VERANSTALTUNGSKALENDER KLOSTER EBERBACH - 2012: 25.02. Frühjahrsweinversteigerung der Hessischen Staatsweingüter GmbH Ein besonderes Weinerlebnis im Laiendormitorium (Anmeldung erforderlich!) 23.03.Jazz-Wine-History 27.04. Die musikalische Schlenderprobe, nicht nur für Jazzliebhaber 26.08. Zisterzienser-Tag im Kloster Eberbach Konzert, Führungen, Vortrag, Choralhochamt 08.09. Kinosommer 2012 „Der Name der Rose“ Filmvorführung in der Basilika 22.09. Herbstweinversteigerung im Kloster Eberbach Exklusive Weine des Hessischen Staatsweinguts und der Rheingauer VDP-Winzer Kloster Eberbach – KULTUR PUR! STIFTUNG KLOSTER EBERBACH 11.11.Riesling-Gala Galadinner zum Abschluss der „Glorreichen Rheingautage 2012“ 23.12. Kerzenführung & Konzert 6. Kloster Eberbacher Weihnachtskonzert Kartenvorverkauf: Klosterkasse Stiftung Kloster Eberbach Tel. +49 (0) 6723 9178-115 • Fax +49 (0) 6723 9178-105 E-Mail: [email protected] Unser Veranstaltungsmanagement berät Sie gerne: Stiftung Kloster Eberbach Veranstaltungsmanagement Tel. +49 (0) 6723 9178-100 D-65346 Eltville im Rheingau [email protected] www.kloster-eberbach.de Tourismus-Forum im Kloster Eberbach LOcATIOnS MEETInGS EVEnTS Auf der Suche nach außergewöhnlichen Veranstaltungsorten, passenden Räumlichkeiten und individuellen Übernachtungsmöglichkeiten für Ihre Seminare, Tagungen oder Gruppenreisen präsentiert Ihnen das Kulturland Rheingau die schönsten und interessantesten Hotels und Veranstaltungsorte unserer Region. Unsere Region bietet Ihnen mehr als eine gelungene Mischung aus touristischen Angeboten, Wein und einzigartigen kulturhistorischen Locations, mit denen Sie Ihren Tagungen, Seminaren, Gruppen- oder Incentivereisen etwas Unverwechselbares geben können. Mitten im Rhein-Main-Gebiet, nur 40 km vom Flughafen Frankfurt/Main entfernt, erwarten Sie in der RheingauTaunus-Region und in Wiesbaden in klassischer Kulturlandschaft eine professionelle Tagungshotellerie mit ausgezeichneter Gastronomie, der bekannte Rheingauer Riesling und viele einzigartige Events für ein passendes Rahmenprogramm. Idstein Köln Bad Schwalbach Taunusstein Schlangenbad Wiesbaden Frankfurt am Main Lorch am Rhein Walluf Eltville am Rhein OestrichWinkel Rüdesheim am Rhein Geisenheim Kiedrich Mainz Hochheim am Main Flörsheim am Main Herausgeber Profi-Partner Reisedienst und Gruppen-Incomingservice Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH Oestrich-Winkel Zum Ausbau des Tagungs- und Gruppenreiseverkehrs im Kulturland Rheingau und Umland bietet die Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH (RTKT) einen Profi-Partner-Incomingservice, der dem Kunden beratend zur Seite steht und dessen Anfrage an ausgewählte Anbieter in der Region weiterleitet. Damit Tagungen und Veranstaltungen sowohl während, als auch ausserhalb der Saison in der passenden Location stattfinden können, und weil sich gerade auch interessante Rahmenprogramme als passende Ergänzung anbieten, ist die Beratung und Vermittlung durch den Incomingservice der RTKT zur unentbehrlichen Dienstleistung für alle interessierten Partner und Kunden geworden. Zentrales Informations- und Hotelreservierungssystem für die Region In der heutigen Zeit verlangen Firmenkunden, wie auch Individualreisende, schnelle und verbindliche Informationen zum Übernachtungsangebot der Region. Die Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH betreibt daher einen touristischen Informationsdienst (zwischen Ostern und Oktober auch an Wochenenden und Feiertagen), unterstützt von einem elektronischen Hotelreservierungssystem mit Online -Internetbuchbarkeit. Damit werden den Gästen unserer Region leicht zugängliche Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten sowie zu einer Vielzahl kultureller Veranstaltungen gegeben. Herausgeber: Weitere Angebote über die Region finden Sie unter www.kulturland-rheingau.de Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH An der Basilika 11a 65375 Oestrich-Winkel Tel.: 0 67 23 / 99 55 0 Fax: 0 67 23 / 99 55 55 E-mail: [email protected] oder [email protected] Internet: www.kulturland-rheingau.de Legende zum Quickfinder Stand: Januar 2012 g Anzahl der Konferenzräume l Max. Personenkapazität größter Raum & Quadratmeter größter Raum § Reihenbestuhlung $ Partamentsbestuhlung % Bankettbestuhlung (((( Stehempfang E Gatronomie vorhanden P Parkplätze z Anzahl Hotelzimmer ) Seite Mit freundlicher Unterstützung von: 2 Hotels Advena Hotel Jesuitengarten 65375 Oestrich-Winkel g l & § $ % P z ) bis 80 (((( bis 110 E bis 60 ja 35 42 7 5 110 148 bis 100 1 60 90 80 50 60 80 ja 26 26 8 6 85 110 45 20 85 150 ja 25 8 9 5 350 230 300 200 220 350 ja 80 39 10 4 58 70 58 34 54 60 ja 6 53 11 / / / / / / / / 8 8 12 2 50 22 20 40 65 100 ja / 7 13 5 120 100 70 / 120 200 nein 100 10 14 7 150 200 150 90 100 200 ja 25 102 15 3 300 300 250 80 250 300 ja 22 37 16 4 40 50 40 30 64 80 ja 30 15 17 5 80 112 90 80 60 90 ja 80 52 18 6 160 207 160 100 120 180 ja 150 66 19 3 96 110 / 80 96 150 ja 18 18 20 2 30 72 60 30 30 60 ja 35 85 21 2 34 42 / / 22 Block 30 nein 20 21 22 3 55 63 45 / 55 90 ja 80 21 23 4 100 150 100 60 80 120 ja 25 62 24 16 300 176 200 140 120 300 ja 200 63 25 [email protected] www.advenahotels.com Breuer´s Rüdesheimer Schloss 65385 Rüdesheim am Rhein [email protected] www.ruedesheimer-schloss.com Burg Crass LPS Event Gastronomie 65343 Eltville am Rhein [email protected] www.burgcrass-eltville.de Burg Schwarzenstein 65366 Geisenheim-Johannisberg [email protected] www.burg-schwarzenstein.de City Partner Hotel Fürstenhof 65193 Wiesbaden [email protected] www.fuerstenhof-wiesbaden Das Spritzenhaus 65343 Eltville am Rhein [email protected] www.das-spritzenhaus.de Eltvinum Vinothek – Hotel - Restaurant 65343 Eltville am Rhein [email protected] www.eltvinum.de Gutshotel Baron Knyphausen 65346 Eltville-Erbach [email protected] www.baron-knyphausen.de Hotel Eden Parc 65307 Bad Schwalbach [email protected] www.eden-parc.de Hotel Frankenbach 65343 Eltville am Rhein [email protected] www.hotel-frankenbach.de Hotel Höerhof 65510 Idstein [email protected] www.hoerhof.de Hotel Jagdschloss Niederwald 65385 Rüdesheim am Rhein [email protected] www.niederwald.de Hotel Krone Assmannshausen 65385 Rüdesheim-Assmannshausen [email protected] www.hotel-krone.com Hotel Kronenschlösschen 65347 Eltville-Hattenheim [email protected] www.kronenschloesschen.de Hotel Lindenwirt 65385 Rüdesheim am Rhein [email protected] www.lindenwirt.com Hotel Nassauer Hof 65399 Kiedrich [email protected] www.hotel-nassauerhof.de Hotel Neugebauer 65366 Geisenheim-Johannisberg [email protected] www.hotel-neugebauer.de Hotel Schlangenbader Hof 65388 Schlangenbad [email protected] www.benessere-hotels.de Hotel Schloss Reinhartshausen 65346 Eltville-Erbach [email protected] www.kempinski.com/eltville 3 Hotels Hotel Zielonka 65239 Hochheim am Main g l & § $ % P z ) bis / (((( bis 40 E bis 40 nein 21 20 26 3 40 60 bis 40 5 90 98 90 58 / 90 nein 52 31 27 9 200 225 200 120 110 250 ja 150 88 28 2 22 46 35 28 / 50 nein 16 30 29 8 100 160 100 100 80 80 ja 60 60 30 4 35 50 35 20 / 80 ja / 37 31 1 45 70 30 25 45 65 ja 10 15 32 4 400 250 300 150 400 / ja / / 33 3 80 / / / / 100 ja / / 34 1 200 160 200 200 180 250 nein 40 / 35 20 190 120 190 60 60 200 ja 50 / 36 2 184 120 160 120 150 250 ja / / 37 1 66 120 60 60 50 80 nein 35 6 38 1 200 200 150 150 120 200 nein 35 6 38 5 120 260 200 120 120 200 nein 8 4 39 1 600 370 300 150 260 600 ja 600 / 40 16 800 1000 800 180 600 800 ja 150 29 41 3 150 105 150 65 85 150 nein / / 42 4 430 368 430 207 336 100 nein 80 / 43 [email protected] www.zielonka-privathotel.de Légère Hotel 65232 Taunusstein [email protected] www.legerehotels.com Parkhotel Schlangenbad 65388 Schlangenbad [email protected] phs.media-trends.net Parkhotel Sonnenberg 65343 Eltville am Rhein [email protected] www.parkhotel-sonnenberg.com Waldhotel Rheingau 65366 Geisenheim-Marienthal [email protected] Waldhotel-rheingau.de Weinhotel Zum Grünen Kranz 65385 Rüdesheim am Rhein [email protected] www.gruenerkranz.com Zum Krug Hotel - Restaurant - Weingut 65347 Eltville-Hattenheim [email protected] www.hotel-zum-krug.de Eventlocations Bingen – Rüdesheimer 55411 Bingen Schiffe [email protected] www.bingen-ruedesheimer.de Bollesje Erlebnisrestaurant/Querfeldwein 65385 Rüdesheim am Rhein [email protected] www.bollesje.de Brentanoscheune 65375 Oestrich-Winkel [email protected] www.oestrich-winkel.de Campus Geisenheim 65366 Geisenheim [email protected] www.campus-geisenheim-gmbh.de Charterliner van de Lücht 65375 Oestrich-Winkel Schiffe [email protected] www.charterliner.de Der Gewölbekeller 65343 Eltville am Rhein [email protected] www.das-spritzenhaus.de Der Zollkeller 65343 Eltville am Rhein [email protected] www.das-spritzenhaus.de Gestüt Hofgut Mappen 65388 Schlangenbad [email protected] www.gestuet-hofgut-mappen.de Jagdschloss Platte 65189 Wiesbaden [email protected] www.wiesbaden.de Kloster Eberbach Stiftung 65346 Eltville am Rhein [email protected] www.klostereberbach.de Kurfürstliche Burg Eltville 65343 Eltville am Rhein [email protected] www.eltville.de Kurhaus Bad Schwalbach 65307 Bad Schwalbach [email protected] www-bad-schwalbach.de 4 & § $ % P 1350 600 bis 900 z ) bis 500 (((( bis / E bis 1350 ja 520 / 44 1 450 300 300 200 180 300 nein 50 / 45 2 100 50 80 42 90100 180 nein 10 / 46 13 2600 2168 2600 1132 1120 / ja 444 / 47 2 150 120 135 100 100 150 nein 80 / 48 3 600 380 600 450 300 600 ja 150 / 49 4 120 100 90 60 80 120 nein 30 2 50 8 100 100 100 / 145 120 ja 170 / 51 1 160 280 200 / 120 180 nein 25 / 52 4 551 560 551 144 405 100 nein 150 / 53 6 288 238 288 192 200 300 nein 115 / 54 3 80 100 40 20 32 100 ja 40 / 55 5 150 200 250 200 250 350 nein 20 / 56 / 60 ja in 200 Meter / 57 2 130 85 auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage 200 nein 25 2 58 4 35 200 / / / 200 ja / 35 59 1 120 1000 80 60 80 120 nein 10 / 60 2 120 180 80 80 120 200 ja / / 61 Eventlocations g Kurhaus Wiesbaden 65189 Wiesbaden 12 l [email protected] www.wiesbaden.de/kurhaus Mein Bahnhof 65385 Rüdesheim am Rhein [email protected] www.mein-bahnhof.com Reuter & Sturm Sekt- und Weinkellerei 65396 Walluf [email protected] www.reuter-sturm.de Rhein-Main-Hallen 65189 Wiesbaden [email protected] www.rhein-main-hallen.de Rheingau Musik Festival 65375 Oestrich-Winkel [email protected] www.rheingau-musik-festival.de Schloss Johannisberg 65366 Geisenheim-Johannisberg [email protected] www.schloss-johannisberg.de Schloss Schönborn 65366 Geisenheim [email protected] www.rheingau-exclusiv.de Schloss Vollrads 65375 Oestrich-Winkel [email protected] www.schlossvollrads.com Sektkellerei Bardong 65366 Geisenheim [email protected] www.bardong.de Stadthalle Bad Schwalbach 65307 Bad Schwalbach [email protected] www.bad-schwalbach.de Stadthalle Idstein 65510 Idstein [email protected] www.idstein.de Weingut Ankermühle 65375 Oestrich – Winkel [email protected] www.ankermuehle.de Weingut Balthasar Ress 65347 Eltville - Hattenheim [email protected] www.balthasar-ress.de Weingut Dr. Corvers-Kauter 65375 Oestrich-Winkel 60 [email protected] www.corvers-kauter.de Weingut Egert 65347 Eltville-Hattenheim [email protected] www.weingut-egert.de Weingut Fritz Allendorf 65375 Oestrich-Winkel [email protected] www.allendorf.de Weingut Georg Müller Stiftung 65347 Eltville–Hattenheim info@georg-müller-stiftung.de www.georg-müller-stiftung.de Weinpunkt Barth & Lang 65347 Eltville-Hattenheim [email protected] www.weinpunkt-vinothek.de 5 Eventlocations Wein & Sekthaus Schönleber 65375 Oestrich-Winkel g l & § $ % P z ) bis / (((( bis / E bis / ja 17 20 62 / 140 250 ja / / 63 2 25 28 bis / 3 / 200 / [email protected] www.fb-schoenleber.de Weingut & Restaurant im Weinegg 65239 Hochheim am Main [email protected] www.weinegg.de Freizeit & Rahmenprogramme Erlebnis Rheingau 65347 Eltville-Hattenheim 64 65 66 67 68 69 70 71 [email protected] www.erlebnis-rheingau.de 50° Nord 65197 Wiesbaden [email protected] www.50gradnord.de Gästebegleiter Rheingau–Taunus e.V. 65385 Rüdesheim am Rhein [email protected] www.gaestebegleiter.de Kai´s Rhine Valley 65366 Geisenheim-Johannisberg [email protected] www.kais-rhine-valley.com meet & more 65375 Oestrich-Winkel [email protected] www.meet-and-more.de Radkranz & Dr. Näglers Weindepot 65385 Rüdesheim am Rhein [email protected] www.weingut-dr-naegler.de SCHÖNLEBER 1848 65375 Oestrich–Winkel [email protected] www.schoenleber-1848.com Wein – Dekanei 65346 Eltville-Erbach [email protected] www.weindekanei.de 6 Hotels - Rheingau Das advena Hotel und Restaurant Jesuitengarten in Oestrich-Winkel bietet Ihnen die optimalen Voraussetzungen, um Ihre Tagung, Ihr Seminar oder Ihr Mitarbeiter-Incentive mit Erfolg durchzuführen. Verkehrsgünstig gelegen – aber dennoch im grünen Herzen des Rheingau – können Trainer und Teilnehmer unser Hotel bestens erreichen. Kostenfreie Parkplätze sind in ausreichender Anzahl direkt am Hotel vorhanden. Unsere Tagungsräume sind ganz auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Individuell bestuhlbar, mit Tageslicht, verdunkelbar und mit modernster Technik ausgestattet. Ob für Ihre Außendienst-Tagung, Ihr MotivationsTraining oder die Besprechung im kleinen Rahmen – wir haben immer die passenden Räumlichkeiten. Tagungspauschalen für Veranstaltungen (ohne Übernachtung) advena Hotel Jesuitengarten ***S Oestrich – Winkel Hotelservice Zimmerservice, Reinigungsservice, Bügelservice, Kopierservice, Faxservice Tagespauschale „Kabinett“ 1 Kaffeepause mit Kaffee, Tee, frischem Obst und Gebäck 1 Flasche Gerolsteiner Mineralwasser (0,75l) 1 Imbiss, bestehend aus einer Suppe, je 2 halben, belegten Brötchen und Fingerfood Tagungsraum, inklusive Flipchart, Pinnwand, Beamer und Leinwand Kostenfreies WLAN Hotelausstattung Restaurant 60 - 70 Plätze Rieslingzimmer 21 Plätze Traditionszimmer 18 Plätze Hotelbar Keltersaal 120 Plätze (Eventlocation) Rheinterrasse 40 - 50 Plätze € 40,00 pro Person, inklusive aller aufgeführten Leistungen Tagespauschale „Spätlese“ Wellnessabteilung, Sauna, Rheinterrasse, 35 kostenfreie Pkw-Parkplätze, Lift 2 Kaffeepausen mit jeweils frischem Obst und Gebäck am Vormittag bzw. Kuchen am Nachmittag 1 Flasche Gerolsteiner Mineralwasser (0,75l) 1 Mittagessen als 3-Gang-Menü oder ab 25 Personen als Lunch-Buffet Tagungsraum, inklusive Flipchart, Pinnwand, Beamer und Leinwand Kostenfreies WLAN Zimmerkapazitäten 6 Einzelzimmer mit Dusche/Bad und WC ab 78 € € 48,00 pro Person, inklusive aller aufgeführten Leistungen 35 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC 110 € Tagungspauschale für Veranstaltungen (mit Übernachtung) Vollpension-Konferenzpauschale „Auslese“ 1 Suite 130 € 1 Übernachtung im komfortablen Einzelzimmer reichhaltiges advena Frühstücksbuffet 2 Kaffeepausen mit jeweils frischem Obst und Gebäck am Vormittag bzw. Kuchen am Nachmittag 1 Flasche Gerolsteiner Mineralwasser (0,75l) 1 Mittagessen als 3-Gang-Menü oder ab 25 Personen als Lunch-Buffet 1 Abendessen als 3-Gang-Menü oder ab 25 Personen als Abendbuffet Tagungsraum inklusive Flipchart, Pinnwand, Beamer und Leinwand Kostenfreies WLAN Verkehrsanbindung Zimmerausstattung Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 44,4 km 69,7 km Minibarservice ohne Aufpeis, Safe, Fön, Schreibtisch, Telefon, Internet, Flachbildschirm-TV, Radio, Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 600 m 18,3 km Autobahnanschluss A 66 A 60 (mit Rheinfähre Ingelheim) Rahmenprogramme Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.advenahotels.com € 139,00 Euro pro Person, inklusive aller aufgeführten Leistungen Tagungstechnik und Raumausstattung Beamer oder Overheadprojektor, Flip Chart, Pinnwand, Leinwand, W-LAN kostenfrei, Tagungsbetreuung, Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage. Raum Konferenzraum I Konferenzraum II Konferenzraum III Konferenzraum I-III Traditionszimmer Rieslingzimmer Größe in m² 40 80 48 168 48 48 Breite in m Länge in m Block (Pers.) 16 40 16 45 20 14 U-Form (Pers.) 6 20 14 40 16 7 Stuhlreihen (Pers.) 10 40 20 95 24 25 Parlament (Pers.) 12 20 14 60 10 15 Bankett (Pers.) 10 km 3 km Hotels - Rheingau Breuer´s Rüdesheimer Schloss **** Weingasthaus & Weinhotel Rüdesheim am Rhein Das 4 Sterne Hotel im ehemaligen Zehnthof von 1729 ist geprägt von Kunst, Wein und Design. Ungestörtes Tagen mitten in der Rüdesheimer Altstadt. Im geschichtsträchtigen „Sickinger Hof“ wird Ihr Arbeitstag zum Erfolg. Moderne Technik, Tageslicht im Kelterhaus und Gruppenräume im historischen Gewölbekeller. Genießen Sie in gemütlichen Weinstuben und dem romantischen Schlossgarten frische, regionale Küche und hauseigene Spezialitäten, dazu Weine aus dem eigenen Weingut GEORG BREUER. Im Dezember 2007 wurde das familiengeführte Weingasthaus als Welterbe-Gastgeber ausgezeichnet. Tagungspauschalen Hotelausstattung Tagungspauschale: Rheingau (Ohne Übernachtung) Weingasthaus mit 220 Plätzen Schlossgarten mit 160 Plätzen behindertengerecht, Lift, Terrasse, Parkplatz und Garagen kostenfrei Leihfahrräder kostenfrei Im Sommer Unterhaltung mit Liveband Unsere Vinothek Georg Breuer in Fußnähe Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Kaffeepausen mit Gebäck oder Sandwich, 2-Gang Wahl-Menü, 2 alkoholfreie Tagungsgetränke Preis pro Person ab 44 € Hotelservice Tagungspauschale: Berg Rottland Tagungsraum mit Standardtechnik, Kaffeepause am Vormittag, Gebäck und Obst, Fruchtsäfte, Joghurt und Gemüsesticks Mittags: Leichter, kreativer Salatlunch Das gibt Zeit für einen Spaziergang durch die Weinberge Getränke - Mineralwasser und Apfelsaft zur Tagung und zum Mittagessen, zur Kaffeepause am Nachmittag Müsliriegel und Obst Preis pro Person 47 € Tagungspauschale für Veranstaltungen ab 6 Personen – 3 Tage mit Übernachtung Tagungsraum, Standardtechnik 2 Übernachtungen 2 Rheingauer Frühstücksbuffet 3 abwechslungsreiche Mittagessen 1 Abendessen „Hessisch Tapas“ 1 Schlemmermenü – „Rheingau erleben“ inkl. Riesling + Spätburgunder 6 Kaffeepausen mit Kuchen und frischem Obst Softgetränke im Konferenzraum und zum Mittagessen Preis pro Person Tagungstechnik und Raumausstattung 54 km 65 km Örtlicher Bahnhof Rüdesheim: Hauptbahnhof Wiesbaden: 300 m 30 km Autobahnanschluss A66: 15 km Zimmerkapazitäten Doppel zur Einzelnutzung mit Dusche/Bad und WC 85 € bis 115 € 23 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC 115 € bis 145 € 3 Suiten 145 € bis 165 € Zimmerausstattung Minibar, Safe, Fön, Telefon, TV, Radio, Weckuhr, Internet, W-Lan kostenfrei, Rahmenprogramme 389 € Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: Reinigungsservice, Bügelservice, Kopierservice, Shuttledienst, Gepäcktransfer, Fotograf, Geldwechsel, Blumenservice, Radverleih, Beflaggung, Weinproben, rollstuhlgerecht, Hunde willkommen Overheadprojektor, Flip Chart, Pinnwand, Beamer, W–Lan kostenfrei Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage Geführte Weinbergswanderungen, Picknick im Weinberg, Rheinsteig wandern, Rund um die heilige Hildegard, Weinproben in Breuer´s Kellerwelt oder im Weinberg: Schmecken wo der Wein wächst ! Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.ruedesheimer-schloss.com Größe Breite Länge in m² in m in m Kelterhaus komplett 90 12 7,5 Kelterhaus Ost 40 5,3 7,5 Kelterhaus West 50 6,7 7,5 Klausur 16 4 4 Fasskeller* 70 11 6,4 Flaschenkeller* 90 14,5 6,4 *Raum ohne Tageslicht im Weinkeller von 1540 Block (Pers.) 28 12 12 8 20 30 Raum 8 U-Form (Pers.) 30 12 14 Stuhlreihen (Pers.) 80 36 40 Parlament (Pers.) 50 24 20 Bankett (Pers.) 60 18 22 20 30 26 80 24 50 30 80 Hotels – Rheingau Burg Crass Eltville am Rhein Die Burg Crass in Eltville am Rhein bietet Ihnen nicht nur einen faszinierenden Blick auf die umliegende Landschaft, sondern zählt auch durch ihre historische Vergangenheit und die unvergleichliche Lage im Herzen des Rheingaus zu den schönsten Plätzen dieser Region. Unvergleichbares Ambiente gepaart mit einem anspruchsvollen Gastronomiekonzept gestalten den Besuch auf der Burg Crass zu einem unvergesslichen Erlebnis der Extraklasse. Kreativität und Unverwechselbarkeit in Verbindung mit den Besonderheiten der Region zeichnen unsere Küche aus. In unseren Restaurants präsentieren wir Ihnen unsere „ Feine Landküche “ und wir verwöhnen Sie zusätzlich mit saisonalen Angeboten. Der Platanengarten bietet Ihnen außerdem Raum für Zeit, Genuss und Entspannung. Auch für Ihren besonderen Anlass wie z. B. Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum und Firmenveranstaltung, bietet Ihnen die Burg Crass einzigartige Atmosphäre und Flair. Tagungspauschale für Veranstaltungen Gastronomiekapazitäten (ohne Übernachtung) 1 Restaurant mit 60 Plätzen 1 Terrasse mit 150 Plätzen Gewölbekeller max. 40 Plätze Sektstube max. 22 Plätze Sektsalon max. 24 Plätze 2 Tagungsräume à 63 m² Tagungsraum, 2 Kaffeepausen mit süßen Teilchen und Obst, 2-Gang Menü, alkoholfreie Tagungsgetränke ganztägig während der Tagung und Lunch Preis pro Person 62 € Liegewiese, Garten, Terrasse, Rollstuhlrampen, Pkw-Parkplatz, Bus– Parkplatz*, behindertengerechte Toilette Raumbereitstellungs- und Technikkosten extra Tagungspauschale für Veranstaltungen * in unmittelbarer Nähe (3 Tage mit Übernachtung) Tagungsraum, 2 Übernachtungen, Frühstücksbuffet, 3 Mittagessen, 2 Abendessen (3-Gang Menü/Buffet), 6 Kaffeepausen mit süßen Teilchen und Obst, alkoholfreie Tagungsgetränke ganztägig während der Tagung und Lunch Preis pro Person Zimmerkapazitäten 1 Einzelzimmer ab 110 €* 6 Doppelzimmer ab 140 €* ab 500 - 550 € 1 Suite ab 160 € * Raumbereitstellungs- und Technikkosten extra Tagungstechnik und Raumausstattung Nach Bedarf: Overheadprojektor, Flipchart, Pinnwand, Beamer, W-Lan, Tagungsbetreuung Preise auf Anfrage * Preisänderungen vorbehalten Verkehrsanbindung Zimmerausstattung Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 35 km 92 km Örtlicher Bahnhof Eltville: Hauptbahnhof Wiesbaden: 500 m 12 km Autobahnanschluss A66: 5 km Fön, Schreibtisch Telefon, TV, Radiowecker Rahmenprogramme Auf Anfrage gestalten wir gerne Ihr Rahmenprogramm Weitere Informationen finden Sie unter www.burgcrass-eltville.de Raum Restaurant auf 2 Ebenen Remise I Remise II Gewölbekeller* Sektstube Sektsalon Größe in m² á la Carte 63 63 60 32 35 Breite in m ca. 60 Länge in m Block (Pers.) U-Form (Pers.) Stuhlreihen (Pers.) Parlament (Pers.) Bankett (Pers.) 7 7 6 4 9 9 10 8 24 24 24 22 20 20 24 45 45 60 30 24 24 24 42 42 40 22 5 7 20 16 30 16 24 90 Personen * Raum ohne Tageslicht 9 Hotels - Rheingau Relais & Chateaux Hotel Burg Schwarzenstein Inmitten der Weinberge, in einem mediterranen Park, liegt hoch über dem Rheingau das Restaurant & Hotel Burg Schwarzenstein, eine exklusive Oase mit 38 luxuriösen Zimmern und Suiten. Geisenheim – Johannisberg Beide Restaurants und das Hotel sind seit 2007 Mitglied bei Relais & Chateaux. Das Burgrestaurant im historischen Burggebäude verwöhnt seine Gäste mit einer regionalen Landhausküche. Im Sommer genießen Sie den einzigartigen Ausblick auf der von Weinreben umrankten Burgterrasse. Im Gourmetrestaurant, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist und zu den 75 besten Restaurants Deutschlands gehört, kocht Sven Messerschmidt klassisch französisch, mal regional, mal modern interpretiert. Der moderne Glaspavillon entfaltet sich im Sommer zu einem Open-Air-PanoramaRestaurant. Tagungspauschale für Veranstaltungen Hotelausstattung ab 6 Personen (ohne Übernachtung) Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Kaffeepausen mit süßen Teilchen, herzhaften Snacks und frischem Obst, 3-Gang Menü oder Buffet, 2 alkoholfreie Tagungsgetränke Preis pro Person Liegewiese, Garten, Terrasse, Rollstuhlrampen, Pkw- Parkplatz, Lift, Outdoorteamparcour 78 € Tagungspauschale für Veranstaltungen ab 6 Personen 2 Übernachtungen Hotelservice Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Übernachtungen, Frühstücksbuffet, 3 Mittagessen, 2 Abendessen (Buffet o. 3-Gang-Menü), 6 Kaffeepausen mit süßen Teilchen, herzhaften Snacks und frischem Obst, 6 alkoholfreie Tagungsgetränke Zimmerservice, Reinigungsservice, Bügelservice, Kopierservice, Sicherheitsservice, Techniker, Preis pro Person 654 € Zimmerkapazitäten Overheadprojektor, Flip Chart, Pinnwand, Beamer, Diaprojektor, Filmprojektor, Mikrofonanlage, Videoanlage, Musikanlage, Klimaanlage, Tagungsbetreuung, Internetzugang, W-LAN, DSL 31 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC 160 € bis 280€ Verkehrsanbindung Nächster Bahnhof Geisenheim: Hauptbahnhof Wiesbaden: 5 km 25 km Autobahnanschluss A66: 10 km Raum Inspirationen Motivationen Impressionen Reflektionen Festsaal 7 Suite 380 € bis 580 € Zimmerausstattung Rahmenprogramme 50 km 74 km Rollstuhlgerecht, Shuttledienst, Gepäcktransfer, Radverleih. Beflaggung, Hunde willkommen Tagungstechnik und Raumausstattung Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 2 Restaurants mit 58 und 70 Plätzen 1 Hotelbar mit 20 Plätzen 2 Terrassen mit 58 und 70 Plätzen 4 Tagungsräume Weinproben und Weinwanderungen, Kochkurse, spezielle Kinderveranstaltungen Minibar, Safe, Fön, Schreibtisch, Telefon, Internet, TV, Radio, Weckuhr, Balkon, Klimaanlage Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.burg-schwarzenstein.de Größe in m² 50 70 90 70 230 Breite in m Länge in m Block (Pers.) 20 38 50 38 80 10 U-Form (Pers.) 20 30 45 30 80 Stuhlreihen (Pers.) 30 60 70 60 250 Parlament (Pers.) 25 40 60 40 200 Bankett (Pers.) 56 250 Hotels - Wiesbaden City Partner Hotel Fürstenhof *** Das Traditionshotel Fürstenhof in Wiesbaden liegt seit 1864 direkt am Kurpark im Stadtzentrum. So finden Sie die ideale Kombination zwischen Grünflächen und der Nähe zu Business und Shopping. Ob Sie privat unterwegs sind, oder sich auf Geschäfts- oder Durchreise befinden- im Fürstenhof finden Sie genau das richtige Zimmer für sich. Bevorzugen Sie das moderne Ambiente der üblichen Hotelzimmer oder logieren Sie lieber in romantischen Stilmöbeln? Lieber Blick auf den Kurpark, über die Dächer von Wiesbaden oder in unseren Garten? Die Fußgängerzone und die Altstadt erreichen Sie bequem in 5 Minuten Spazierweg. Die Autobahnen sind nicht weiter als 5 km entfernt, vom Bahnhof erreichen Sie uns mit dem Taxi in 5 Minuten oder zu Fuß in ca. 20 Minuten. Direkt vor der Tür liegt der Rheingau mit all seinen Weinbergen und romantischen Winzerstädtchen, nach nur 30 Minuten Fahrstrecke sind Sie in der Bankenstadt Frankfurt oder am Rhein- Main- Airport. Herzlich Willkommen auch zu Ihrer Tagung. Mehrere Tagungs- und Veranstaltungsräume stehen Ihnen mit zeitgemäßer Ausstattung zur Verfügung. Tagungspauschale für Veranstaltungen ab 6 Personen (ohne Übernachtung) Hotelausstattung Restaurant „Esplanade“, „Havana“- kubanische Eventbar Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Kaffeepausen mit Gebäck oder Sandwich, 3-Gang Menü, alkoholfreie Tagungsgetränke Preis pro Person Garten, Pkw-Parkplatz, Bus-Parkplatz, Lift, Garage 39,50 € Tagungspauschale für Veranstaltungen ab 6 Personen - 3 Tage (mit Übernachtung) Hotelservice Reinigungsservice, Bügelservice, Kopierservice, Techniker, Hunde willkommen Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Übernachtungen, Frühstücksbuffet, 3 Mittagessen, 2 Abendessen (3-Gang Menü/Buffet), 6 Kaffeepausen mit Gebäck oder Sandwich, alkoholfreie Tagungsgetränke Preis pro Person Wiesbaden Zimmerkapazitäten 294,50 € 16 Einzelzimmer mit Dusche/Bad und WC 65,50 – 111,00 € Tagungstechnik und Raumausstattung Overheadprojektor, Flip Chart, Pinnwand, Beamer, Diaprojektor, Datenbeamer, Mikrofonanlage, Videoanlage, Musikanlage, Klimaanlage, Internetzugang, W-LAN Verkehrsanbindung 36 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC 75,50 – 121,00 € Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 35 km 88 km Nächster Bahnhof: 1,5 km Autobahnanschluss: A66: A3: 1 Suite 113,50 – 179,00 € jeweils zzgl.10,50 € Frühstücksbuffet Rahmenprogramme Romantisches Wochenende, Wellness Weekend, „Tafeln wie im Märchen“, „Gefängnisdinner“, Nachtmahl auf Schloss Freudenberg, Kletterwald Neroberg Zimmerausstattung Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage: www.romantische-tage.de www.fuerstenhof-wiesbaden.de * teilweise vorhanden Raum Tagungsraum I Tagungsraum II Kaminzimmer* Salon Größe in m² 70 32 18 30 Minibar, Fön, Schreibtisch, Telefon, Internet W-LAN, TV, Balkon* Breite in m 7,4 4 Länge in m 10,3 8 Block (Pers.) 26 20 10 20 U-Form (Pers.) 26 Stuhlreihen (Pers.) 58 24 Parlament (Pers.) 34 15 Bankett (Pers.) 54 30 20 *Raum ohne Tageslicht 11 3 km 5 km Hotels - Rheingau Das Spritzenhaus Hotel Garni Eltville am Rhein „Das Spritzenhaus“ steht mitten in der historischen Altstadt, die zwischen den berühmten Rheinhängen und der Rheinuferpromenade liegt. Das elegant und komfortabel eingerichtete Hotel entstand aus einer ehemaligen Feuerwache und bietet vom kleinen, feinen Zimmer bis zur großzügigen Suite/FeWo mit Dachterrasse in allen Räumen Annehmlichkeiten wie Design-Bad, Parkettboden, u.v.m. Alle Zimmer bieten die angenehmen Selbstverständlichkeiten eines 4-Sterne-Hotels, Safes, Flachbildschirme, Telefon und DSL; Kaffee und Tee können Sie auch im Zimmer zubereiten. Für Ihr Auto stehen in unserer Tiefgarage auch 16 Plätze und auf dem Parkplatz weitere 19 Plätze (gebührenpflichtig) zur Verfügung. Weinfreunden und Naturliebhabern bietet sich das Haus als Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen an: genießen Sie besondere Weine direkt auf dem Weingut oder in einer der urigen Straußwirtschaften. Nutzen Sie z.B. das Rheinufer für ausgedehnte Fahrradtouren oder erwandern Sie sich den berühmten Rheinsteig. Zimmerkapazitäten Hotelausstattung 5 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC, teilweise mit Kitchenette 110 € - 125 € Pkw-Parkplatz mit 19 Plätzen*, Tiefgarage mit 16 Plätzen* *gebührenpflichtig Einzelzimmer 98 € - 113 € Zimmerausstattung 1 Suite 160 € Kostenlose Anrufe ins dt. Festnetz und Internetzugang via DSL (LAN), Flat-TV, Schreibtisch, Fön, Kühlschrank, Wasserkocher mit Tee- / Kaffeeset, Safe, Allergikerbettwäsche auf Wunsch, teilweise Dachterrasse 2 Appartements 85 € - 110 € Zusatzbett 24 € Rahmenprogramme Angeschlossene Veranstaltungs- und Seminarräume separat oder im Paket buchbar. Caterer, Tagungstechnik, Weinproben, Veranstaltungspauschalen auf Wunsch vermittelbar Separate Räume für Seminare und Workshops sind auch in Verbindung mit Hotelzimmern und Programm buchbar. Weitere Informationen auf Anfrage unter www.das-spritzenhaus.de siehe auch: www.der-gewoelbekeller.de www.der-zollkeller.de Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 37 km 60 km Wiesbaden Hauptbahnhof: Örtlicher Bahnhof Eltville: 25 km 500 m Autobahnanschluss A66: 2,5 km 12 Hotels - Rheingau ELTVINUM Im Herzen von Eltville finden Sie das ELTVINUM im ältesten Rathaus der Stadt aus dem Jahr 1513. Das ELTVINUM ist ein schmuckes Hotel mit sieben in verschiedenen Stilen individuell eingerichteten Zimmern mit Wohlfühl-Ambiente, ein charmantes Restaurant mit regionalen Speisen einer Geschmacksküche sowie eine Vinothek mit Weinen und Sekten aus der Region und unterhaltsamen Weinproben. Eltville am Rhein Vinothek – Hotel – Restaurant Das ELTVINUM ist auch Eltvilles unkonventionelles Kultur- und Veranstaltungszentrum mit immer frischen Ideen. Es liegt in Verlängerung der Fußgängerzone direkt in der Innenstadt mit kurzem Fußweg zum Rhein. Erleben Sie ein fantastisches Ambiente, bei dem der Besuch zu einem Erlebnis wird. Das ELTVINUM ist täglich ohne Ruhetag geöffnet. Sonntags Brunch von 10 bis 14 Uhr. Mittwochs ab 18 Uhr Gambas satt. Tagungstechnik und Raumausstattung Rahmenprogramme Beamer, Diaprojektor, Mikrofonanlage, Musikanlage, Klimaanlage, Internetzugang, W-LAN, ISDN Weinproben aller Art Weitere Informationen unter www.eltvinum.de, individuelle Angebote und Anfragen unter [email protected] Zimmerkapazitäten Hotelausstattung 7 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC 130 - 155 €, als Einzelzimmer 95 – 115 € 1 Restaurant mit 48 Plätzen 1 Weinbar mit 18 Plätzen 1 Gewölberaum mit 16 Plätzen 1 Weinkeller mit 20 Plätzen Terrasse mit 35 Plätzen Suite mit 2 Doppelzimmern und 2 Bädern für 4 Personen 270 €, für 5 Personen 320 € Dachterasse Zimmerausstattung Hotelservice Große Bäder, wertvolle Möbel Zimmerservice, Kopierservice Verkehrsanbindung Events 2012 - Auszug 19.30 Uhr Eric Kellermann: Mallorca wie es liest und lacht! Vergnügliche Lesung des Mannes mit dem Hut. 28. April 20.00 Uhr Duette – Sabine Gramenz (Sopran) + Stefanie Tettenborn (Mezzosopran) Ein Gesangs-Abend in zauberhaftem Ambiente. Am Flügel: Malte Kühn, Moderation: Heiko Linnemann. Mit Werken von Brahms, Dvorak, Mendelssohn-Bartholdy, Schumann, Fanny Hensel und Anton Rubinstein. 17. Mai 20.00 Uhr Sammy Vomácka. Entertainer-Veteran in Sachen Fingerpicking, Ragtime, Blues und Jazz 16./17. November 19.30 Uhr Sex, Crime and Wine: Liebestoll und sternhagelvoll. Mit Alexa Christ. Gewölbekeller Gewölberaum Veranstaltungsraum 35 km 90 km Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 400 m 12 km Autobahnanschluss A66: 23. März Räume Vinothek Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: Größe in m² 41 20 75 Breite in m 6,5 6,5 10 Länge in m 5 2,5 7 Block (Pers.) 20 U-Form (Pers.) Stuhlreihen (Pers.) Parlament (Pers.) 30 75 15 13 Bankett (Pers.) 1 km Hotels - Rheingau Gutshotel Baron Knyphausen Eltville – Erbach In der Atmosphäre eines historisch und international renommierten Rheingauer Weinguts bietet das Gutshotel Baron Knyphausen einen gehobenen Standard für individuelle Aufenthalte und Veranstaltungen jeder Art. Das alte Kelterhaus mit Gewölbe sowie die darüber liegenden Belegschaftswohnungen wurden im Jahr 2000 mit viel Detailarbeit liebevoll restauriert. Es sind heute 9 komfortable Hotelzimmer sowie Räumlichkeiten zum Feiern und Tagen entstanden. Ein charmantes Teichhaus im Gutspark rundet das Zimmerangebot ab. Der Draiser Hof beherbergt neben dem Gutshotel die moderne Weinproduktion und den Hofverkauf des VDP Weinguts Baron Knyphausen sowie einen ca. 3ha großen Landschaftspark mit altem Baumbestand, Gutsteich, Wiesen und Rebflächen. Tagungstechnik und Raumausstattung Rahmenprogramme Beamer, Overheadprojektor, Flipchart, Pinnwand Internetzugang, W-LAN Moderierte Weinprobe für Gruppen ab 12 Personen Tagestouren-, Rahmen-, und IncentiveProgramme werden durch unseren EventPartner Kai´s Rhine Valley e.K. angeboten. Zimmerkapazitäten 2 Einzelzimmer 4 Doppelzimmer 2 Appartements 1 Suite 1 Teichhaus Weitere Informationen unter www.baron-knyphausen.de Individuelle Angebote und Anfragen unter [email protected] 73 € 98 € 110 €/ 180 € 110 € 125 € Die Preise verstehen sich inklusive Frühstück. Events 2012 Zimmerausstattung 29. April und 06. Mai Live-Musik im Hofgarten im Rahmen der Rheingauer Schlemmerwochen Dusche, Bad, WC, Fön, Telefon, TV und Terrasse Verkehrsanbindung 15. Juli Draiser Musiksommer im Gutspark: Gisbert zu Knyphausen “Live“ Hotelausstattung Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 37 km 95 km Wiesbaden Hauptbahnhof: Örtlicher Bahnhof Eltville: 15 km 0,9 km Autobahnanschluss A66: 5 km 5 Veranstaltungsräume 1 Teeküche 21. und 22. Juli Rheingau Muisk Festival -Fahrende Musiker- Parkanlage mit Gutsteich, Liegewiese, Garten, Terrasse, Tanzfläche, PKW u. Bus- Parkplatz, Weinkühlschrank 28. September und 05. Oktober Weinlesetage Hotelservice Reinigungsservice, Kopierservice, Beflaggung Raum Größe in m² Breite in m Länge in m Altes Kelterhaus: Kelterhalle Gewölbe Wintergarten Faßlager Kohlenhäuschen Kaminzimmer Block (Pers.) U-Form (Pers.) Stuhlreihen (Pers.) 2x24 30 18 10 18 26 70 80 12 2x12 oder 1x18 14 Parlament (Pers.) Bankett (Pers.) 80-120 50 10 22 18 42 12 30 Hotels - Taunus Hotel Eden Parc **** Bad Schwalbach Das Hotel Eden Parc mit seiner direkten Lage am Kurpark von Bad Schwalbach und den angrenzenden Wäldern bietet exakt den Rahmen für erfolgreiche Tagungen und außergewöhnliche Veranstaltungen zu attraktiven Konditionen. Es erwarten Sie legendäre Architektur, exklusives Ambiente, gehobene Gastronomie, großzügige und helle Räumlichkeiten und ein eingespieltes Team mit viel Erfahrung und Ideen in der Abwicklung von Konferenzen und Feiern. Konferenzpauschale Hotelausstattung - Tagungsraum mit Bestuhlung, Standardtechnik, - Tagungsgetränke ohne Begrenzung - 2 Kaffeepausen mit Obst und Joghurt oder Kuchen - 1 Mittagessen als 3 Gang Tagesmenü oder Tagesbuffet 2 Restaurants mit 150 Sitzplätzen 1 Hotelbar mit 25 Sitzplätzen 1 Gartenterrasse mit 60 Sitzplätzen W-LAN im gesamten Hotel Preis pro Person ab 39 € Tanzfläche, Live-Musik, Ayurveda, Wellnessabteilung, Kosmetikabteilung, Fitnessraum, Hallenbad, Terrasse, Pkw-Parkplatz, Bus-Parkplatz, Lift, Finnische Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Physiotherapie Konferenzarrangement - Tagungsraum mit Bestuhlung, Standardtechnik - Tagungsgetränke ohne Begrenzung - 2 Kaffeepausen mit Obst und Joghurt oder Kuchen - 1 Mittagessen als 3 Gang Tagesmenü oder Tagesbuffet - 1 Abendessen als 3 Gang Tagesmenü oder Tagesbuffet - 1 Übernachtung in Einzelzimmern inklusive Frühstück Preis pro Person Hotelservice Zimmerservice, Reinigungsservice, Bügelservice, Blumenservice, Kopierservice, Techniker, Shuttledienst, Gepäcktransfer Beflaggung, Hunde willkommen ab 149 € Tagungstechnik und Raumausstattung Overheadprojektor, Flipchart, Pinnwand, Beamer, Diaprojektor, Filmprojektor, Mikrofonanlage, Videoanlage, Musikanlage, Lüftungssystem, Tagungsbetreuung, Internetzugang, W-LAN, ISDN Zimmerkapazitäten 56 Einzelzimmer mit Dusche/Bad und WC 79 - 145 € Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage 46 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC 100 - 210 € Rahmenprogramme 6 Suiten 200 - 300 € Mitkochdinner, Cocktailkurs, Aperitif am See, OutdoorTeambuilding-Events mit GPS und Klettertouren. Wir konzipieren für Sie auch individuelle Rahmenprogramme und Events rund um die Themen „Genuss“, „Adventure“, „Teambuilding“ und „Kultur“ – nach Ihren Vorgaben von Zeit und Budget. Weitere Informationen unter www.hotel-eden-parc.de Raum Bankettsaal Salon Am Park Salon Taunus Boardroom Tagungsraum 1 Cheval blanc Alleesaal gegen Aufpreis 6 weitere Gruppenund Seminarräume Größe in m² 200 84 75 70 56 130 131 Breite in m 10 6,5 7,4 8 5,6 Länge in m 20 13 10,2 8,8 10,1 7,7 17 Verkehrsanbindung Zimmerausstattung Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 40 km 100 km Minibar, Safe, Fön, Schreibtisch, Telefon, Internet, TV, Radio, Weckuhr, Balkon, Terrasse Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof / Wiesbaden: 0,2 km 20 km Autobahnanschluss / A66: 15 km Block (Pers.) 15 20 15 30 40 U-Form (Pers.) 35 20 20 25 20 30 50 15 Stuhlreihen (Pers.) 150 65 30 50 40 100 100 Parlament (Pers.) 90 30 20 30 30 60 60 Bankett (Pers.) 120 40 80 80 Hotels - Rheingau Hotel Frankenbach -Mainzer Hof & Gutenberg HofEltville am Rhein In der malerischen Altstadt von Eltville gelegen, nur wenige Gehminuten zum Rhein und dem Zentrum von Eltville mit einer Vielzahl an Geschäften begrüßen wir Sie herzlich im Hotel Frankenbach -Mainzer Hof & Gutenberg Hof-. Mit 37 Zimmern, teilweise mit Balkon oder Terrasse, und einer Bankettkapazität bis zu 300 Gästen bietet unser Haus das richtige Ambiente für Ihren Anlass. Unser 3-Sterne Superior Hotel verfügt zudem über ein Café mit Konditorei sowie über ein Weingut mit Weinen aus eigenem Anbau. Im April 2012 eröffnet Küchenmeister Johannes Frankenbach, der in seiner Laufbahn mit vielen anerkannten Sterne-Köchen gearbeitet hat, sein Restaurant „Jean“ mit französisch inspirierter Küche. Im Sommer lädt unser Garten mit Terrasse zum Verweilen und Entspannen ein. Tagungspauschale für Veranstaltungen Gastronomiekapazitäten (ohne Übernachtung) Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Kaffeepausen mit Gebäck oder Sandwichs, 3-Gang Menü, 2 alkoholfreie Tagungsgetränke Preis pro Person 38 € 1 Restaurant mit 40 Plätzen 1 Terrasse mit 30 Plätzen 1 Hotelbar 1 Weinkeller Tanzfläche, Garten, Terrasse, Pkw-Parkplatz, Bus–Parkplatz, Tagungspauschale für Veranstaltungen (3 Tage mit Übernachtung) Zimmerkapazitäten Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Übernachtungen, Frühstücksbuffet, 3 Mittagessen, 2 Abendessen (3-Gang Menü/Buffet), 6 Kaffeepausen mit Gebäck oder Sandwichs, 6 alkoholfreie Tagungsgetränke Preis pro Person 7 Einzelzimmer ab 78 - 90 € 30 Doppelzimmer ab 110 - 130 € 330 € im Einzelzimmer Zimmerausstattung Tagungstechnik und Raumausstattung Safe, Fön, Bügeleisen, Schreibtisch, Telefon, Internet, TV, Radiowecker, Balkon, Terrasse, Klimaanlage (teilweise) OVH, Flip Chart, Leinwand, Mikrofonanlage, Klimaanlage (teilweise) Tagungsbetreuung, Internet und W-LAN Beamer 75,00 € pro Tag Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 30 km 94 km Örtlicher Bahnhof Eltville: Hauptbahnhof Wiesbaden: 0m 12 km Autobahnanschluss A66: 5 km Raum Saal Weinstube Tagungsraum Rahmenprogramme Hotelservice Auf Anfrage gestalten wir gerne Ihr Rahmenprogramm Bügelservice, Kopierservice, Techniker, Shutteldienst, Gepäcktransfer, Radverleih, Beflaggung, Hunde willkommen (gegen Gebühr) Weitere Informationen finden Sie unter www.hotel-frankenbach.de Größe in m² 300 80 20 Breite in m Länge in m 16 Block (Pers.) 40 22 14 U-Form (Pers.) 100 32 20 Stuhlreihen (Pers.) 250 50 25 Parlament (Pers.) 80 15 14 Bankett (Pers.) 250 50 20 Hotels - Taunus Restaurant - Hotel HÖERHOF **** Gerade einmal 25 Autominuten vom Rhein- Main- Flughafen entfernt, liegt der HÖERHOF inmitten der grünen Hügel des Taunus, wo das fast 400 Jahre alte Fachwerk- Ensemble die autofreie Altstadt der Nassauischen Residenzstadt Idstein krönt. Unser historisches Restaurant und Hotel bietet zu seinem malerischen Innenhof, dem urigen Biergarten und dem Gewölbekeller: Idstein - 14 Zimmer und Suiten - Veranstaltungsräume für bis zu 65 Personen - Tagungen und Konferenzen - Incentives und Arrangements - Catering für Veranstaltungen jeglicher Art Tagungspauschale für Veranstaltungen ab 7 Personen (ohne Übernachtung) Zimmerservice, Reinigungsservice, Blumenservice, Bügelservice, Kopierservice, Shuttledienst, Tagungsraum, Standardtechnik, 2 KaffeeTeepausen HÖERHOF inklusive fruchtiger und gebackener Überraschungen, 2-Gang Menü, Selters im Tagungsraum, Tagungsbetreuung, Schreibutensilien Tagungspauschale Basics Preis pro Person Tagungspauschale Business Preis pro Person Übernachtung Tagung: im Hotelservice Hotelausstattung Restaurant mit 45 Sitzplätzen Pkw-, und Bus Parkplatz 40,50 € Zimmerkapazitäten 47,50 € Zusammenhang mit einer insgesamt 14 Zimmer, die als Einzelzimmer und Doppelzimmer genutzt werden können Einzelzimmer mit Dusche/Bad und WC 95 € bis 120 € Übernachtung mit Frühstück im Einzelzimmer zu 90 € pro Zimmer und Nacht Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer zu 105 € pro Zimmer und Nacht Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC 110 € bis 135 € Rahmenprogramme: 3 Suiten 125 € bis 150 € Stadtführungen, Fackelwanderung, Kutschfahrten, Wein-, Käse- oder Schokoladenseminare, saisonale Incentiveprogramme Zustellbett 35 € Verkehrsanbindung Zimmerausstattung Weitere Angebote und Informationen erhalten Sie unter www.hoerhof.de Safe, Fön, Telefon, Datenleitung/W-LAN, Schreibtisch, Flat-Screen TV, Radio, Weckuhr Tagungstechnik und Raumausstattung Overheadprojektor, Flip Chart, Pinnwand, Videobeamer, Diaprojektor, Musikanlage, Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 38 km 122 km Nächster Bahnhof: Wiesbaden Hauptbahnhof: 3 km 24 km Autobahnanschluss A3: Events 2012 Kulinarische Theaternacht 23. März 19.00 Uhr Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage. Promi Dinner 20. April 19.00 Uhr Jazz-Festival 15.-17. Juni Weitere Events unter: www.hoerhof.de unter Rubrik: Jahreseventplan Raum Hofstube Oranier Nassauer Oranier+Nassauer Höerkeller* Mansarde Größe in m² Block (Pers.) U-Form (Pers.) Stuhlreihen (Pers.) 15 30 40 70 42 45 8 15 20 10 15 15 20 20 20 20 20 40 40 * Raum ohne Tageslicht 17 Parlament (Pers.) Indiv. Bestuhlung (Pers.) 10 25 32 56 4 km Hotels - Rheingau Hotel Jagdschloss Niederwald **** Rüdesheim am Rhein Das historische Jagdschloss Niederwald – hoch über dem Rhein – liegt inmitten eines Naturparks. Die ruhige und reizvolle Lage des Hauses und das Besondere dieses alten Adelssitzes bieten beste Voraussetzungen zum Tagen und Erholen. Tagungspauschale für Veranstaltungen ab 6 Personen (ohne Übernachtung) Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Kaffeepausen mit Gebäck oder Sandwich, Lunch-Buffet , Mineralwasser unlimitiert zur Tagung Preis pro Person Hotelausstattung 1 Restaurant mit 80 Plätzen 1 Hotelbar mit 30 Plätzen 1 Terrasse mit 90 Plätzen Liegewiese, Garten, Terrasse, PkwParkplatz, Bus-Parkplatz, Lift, Garage, Fitnessraum, Tennis, Hallenbad 45,00 € Tagungspauschale für Veranstaltungen ab 6 Personen - 3 Tage mit Übernachtung Hotelservice Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Übernachtungen, Frühstücksbuffet, 3 Mittagessen, 2 Abendessen (3-Gang Menü/Buffet), 6 Kaffeepausen mit Gebäck oder Sandwich, Mineralwasser unlimitiert zur Tagung Zimmerservice, Reinigungsservice, Bügelservice, Kopierservice, Beflaggung, Hunde willkommen Preis pro Person 349,00 € Zimmerkapazitäten Tagungstechnik und Raumausstattung Overheadprojektor, Flip Chart, Pinnwand, Klimaanlage, Tagungsbetreuung, Internetzugang, W-LAN, ISDN Beamer (80 € pro Tag) Raummiete je nach Personenanzahl 51,00 € bis 105,00 € pro Tag Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 50 km 70 km Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 3,5 km 25 km Autobahnanschluss A66: 25 km Raum Kleines Jagdzimmer Großes Jagdzimmer Galerie Grüner Salon Maximilian Taunusblick 10 Einzelzimmer mit Dusche/Bad und WC 82 € bis 84 € 37 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC 132 € bis 138 € 5 Suiten 184 € bis 210 € Zimmerausstattung Rahmenprogramme weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.niederwald.de Größe in m² 18 47 48 96 55 115 Breite in m 4,3 10,8 4,5 13,5 5 11 Länge in m 4,1 4,3 10,6 7,1 10 10,5 Block (Pers.) 8 26 22 40 25 50 18 U-Form (Pers.) 20 22 41 25 50 Stuhlreihen (Pers.) 10 35 30 95 35 95 Fön, Schreibtisch, Telefon, Internet, TV, Radio, Weckuhr, Parlament (Pers.) 10 35 30 75 25 65 Bankett (Pers.) 10 20 22 70 25 Hotels - Rheingau Hotel Krone Assmannshausen***** Rüdesheim - Assmannshausen Das 450 Jahre alte Hotel Krone Assmannshausen, das romantische Gasthaus mit dem Komfort eines Luxushotels empfängt seine Gäste im Herzen des Rheingaus, in Rüdesheim - Assmannshausen am Rhein. Das exklusive Hotel gilt als erste Adresse für erfolgreiche Tagungen mit Stil, Niveau und Atmosphäre. Bereits während Ihrer Tagung können Sie den herrlichen Blick über das Rheinufer und die Weinberge genießen. Tagungspauschale ab 5 Personen „Business“ Hotelausstattung Tagungsraum, Standardtechnik, 1 Kaffeepause vormittags mit Feingebäck, 3-Gang Mittagsmenü, 1 Kaffeepause nachmittags mit Feingebäck Restaurant mit 60 Plätzen sowie 95 Außenplätzen, Hotelbar mit 35 Plätzen 6 Veranstaltungsräume für 5-150 Personen Preis pro Person ab 52 € Freiligrath - Museum, Garten, Außenpool (Mai - Okt), W-LAN, Lift, abschließbarer Fahrradkeller Pkw- und Busparkplatz, 10 Garagen Tagungspauschale ab 5 Personen „Krone à la carte“ Tagungsraum, Standardtechnik, Begrüßungskaffee vor dem Raum, 2 Kaffeepausen mit Pausenbuffet zur Wahl, 2 alkoholfreie Tagungsgetränke im Raum, 3-Gang Mittagsmenü inkl. einem Softgetränk, Wasser „unlimited“ im Tagungsraum Preis pro Person Hotelservice Exklusivvermietung, Zimmerservice, Reinigungsservice, Kopierservice, Techniker, Shuttledienst, Gepäcktransfer, Autovermietung, Beflaggung, Weinproben,25 kostenfreie Parkplätze 64,50 € Pauschalen mit Übernachtung auf individuelle Anfrage Zimmerkapazitäten Tagungstechnik und Raumausstattung 12 Einzelzimmer* mit Dusche/Bad und WC 77 € bis 129 € Overheadprojektor, Flip Chart, Pinnwand, Beamer, Moderationskoffer Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage 41 Doppelzimmer* mit Dusche/Bad und WC 99 € bis 189 € Rahmenprogramme 13 Suiten* 199 € bis 785 € Weitere Informationen und individuelle Angebote und Planung auf Anfrage *inklusive Frühstück Verkehrsanbindung www.hotel-krone.com [email protected] Zimmerausstattung Flughafen Frankfurt/Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 55 km 60 km Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 250 m 35 km Autobahnanschluss A66: 20 km Nichtraucherzimmer, Marmorbäder teilweise mit Sauna, beheizte Handtuchtrockner, Telefon, Flat-TV, Radio, Schreibtisch, Minibar, Safe, Fön, Weckuhr, teilweise Balkon sowie Terrasse, Suiten teilweise mit offenem Kamin. Raum Apostelsaal Künstlersaal Veranda Kronenzimmer Lesesaal Turmzimmer Künstlersaal und Apostelsaal Veranda/Künstler- und Apostelsaal Größe in m² 72 60 75 24 54 24 132 Breite in m 6 6 5 4 6 3 6 Länge in m 12 10 15 6 9 8 22 Block (Pers.) 25 25 30 12 20 12 50 U-Form (Pers.) 25 25 207 div. 27 50 19 Parlament (Pers.) 40 40 40 12 20 12 80 Bankett (Pers.) 40 40 48 50 Stuhlreihen (Pers.) 50 50 60 16 30 16 100 50 150 80 150 25 32 100 Hotels - Rheingau Im romantischen Dörfchen Hattenheim liegt das Hotel Kronenschlösschen inmitten eines Privatparks mit Blick auf den Rhein. Eine 300 Jahre alte Platane, ein Gingko- und ein Mammutbaum, eine alte Sumpfzypresse und üppige Rosenbeete ziehen die Blicke im idyllischen Garten an. Eine Oase zum Entspannen, und es gibt kaum einen schöneren Ort für ein romantisches Abendessen. Sternekoch Patrik Kimpel, Präsident der Jeunes Restaurateurs Deutschland und seine Küchencrew gehören zum Besten, was deutsche Restaurants zu bieten haben: Stern im Michelin, 2 Hauben im Gault Millau und „Beste Weinkarte Deutschlands“ (Gault Millau). Hotel Kronenschlösschen****S Eltville - Hattenheim Das Hotel Kronenschlösschen ist Veranstalter des „Rheingau Gourmet & Wein Festivals“ Tagungspauschale für Veranstaltungen ab 6 Personen (ohne Übernachtung) Hotelausstattung Restaurants mit 40 Plätzen Bistro mit 30 Plätzen Hotelbar Restaurantterrasse Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Kaffeepausen mit Gebäck oder Sandwichs, 3-Gang Menü, 2 alkoholfreie Tagungsgetränke Preis pro Person 58,00 € Liegewiese, Garten, Terrasse, Pkw-Parkplatz, Bus - Parkplatz, Lift, Tanzfläche Tagungspauschale für Veranstaltungen ab 6 Personen - 3 Tage mit Übernachtung Hotelservice Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Übernachtungen, Frühstücksbuffet, 3 Mittagessen, 2 Abendessen (3-Gang Menü/Buffet), 6 Kaffeepausen mit Gebäck oder Sandwichs, Zimmerservice, Reinigungsservice, Bügelservice, Kopierservice, Hunde willkommen Zimmerkapazitäten Preis pro Person 360,00 € 8 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC 150 € bis 180 € als Einzelzimmer 130 € bis 150 € Tagungstechnik und Raumausstattung Overheadprojektor, Flip Chart, Pinnwand, Beamer, Mikrofon-, und Musikanlage, Tagungsbetreuung, Internetzugang, W-LAN, ISDN 10 Juniorsuiten/ Suiten 225 € bis 390 € Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage Zimmerausstattung Rahmenprogramme Marmorbad, Minibar, Safe, Fön, Schreibtisch, Telefon, Internet, TV, Bose-Radio, Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/Main: 45 km Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 0,5 km 15 km Autobahnanschluss A66: Bootsfahrt auf dem Rhein, Jogging in den Weinbergen, Mountainbike, Wein-Tasting, Kochkurs in eigener Kochschule ( 1 Std./1/2 Tag/ 1 Tag), Käseseminar Events 2012 Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.kronenschlosschen.de 5 km Rheingau Gourmet & Wein Festival 23. Februar bis 07. März Das eigene Jahresprogramm mit ca. 80 Veranstaltungen schicken wir Ihnen gerne zu. Raum Rheinsaal Gelber Salon Roter Salon Größe in m² 110 35 40 Breite in m Länge in m Block (Pers.) 20 U-Form (Pers.) 30 12 16 Stuhlreihen (Pers.) 150 Parlament (Pers.) 80 20 25 Bankett (Pers.) 96 20 22 Hotels - Rheingau Hotel Lindenwirt ***S Rüdesheim am Rhein An der weltbekannten Drosselgasse in Rüdesheim am Rhein liegt das „Hotel Lindenwirt “. Innerhalb der Rüdesheimer Altstadt gelegen sind alle Freizeitmöglichkeiten mit wenigen Schritten zu erreichen. Tagungspauschale für Veranstaltungen ab 6 Personen (ohne Übernachtung) Hotelausstattung 2 Restaurants mit 250/150 Plätzen Hotelbar mit 28 Plätzen Weinkeller mit 60 Plätzen Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Kaffeepausen mit Gebäck oder Sandwich, 3-Gang Menü, 2 alkoholfreie Tagungsgetränke Preis pro Person Tanzfläche, Livemusik, Kegelbahn, Pkw-, Lkw- und Busparkplatz, Lift, Garten, Terrasse, Rollstuhlrampen 34 € Tagungspauschale für Veranstaltungen ab 6 Personen - 3 Tage mit Übernachtung Hotelservice Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Übernachtungen, Frühstücksbuffet, 3 Mittagessen, 2 Abendessen (3-Gang Menü/ Buffet), 6 Kaffeepausen mit Gebäck oder Sandwich, 6 alkoholfreie Tagungsgetränke Preis pro Person Reinigungsservice, Blumenservice, Kopierservice, Geldwechsel, Radverleih, Weinproben, rollstuhlgerecht, Hunde willkommen Discothek 235 € Tagungstechnik und Raumausstattung Zimmerkapazitäten Overheadprojektor, Flip Chart, Pinnwand, Mikrofonanlage, Musikanlage, Videoanlage 8 Einzelzimmer mit Dusche/Bad und WC 60 € bis 90 € Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage. 78 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC 82 € bis 128 € Rahmenprogramme 24 Zusatzbetten 25 € bis 38 € Weinbergswanderung mit Picknick, Weinproben, Ringticket Seilbahn Rüdesheim Zimmerausstattung Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.lindenwirt.com Telefon, TV, Radio Schreibtisch, Fön Verkehrsanbindung Raum Niederwald Backhaus Größe in m² 21 60 Breite in m 3,5 - Länge in m 6 - Block (Pers.) 12 30 21 U-Form (Pers.) 30 Stuhlreihen (Pers.) 20 40 Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 50 km 65 km Nächster Bahnhof: Wiesbaden Hauptbahnhof: 600 m 30 km Autobahnanschluss A66: 18 km Parlament (Pers.) 25 Bankett (Pers.) 12 30 Hotels - Rheingau Hotel Nassauer Hof*** Das traditionelle Hotel Nassauer Hof erstrahlt mit neuem Gesicht. Der Nassauer Hof lädt Sie in 21 individuell gestaltete Zimmer zum Erholen und Genießen ein. Dunkle Teakhölzer schaffen Behaglichkeit, und der weiße Marmor in unseren Bädern ist Ausdruck perfekter Eleganz. Alle unsere Zimmer verfügen über Telefon, Internetverbindung, LCD-Fernseher und voll ausgestattete Badezimmer. Kiedrich Das Jagdhaus mit seinem historischen Jagdzimmer ist der passende Rahmen, um einzigartige Momente zu erleben. Unser moderner Weinkeller bietet Ihnen Platz für Festivitäten aller Art. Im neu gestalteten Atrium ergänzen sich puristische Moderne und klassischer Stil in Harmonie. Die Frühstücksbar eröffnet Ihren Morgen mit Genuss. Erlesene Kaffee- und Teespezialitäten, frische Säfte sowie hausgemachte Marmeladen und frische Auswahl an Wurst- und Käsespezialitäten aus der Region bereiten Sie auf Ihren Tag im Rheingau vor. Seien Sie unser Gast. Tagespauschale ab 10 Personen Hotelausstattung 2 Kaffeepausen mit Kaffee, Tee, frischem Obst und Gebäck, 1 3-Gang-Menü Tagungsraum, exklusive Standardtechnik 2 alkoholfreie Tagungsgetränke Terrasse mit 20 Sitzplätzen Pkw-Parkplatz Garage Hotelservice 42,50 € pro Person inklusive aller aufgeführten Leistungen Tagungstechnik und Raumausstattung Flipchart Pinnwand Beamer Musikanlage Tagungsbetreuung Internetzugang Zimmerkapazitäten 1 Einzelzimmer mit Dusche/Bad und WC 85 € 18 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC 139 € Rahmenprogramme Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 40 km 65 km Wiesbaden Hauptbahnhof: Örtlicher Bahnhof Eltville: 15 km 3 km Autobahnanschluss A66: Jagdzimmer Gewölbekeller* 2 Suiten mit Dusche/Bad und WC 175 € www.hotel-nassauerhof.de (Zimmerpreis inkl. Frühstück) Zimmerausstattung Fön, Schreibtisch, Telefon, Internet, TV 3 km Raum Reinigungsservice Bügelservice Kopierservice Radverleih Hunde willkommen Größe in m² 50 42 Breite in m Länge in m Block (Pers.) 22 34 * ohne Tageslicht 22 U-Form (Pers.) Stuhlreihen (Pers.) Parlament (Pers.) Bankett (Pers.) Hotels - Rheingau Hotel - Restaurant Neugebauer *** Oberhalb von Johannisberg im Wald gelegen, befindet sich das „Hotel-Restaurant Neugebauer“. Die Lage des Hotels wird besonders von Wanderfreunden geschätzt und ist somit Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen. Tagungspauschale für Veranstaltungen Geisenheim – Johannisberg Hotelausstattung ab 6 Personen (ohne Übernachtung) 4 Restaurants mit 125 Plätzen 1 Terrasse mit 100 Plätzen Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Kaffeepausen mit Gebäck oder Sandwich, 3-Gang Menü 2 alkoholfreie Tagungsgetränke Preis pro Person Liegewiese, Garten, Terrasse, Pkw-Parkplatz, Bus–Parkplatz 49 € Hotelservice Tagungspauschale für Veranstaltungen Zimmerservice, Reinigungsservice, Kopierservice, Techniker, Shuttledienst, Gepäcktransfer, Nichtraucher ab 6 Personen - 3 Tage mit Übernachtung Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Übernachtungen, Frühstücksbuffet, 3 Mittagessen, 2 Abendessen (3-Gang Menü/Buffet), 6 Kaffeepausen mit Gebäck oder Sandwich, 6 alkoholfreie Tagungsgetränke Preis pro Person Zimmerkapazitäten 330 € 3 Einzelzimmer mit Dusche/Bad und WC 75,00 € - 85,00 € Tagungstechnik und Raumausstattung 18 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC 105,00 € bis 120,00 € Overheadprojektor, Flip Chart, Pinnwand, Beamer, Diaprojektor, Musikanlage, Internetzugang, W-Lan, ISDN. 1 Suite 155 € Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage Zimmerausstattung Rahmenprogramme Verkehrsanbindung Getränkeservice, Safe, Fön, Schreibtisch, Telefon, Internet, TV, Radio, Weckuhr, Balkon, Nichtraucher Weinbergswanderungen, kulinarische Weinproben, Rheinschifffahrt, Vorlesungen Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.hotel-neugebauer.de Größe in m² Breite in m Länge in m Block (Pers.) U-Form (Pers.) Kaminsaal 63 8,5 7,5 22 Nur außen 20 Innen & außen 28 Rheingau Wintergarten 45 45 10 10 4,5 4 20 2x10 Raum Stuhlreih en (Pers.) 45 30 25 23 Flughafen Frankfurt / Main: Flughafen Hahn / Hunsrück: 60 km 75 km Nächster Bahnhof Geisenheim: Hauptbahnhof Wiesbaden: 6 km 25 km Autobahnanschluss A66: 18 km Parlament (Pers.) Bankett (Pers.) 55 36 36 Hotels - Taunus Benessere Hotel Schlangenbader Hof ***S Schlangenbad In der sanften Hügellandschaft des idyllischen Taunus und doch an den Toren zum Rheingau liegt das Benessere Hotel „Schlangenbader Hof“. Unweit von Frankfurt am Main und in unmittelbarer Nachbarschaft Wiesbadens eröffnet sich Ihnen die perfekte Harmonie von Tradition, stilvoller Atmosphäre und moderner Technik, die keine Wünsche offen lässt. Tagespauschale „Taunus“ ab 6 Personen (ohne Übernachtung) Hotelservice Kaffeepause am Vormittag mit Keksen, Tee und Kaffee 1 gr. Flasche Mineralwasser oder Apfelschorle im Tagungsraum Mittagessen: 2-Gang Menü oder Lunchbuffet, Kaffeepause am Nachmittag mit Kuchen, Tee und Kaffee Standard Tagungstechnik und Raummiete Preis pro Person 27 € Hotelausstattung Restaurant „Residenz“ mit 105 Plätzen Hotelbar „Cavallo “ mit 50 Plätzen Tagungspauschale „Classic“ ab 6 Personen - 3 Tage Kaffeepause am Vormittag mit Keksen, Tee und Kaffee 1 gr. Flasche Mineralwasser oder Apfelschorle im Tagungsraum Mittagessen: 2-Gang Menü oder Lunchbuffet, Kaffeepause am Nachmittag mit Kuchen, Tee und Kaffee Abendessen: 3-Gang-Menü oder Buffet (Hotelentscheidung) Standard Tagungstechnik und Raummiete Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Frühstück Preis pro Person Housekeeping, Kopier- und Faxservice, Massagen, Beflaggung, Hunde willkommen Wellness – Landschaft „ Beauty Spa Vita nova“ mit Sauna, Odorium, Aroma-Dampfbad, Erlebnisdusche, Whirlpool-Wannen, Freiterrasse hauseigenes Parkdeck, Lift Zimmerkapazitäten 16 Einzelzimmer mit Dusche/Bad und WC ab 55 € 99 € 43 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC ab 84 € Tagungstechnik und Raumausstattung Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 40 km 95 km Nächster Bahnhof: Wiesbaden Hauptbahnhof: 8 km 12 km Autobahnanschluss A66: 5 km Overheadprojektor, Flipchart, Pinnwand Zimmerausstattung Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage gegen Gebühr (z.B. Beamer, Musikanlage, W-Lan). Telefon, TV, Schreibtisch, Fön, teilweise Balkon Rahmenprogramme Nähere Informationen und individuelle Angebote auf Nachfrage unter www.schlangenbader-hof.de Raum Paris Leipzig Hamburg Berlin Moskau Hamburg+Berlin Berlin+Leipzig Hamburg+Berlin+ Leipzig Größe in m² 80 77 77 44 45 154 121 198 Breite in m 8 7 7 4 4,5 14 11 18 Länge in m 10 11 11 11 10 11 11 11 24 Block (Pers.) 24 16 18 10 10 20 20 30 U-Form (Pers.) 20 25 20 10 15 40 40 70 Stuhlreihen (Pers.) 50 50 40 15 25 55 55 105 Parlament (Pers.) 40 50 30 12 40 60 80 Bankett (Pers.) 80 Hotels - Rheingau Hotel Schloss Reinhartshausen Kempinski *****S Umgeben von sonnigen Südhängen liegt direkt am Rheinufer das 1801 erbaute und luxuriös restaurierte „Schloss Reinhartshausen“. Das klassische Ambiente, der erstklassige Service, die Lage im Rheingau sowie die technische Ausstattung machen das Haus zu einer exzellenten Tagungs- und Urlaubsstätte. Tagungspauschale für Veranstaltungen Eltville - Erbach Hotelausstattung ab 10 Personen (ohne Übernachtung) 3 Restaurants mit 40 bis 120 Plätzen 1 Hotelbar mit 40 Plätzen 1 Weinkeller mit 80 Plätzen 3 Terrassen mit bis zu 350 Plätzen -Tagungsraum, Standardtechnik und Beamer, -2 Kaffeepausen mit Gebäck oder Sandwichs, -1 Mittagessen, 3-Gang Menü oder Buffet, -2 alkoholfreie Tagungsgetränke Preis pro Person Wellnessabteilung, Hallenbad, Garten, Terrasse, Rollstuhlrampen, Pkw-Parkplatz, Bus-Parkplatz, Lift, Garage 79 € Tagungspauschale für Veranstaltungen ab 10 Personen 2 Übernachtungen Hotelservice -Tagungsraum, Standardtechnik und Beamer, -2 Übernachtungen, Frühstücksbuffet, -3 Mittagessen, 2 Abendessen (Buffet oder 3-Gang-Menü), -6 Kaffeepausen mit Gebäck oder Sandwichs, -6 alkoholfreie Tagungsgetränke Preis pro Person Zimmerservice, Reinigungsservice, Bügelservice, Kopierservice, Techniker, Gepäcktransfer, Radverleih, Beflaggung, rollstuhlgerecht, Hunde willkommen (im Restaurant nicht gestattet) auf individuelle Anfrage Zimmerkapazitäten Tagungstechnik und Raumausstattung 41 Zimmer mit Dusche/Bad und WC 235 € bis 380 € Overheadprojektor, Flip Chart, Pinnwand, Beamer, Diaprojektor, Filmprojektor, Mikrofonanlage, Videoanlage, Musikanlage, Klimaanlage, Tagungsbetreuung, Internetzugang, WLAN, ISDN 21 Suiten 350 € bis 1100 € Verkehrsanbindung 1 Appartement 350 € bis 450 € Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage Flughafen Frankfurt /Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: Zimmerausstattung Örtlicher Bahnhof Eltville-Erbach: 2 km Hauptbahnhof Wiesbaden: 15 km Rahmenprogramme Minibar, Safe, Fön, Bügeleisen, Schreibtisch, Telefon, Internet, TV, Klimaanlage Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.schloss-hotel.de Raum Festsaal I, II, III Festsaal I+II, II+III Festsaal I+II+III Schloss-Saal Blauer Salon Gelber Salon, Grüner Salon Roter Salon Konferenzraum I Konferenzraum II Boardroom Bibliothek Alte Kelterhalle Größe in m² 100 200 300 76 25 32 Breite in m 8,5 8,5 8,5 6,5 4,2 5,4 Länge in m 11,6 23,4 35 11,8 6,1 5,9 Block (Pers.) 30 32 44 44 55 40 168 5,4 4,7 4,7 4,5 6,4 9,3 9,3 12,4 12 14 14 14 14 20 8 42 U-Form (Pers.) 30 35 10 10 14 14 40 25 37 km 75 km Autobahnanschluss A66: Stuhlreihen (Pers.) 90 15 20 20 30 30 25 200 Parlament (Pers.) 60 20 20 120 Bankett (Pers.) 60 120 180 34 10 10 14 10 100 3 km Hotels - Rheingau Hotel Zielonka Hochheim am Main Das feine Boutiquehotel zum Wohnen, Arbeiten, Tagen und sportiven Entspannen in der Wein- und Sektstadt Hochheim am Main liegt im Mittelpunkt zwischen den in wenigen Fahrminuten zu erreichenden Zentren Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Rüsselsheim und dem Frankfurter Flughafen. Als Premiumhotel vermittelt es durch seine bauliche Ästhetik, umgeben von einem großen Garten und Innen gekennzeichnet durch großzügige Zimmer, mit abgestimmter moderner Einrichtung, eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und lädt zum Verweilen ein. Es gibt den Menschen, die noch Werte schätzen und Lebensqualität als Ausdruck ihrer Lebensart verstehen, ein Refugium der Ruhe und Gelassenheit mit Gastgebern aus Leidenschaft, die sie persönlich Herzlich Willkommen heißen. Die geräumigen Zimmer mit bodentiefen, öffenbaren und doppelflügeligen Fenstern, die viel Licht ins Innere lassen, die alle erforderlichen Ausstattungsdetails entsprechend dem heutigen gehobenen Hotelstandard aufweisen, bieten Annehmlichkeiten, die der anspruchsvolle Gast wünscht und nutzen möchte. Geräumige, helle und moderne Wannen- oder Duschbäder runden die Ausstattungsmerkmale ab. Wir wollen Sie durch eine inspirierende Atmosphäre in unserem neuen Kreativzentrum dabei unterstützen, Ihre Tagungseffizienz zu steigern und die Leidenschaft für neue Einsichten bei den Teilnehmern wecken. Die Veranstaltungsräume sind so angelegt, daß sie es erlauben, Tagungen, Seminare, Konferenzen von Entscheidungsträgern in einer sehr persönlichen Umgebung mit offenem Gedankenaustausch und absoluter Diskretion stattfinden zu lassen. Tagespauschale ohne Übernachtung ab 6 Personen Hotelausstattung Hotelbar mit 30 Plätzen Terrasse mit 30 Plätzen Weinkeller Tagungsraum mit Standardtechnik, 2 Kaffeepausen mit Gebäck oder Sandwichs 3-Gang Menü, 2 alkoholfreie Tagungsgetränke Preis pro Person Fitnessraum, Liegewiese, Garten, Terrasse, Pkw-, und Bus-Parkplatz, Radverleih 79,80 € Tagungspauschale mit Übernachtung ab 6 Personen - 3 Tage Zimmerkapazitäten 20 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC 129 € - 159 € Tagungsraum mit Standardtechnik, 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet 6 Kaffeepausen mit Gebäck oder Sandwichs 3 Mittagessen, 2 Abendessen 6 alkoholfreie Tagungsgetränke Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 15 km 90 km Nächster Bahnhof: Wiesbaden Hauptbahnhof: 4 km 13 km Autobahnanschluss A66: 3 km Preis pro Person als Einzelzimmer 99 € - 139 € 456 € Zimmerausstattung Telefon, TV, Schreibtisch, Fön, Bügeleisen, Internet, Weckuhr, Balkon Tagungstechnik und Raumausstattung Overheadprojektor, Flipchart, Pinnwände, Beamer, Diaprojektor, Klimaanlage, Leinwand, Moderationskoffer, Moderationswände Tagungsbetreuung, Internetzugang, W-LAN, ISDN Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage. Rahmenprogramme Nähere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.zielonka-privathotel.de Raum 1 2 3 Größe in m² 60 27 22 Breite in m Länge in m Block (Pers.) 20 10 6 26 U-Form (Pers.) 16 Stuhlreihen (Pers.) 40 10 Parlament (Pers.) 20 Bankett (Pers.) Hotels - Taunus Légère Hotel Taunusstein Das im Juli 2010 eröffnete Légère Hotel Taunusstein-Neuhof für Businessreisende und Touristen bietet Ihnen mit 31 lichtdurchfluteten, klimatisierten Studios (21-35 m²) und fünf Tagungsräumen Behaglichkeit in angenehmer Atmosphäre für Meetings, Konferenzen oder Seminare. Die geographische Nähe zu namhaften Unternehmen verschiedenster Industrie- und Handelsbranchen unterstreicht die vorteilhafte Lage des Hauses. Eine ausreichende Anzahl an kostenfreien Parkplätzen steht selbstverständlich zur Verfügung. Der Start in einen erfolgreichen Tag beginnt in der Cube Lounge mit einem reichhaltigen Frühstücksbüffet. Zum Abschluss des Tages offerieren wir unseren Gästen in der Cube Bar eine Auswahl an Getränken und Snacks. Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig – unser Garni Hotel bietet einen individuellen Service, zusätzliche Annehmlichkeiten sowie einen Well-Fit Bereich. Nach einem anstrengenden Tag oder einer ausgedehnten Wanderung sollte man sich etwas Ruhe und Entspannung gönnen – Regeneration für Körper und Seele. Hierzu stehen Ihnen Sauna, Fitness und ein Ruheraum zur Verfügung. Tagungspauschale für Veranstaltungen Zimmerkapazitäten ab 10 Personen (ohne Übernachtung) 4 Einzelzimmer mit Dusche/Bad und WC ab 76 € - 86 € Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Kaffeepausen mit Gebäck, 3-Gang Menü, Tagungsgetränke Preis pro Person ab 42 € 27 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC ab 84 € - 94 € Tagungstechnik und Raumausstattung (Frühstücksbuffet € 9 pro Pers.) Flip Chart, Pinnwand, Beamer, Klimaanlage, W-LAN, Internetzugang, ISDN Zimmerausstattung Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage. Minibar, Safe, Fön, Schreibtisch, Telefon, Internet, TV, Radio, individuell regelbare Kühlung Verkehrsanbindung Hotelausstattung Hotelservice Hotelbar Terrasse Frühstücks-Lounge Well-Fit Bereich Rollstuhlrampe Pkw- Parkplatz, Bus-Parkplatz Lift Reinigungsservice, Bügelservice, Kopierservice, Rollstuhlgerecht, Shutteldienst, Beflaggung, Büroservice Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 48 km 98 km Wiesbaden Hauptbahnhof: 13 km Autobahnanschluss A66: 10 km Rahmenprogramme Weitere Informationen und individuelle Angebote unter www.legerehotels.com Raum K1 K2 K 1+K 2 K3 K4 K5 Größe in m² 56 60 116 19 33 31 Block (Pers.) 16 20 40 10 16 16 U-Form (Pers.) 16 16 34 8 13 27 Stuhlreihen (Pers.) 48 49 105 15 32 Parlament (Pers.) 24 24 60 8 12 Bankett (Pers.) Hotels - Taunus Schöne(r) Tage(n) im Grünen und dennoch zentral... Parkhotel Schlangenbad ****S Inmitten der sanften Gebirgszüge des Taunuswaldes, nur wenige Kilometer von Wiesbaden und Frankfurt entfernt, liegt das „Parkhotel Schlangenbad“. Mitten im Kurpark des idyllischen Hessischen Staatsbades Schlangenbad gelegen, bietet das Hotel viel Raum für tägliche und nicht alltägliche Begegnungen. Lichtdurchflutete, großzügig bemessene Veranstaltungsräume bieten optimale Arbeitsbedingungen, gekoppelt mit modernster Technik. Schlangenbad Verschiedene Rahmenprogramme, vielseitige Tagungspauschalen und ansprechende Bankettangebote runden Ihre Veranstaltung ab. Auch im hoteleigenen Beauty & Spa Bereich kann man abtauchen und auftanken. Tagungspauschale für Veranstaltungen (ohne Übernachtung) Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Kaffeepausen mit Gebäck oder Snacks, Lunchbuffet oder 3-Gang Menü, Mineralwasser im Tagungsraum und zum Mittagessen Preis pro Person ab 58 € Tagungspauschale für Veranstaltungen mit Übernachtung im EZ Tagungsraum, Standardtechnik, Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstücksbuffet, 1 Mittagessen, 1 Abendessen ( Buffet oder 3-Gang-Menue), 2 Kaffeepausen mit Gebäck oder Snacks, Mineralwasser im Tagungsraum und zum Mittagessen Preis pro Person ab 180 € Tagungstechnik und Raumausstattung Overheadprojektor, Flip Chart, Pinnwand, Beamer, Tagungsbetreuung, Internetzugang, W-LAN, ISDN Verkehrsanbindung 12 km 15 km Küchenparty, Bogenschießen, Weinproben, Tontauben schießen Kursaal Blauer Salon Salon I Salon II Salon III Roter Salon Gelber Salon 3 Suiten je Zimmerservice, Reinigungsservice, Bügelservice, Kopierservice, Techniker, Rollstuhl gerecht, Radverleih, Hunde willkommen 34 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC ab 109 € bis 154 € Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.parkhotel.net [email protected] Größe in m² 225 145 80 43 80 69 38 50 Hotelservice 47 Einzelzimmer mit Dusche/Bad und WC ab 85 € bis 99 € Rahmenprogramme Raum Wellness/ Kosmetik Fitnessraum, Sauna, Hallenbad im Ort, Tennis im Ort, Freibad im Ort, Rollstuhlrampen, Pkw-Parkplatz, Bus-Parkplatz im Ort , Lift, Garage Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage 39 km 95 km 6 km 3 Restaurants mit 35 bis 110 Plätzen Hotelbar Terrasse 6 Konferenzräume 1 Ballsaal/ Kursaal 3 Konferenzsuiten Zimmerkapazitäten Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: Autobahnanschluss A66: Hotelausstattung Breite in m 12,2 8,3 11,3 5,7 5,5 6,5 7 5 Länge in m 18,6 15,2 7,1 7,5 14,3 9,2 5 9 Block (Pers.) 52 34 30 16 20 15 10 10 28 U-Form (Pers.) 52-90 32-60 28-48 10-16 15-20 15-20 7 Suiten 169 € Zimmerausstattung Minibar, Safe, Fön, Schreibtisch, Telefon, Internet, TV, z.T Balkon Stuhlreihen (Pers.) 200 90 70 25 50 36 15 Parlament (Pers.) 120 56 36 15 40 Bankett (Pers.) 130 60 20 25 Hotels - Rheingau Parkhotel Sonnenberg ***S Am Ortsrand von Eltville am Rhein befindet sich direkt an der berühmten Weinbergslage „Eltviller Sonnenberg“ das „Parkhotel Sonnenberg“. Verkehrsgünstig gelegen inmitten des Rheingaus, umgeben von Weinbergen am Fuße der Taununswälder bietet die historische Stadt Eltville am Rhein mit der Kurfürstlichen Burg, Adelshöfen und vielen Fachwerkhäusern einen vielseitigen Rahmen für Tagungen. Erholen Sie sich an der landschaftlich traumhaft gelegenen Rhein-Ufer-Promenade der Stadt Eltville am Rhein. Tagungspauschale für Veranstaltungen Eltville am Rhein Hotelausstattung ab 8 Personen (ohne Übernachtung) Halbpension für Gruppen ab 10 Personen Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Kaffeepausen, mit Gebäck oder Sandwich, 3-Gang Menü, 2 alkoholfreie Tagungsgetränke Preis pro Person Wellnessabteilung, Kosmetikabteilung, Liegewiese, Garten, Terrasse, ab 39 € Pkw-, Lkw- und Busparkplatz, Garage, Lift, Nichtraucherhotel, Tagungspauschale für Veranstaltungen ab 8 Personen - 3 Tage mit Übernachtung Hotelservice Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Übernachtungen, Frühstücksbuffet, 3 Mittagessen, 2 Abendessen (3-Gang Menü/Buffet), 6 Kaffeepausen mit Gebäck oder Sandwich, 6 alkoholfreie Tagungsgetränke Zimmerservice, Reinigungsservice, Keine Haustiere erlaubt 1 & 2 Tag 125 € pro Person 3.Tag 39 € pro Person Zimmerkapazitäten 10 Einzelzimmer mit Dusche/Bad und WC 79 € bis 122 € Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter: www.parkhotel-sonnenberg.com 19 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC 109 € bis 129€ Verkehrsanbindung 1 Juniorsuite 92 € bis 137 € Tagungstechnik und Raumausstattung Overheadprojektor, Flip Chart, Pinnwand, Beamer*, Tagungsbetreuung, Internetzugang, W-LAN Zimmerausstattung Minibar, Safe, Fön, Schreibtisch, Telefon, Internet, TV, Radio, Weckuhr, Balkon, Kostenloses W-LAN auf allen Zimmern und im öffentlichen Bereich Beamer* zuzüglich 65 € pro Tag Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage Raum Jagdhütte Cenatio Alta Villa Größe in m² 22 45 Breite in m Länge in m Block (Pers.) 10 20 U-Form (Pers.) 8 20 29 Stuhlreihen (Pers.) 12 40 Flughafen Frankfurt/Main: Flughafen Hahn / Hunsrück: 40 km 70 km Örtlicher Bahnhof Eltville: Hauptbahnhof Wiesbaden: 500 m 12 km Autobahnanschluss A66 500 m Parlament (Pers.) 30 Bankett (Pers.) Hotels - Rheingau Waldhotel Rheingau**** Geisenheim - Marienthal Tagen im GRÜNEN Bereich. Nur 30 Minuten vom Rhein-Main-Gebiet entfernt erwartet Sie unser Waldhotel mit einem natürlichen Lernumfeld, umgeben von Wald, Wiesen und dem klösterlichen Ambiente des Marienthals. Hier haben Sie die nötige Ruhe und Entspannung zum kreativen Ablauf Ihres Seminares. Im neuen „Konferenzzentrum“ nutzen Sie moderne Seminarräume mit allen technischen Raffinessen. Ein großer Outdoor-Bereich kann für Teambuildungübungen genutzt werden. Tagungspauschale für Veranstaltungen ab 6 Personen (ohne Übernachtung) Hotelausstattung 1 Restaurant mit 100 Plätzen 1 Hotelbar mit 50 Plätzen 1 Terrasse mit 100 Plätzen Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Kaffeepausen mit Gebäck, 3-Gang Menü, 2 alkoholfreie Tagungsgetränke Preis pro Person Wellnessabteilung, Kosmetikabteilung, Hallenbad, Liegewiese, Garten, Terrasse, Rollstuhlrampe, Pkw-Parkplatz, Bus Parkplatz, Lift. 48,00 € Tagungspauschale für Veranstaltungen ab 6 Personen - 3 Tage mit Übernachtung Hotelservice Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Übernachtungen, Frühstücksbuffet, 3 Mittagessen, 2 Abendessen (3-Gang Menü/Buffet), 6 Kaffeepausen mit Gebäck, Mineralwasser zur Tagung und zum Mittagessen Preis pro Person Zimmerservice, Reinigungsservice, Bügelservice, Kopierservice, Techniker, Rollstuhlgerecht, Shuttledienst, Gepäcktransfer, Beflaggung, Hunde willkommen. 324,00 € Tagungstechnik und Raumausstattung Zimmerkapazitäten Overheadprojektor, Flip Chart, Pinnwand, Beamer, div. Projektoren, Video-, und Musikanlage, Tagungsbetreuung, Internetzugang, W-LAN, ISDN 10 Einzelzimmer mit Dusche/Bad und WC 88 € bis 98 € Alle Räume mit Tageslicht, verdunkelbar und säulenfrei 50 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC 115 € bis 155 € Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage Rahmenprogramme Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 50 km 80 km Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 4 km 25 km Autobahnanschluss A66: 10 km Raum Raum 9 Raum 8 Raum 5 Raum 6+7 Raum 10 Raum 2 Pilgersaal Weinproben, Bogenschießen, Outdoorpark, Grillabend Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.waldhotel-rheingau.de [email protected] Größe in m² 90 70 70 60 30 70 120 Breite in m 10 10 9 7 6 7 Länge in m 9 7 8 8 5 5 Block (Pers.) 30 25 25 20 12 20 50 30 U-Form (Pers.) 40 25 25 20 10 25 50 Stuhlreihen (Pers.) 60 30 30 25 Parlament (Pers.) 50 30 30 30 Bankett (Pers.) 40 80 80 100 Hotels - Rheingau Weinhotel Zum Grünen Kranz*** Rüdesheim am Rhein Das historische Hotel und Weinrestaurant „Zum Grünen Kranz“ liegt an der alten Stadtmauer inmitten der Altstadt von Rüdesheim am Rhein. Dort kann man die unmittelbare Nähe zum Rhein und den wunderschönen Ausblick auf die Weinberge genießen. Tagungspauschale für Veranstaltungen Hotelausstattung ab 6 Personen (ohne Übernachtung) 1 Wintergarten mit 25 Plätzen 1 Restaurant mit 120 Plätzen 1 Weinkeller mit 30 Plätzen 1Terrasse mit 60 Plätzen Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Kaffeepausen mit Gebäck oder Sandwich, 3-Gang Menü, alkoholfreie Tagungsgetränke Preis pro Person ab 24,90 € Garten, Terrasse, Rollstuhlrampe, Lift Tagungspauschale für Veranstaltungen ab 6 Personen - 3 Tage mit Übernachtung Hotelservice Tagungsraum, Standardtechnik, 2 Übernachtungen, Frühstücksbuffet, 3 Mittagessen, 2 Abendessen (3-Gang Menü/Buffet), 6 Kaffeepausen mit Gebäck oder Sandwich, alkoholfreie Tagungsgetränke Preis pro Person Reinigungsservice, Bügelservice, Kopierservice, Radverleih, Weinproben, rollstuhlfreundlich, Hunde willkommen W-Lan ab 169 € Tagungstechnik und Raumausstattung Zimmerkapazitäten Overheadprojektor, Flip Chart, Pinnwand, Diaprojektor, Mikrofonanlage, Musikanlage, W-LAN 6 Einzelzimmer mit Dusche/Bad und WC 40 € bis 80 € * Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage 31 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC 60 € bis 120 € * Rahmenprogramme Doppelzimmer auch als Einzelzimmer buchbar Tagen im Weingut, Tagen im Gewölbekeller, Weinproben, Weinwanderungen, Nordic Walking Schule mit DSV Trainer Lizenz und Stockverleih, Rheingau Nordic Walking Park, Wanderzentrum, Radwanderungen, Active Events mit „Radkranz“, Active Outdoor Events, Tagungspakete inkl. Aktivprogramme *Gruppenpreise auf Anfrage Zimmerausstattung Fön, Schreibtisch, Telefon TV, Radio W-Lan dem Hause angeschlossen vis à vis Vinothek Dr. Nägler Verkehrsanbindung Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.gruenerkranz.com Raum Wintergarten Weinstube Gesellschaftsraum Weinkeller Größe in m² 50 48 48 Breite in m 7 6 8 Länge in m 6 8 6 Block (Pers.) 25 16 25 U-Form (Pers.) 25 16 25 Stuhlreihen (Pers.) 35 25 30 50 7 8 25 25 25 31 Parlament (Pers.) 20 Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn / Hunsrück: 50 km 60 km Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 600 m 25 km Autobahnanschluss: A66: A61: 45 km 2 km Bankett (Pers.) Hotels - Rheingau Zum Krug*** Hotel & Weinhaus Das Weinhaus zum Krug ist vor mehr als 300 Jahren im Herzen von Hattenheim entstanden, und noch heute strahlt das historische Gebäude mit einer der schönsten Fassaden der Region. Eltville – Hattenheim Klein und fein ist das Angebot an liebevoll eingerichteten Gästezimmern. Insgesamt 12 Doppelzimmer, zwei Einzelzimmer und eine Suite stehen den Gästen zur Verfügung. Dabei haben sie die Wahl zwischen den traditionellen Zimmern im Weinhaus und den modern gestalteten Zimmer mit individuellen Raumkonzepten im alten Rathaus. Im Restaurant präsentiert Gastgeber Josef Laufer eine handwerklich bodenständige Küche, die er fantasievoll mit regionalen und saisonalen Produkten kombiniert. Besonderes Highlight ist der moderne Veranstaltungsbereich für Tagungen und private Feiern, der mit einer großen Fensterfront, original Bruchsteinwänden, Natursteinboden und den wunderschönen Fachwerkbalken begeistert. Tagespauschale ohne Übernachtung Hotelausstattung Tagungsraum mit Standardtechnik, Wasser und Orangensaft 1 Kaffeepause mit Obst, Gebäck, Kaffee und Tee 3-Gänge Mittagessen im Raum (Family Style) oder im Restaurant 1 Glas Rieslingsekt zum Abschluss einer erfolgreichen Tagung 1 Restaurant mit 60 Plätzen 1 Terrasse mit 20 Plätzen Preis pro Person 2 Einzelzimmer mit Dusche/Bad und WC 75 € bis 95 € 60 € (ab 10 Personen) Tagungspauschale ohne Übernachtung Tagungsraum mit Standardtechnik, Wasser und Orangensaft 2 Kaffeepausen mit Obst, Gebäck, Kaffee und Tee 3-Gänge Mittagessen im Raum (Family Style) oder im Restaurant 1 Glas Rieslingsekt zum Abschluss einer erfolgreichen Tagung 4 Gang Menü zum Dinner Terrasse, Pkw-Parkplatz Zimmerkapazitäten 12 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC 115 € bis 165 € 1 Suite 185 € bis 220 € Zimmerausstattung Preis pro Person 95 € (ab 10 Personen) Fön, Schreibtisch, Telefon, Internet, TV, Radio, Weckuhr, Bügeleisen Raummiete ohne Pauschale ½ Tag € 150 (bis 14.00 Uhr) 1 Tag € 220 ( bis 18.00 Uhr) Hotelservice Tagungstechnik und Raumausstattung Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/Hunsrück 37 km 72 km Örtlicher Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden 500 m 19 km Autobahnanschluss: A66: 2 km Raum Raum 1 Overheadprojektor, Flipchart, Pinnwand, Beamer, Diaprojektor, Musik-, und Klimaanlage, Leinwand, Moderationskoffer,Tagungsbetreuung, W-LAN, Internetzugang Zimmerservice, Reinigungsservice, Bügelservice, Kopierservice, Beflaggung, Hunde willkommen. Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.hotel-zum-krug.de Größe in m² 70 Breite in m 6,5 Länge in m 11 32 Block (Pers.) U-Form (Pers.) Stuhlreihen (Pers.) Parlament (Pers.) Bankett (Pers.) Event - Locations Bingen-Rüdesheimer Fähr- und Schifffahrtsgesellschaft Am Rheinufer der Städte Assmannshausen, Eltville am Rhein, Rüdesheim am Rhein und Wiesbaden können Sie ab den Anlegestellen der Fahrtgastschifffahrt „Bingen-Rüdesheimer“ auf den Schiffen „Bingen“, „Ehrenfels“, „Rhenus“ oder „Vater Rhein“ Ihre Tagung stattfinden lassen. Ausstattung der Schiffe Restaurant mit 100 bis 400 Plätzen Bar Tanzfläche, Terrasse, Parkplätze direkt am Schiff, Livemusik* *auf Anfrage Tagungstechnik und Raumausstattung Overheadprojektor, Musikanlage, Mikrofonanlage Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage Service an Bord Full Service Gastronomie, Beflaggung*, Weinproben*, Entertainer* *auf Anfrage weitere Informationen unter www.bingen-ruedesheimer.de Raum ÒXcvgt"Tjgkp›" Salon oben Salon unten ÒTjgpwu›" ÒGjtgphgnu›" Salon oben Salon unten ÒDkpigp›" Salon oben Salon unten Größe in m² Anzahl in Personen 160 150 250 230 220 400 200 130 180 170 90 110 100 100 33 Event - Locations Gefängnisrestaurant Bollesje Bei uns „Sitzen“ Sie mit den berühmtesten Gangstern unserer Zeitgeschichte an einem Tisch. Machen Sie einen Streifzug durch den Gefängnisalltag vergangener Zeiten und genießen Sie dabei unsere fein abgestimmten Speisen und Getränke in einem stilecht gestalteten Ambiente und bei einem humorvollen Rahmenprogramm. Rüdesheim am Rhein PROGRAMMABLAUF - Inhaftierung mit Fingerabdrücken und Digitalbild - Einkleidung (Sträflingsmütze) - Ganovencocktail zum Abtauchen - 4-Gang-Menü - Auf die Löffel fertig los (Holzlöffel ist Souvenir; keine Gabel, keine Messer) - Einzelhaft (für besonders schwere Fälle) - Freigang - Freisprechung mit Aushändigung des Gefangenenausweises - Dauer ca. 2,5 Stunden BESONDERES HIGHLIGHT Vorlesen des Strafregisters und das Verhängen der Strafen wie z. B. Kartoffeln schälen, Einzelhaft oder Kniebeugen. Hierzu benötigen wir natürlich einige Hintergrundinformationen des Organisators, aus denen wir dann für Sie die Strafen zusammenstellen. LEISTUNGEN " Aperitif, 4-Gang Menü, Tischwein, Bier, Softdrinks, Holzlöffel, Käppi, Gefangenenausweis und Animation ab 52,00 € pro Person GASTRONOMIEANGEBOTE 1 Restaurant mit 80 Sitzplätzen, 1 Weinkeller mit 40 Sitzplätzen, Innenhof mit 40 Sitzplätzen Weitere Informationen unter www.bollesje.de, Email [email protected] Wein in seiner Vielfalt erleben Querfeldwein Wir möchten unseren weininteressierten Gästen den einzigartigen Charakter der Weine unserer Region mitteilen. Nebenbei vermitteln wir das Wissen um den Weinbau in den besten Riesling – Lagen. ARRANGEMENTS Weinprobe (Dauer: ca. 1,5 Stunden) -Verkostung von 5 Weinen -zusätzlich Speisen buchbar ab 10 Teilnehmer Preis je: 10,00 € Weinwanderung (Dauer: ca. 2 Stunden) -Fahrt mit der Seilbahn -Führung und Verkostung von zwei Weinen -inklusive Probierglas und Laugenbrezel -Fußweg ca. 1,5 km Preis pro Teilnehmer: 17,50 € Probieren & Studieren (Dauer: ca. 3 Stunden) -Fahrt mit der Seilbahn -Kurze Führung durch die Weinberge -Flammkuchen und Weinprobe mit 6 Weinen im Weindepot ab 10 Teilnehmer Preis je: 26,00€ Elemente – Erlebnis-Wanderung (Dauer: ca. 4 Stunden) -Fahrt mit der Seilbahn -Führung und Verkostung von 4 Weinen -Picknick im Weinberg -Fußweg ca. 3 km ab 20 Teilnehmer Preis je: 29,00 € Rüdesheimer Stadtrallye (Dauer: ca. 2 Stunden) -Spannende, selbstständige Exkursion durchs bekannteste Weinstädtchen der Welt -zwei Verpflegungsdrinks -Fußweg ca. 2 km ab 10 Teilnehmer Preis je: 12,00 € Die Wasserversorgung ist bei allen Programmen gewährleistet! Gerne auch kleinere Gruppen auf Anfrage Weitere Informationen unter www.querfeldwein.de; Email [email protected] 34 Event - Locations Brentanoscheune Oestrich – Winkel Der dem Wohnhaus der Familie von Brentano direkt gegenüberliegende und als Gerberscheune dienende Bau aus dem Jahre 1751 wurde 1810 von der Familie von Brentano gekauft. Im neu um das Gebäude herum angelegten Park ging schon Goethe 1814 während seines Aufenthaltes im Rheingau gerne spazieren. Die Brentanoscheune, seit 1988 im Besitz der Stadt Oestrich-Winkel, wurde 2002 aufwendig saniert und weitestgehend im ursprünglichen Zustand belassen und strahlt deshalb ein besonderes Flair aus. Als Kultur- und Tagungsstätte hat sich die Brentanoscheune mit ihrem einmaligen Ambiente einen Namen gemacht, ganz besonders beliebt ist sie für Hochzeitsfeiern. Tagungstechnik und Raumausstattung Audio - und Videogeräte Stereoanlage, CD - Player, Boxen, Overheadprojektor Bürotechnik Selbstwahltelefon Präsentationshilfen Pinnwand, Flipchart, Dialeinwand Technische Raumausstattung Funkmikrofone, Tischmikrofone, Standmikrofone, Mikrofonanlage, Lautsprecheranlage Ausstattung Küche 8 Bistrotische 12 Rundtische (2m Dm.) 52 Tische 220 Stühle Pkw-Parkplatz Gastronomieangebot Verkehrsanbindung Nach Absprache in Zusammenarbeit mit einem Caterer Flughafen Frankfurt/ Main: Nächster Bahnhof: 60 km 1 km Rahmenprogramme Hauptbahnhof Wiesbaden: 23 km Werden auf Wunsch organisiert. Weitere Informationen unter www.brentanoscheune.de Autobahnanschluss A66: 15 km Raum Saal Bühne Foyer Größe in m² 160 40 30 Breite in m 18 5 5 Länge in m 20 8 6 Block (Pers.) - U - Form (Pers.) - 35 Stuhlreihen (Pers.) 200 - Parlament (Pers.) - Bankett (Pers.) 180 - Event - Locations Campus Geisenheim GmbH Geisenheim Erkunden Sie den weltberühmten Studien- und Forschungsstandort Geisenheim, seine historischen Parkanlagen, die Villa Monrepos oder informieren Sie sich über Lehre und Forschung im Bereich Wein, Getränke, Garten- und Zierpflanzenbau, Landschaftsarchitektur, u.a. in Geisenheim. Wir bieten Führungen auf dem Campus an, gerne mit einer Wein- oder Saftprobe im Anschluss. Rahmenprogramme Weinseminare am Campus: Wir bieten Weinseminare zu den unterschiedlichsten Themen an. Die Seminare finden in der Campus Lounge, einem gemütlichen Seminarraum, direkt an der berühmten deutschen Hochschule für Wein statt und beinhalten die Verkostung der Weine, kleine Snacks, ausreichend Selters Mineralwasser, die Probe in Profi- Verkostungsgläsern „Sensus“ von Schott-Zwiesel und die aktuellen Verkostungsunterlagen. Weinproben am Campus: Unsere Weinproben finden im Seminarkeller, einem Gewölbekeller mit viel Charme, am Campus Geisenheim statt. Sie verkosten die Weine des Weingutes der Forschungsanstalt Geisenheim unter fachkundiger und kurzweiliger Probenleitung. Gerne organisieren wir für Sie ein Buffet zur Abrundung des Weingenießens. Weitere Informationen unter www.campus-geisenheim-gmbh.de Verkehrsanbindung Events 2012 Tagungstechnik und Raumausstattung 17./18. März Vinocamp Overheadprojektor, Flip Chart, Pinnwand, Beamer, Diaprojektor, Funkmikrofone, Videoanlage, Klimaanlage April Studieninfotag Flughafen/ Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 50 km 70 km Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 800 m 28 km Autobahnanschluss/ A66: 20 km Raum September Ausbildung zum/zur IWI/Campus Geisenheim-geprüften Commis Sommelière/Sommelier Größe in m² Breite in m Länge in m Block (Pers.) Gerd-Erbslöh-Hörsaal Mittlerer SeminarRaum (HS 32) Kleiner Seminar-Raum (HS 33) Goethezimmer Foyer des Campus Gebäudes Campus Lounge Seminarkeller Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage U-Form (Pers.) Stuhlreihen (Pers.) Parlament (Pers.) 190 60 18 30 20 30 36 Bankett (Pers.) Event - Locations Charterliner GmbH van de Lücht Oestrich – Winkel Unsere Schiffe „Robert Stolz“, „Willy Schneider“ und die Crew von „Charterliner van de Lücht“ stehen Ihnen ganzjährig zur Verfügung. Gemeinsam mit Ihnen planen und organisieren wir Ihre Feier, Ihr Event. Eigene Gastronomie und kompetente Partner helfen selbstverständlich bei der individuellen Verwirklichung. Familienfeste, Hochzeiten, Vereinsausflüge, Firmenveranstaltungen, Tagungen, Rahmenprogramme, Rhein in Flammen – gelungene Feste sind unsere Empfehlung seit über 25 Jahren. Wir erfüllen gerne Ihre persönlichen Wünsche. Ausstattung der Schiffe Schiff „Robert Stolz“ mit 200 Salonplätzen Schiff „Willy Schneider“ mit 90 Salonplätzen Tanzfläche, Livemusik*, Terrasse *auf Anfrage Tagungstechnik und Raumausstattung* Auf individuelle Anfrage Sommerwochenend-Programm Jeden Sonntag Schiffsrundfahrten um die Mariannenaue, von Ostern bis einschließlich September. Service an Bord und Rahmenprogramm Weitere Informationen auf Anfrage unter www.charterliner.de Größe in m² - Schiff „Robert Stolz“ „Willy Schneider“ 37 Anzahl in Personen 250 200 Event - Locations Der Gewölbekeller Der Gewölbekeller Eltville am Rhein Im historischen Stadtkern der Stadt Eltville am Rhein wurde das ehemalige Rathaus liebevoll restauriert. Der ehemalige Weinkeller des historischen Rathauses wurde aufwendig um- und ausgebaut und steht zur Anmietung für Privatfeierlichkeiten wie Jubiläen, Hochzeiten etc. zur Verfügung. Auch für Vereine und Firmen bietet sich das Gewölbe an. Sei es für Seminare, Workshops, Informationsveranstaltungen oder Firmen- und Weihnachtsfeiern. In der urigen Atmosphäre des naturbelassenen Gewölbes steht dem Gast ein Veranstaltungsraum zur Verfügung, der eine Vielzahl von Annehmlichkeiten auf modernen Standard bietet. Der Gewölbekeller besteht aus zwei Gewölben und Nebenräumen. Er ist mit Natursteinboden, Fußbodenheizung, Frischluftanlage sowie einer professionellen Kühltheke ausgestattet. Tagungstechnik* und Raumausstattung Sonstige Ausstattung Audio- und Videogeräte Stereoanlage, CD - Player, Boxen Teeküche, Lift, Behinderten-WC, gebührenpflichtiger Parkplatz / Tiefgarage Technische Raumausstattung Fußbodenheizung, Frischluftsystem, 380V / 220V im Bereich Cateringküche, Bodensteckdosen Gastronomieangebot Keine Bindung an einen Caterer. Angeschlossenes Hotel separat oder im Paket buchbar. Caterer, Rahmenprogramme, Veranstaltungspauschalen, Tagungs- und Veranstaltungstechnik auf Wunsch vermittelbar. Mobiliar Stühle / Tische (66 Pers.), Lounge - Möbel, Kühltheke mit Spüle, Garderobe *Dienstleister mit auf die Örtlichkeit abgestimmten Pauschalpaketen für z.B. Beamer/ Leinwand/ Audioanlage oder z.B. DJ - Anlage/ Effektlicht etc. können auf Wunsch vermittelt werden Weitere Informationen unter www.der-gewoelbekeller.de siehe auch: www.das-spritzenhaus.de Der Zollkeller Der Zollkeller – Die besondere Abendlocation In Eltville ist aus dem Zollkeller der ehemaligen Weinbrennerei eine außergewöhnliche Eventlocation entstanden. Ein unterirdischer, 22 m langer und knapp 5 m hoher Raum mit stylischem Ambiente und guter Ausstattung bietet Platz für bis zu 200 Personen. Der Raum ist geeignet für besondere Party- oder Musikveranstaltungen, Firmen- oder Produktpräsentationen, Modeschauen und Vorträge. Tagungstechnik* und Raumausstattung Sonstige Ausstattung Audio- und Videogeräte Mehrzonenmusikanlage mit CD - Player 2 Cateringräume, Lift, gebührenpflichtiger Parkplatz / Tiefgarage Technische Raumausstattung Fußbodenheizung, Frischluftsystem, 380V / 220V in den Bereichen Bühne / Bar Cateringküche, Deckenverkabelung für Audio / VGA, Beamerhalterung Decke, Montageösen an der Decke (für je 500 kg), Gastronomieangebot Mobiliar Stehtische (12 Stck.) / Barhocker (30 Stck.), Garderobe Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/Hunsrück: 37 km Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 500 m Autobahnanschluss A66: 2,5 km *Dienstleister mit auf die Örtlichkeit abgestimmten Pauschalpaketen für z.B. Beamer / Leinwand / Audioanlage oder z.B. DJ - Anlage / Effektlicht / Bühnenelemente etc. können auf Wunsch vermittelt werden Keine Bindung an einen Caterer, auf Anfrage Anmietung des Panoramadecks mit Blick über Eltville möglich. Angeschlossenes Hotel separat oder im Paket buchbar. Caterer, Rahmenprogramme, Veranstaltungspauschalen, Tagungs- und Veranstaltungstechnik auf Wunsch vermittelbar. weitere Informationen unter www.der-zollkeller.de siehe auch: www.das-spritzenhaus.de Raum Gewölbekeller* Hotel-Lobby* Zollkeller* Größe in m² 95 65 200 Breite in m - Länge in m - *Raum ohne Tageslicht 38 Block (Pers.) 16-32 24 80 U-Form (Pers.) 48 36 60 Stuhlreihen (Pers.) 66 36 155 Parlament (Pers.) 26 20 120 Bankett (Pers.) 66 36 120 Event - Locations Gestüt Hofgut Mappen Schlangenbad Das romantische Hofgut Mappen wurde bereits im Jahr 1173 als Teil des Zisterzienserklosters Eberbach erwähnt. Es bietet unvergessliche Erlebnisse inmitten einer intakten Landschaft und ist eine außergewöhnliche Eventlocation für Veranstaltungen auf höchstem Niveau. Die unbeschwerte Lebensfreude eines Privatfestes hat hier ebenso ihren Ort wie die repräsentative Fahrzeugvorstellung, die brillante Film-, Foto- und Werbeaufnahme oder der exklusive Empfang. Der konzentrierte Ideenaustausch einer Aufsichtsratssitzung, Seminare, Tagungen/Kongresse, die intime Familienfeier, das festliche Jubiläum oder die romantische Traumhochzeit – anspruchsvolle Veranstaltungen finden hier ihren stilvollen Rahmen. Das Gästehaus mit seinen vier Premium-Suiten bietet allen Komfort, den Sie für einen angenehmen Aufenthalt erwarten. Das nahegelegene Ferienhaus Forsthaus Weißenthurm verspricht Ruhe und Erholung. Erleben Sie im Rahmen des ,Horse & Hunting‘-Programms die Jagd auf Rotwild, Muffelwild, Rehwild, Schwarzwild und Raubwild in dem ruhigen, wildreichen Revier Mappen mit mehr als 250 Hektar. Tagungstechnik und Raumausstattung Hotelservice Flip Chart, Mikrofonanlage, Musikanlage, W-LAN, Reinigungsservice, Einkaufservice, weitere Dienste auf Anfrage Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage Hotelausstattung Sonstige Ausstattung Pkw-Parkplatz, Terrasse, Cateringküche, Tisch- und Stuhlhussen, Fußbodenheizung, Behinderten-WC, Bodensteckdosen, Starkstromanschluss Gastronomieangebot Keine Bindung an einen Caterer Zimmerkapazitäten Verkehrsanbindung 4 Premium-Suiten (40-60 m²) Zusatzbett auf Anfrage 110 € bis 140 € Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 35 km 95 km Nächster Bahnhof Eltville: Hauptbahnhof Wiesbaden: 7 km 10 km Autobahnanschluss A66: Zimmerausstattung Rahmenprogramme Telefon, TV, Radio, W-LAN, Fön, teilweise Pantry Gestütsführungen Mutterstuten mit Fohlen bei Fuß Horse & Hunting Programm Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.gestuet-hofgut-mappen.de Raum Baden-Baden Newmarket Deauville Innenhof Reithalle Größe in m² 250 104 140 1000 490 Breite in m 13 8 8 - Länge in m 19 13 20 - 39 Stuhlreihen (Pers.) 120 60 - Parlament (Pers.) 80 30 - Bankett (Pers.) 120 20 40 - 7 km Event - Locations Jagdschloss Platte Wiesbaden Das 1826 fertig gestellte Jagdschloss Platte liegt nur wenige Autominuten von Wiesbadens Innenstadt entfernt und besticht durch seinen wunderschönen Blick auf das Rheintal ebenso wie durch seine ungewöhnliche und attraktive Architektur. Das quadratische Bauwerk, in dem einst unter anderem auch Zar Alexander II. logierte, war nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg ab 1990 als begehbare Ruine hergerichtet worden und empfiehlt sich heute nach mehrjährigen Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten als ideale Location für Events jeglicher Art. Die Kombination von klassizistischer Architektur und modernen Elementen wie mit einem gläsernen Dach und einer einzigartigen Aussichtsplattform macht das Schloss unter Verwaltung der Kurhaus Wiesbaden GmbH zu einem beliebten Ort für geschäftliche wie private Veranstaltungen und Feste. Das Jagdschloss Platte ist Mitglied der Wiesbaden Kongressallianz. Bildquelle: Christian Welzel Tagungstechnik und Raumausstattung Mobiliar Stühle und Stehtische stehen im Jagdschloss zur Verfügung. Weiteres Mobiliar kann vom Kurhaus oder einem Subunternehmer angemietet werden. Technik Technisches Equipment kann über einen Technikpartner angemietet werden. Sonstiges Ganzjährig nutzbar, Parkettboden mit Fußbodenheizung auf beiden Ebenen, Personenaufzug vom Kellergeschoss ins Obergeschoss, Stromversorgung im gesamten Haus. Gastronomieangebot Eine Auswahl möglicher Caterer stellt Ihnen die Kurhaus Wiesbaden GmbH gerne zur Verfügung. Raumnutzung Bildquelle: Christian Welzel Die Räumlichkeiten im Erd- und Obergeschoss bieten ohne Bestuhlung Platz für 600 Besucher, im oberen Stockwerk lassen sich rund 200 Bankett - Gäste verwöhnen. Rahmenprogramme Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: Wiesbaden Hauptbahnhof: Autobahnanschluss A66: A 3: Individuelle Ausarbeitung von attraktiven Rahmenprogrammen, Stadtführungen, Weinproben, Ticketservice, Wellness - und Spa - Angeboten etc. erhalten Sie auf Anfrage bei der Wiesbaden Kongressallianz. 48 km 90 km 11 km Weitere Informationen unter www.wiesbaden.de/kongressallianz 17 km 13 km 40 Event - Locations Kloster Eberbach Eltville- Erbach Kloster Eberbach liegt im Herzen des Rheingaus. Und wie es sich für eine Zisterziensergründung gehört, findet man das Kloster in einem landschaftlich reizvollen Seitental abseits lärmender Verkehrswege und von Hektik geprägter Ansiedlungen - eingerahmt von Wald und Reben. Kloster Eberbach ist ein lebendiges Kulturdenkmal: Die gemeinnützige Stiftung Kloster Eberbach hat den Auftrag, die nahezu 900 Jahre alte ehemalige Zisterzienserabtei für die Öffentlichkeit und für kulturelle Zwecke zu öffnen. Sämtliche Einnahmen dienen unmittelbar der nachhaltigen Sicherung (Bauunterhaltung) dieses einzigartigen Ensembles. Eine Vielzahl von Räumlichkeiten steht Ihnen zur Verfügung für Bankette, Galas, festliche Weinproben, Konzerte, Empfänge, Stehweinproben, Ausstellungen, Produktpräsentationen, Tagungen, Seminare, Workshops, Events, Incentives, Pressekonferenzen, Vorträge, Podiumsdiskussionen, Geschäftsessen, Familienfeiern, Trauungen sowie Räume für Gedankenaustausch und Kontemplation. Die Stiftung Kloster Eberbach bietet Ihnen kompetente Kooperationspartner, die einen Full - Service rund um Ihre Veranstaltung im Kloster zur Verfügung stellen. Gastronomieangebot Rahmenprogramme 1 Restaurant mit 145 Plätzen, Schlenderweinproben mit/ ohne Konzert Führungen mit/ ohne Themenschwerpunkt Garten, Rollstuhlrampen*, Pkw-Parkplatz, Bus-Parkplatz, Lift* Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.Kloster-Eberbach.de Historisches Ambiente, Naturbezug, Ruhe, * Teilweiße vorhanden Events 2012 25.02. 03. und 04.03. Traditionelle Weinversteigerung im Laiendormitorium Internationaler Ostereiermarkt im Laiendormitorium 23.06. bis 01.09. Rheingau Musik Festival 2012 26.08. 08.09. Zisterzienser-Tag im Kloster Eberbach „Der Name der Rose“, Filmvorführung & Führungen 23.12. Weihnachtskonzert - Kerzenführung mit anschl. Konzert im Laiendormitorium Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 45 km 105 km Örtlicher Bahnhof Eltville: Hauptbahnhof Wiesbaden: 7 km 18 km Autobahnanschluss A66: Weitere Veranstaltungen und aktuelle Hinweise finden Sie unter: www.veranstaltungen.kloster-eberbach.de Raumbezeichnung Größe in m² Laiendormitorium Bibliothekssaal Mönchsrefektorium Brauhaus Orangerie (unbeheizt) Basilika Fürstensaal Zisterzienserzimmer Bernhardssalon Abt Meffried Libraria Rheingausalon Abtsgartenhaus Hospitalstube Abt Alberich 1000 190 160 135 40 >1000 87 50 51 43 15 41 12 90 30 PAX TischReihen (Pers.) 800 45 3x 32 80 32 Anfrage 45 22 22 20 6 30 15 U- Form (Pers.) 52 40 Anfrage 30 20 20 17 50 12 41 Stuhlreihen/ Kino (Pers.) 800 170 145 30 55 max. 1400 69 40 30 8 20 8 75 20 Parlament (Pers.) Bankett (Pers.) 150 70 70 640 100 90 Anfrage Anfrage 40 22 16 15 15 12 35 Nutzungsentgelt (netto, je Tag) € 4.100,00 € 1.000,00 € 1.250,00 € 550,00 € 360,00 € 3.900,00 € 750,00 € 420,00 € 420,00 € 360,00 € 300,00 auf Anfrage € 800,00 € 750,00 € 360,00 5 km Event - Locations Kurfürstliche Burg Eltville am Rhein Direkt am Rheinufer und in unmittelbarer Nähe des historischen Stadkerns der Wein- , Sektund Rosenstadt Eltville am Rhein liegt die 1348 erbaute Kurfürstliche Burg. Lassen Sie sich verzaubern vom romantischen Ambiente des alten Gemäuers inmitten der prächtigen Rosenanlagen. Tagungen, Hochzeiten, private Feiern, Events aller Art werden hier zum einmaligen Erlebnis. Tagungstechnik und Raumausstattung Gastronomieangebot Overheadprojektor Flip Chart, Pinnwand Beamer Mikrofonanlage, Musikanlage W-LAN Sektempfänge Catering nach Vereinbarung Weinproben Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage Rahmenprogramme Die Stadt Eltville sowie die Nachbargemeinden Walluf und Kiedrich präsentieren zusammen mit dem Verein der Eltviller Gästeführer e.V. und zahlreichen lokalen Partnern unter dem Begriff „Die 3 im Rheingau“ ein umfassendes Erlebnisprogramm, wie z. B. Stadtführungen, Führungen durch das Kloster Eberbach, Weinwanderungen, Wein- und Sektproben, Kutschfahrten, oder auch individuell begleitete Schiffs-, Bus- und Radtouren. Weitere Informationen unter www.eltville.de und www.die3imrheingau.de Events 2012 Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/ Main: 37 km Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 500 m 15 km Autobahnanschluss A66: Rosentage: 02. Juni bis 03. Juni Sekt- & Biedermeierfest: 29. Juni bis 02. Juli Kappeskerb: 02. November bis 05. November Eltviller Weihnachtsmarkt: 08. Dezember bis 09. Dezember Frühlingsfest am Rheinufer 27. April bis 01. Mai 7 km Raum Burgsaal Jägerzimmer Kurfürstensaal Burgzwinger (im Freien) Größe in m² 70 35 105 500 Breite in m 6,35 6,3 6,7 - 42 Länge in m 11,5 4,5 15,25 - Block (Pers.) 24 20 35 - U-Form (Pers.) 60 65 - Stuhlreihen (Pers.) 100 150 150 Parlament (Pers.) 32 45 - Bankett (Pers.) 60 80 - Event - Locations Kurhaus Bad Schwalbach im Taunus 1879 erbaut, liegt das beeindruckende Kurhaus im Zentrum des Staatsbades, der Kreis- und Kurstadt Bad Schwalbach, umgeben vom Grün der Parkanlagen. Ruhig und verkehrsgünstig im Einzugsbereich des Rhein-Main-Gebietes gelegen, ist es geeignet für Veranstaltungen bis 500 Personen. Bankette und Tagungen sowie Theater und Konzerte mit hervorragender Akustik. Hotels unterschiedlicher Kategorien in unmittelbarer Nachbarschaft. Parkplätze direkt am Haus vorhanden. Tagungstechnik und Raumausstattung - verschiedene Säle (großer Saal, Roter Saal, Gelber Saal) - im großen Saal großzügiger Bühnenbereich, 8 Garderoben, separate Sanitäranlagen - Bühnentechnik - Beamer, Mikrofonanlage, Internetzugang - Pinnwand, Flip Chart Weitere technische Ausstattung individuell und auf Anfrage Gastronomieangebot Catering nach Absprache Rahmenprogramme Weitere Informationen im Veranstaltungskalender der Stadt Bad Schwalbach unter www.bad–schwalbach.de Verkehrsanbindung Raum Großer Saal Roter Saal Gelber Saal Größe in m² 368 122 82 Breite in m 16 9 12 Länge in m 23 13,5 6,5 Block (Pers.) - U-Form (Pers.) - 43 Stuhlreihen (Pers.) 430 100 50 Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 45 km 95 km Nächster Bahnhof Wiesbaden: 15 km Autobahnanschluss A66: A3: 16 km 20 km Parlament (Pers.) 207 100 70 Bankett (Pers.) 336 96 60 Event - Locations Das Kurhaus Wiesbaden Das Kurhaus Wiesbaden, Wahrzeichen seiner eleganten Stadt, ist umgeben von viel Grün und prunkvollen, historischen Gebäuden. Gleich daneben die Theater-Kolonnaden mit dem barocken Hessischen Staatstheater. Das Kurhaus Wiesbaden ist das beispiellose Zentrum für nationale und internationale Kongresse, Tagungen, Konferenzen, Ausstellungen, Präsentationen, Schulungen, Seminare und kulturelle Veranstaltungen. Es beherbergt zudem die Spielbank Wiesbaden und die Käfer‘s Kurhaus Gastronomie. Das Kurhaus Wiesbaden ist Mitglied beim EVVC (Europäischer Verband der Verwaltungs-Centren), GCB (GermanConvention Bureau), HCCE (Historic Conference Centres of Europe), ICCA (International Congress and Convention Association) sowie bei der Wiesbaden Kongressallianz. Tagungstechnik und Raumausstattung Modernste Audio– Video-, Projektions- und Lichttechniken komplett im Haus Gastronomieangebot 1 Restaurant mit max. 180 Plätzen 1 weiteres Restaurant mit 40 Plätzen im Casino Biergarten mit 250 Plätzen Rahmenprogramme Individuelle Ausarbeitung von attraktiven Rahmenprogrammen, Stadtführungen, Weinproben, Ticketservice, Wellness- und Spa-Angeboten etc. erhalten Sie auf Anfrage bei der Wiesbaden Kongressallianz. Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt /Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 28 km 89 km Nächster Bahnhof: 2 km Autobahnanschluss A66: 4 km Raum Friedrich-vonThiersch-Saal Parkett+Rang bestuhlt Parkett betischt, Rang bestuhlt Parkett+Rang betischt Christian-Zais-Saal Wintergarten Salon Kaiser Wilhelm Salon Carl Schuricht Fjodor-Dostojewski-Saal Carl-von-Ibell-Zimmer Salon Ferdinand Hey´l Muschelsaal Sitzungszimmer Süd Aquis Mattiacis Kurhaus Kolonnade Rotunde Galerie Rotunde Rotunde + Galerie Rotunde Galerie Hygieia Weitere Informationen unter www.wiesbaden.de/kurhaus Größe in m² 600 Breite in m Länge in m Block (Pers.) 120 U-Form (Pers.) 114 Stuhlreihen (Pers.) Parlament (Pers.) Bankett (Pers.) 500 600 400 240 120 150 120 70 80 200 200 150 70 100 70 40 40 110 1000 220 200 80 110 80 50 60 130 1350 360 260 100 160 100 60 70 200 12 70 65 50 45 50 35 35 95 60 240 160 400 60 50 55 46 240 150 400 180 100 280 140 110 250 375 85 108 500 280 300 48 55 48 30 30 86 25 44 Event - Locations Mein Bahnhof Beschreibung Rüdesheim am Rhein Mein Bahnhof - Die neue Event-Location in Rüdesheim am Rhein Im liebevoll renovierten , und mit dem Hessischen Denkmalschutzpreis ausgezeichneten Rüdesheimer Bahnhof ist mit der neuen Event-Location „Mein Bahnhof“ auf ca. 300 qm2 Hallen- und 300 qm² Terrassenfläche ein idealer Ort für Parties, Feiern, Live-Musik, Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Disco, Theater, Konzerte, Ausstellungen und Tagungen entstanden. Egal ob Sie mit 80 oder 400 Personen feiern möchten, die flexible und kreative Raumgestaltung sowie unsere hochwertige Ausstattung lässt alle Möglichkeiten zu. Unsere professionelle hauseigene Bühnen, Licht, Ton und Videotechnik unterstützt Sie gerne bei Ihrer Veranstaltung. „Mein Bahnhof“ verfügt über Mobiliar, Tische und bequeme Polsterstühle für 240 Personen, sowie eine Cateringküche und Theken mit umfangreichen Kühlmöglichkeiten. Wir sind an keinen Caterer oder Gastronomieservice gebunden, unterstützen Sie aber gerne bei der Auswahl eines geeigneten Partners für Ihre Veranstaltung. Egal ob elegant oder zwanglos „Mein Bahnhof“ bietet immer den passenden Rahmen. Sprechen Sie uns bitte jederzeit an. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter mail : [email protected] www.mein-bahnhof.com Tagungstechnik und Raumausstattung Overheadprojektor, Flip Chart, Pinnwand, Beamer, Mikrofonanlage, Video-, und Musikanlage, Modernste Audio, Projektions und LED Lichttechnik im Haus Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage Gastronomieangebot Keine Bindung an einen Caterer Verkehrsanbindung Rahmenprogramme Rahmen/Tages/Abendprogramme können auf Wunsch organisiert werden. Raum Mein Bahnhof Größe in m² 300 Breite in m 45 Länge in m Stuhlreihen (Pers.) 300 Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 50 km 60 km Örtlicher Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 0 km 30 km Autobahnanschluss A66: 18 km Parlament (Pers.) 200 Bankett (Pers.) 180 Event - Locations Reuter & Sturm Sekt und Weinkellerei Walluf Herrschaftlich feiern oder anspruchsvoll tagen. Auf jeden Fall werden Sie in den historischen Räumlichkeiten unserer Sektkellerei den Alltag hinter sich lassen. Ihre Gäste, Geschäftspartner oder Mitarbeiter werden von dem stilvollen und traditionellen Ambiente begeistert sein. „Gastlichkeit mit Herz“ unter diesem Motto bieten wir Ihnen unseren Service an, der auf die speziellen Wünsche von Ihnen und Ihren Gästen abgestimmt wird. Ob mit 16 oder 86 Personen, verbinden Sie Ihre Feier mit einer kulinarischen Sektprobe oder begeistern Sie Ihre Tagungsgäste in den Pausen oder am Ende des Seminars mit einem Einblick in die Kunst der Sektherstellung. In unserer familiengeführten Kellerei, geprägt vom Handwerk der Sektherstellung, bieten wir Ihnen Rheingauer Sektkultur, moderne, traditionell gekochte Küche sowie Sekt und Wein gemacht aus Zutaten wie: Weinen aus der Region, Leidenschaft, Tradition und gutem Geschmack. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Familie Sturm Tagungspauschale für Veranstaltungen Gastronomieausstattung ohne Übernachtung 1 Weinkeller - 2 Kaffeepausen mit Gebäck und Sandwichs 1 3-Gang-Menü Tagungsraum, exklusive Standardtechnik 2 alkoholfreie Tagungsgetränke Rahmenprogramme SEKTPROBEN ab 5 bis 40 Personen 4 Probevolle Gläser mit Führung ca. 1 Stunde 10 € pro Person 60,00 € pro Person, inklusive aller aufgeführten Leistungen Tagungstechnik und Raumausstattung* ab 10 bis 40 Personen 6 Probevolle Gläser mit Brötchen Führung durch den Keller und weitere Probe im Sektzimmer ca. 2 Stunden 15 € pro Person Flip Chart, Beamer, Mikrofonanlage, Musikanlage, Tagungsbetreuung, Internetzugang, W-LAN, ISDN Verkehrsanbindung Events 2012 Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 30 km 90 km Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 0,05 km 8 km Autobahnanschluss A66: 04. bis 06. Mai 11. bis 13. Mai 03. bis 05. August 02. bis 07. Oktober 01. bis 02. Dezember & 08. bis 09.Dezember Rheingauer Schlemmerwochen Deutscher Sekttag Wallufer Weindorf Herbsttage im Sektsalon Adventsverkostung 2 km Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.reuter-sturm.de Raum Tafelsaal Roter Saal Wintergarten Buffetzimmer Hof mit Zelten Größe in m² Breite in m 4 3,5 5,5 Länge in m 12 5,5 2,3 46 Block (Pers.) U-Form (Pers.) Stuhlreihen (Pers.) 80 30 Parlament (Pers.) 42 Bankett (Pers.) 48 24 20 8 60-120 Event - Locations Rhein-Main-Hallen Messe- und Kongresszentrum Wiesbaden Die Rhein-Main-Hallen Wiesbaden sind universell, modern und leistungsfähig. Flexible Raumkonzepte auf über 20.000 m² Gesamtfläche, in denen sich 13 multifunktionale Hallen und Säle unter einem Dach befinden, machen sie zu einem attraktiven Kommunikations- und Präsentationszentrum für Veranstaltungen jeder Art. Die Kongressräume sind mit modernster Tagungstechnik ausgerüstet und werden höchsten Anforderungen gerecht. Die verkehrsgünstige Lage in der Innenstadt Wiesbadens macht die RheinMain-Hallen zum attraktiven Standort Ihrer Veranstaltung. Die Rhein-Main-Hallen bieten Ihnen einen kompetenten Full-Service mit persönlicher Betreuung. Die Rhein-Main-Hallen sind Mitglied der Wiesbaden Kongressallianz. Fotograf Gerhard Hirsch Tagungstechnik und Raumausstattung Modernste Audio-, Video-, Projektions- und Lichttechniken komplett im Haus Overheadprojektor, Pinnwand, Flip Chart Gastronomieangebot 1 Hauptrestaurant mit 300 Plätzen 1 weiteres Restaurant mit 100 Plätzen Rahmenprogramme Rahmenprogramme, Stadtführungen, Hotelkontingente, Ticketservice und weitere Angebote erhalten Sie über die Wiesbaden Kongressallianz oder unter www.wiesbaden.de/kongressallianz Verkehrsanbindung Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.rhein-main-hallen.de Flughafen Frankfurt /Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 30 km 90 km Hauptbahnhof Wiesbaden: 1 km Autobahnanschluss A66: Raum Halle 1 Saal 1A Halle 2 Saal 6* Saal 7 Saal 8 Saal 11 Saal 12 Größe in m² 2.200 405 620 630 460 660 385 521 Breite in m 44 11 14 21 21 15 14,5 12,8 Länge in m 50 37 44 29 22 44 26 40,5 * Raum ohne Tageslicht 47 Stuhlreihen (Pers.) 2.490 460 573 690 470 720 540 577 Parlament (Pers.) 1.340 260 300 400 270 420 280 336 Akademisch (Pers.) 1.580 540 390 570 448 336 Bankett (Pers.) 1.400 390 320 410 240 220 1,5 km Event - Locations Rheingau Musik Festival Oestrich-Winkel Ein kunstvoll restauriertes Winzerhaus aus dem Jahre 1747 bietet nicht nur der Geschäftsstelle des Rheingau Musik Festivals eine stimmungsvolle Heimstätte: Attraktive Räumlichkeiten können auch für Tagungen, exquisite Geschäftsessen sowie private Feierlichkeiten gebucht werden: Kelterhalle: Von den alten Oestricher Stadtmauern umgeben, besticht die Kelterhalle durch unnachahmliche Harmonie von historischer Substanz und modernen Elementen. Auf 150 m² finden je nach Tischanordnung bis 150 Personen Platz. An die Kelterhalle schließt sich ein historischer Gewölbekeller mit ca. 300 m² Grundfläche an. Gartensälchen: Der zur Kelterhalle angrenzende kleine Saal mit Blick in den Gutsgarten verleiht Tagungen, Konferenzen und Feierlichkeiten im kleinen Kreis (bis 50 Personen) einen exklusiven Rahmen. Außenbereich: Der parkähnlich angelegte und idyllische Garten sowie der historisch gepflasterte Innenhof können für Ihre Veranstaltung mitgenutzt werden. Fragen Sie uns und wir entwickeln mit Ihnen und unseren Dienstleistern einen stimmungsvollen Rahmen ganz nach Ihrem Wunsch. Fotograf: Rado Flakowski Tagungstechnik und Raumausstattung Flip Chart, Beamer, Musikanlage, Leinwand, Konzertflügel, Stühle und Tische, Tagungsbetreuung Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage Gastronomieangebot Das Rheingau Musik Festival ist nicht an einen Caterer/Hotel gebunden. Gerne beraten wir Sie entsprechend Ihren Vorstellungen und geben unsere Empfehlung ab. Fotograf: Rado Flakowski Rahmenprogramme Weinproben (auf Anfrage) Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/ Main: 37 km Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 0,5 km 15 km Autobahnanschluss A66: Weitere Informationen finden Sie unter www.rheingau-musik-festival.de 7 km Raum Kelterhalle Gartensälchen Gewölbekeller Hof Garten mit Terrasse Größe in m² 150 50 320 120 730 Breite in m Länge in m 48 Block (Pers.) 135 40 - U-Form (Pers.) 45 25 - Stuhlreihen (Pers.) 135 40 - Parlament (Pers.) 100 30 - Bankett (Pers.) 100 30 - Event - Locations Schloss Johannisberg Geisenheim – Johannisberg Domäne Schloss Johannisberg Das erste Riesling-Weingut der Welt Fast 1200 Jahre Weinbaugeschichte sind mit dem Johannisberg verbunden, eine bewegte Historie, die im Laufe der Jahrhunderte eine einzigartige Weinkultur hervorgebracht und bis heute Bestand hat: ein einmaliger Kristallisationspunkt von Kultur, Landschaft und Weinbau. Schloss Johannisberg mit dem wohl bezauberndsten Ausblick im Rheingau, ist eine reizvolle Begegnungsstätte zur Vertiefung menschlicher Kontakte. Ob im eindrucksvollen Spätlesereitersaal, in den Sälen im Schloss oder in unserer Gutsschänke, hier finden Sie ideale Bedingungen für Ihre Tagung, Konferenz oder Abendveranstaltung. Gastronomieausstattung Die Gutsschänke Schloss Johannisberg übernimmt das Catering aller Veranstaltungen. Unsere Location hat eine freundliche, tradionelle Atmosphäre, ländliche und internationale Küche. 1 Restaurant mit 240 Sitzplätzen 1 Sonnenterrasse mit 150 Sitzplätzen 1 Weingarten mit 150 Außenplätzen 1 Weinkeller Garten, Terrasse, Pkw -Parkplatz, Bus-Parkplatz, Vinothek (ganzjährig geöffnet) Tagungstechnik und Raumausstattung Overheadprojektor, Flip Chart, Pinnwand, Beamer, Mikrofonanlage, Musikanlage, Tagungsbetreuung, Internetzugang, W-Lan Verkehrsanbindung Auf Wunsch wird weitere Tagungstechnik angemietet. Rahmenprogramme Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn / Hunsrück: 50 km 73 km Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 4 km 23 km Autobahnanschluss A66: 20 km Führung durch den historischen Holzfasskeller, Weinproben, kulinarische Weinprobe in unserer Gutsschänke, Weinbergswanderung Weinproben und Sonderprogramme nach Absprache Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.schloss-johannisberg.de Raum Spätlesereitersaal Spiegelsaal Fürst von Metternich-Saal Größe in m² 130 192 380 Breite in m 8 12 12,5 Länge in m 16 16 31 Block (Pers.) 40 60 - U - Form (Pers.) 35 50 - 49 Stuhlreihen (Pers.) 90 200 600 Parlament (Pers.) 55 150 450 Bankett (Pers.) 70 120 300 Event - Locations Schloss Schönborn Geisenheim Bereichert von der Tradition - Inspiriert von der Gegenwart Schloss Schönborn Ein wunderbarer Platz zum Feiern. In diesem kleinen Schlösschen trifft die gewachsene Kultur des Rheingaus auf moderne Gastlichkeit. Stimmungsvolles Interieur, wertvolle Holzvertäfelungen, barocke Holzschnitzereien und einzigartige Wandmalereien von 1553 bilden den stilvollen Rahmen für unvergessliche Stunden. Außergewöhnliches persönliches Engagement, mit viel Liebe und Herzblut macht jede Veranstaltung zu einem besonderen Fest. Die besten Caterer der Region erfüllen die individuellen Wünsche jedes Gastgebers. So werden Hochzeiten, Jubiläen und Geburtstagsfeiern zu einem unvergesslichen Erlebnis. In Schloss Schönborn lässt sich mit 80 Personen im Festsaal feiern, darüber hinaus gibt es 4 Räume für jeweils 30 Personen, die auch für Tagungen und Businessmeetings genutzt werden können. In der nahen Umgebung finden sich eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten in allen Preisklassen. Übernachten Sie in einem der zwei luxuriösen Gästezimmer im Schloss Schönborn. Werden Sie Schlossherr und Schlossherrin für einen Tag! Herzlich Willkommen! Zimmerkapazitäten Tagungstechnik und Raumausstattung 1 Doppelzimmer mit DU/Bad und WC 150 € 1 Suite 150 € Overheadprojektor, Flip Chart, Pinnwand, Beamer, Musikanlage. Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage. Zimmerausstattung Gastronomieangebot TV, Video, Radio, Schreibtisch, Fön, Bügeleisen Keine Bindung an einen Caterer. Hotelausstattung Verkehrsanbindung Weitere Informationen finden Sie unter www.rheingau-exklusiv.de Individuelle Anfragen per E-Mail unter [email protected] Tanzfläche Liegewiese und Garten Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/Hunsrück: 45 km 60 km Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 0,1 km 26 km Autobahnanschluss A66: 15 km Raum Schlosssaal Kaminzimmer Schlossgarten Marcobrunn großer Hof und Garten Größe in m² 100 30 50 30 Breite in m Länge in m 50 Block (Pers.) U-Form (Pers.) Stuhlreihen (Pers.) Parlament (Pers.) Bankett (Pers.) 85 20 30 20 Event - Locations Woher der Name Vollrads stammt, ist ungewiß, aber vermutlich handelt es sich um die Ableitung aus einem Personennamen, denn 1218 wird ein „Vollradus in Winkela“, 1268 ein „Conradus dictus Vollradus armiger“ erwähnt. Kernstück des Schlosses ist ein wuchtiger Turm, der mitten in einem quadratischen Weiher steht und nur über eine Brücke zu erreichen ist. Er wurde vor 1330 erbaut und 350 Jahre lang von der Familie bewohnt. 1684 ließ Georg-Philipp von Greiffenclau das eigentliche Herrenhaus bauen. Sein Sohn Johann Erwein baute an das Herrenhaus die Wirtschaftsgebäude an, gab dem Wasserturm das barocke Dach und dem im Garten stehenden, 1650 erbauten Kavaliershaus seine heutige Gestalt. Auch die schönen Begrenzungsmauern stammen von ihm. Schloss Vollrads Oestrich - Winkel Seit 1999 laufen behutsame und mit der Denkmalpflege abgestimmte Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen durch die Eigentümerin Schloss Vollrads GmbH & Co. Besitz KG. Im Kavaliershaus und der angrenzenden Orangerie befindet sich heute das Gutsrestaurant mit 2 separaten Veranstaltungsräumen. Durch das Weingut mit jahrhundertealter Tradition seit 1211 werden heute 63 ha Weinberge, die ausschließlich mit Riesling bestockt sind, bewirtschaftet. Neben der Möglichkeit des täglichen Weineinkaufs in der Vinothek, bieten die ehemaligen Privaträume der gräflichen Familie im Herrenhaus den außergewöhnlichen Rahmen für Ihre Veranstaltungen. Weinproben und Führungen für Gruppen nach Voranmeldung. Tagungspauschale für Veranstaltungen Service Schloss Vollrads erstellt auf Anfrage individuelle Tagungspauschalen Weinproben und Sonderprogramme nach Vorabsprache Tagungstechnik und Raumausstattung* Ausstattung Overheadprojektor, Flip Chart, Pinnwand, Dialeinwand, Tagungsbetreuung, W-LAN, ISDN 1 Restaurant mit 130 Plätzen 1 Weinkeller mit 25 Plätzen 1 Terrasse mit 120 Plätzen Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage Vinothek ganzjährig geöffnet, Freiluft Kegelbahn, Garten, Terrasse, Pkw-Parkplatz, Bus - Parkplatz Verkehrsanbindung Rahmenprogramme Auf Anfragen erstellt Schloss Vollrads individuelle Rahmenprogramme Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.schlossvollrads.com Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn / Hunsrück: 50 km 73 km Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 4 km 23 km Autobahnanschluss A66: 20 km Events 2012 28., 29. April und 29. Sept. 20. April 08. Juni 24. August 06. & 07. Oktober WeinGenussWanderung mit den Rheingauer Riesling Schlössern Hinter historischen Mauern... in Wein steckt Geschichte Hinter historischen Mauern... in Wein steckt Geschichte Hinter historischen Mauern... in Wein steckt Geschichte Weinlese auf Schloss Vollrads Im Rahmen der Glorreichen Rheingau Tage 04. November 07. November Von Sommeliers, Winzern und Köchen, ein Dreiecksverhältnis Küchenparty im Gutsrestaurant von Schloss Vollrads Ledertapetenzimmer Schlosshalle Salon Gartensaal Orangerie Greiffenclausaal Kl. Kaminzimmer Herrencabinet Größe in m² 67 100 88 97 67 30 60 Breite in m 5 6 Länge in m 6 9 Block (Pers.) 30 16-28 25 25 12 10 U-Form (Pers.) 27 31 - 51 Stuhlreihen (Pers.) 50 90 50 - Parlament (Pers.) 60 - Bankett (Pers.) 30 80 30 100 40 - Event - Locations Sektkellerei Bardong Geisenheim Die Sektkellerei Bardong wurde 1984 von Nobert Bardong in den Gewölben der ehemaligen Sektkellereien Schloss Rheinberg und Schloss Waldeck gegründet. Das Gebäude mit morbidem italienischen Charme verfügt über Unterwelten, die der bloße Anblick weder erkennen , noch vermuten lässt: Einladende historische Gewölbekeller mit 1,50 Meter dicken Bruchsteinwänden. Hier reifen Bardong Sekte zu Individualisten heran und hier vergisst man Raum und Zeit. Die Faszination kann man gleich mehrfach im Jahr direkt vor Ort genießen. Neben individuellen Sektproben, für die eine vorherige Terminabsprache notwendig ist, finden alljährlich auch einige bemerkenswerte Veranstaltungen statt: Sei es im historischen Park, sei es im Gewölbekeller: Von der Schlemmerwoche über das Parkfest bis hin zum Sekterlebnis und dem großen Kulinarium im Oktober, bei dem deutsche Spitzenköche die Gäste verwöhnen. Diese außergewöhnliche Location kann auch für eigene Veranstaltungen verschiedener Art gebucht werden. Sie bietet den idealen Rahmen für Privat- und Firmenfeiern, z.B. eine Probe mit Imbiss, ein kulinarisches Buffet oder Menü, eine romantische Hochzeitsfeier und vieles mehr.... Tagungstechnik und Raumausstattung Audio- und Videogeräte auf Anfrage Mobiliar Tischrednerpult, Stehrednerpult, Bühnenpodest Technische Raumausstattung Beschallungsanlage auf Anfrage Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage Gastronomieangebot nach Absprache in Zusammenarbeit mit einem Caterer Rahmenprogramme Sektproben, Sektmenü abgestimmt auf die Sekte des Hauses (es handelt sich um herausragende Sekte hergestellt im Champagnerverfahren) oder ganz individuell nach Absprache Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 50 km 60 km Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 50 m 25 km Autobahnanschluss A66: 20 km Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage www.bardong.de Events 2012 Raum Gewölbekeller* Erdgeschoss Park Größe in m² 280 200 4000 Breite in m - Länge in m - Schlemmerwochen: 27. April bis 29. April geöffnet Fest im Park: Großes Kulinarium: Sekt Erlebnis: 07. Juni bis 10 Juni 06. Oktober 13. Oktober Block (Pers.) - *Raum ohne Tageslicht 52 U-Form (Pers.) - Stuhlreihen (Pers.) 200 - Parlament (Pers.) - Bankett (Pers.) 120 50 – 400 Event - Locations Stadthalle Bad Schwalbach Eingebettet in die herrliche Taunuslandschaft, in der Nähe des Rhein-Main-Gebietes, bietet das Staatsbad Bad Schwalbach mit modernem Bäderwesen einen vielseitigen Rahmen für Tagungen und Kongresse. Im Stadtzentrum der Kreis- und Kurstadt Bad Schwalbach, liegt die Stadthalle, die über abtrennbare Säle verfügt und mit entsprechender Technik ausgestattet ist. Ein direkter Zugang vom Parkhaus in die Stadthalle ist vorhanden. Tagungstechnik und Raumausstattung Overheadprojektor, Flip Chart Diaprojektor, Mikrofonanlage, Musikanlage, Klimaanlage, Internetzugang Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage Gastronomieangebot Catering nach Absprache Rahmenprogramme Weitere Informationen im Veranstaltungskalender der Stadt Bad Schwalbach unter: www.bad-schwalbach.de Verkehrsanbindung Größe Breite Block Länge in m² in m in m (Pers.) Halle komplett* 688 Jahnplatz 120 Kuppelsaal 144 150 Foyer oben** 260 *verschiedene Möglichkeiten **Empfang/Ausstellungen Raum 53 U-Form (Pers.) 84 150 Stuhlreihen (Pers.) 548 123 427 Parlament (Pers.) 144 32 120 Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 55 km 95 km Bahnhof Wiesbaden: 15 km Autobahnanschluss A3: 20 km Bankett (Pers.) 438 50 150 Event - Locations Stadthalle Idstein Idstein im Taunus Die Stadthalle Idstein - der Veranstaltungsort mit königlichem Umfeld - vom kleinen Seminar bis zur größeren Tagung. Idstein, verkehrsgünstig gelegen an der A3 zwischen Wiesbaden und Frankfurt, fasziniert mit prächtigen Baudenkmälern aus fünf Jahrhunderten. In der denkmalgeschützten Altstadt gibt es den Hexenturm, das "Dreigestirn" mit Rathaus, Schiefem Haus und Torbogengebäude, das Killingerhaus und die Unionskirche mit 38 herrlichen Deckengemälden zu besichtigen. Im Mittelpunkt der Altstadt der repräsentative König-Adolf-Platz, benannt nach dem Grafen Adolf, der 1292 bis 1298 deutscher König war. Ein Besuch der Schlossanlage rundet die Entdeckung des "königlichen Idsteins" ab. Die prachtvolle Fachwerkstadt mit 25.000 Einwohnern ist gleichzeitig ein idealer Tagungsort. Die Stadthalle Idstein bietet in fünf miteinander kombinierbaren Sälen Platz für 40 bis 500 Personen. Moderne Veranstaltungs- und Bühnentechnik sorgt ebenso für professionelle Veranstaltungen wie die Bewirtung durch das Restaurant "Zum Stern". Es bietet 60 Sitzplätze und vier Bowlingbahnen im Titanic Flair. Die hauseigene Tiefgarage ist Tag und Nacht geöffnet. Tagungstechnik und Raumausstattung Audio - und Videogeräte Gastronomieangebot 1 Restaurant mit 60 Plätzen mit Terrasse 4 Bowling-Bahnen im Titanic Flair Radio, Tuner, DVD-Player, Tapedeck, Tonbandgerät, Overheadprojektor, Video-Beamer, Lap-Top, Projektortisch Ausstattung Zubehör rollstuhlgerecht Tiefgarage, Lift, Lastenaufzug, Techniker, Beflaggung, Pkw-, Lkw- und Busparkplatz Spezialstifte, Verlängerungskabel Mehrfachstecker Bürotechnik Rahmenprogramme W-Lan, DSL, Kopiergerät, Faxanschluss, Datenleitung, Zugangsmöglichkeit über W-LAN Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.idstein.de Mobiliar Tisch- und Stehrednerpult, Bühnenpodeste, Bankettbestuhlung Laufsteg, Garderobe Verkehrsanbindung Autobahnanschluss A3: 1,5 km Präsentationshilfen Nächster Bahnhof: Wiesbaden Hauptbahnhof: 1 km 20 km Flipchart, Kartenhalter, Leinwand, Kinoleinwand (rückprojektionsfähig), Moderatorenwände, Laserpointer Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/ Hunsrück: 40 km 110 km Technische Raumausstattung Funk-, Tisch- und Standmikrofone, , Mikrofonanlage, Gong Voicemail, Verdunkelungsanlage Raum Saal I Saal II Saal III Nebensaal Clubraum Empore Foyer Größe in m² 238 152 125 91 82 164 244 Breite in m 17 9,5 11,7 14 8,7 10,2 (auf Anfrage) 54 Länge in m 14 16 10,7 6,5 9,4 16 Block (Pers.) 100 100 70 40 35 U-Form (Pers.) 40 70 48 40 30 Stuhlreihen (Pers.) 288 184 120 76 60 178 Parlament (Pers.) 192 64 50 35 116 Bankett (Pers.) 200 132 64 88 35 Event - Locations Ankermühle - Tradition und Moderne Weingut Ankermühle Die Geschichte der Ankermühle reicht bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts zurück. Einst als Getreidemühle betrieben, liegt das Weingut im wohl schönsten Tal des Rheingaus, dem Elsterbachtal inmitten alten Baumbestands, großer Wiesen und Weinberge am Fuße von Schloss Johannisberg. Oestrich – Winkel Nach aufwendiger Sanierung der historischen Gebäude 2008 wurde der alte Charme wieder zum Leben erweckt. Neben der Freilegung des alten Fachwerks wurde dabei vor allem auf den Einsatz von traditionellen Baumaterialien wie Holz und Schiefer geachtet. Auch in der Gestaltung der Inneneinrichtung setzt die Ankermühle frische Akzente. Eine eigene Farbgestaltung und eigenwillige Accessoires schaffen in Kombination mit den natürlichen Materialien eine besondere Atmosphäre. Somit erstrahlt dieses charakteristische Kulturgut, das für die jahrhundertlange Geschichte der Mühlen und des Weinanbaus im Rheingau steht, wieder in neuem Glanz. Auch auf der kulinarischen Seite ist die Verknüpfung von Tradition und Moderne wichtig. Der eigens für die Ankermühle entwickelte Koch-Stil setzt auf ganzheitliche und gesunde Küche mit regionalen Produkten, die mit einer feinen Note passend zu den Weinen des Hauses serviert werden. Alle Zutaten werden frisch zubereitet und kommen natürlich ganz ohne Zusatzstoffe und andere Dinge, die nicht ins Essen gehören, auf den Tisch. Ganz in diesem Sinne unterstützt die Ankermühle seit 2009 Slow Food. Die Ankermühle bietet neben dem Restaurant und einer großen Gutsterrasse mit Blick über die Weinberge auch Tagungs- und Eventräume an. Am romantischen Gutsteich können freie Trauungen stattfinden und die angrenzenden großen Wiesen bieten ausreichend Platz für OutdoorAktivitäten. Weinproben bieten sich im urigen Fasskeller an. Die Kapazitäten liegen bei bis zu 80 Personen und in den umliegenden Hotels finden die Gäste Übernachtungsmöglichkeiten. Vor allem aber möchten wir mit unserer Herangehensweise für Sie als Gäste und Weinliebhaber einen Ort und Produkte schaffen, die Sie aus dem hektischen Alltag in eine ursprüngliche GenussOase entführen! Tagespauschale ohne Übernachtung Gastronomieausstattung Tagungsraum mit Standardtechnik, 1 Kaffeepause mit Obst, Snacks, Kuchen 3-Gang Menü, Tagungsgetränke frei 1 Restaurant mit 50 Plätzen 1 Terrasse mit 70 Plätzen 1 Weinkeller stehend mit 20 Plätzen Preis pro Person 42 € (ab 10 Personen) Raummiete 200 €/ab 6 Pers. 100 €/ab 10 Pers. 0 € Tanzfläche, Garten, Terrasse, Pkw-, und Bus-Parkplatz. Beflaggung Hunde willkommen Tagungspauschale ohne Übernachtung Tagungsraum mit Standardtechnik, 2 Kaffeepausen mit Obst, Snacks, Kuchen 3-Gang Menü, Tagungsgetränke frei Rahmenprogramme Preis pro Person 48 € (ab 10 Personen) Raummiete 200 €/ab 6 Pers. 100 €/ab 10 Pers. 0 € Tagungspauschale ohne Übernachtung Tagungsraum mit Standardtechnik, 2 Kaffeepausen mit Obst, Snacks, Kuchen 2-Gang Menü mittags, 3-Gang Menü abends, Tagungsgetränke frei Tagungstechnik und Raumausstattung 48 km 73 km Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 3 km 25 km Autobahnanschluss A66: 20 km Weitere Informationen finden Sie unter www.ankermuehle.de 27. April – 06. Mai Rheingauer Schlemmerwochen 27. Juli – 29. Juli Rheingauer Jazzfestival So. 1. Advent Weihnachtsmarkt Flip-Chart, Pinnwände, Beamer, Musikanlage, Tagungsbetreuung, W-LAN, Restaurant Kaminzimmer Schwalbennest Terrasse Freie Trauung Teich Weinproben, Wanderungen, Radfahren, große Wiese für Outdoor Events – Crocket, Bogenschießen ect. Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/Hunsrück Events 2012 Preis pro Person 68 € (ab 10 Personen) Raummiete 200 €/ab 6 Pers. 100 €/ab 10 Pers. 0 € Raum Verkehrsanbindung Größe in m² 57 24 60 100 Breite in m Länge in m Block (Pers.) U-Form (Pers.) Stuhlreihen (Pers.) Parlament (Pers.) Bankett (Pers.) 50 16 20 32 40 20 32 70 80 55 Event - Locations Weingut Bis 1995 war das traditionsreiche Gutshaus des Weinguts Balthasar Ress, dessen älteste Teile aus dem 17. Jahrhundert stammen, gleichzeitig die Betriebsstätte, in der die Trauben verarbeitet, die Weine ausgebaut und gelagert wurden. Heute, mit dem Betrieb in der neuen Kellerei im Rheingarten, bietet das alte Gutshaus einen eindrucksvollen Rahmen für Veranstaltungen aller Art. Die verschiedenen Räume und der romantische Hofgarten bieten eine großartige Kulisse und Atmosphäre. Balthasar Ress Eltville – Hattenheim Mit der wineBANK bietet das Gutshaus zusätzlich eine exklusive Möglichkeit Weine zu lagern, aber auch einen Raum um kleine exklusive Weinproben durchzuführen. Nirgendwo lässt sich der Rheingau schöner erleben, als bei einer Weinprobe oder einer Weinwanderung durch die Weinberge. Mit Blick auf markante Rheingauer Punkte, wie dem bekannten Steinberg des Kloster Eberbachs, das Schloss Johannisberg oder die Hallgartener Zange, wird das Event im Weinberg zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. In Vorbereitung Ihrer Veranstaltung können Sie auf Anfrage gerne auf unsere bewährten Kooperationspartner für Blumen und sonstige Dekorationen, Entertainment und Veranstaltungstechnik, Bus-, Shuttle- und Limousinen-Service etc. zurückgreifen. Tagungstechnik und Raumausstattung Unser Technikpartner bietet Ihnen Veranstaltungstechnik passend zu allen Anlässen. Ausstattung Das Gutshaus ist komplett mit Mobiliar ausgestattet. Gastronomieangebot Das Weingut Balthasar Ress arbeitet exklusiv mit der Consortium Gastronomie GmbH zusammen Rahmenprogramme Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/ Main: 42 km Nächster Bahnhof: 500 m Autobahnanschluss: A66: 500 m Raum Hofsaal Kaminsaal Kleiner Saal Gewölbekeller Taschentheater Hofgarten Winebank* Outdoorevents* Von der Weinprobe im historischen Gewölbekeller bis zur Weinwanderung zu bekannten Lagen des Rheingaus. Das Weingut Balthasar Ress bietet eine Vielzahl an Rahmenprogrammen für Sie und Ihre Gäste. Fragen Sie nach unserem umfangreichen Angebot an Weinincentives. Weitere Informationen finden Sie unter www.balthasar-ress.de Größe in m² 84 115,5 62,6 250 120 300 - Block (Pers.) 70 90 40 90 bis U-Form (Pers.) 60 60 40 60 zu * auf Anfrage 56 Stuhlreihen (Pers.) 105 150 65 120 150 Parlament (Pers.) 100 100 30 100 Personen Bankett (Pers.) 80 100 40 80 - Event - Locations Weingut Dr. Corvers-Kauter Oestrich–Winkel - Mittelheim Nach der Tagung ist vor der Tagung!!! Unser Genußpotential ist Ihr Tagungspotential. „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Nach einer Weile braucht er auch einen Drink.“ Woody Allen Bei uns steht der Wein im Vordergrund und seine Verknüpfung mit dem Essen. Beide Themen üben eine große Faszination auf uns aus und wir möchten sie gerne mit Ihnen teilen. Wir bieten Ihnen: Kulinarische Weinproben mit verschiedenen Themen, d.h. ein Sektempfang mit einem 4-GangMenü mit 8 begleitenden Weinen und Erklärungen von der Harmonie zwischen Speise und Wein (18-45 Personen / ganzjährig). Nachhaltiges Come-together z.B. bei einem Kochkurs für 8-15 Personen/ganzjährig. Lockeres Zusammensein in unserem mediterran angehauchtem Garten und unseren Gutsräumen (bis 60 Personen). Genießen Sie außergewöhnliche Weine, die kreative, regionale Küche unseres Gutsausschanks, in einem außergewöhnlich attraktivem Rahmen. Der Gutsausschank ist von Mitte April bis Ende Oktober (Mittwoch-Sonntag) geöffnet. Weitere Informationen und individuelle Anfragen unter www.corvers-kauter.de Verkehrsanbindung 57 Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/Hunsrück 50 km 60 km Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 0,3 km 20 km Autobahnanschluss A66: 15 km Event - Locations Weingut Egert Eltville – Hattenheim Sie suchen den perfekten Ort für Ihre Traumhochzeit, ein tolles Ambiente für Ihre Geburtstagsfeier oder einfach eine flexible Location für Firmenevents und Seminare? Egal ob festlich-lange Tafel oder gemütlich-kleine Runde – bei uns finden Sie den stilvollen und besonderen Rahmen für 30 aber auch 120 Gäste. Genießen Sie unser Anbegbot an köstlich kulinarischer Vielfalt! Leckereien, die Ihren Gästen zum Sektempfang gereicht werden, gefolgt von kalten und warmen Büffets, die nach Ihren Wünschen gestaltet werden. Oder lassen Sie sich von einem mehrgängigen Menü, untermalt von ganz besonderen Weinen, verzaubern. Egal welche Variante Sie wählen, immer wird der Abend von unseren individuell für Sie ausgewählten Weinen abgerundet. Zimmerkapazitäten Tagungstechnik und Raumausstattung 2 Appartments mit DU/Bad und WC € 65 - € 75 Flip Chart, Musikanlage, Tagungsbetreuung und W-LAN Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage Zimmerausstattung TV, Radio, Weckuhr, Balkon, Fön Gastronomieausstattung Events 2012 2 Veranstaltungsräume für max. 130 Personen 1 Terrasse 27. April bis 06. Mai 2012 Rheingauer Schlemmerwochen 07. September bis 09. September 2012 Hoffest Tanzfläche, Garten, Pkw-Parkplatz Hunde willkommen Jeden Adventssonntag Glühweinzauber Tagungspauschalen Weitere Informationen finden Sie unter www.weingut-egert.de Leistungen individuell nach Vereinbarung Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/ Main: 45 km Örtlicher Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 1 km 10 km Autobahnanschluss: A66: 5 km Raum 1 2 Größe in m² 85 75 Block (Pers.) 40 30 58 U-Form (Pers.) Stuhlreihen (Pers.) Parlament (Pers.) Bankett (Pers.) 78 40 Event - Locations Weingut Fritz Allendorf Oestrich – Winkel Im Dreieck mit Schloss Vollrads und Schloss Johannisberg liegt der Georgshof als ideales Ziel für Wanderungen, Weinproben und das Erlebnis Rheingauer Lebensart. Gastronomieangebot nach Absprache Bewirtung in unserem Gutsausschank mit eigener Küche Rahmenprogramme Allendorf Wein.Erlebnis.Welt – erleben Sie Wein mit allen Sinnen, kulinarische Weinproben, Weinwanderungen durch die bekannten Rheingauer Lagen Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.allendorf.de Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/ Main: Nächster Bahnhof: Autobahnanschluss A66: Raum Bauernzimmer Wirtschaft Holtmann Pergola (nur im Sommer) Größe in m² - Breite in m - Länge in m - Block (Pers.) 25 35 20 150 U-Form (Pers.) - 59 Stuhlreihen (Pers.) - Parlament (Pers.) - Bankett (Pers.) - 50 km 2 km 15 km Event - Locations Weingut Georg Müller Stiftung Eltville – Hattenheim Das Weingut Georg Müller Stiftung, gegründet Ende 19. Jahrh. von Georg Müller, dem Mieteigentümer der Sektkellerei MM in Eltville, liegt mitten im sonnenverwöhnten Eltville-Hattenheim. Im Jahr 2003 hat Peter Winter das Weingut übernommen und nach umfangreichen Investitionen, verbunden mit einem hohen Qualitätsanspruch präsentiert es sich als traditionsreiches, aber dennoch zukunftsweisendes Unternehmen. Das große Weingewölbe wurde in Zusammenarbeit mit der Galerie Winter, Wiesbaden, durch ein permanentes Ausstellungskonzept zu einer einzigartigen Veranstaltungsstätte im Rheingau. Der angeschlossene historische “Riesenfasskeller“ bietet durch seine moderne Architektur eine außergewöhnliche Stätte für Tagungen, Präsentationen, Hochzeiten, Geburtstage oder Weinproben mit besonderem Rahmenprogramm. Tagungstechnik und Raumausstattung Flip Chart, Beamer, Leinwand, Tagungsbetreuung Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage Gastronomieangebot Keine Bindung an einen Caterer Rahmenprogramme Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/Hunsrück: 37 km 72 km Örtlicher Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 500 m 19 km Autobahnanschluss: A66: 2 km Raum Riesenfasskeller Kunstkeller Kunstkellerführungen mit Weinproben, Wanderungen durch die Hattenheimer Weinbergslagen Events Schlemmerwochen im Rheingau, Lesungen und Konzerte, exklusive Kundenveranstaltungen. Nähere Informationen und Termine unter www.goerg-mueller-stiftung.de [email protected] Größe in m² 80 1000 Block (Pers.) 40 U-Form (Pers.) 50 60 Stuhlreihen (Pers.) 80 80 Parlament (Pers.) 60 Bankett (Pers.) 80 80 Event - Locations Weinpunkt Barth & Lang Eltville - Hattenheim Vom Einfachen wie aber auch vom Guten nur das Beste: Das gesamte Sortiment der beiden VDP Weingüter Barth und Lang finden Sie zum Endverbraucherpreis ab Hof in unserer Vinothek. Eine kleine Bistroküche passend zum Thema Wein lässt auch kulinarische Herzen höher schlagen. Der Weinpunkt Barth & Lang liegt im idyllischen Ortszentrum von Hattenheim im Herzen des Weinanbaugebietes Rheingau. Am Hattenheimer Marktplatz gruppieren sich rund um unsere Vinothek romantische Fachwerkhäuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert sowie drei Restaurants der Spitzenklasse. Entdecken Sie beim Besuch unserer Vinothek den Reiz des Ortes, seine einzigartige Weinlandschaft und vielleicht auch das ganz in der Nähe liegende Kloster Eberbach - mit seinen eindrucksvollen Bauten aus dem 12. bis 18. Jahrhundert ein Kulturdenkmal von europäischem Rang. Hattenheim bietet tolle Fuß- und Wanderwege inmitten der Weinlandschaft oder entlang des Rheins. Veranstaltungsmöglichkeiten Nutzen Sie unsere liebevoll ausgestatteten Räumlichkeiten für Ihre privaten und geschäftlichen Events und Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage und Seminare. Gastronomieangebot Standardmäßig bieten wir eine kleine Bistroküche mit 6-8 Gerichten, die saisonal und regional abgestimmt wird. Für Veranstaltungen bieten wir ein Catering, welches jegliche kulinarische Wünsche erfüllen kann. Rahmenprogramme Verkehrsanbindung Von der kommentierten Weinprobe über Veranstaltungen auf dem Weingut, Picknick am Rhein, Weinproben in den Weinbergen bis hin zu kulturellen Führungen in Hattenheim und zum historischen Oestricher Weinverladekran. Von Frankfurt aus erreichen Sie den Weinpunkt über die A66 und die anschließende B42 in Richtung Rüdesheim in ca. 30 Minuten. Von der anderen Seite des Rheins kommend, gelangen Sie mit der Fähre Ingelheim-Oestrich zu uns. Der Hattenheimer Bahnhof ist vier, die nächste Bushaltestelle drei Gehminuten von uns entfernt. Wir können Ihnen eine Vielzahl von Angeboten stricken. Fordern Sie uns! Weitere Informationen unter www.weinpunkt-vinothek.de Raum Piccolo Saal Vinothek Weinpunkt Magnum Saal Größe in m² - Breite in m - Länge in m - Block (Pers.) 46 80 120 U-Form (Pers.) - 61 Stuhlreihen (Pers.) - Parlament (Pers.) - Bankett (Pers.) - Event - Locations Wein- und Sekthaus F. B. Schönleber Wir sind ein familiäres Hotel mit Gutsausschank, das heißt, wir schenken nur die Weine und Sekte unseres eigenen Weingutes aus. Unser Weingut bietet gerne geführte Weinproben, Weinverkostungen und Kellerbesichtigungen an. Unsere Wein- und Sektkollektionen haben schon viele besondere Auszeichnungen bekommen. Unseren Wein können Sie gerne in unserer Verkaufsvinothek von 8.00 bis 11.30 oder von 13.30 bis 18.30 Uhr (außer Sonntags) nach Voranmeldung verkosten. Oestrich-Winkel Unser gemütlicher Gutsausschank hat von Mittwoch bis Samstag von 16.00 Uhr - 23.00 Uhr geöffnet. Sonntags schon ab 15.00 Uhr. Dort bereitet unsere Küche eine schöne Auswahl an Speisen und regionalen Spezialitäten, zu denen wir unsere Weine und Sekte reichen. Zwei separate Räume bieten Platz für Feierlichkeiten von 20 und 28 Personen. Unser antikes Klavier bringt so manchen Gast ins Schwärmen und verleitet oftmals zu spontanen Darbietungen. Im Juli spielen im Rahmen der Jazzwochen, Swing- und Jazzbands in unserem Garten. Wer nicht „mittendrin“ sitzen möchte, kann auf der Terrasse des Gutsausschank oder von seinem Hotelzimmer ein bisschen dieser Stimmung aufnehmen. Zehn unserer dreizehn großzügigen Doppelzimmer im Landhausstil, bieten einen Blick in unseren Garten und teilweise auch auf den Rhein. Ein Einzelzimmer und drei Dreibettzimmer runden unser Angebot ab. Unsere zentrale Lage bietet auch einen idealen Ausgangspunkt für Unternehmungen wie z.B. das Gourmet- oder Musikfestival, Weinfeste und Wanderungen, Radfahren und Schifffahrten. Zimmerkapazitäten Zimmerausstattung 1 Einzelzimmer mit Dusche/Bad und WC 70 € Safe, Fön, Telefon, TV, Radio, Weckuhr, Balkon (teils) 16 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC 88- 98 € Hotelausstattung " " Tagungstechnik und Raumausstattung 2 sep. Räume mit 18 & 28 Plätzen 1 Restaurant mit 70 Sitzplätzen 1 Weinkeller mit 30 Sitzplätzen 1 Terrasse mit 35 Sitzplätzen Leinwand, DVD, TV Verkehrsanbindung Rahmenprogramme Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn/Hunsrück 37 km 72 km Örtlicher Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden 500 m 19 km Autobahnanschluss: A66: 2 km Weitere technische Ausstattung auf individuelle Anfrage Weinproben auf Anfrage Events 2012 (Daten siehe Homepage) Rheingauer Schlemmerwochen Flötenwegwandertage in den Weinbergen www.floetenweg.de Oestrich-Winkeler Jazzwoche - Jazz im Garten des Weingutes Weinfest in Wiesbaden Weinmarkt in Frankfurt Galadiner im Dezember im Sektkeller Weitere Informationen unter www.fb-schoenleber.de 62 Event - Locations „Im Weinegg“ in Hochheim – der ehemalige Dompräsenzhof der Mainzer Bischöfe und Domherren aus dem 13. Jahrhundert ist eine traditionsreiche Adresse, die vor einigen Jahren aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt wurde und heute Restaurant und Weingut unter einem Dach vereint. Im Weinegg Weingut und Restaurant Hochheim am Main Im Keller wird, wie zu Gründerzeiten, vornehmlich Wein der Rebsorte Riesling ausgebaut, der auf der 50.000 qm großen Weinbergsfläche geerntet wird. Und im neu entstandenen hochwertigen deutschen Restaurant wird der hier produzierte Wein wieder getrunken, so wie es bereits die „Mainzer Bischöfe und Domherren“ getan haben. Von der einfachen Tagung bis zum Mehrtagesevent ist alles möglich. Das junge „Weinegg“-Team freut sich über jede Herausforderung. Unsere Öffnungszeiten in der Vinothek sind: Mittwoch: 18:00 – 20:00 Uhr Freitag & Samstag: 12:00 Uhr – 14:00 Uhr / 18:00 Uhr – 22:00 Uhr Sonntag: 11:30 Uhr – 20:00 Uhr Unsere Öffnungszeiten im Restaurant sind: Montag & Mittwoch & Donnerstag: 11:30 Uhr – 14:00 Uhr / 17:30 Uhr – 22:00 Uhr Freitag & Samstag & Sonntag: 11:30 Uhr – 22:00 Uhr Dienstag – Ruhetag (von Jan. bis Ende März zusätzlich Montag – Ruhetag) Weitere Informationen finden Sie unter: www.weinegg.de Gastronomieausstattung 1 Restaurant mit 110 Sitzplätzen 1 Terrasse mit 100 Sitzplätzen 1 Weinkeller 1 Vinothek mit 30 Sitzplätzen Tanzfläche, Live Musik, Terrasse, Rollstuhlrampe und rollstuhlgerecht, Innenhof Tagungstechnik und Raumausstattung Beamer, Musikanlage, Tagungsbetreuung. Weitere technische Ausstattung auf Anfrage Rahmenprogramme Kommentierte Weinbergswanderung, Weinproben und Kellerführungen, Kommentierte Weinmenüs, Teambuilding Kochkurse mit Weinprobe und vieles mehr! Wir setzen Ihre Ideen in die Tat um. Verkehrsanbindung Weitere Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage unter www.weinegg.de Events 2012 Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn / Hunsrück: 19 km 95 km Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 0,7 km 17 km Autobahnanschluss A671: 1 km 30. April & 01. Mai Maifest im Rahmen der Schlemmerwochen mit Live Musik 22. bis 24. Juni Geburtstagshoffest mit Live – Musik – 3 Jahre Weinegg 15. & 16. Dezember Weihnachtsmarkt im Weinegg Raum Vinothek Restaurant UG Restaurant OG Innenhof Größe in m² 60 200 100 500 Breite in m Länge in m Block (Pers.) U - Form (Pers.) 63 Stuhlreihen (Pers.) Parlament (Pers.) Bankett (Pers.) 30 70 40 Freizeit & Rahmenprogramm Gruppen-Erlebnisse Erlebnis Rheingau Eltville am Rhein Alle „Erlebnisse im Rheingau“ werden von Rheingauer Experten, Winzern, Gastronomen, Hoteliers, Gästeführern und anderen Spezialisten zusammengestellt. Das Ergebnis sind liebenswerte und charakteristische Programme mit den Rheingauer Schönheiten, Städten und Landschaften, Kultur und Geschichte, Wein und erstklassiger Gastronomie. Gründer HP Mayer hat viele Jahre weltweit Incentive-Reisen konzipiert und umgesetzt und hat seine Heimat Rheingau auch als Fotograf und Autor auf besondere Weise entdeckt. Erlebnis Rheingau arbeitet umweltfreundlich und authentisch mit den Ressourcen der Region. Genießen Sie es! Hier ein paar Beispiele aus dem Angebot der echten Rheingauer: RHEINGAUER SCHLENDER-WEINPROBEN Auf kleinen Wegstrecken (2-4 km) lernen Sie die Rheingauer Weine, Städte und Landschaften auf individuelle und unterhaltsame Art und Weise kennen. Eine sehr entspannte 4er-Weinprobe und Anekdoten zum Wein und seiner Herkunft sind inklusive. Geschlendert wird in Hochheim am Main, Eltville am Rhein, Hattenheim, Rüdesheim oder auf Anfrage auch an anderen Plätzen. Teilnehmerzahl ab 20 Personen. Preise ab 15 Euro. RHEINGAUER WEIN-WANDER-PICKNICK Leichte Wanderstrecken (5-9 km) werden auf dem Weg zu besonderen Picknick-Plätzen gemeinsam erkundet. Rheingauer Weine und herrliche Kulturlandschaften begleiten die Gäste bis zu einem regionalen Picknick mit erstklassigen Speisen aus den besten Küchen des besonderen Anbaugebietes. Gewandert wird in Kiedrich, Hattenheim, Winkel und auf Anfrage auch durch andere Landesteile. Teilnehmerzahl ab 12 Personen. Preise ab 29 Euro. RHEINGAUER WINZER-TRADITIONS-PROBE Im ältesten privaten Weingut des Rheingaus, aber dennoch abseits der touristischen Trampelpfade erfahren sie Wissenswertes von der Arbeit des Winzers, schauen in Keller und Lager und genießen dabei 4 Weine und eine leckere Winzervesper im gemütlichen Fassraum. Einfach, echt und sympathisch. Einfach Rheingau. Teilnehmerzahl ab 20 Personen. Preise ab 24 Euro. PROGRAMME FÜR AUSLÄNDISCHE GÄSTE Rheingauer Weine passen zu vielen Anlässen und kulinarischen Genüssen. Die Rheingauer Winzer haben ihre eigenen Erzeugnisse auf türkische, amerikanische und asiatische Speisen abgestimmt und servieren besondere Gerichte in Kombination mit Rieslingen und Spätburgundern. Teilnehmerzahl ab 20 Personen. Preise ab 39 Euro. Verkehrsanbindung RHEINGAUER TAGE Der Rheingau ist schnell und einfach zu erreichen. Flughafen Frankfurt / Main: 50 km Hauptbahnhof Mainz/Wiesbaden 15 km Autobahnanschluss A66: 1 km Und jeden Weinort mit Bussen und Bahnen direkt. [email protected] www.erlebnisrheingau.de Erlebnis Rheingau hilft Ihnen gerne mit seinem Netzwerk unvergessliche Tage in einer der schönsten Weinregionen der Welt zu verbringen. Vom richtigen Hahnenschrei bis zum Sonnenuntergang werden unvergessliche Stunden individuell zusammengestellt. Dabei geht es keineswegs nur um den Wein. Einen kleinen Vorgeschmack was Sie im Rheingau ansonsten erwarten dürfen: • • • • • • • • Easyrider fliegen mit einem Gyrocopter über den Rheingau Gefängnis-Gourmet-Genuss im alten Rathaus Staunen und Schmecken in der weltweit einzigen Weinbank Wandern mit einem 3-Sterne-Gourmet-Rucksack Quick-and-Stopp-Rheingau Tour mit Entspannungsprogramm Rheingauer Butler-Service mit Rund-um-Begleitung Foto-Safari zu den besten Aussichtspunkten des Rheingaus Und vieles mehr 64 Freizeit & Rahmenprogramm Gruppen – Erlebnisse 50° N e.K. Geographie & Service Wiesbaden Seit fünfzehn Jahren sind wir im thematischen Tourismus in der Region tätig, seit 1999 befassen wir uns bei 50° N e.K. mit Geschichten, Anekdoten und Hintergründen der Rheingauer Landschaft, arbeiten in Stadtfesten und Kulturprojekten und stellen als Gastgeber und erfahrene Dienstleister das Wohl des Gastes und das Interesse unserer Kunden in den Mittelpunkt. Ab 2011 führen wir nun unsere Erfahrungen in historischen Konzeptionen, Veranstaltungen und Rahmenprogrammen in einem gemeinnützigen Träger für Brauchtum und Geschichte zusammen. Die Stärke von „SCHOLA“ sind maßgeschneiderte Bausteine und Konzeptionen von hoher Authentizität und Tiefenschärfe. Wir schöpfen aus der jahrtausendealten Tradition des Rheintals, dem geistigen und kulturellen Erbe seiner Städte und Landschaften und bieten interaktive, ganzheitliche Erlebnisse rund um die Themen: - Natur- und Landschaftsgeschichte in Rheingau und Mittelrheintal Alltag, Geist und Kultur um Wandel der Zeiten Werk und Weltsicht der Hildegard von Bingen Unsere Angebote richten sich an Firmen, Jugendgruppen,Familien und Einzelreisende. Bildungsträger, Schulklassen und Beispiele für inhaltliche Bausteine: Gildenfahrten und Knappenfahrt – Ein Mittelalterabenteuer für Kinder und Erwachsene Vom Zauber des Rheins – Auf den Spuren der Rheinromantik Bugwellen & Märchenweihnacht – Advent auf dem romantischen Rhein Wir freuen uns, mit Ihnen zu reisen und beraten Sie gerne via www.50nord.de www.schola-rheni.de 65 Freizeit &Rahmenprogramm Gruppen – Erlebnisse Gästebegleiter Rheingau-Taunus e. V. Mit den Gästebegleitern Rheingau-Taunus erleben Besucher aus aller Welt eine der schönsten Landschaften Deutschlands. Das Rheintal mit seinen Burgen und sonnigen Weinbergen, der Taunus mit stillen Wäldern und weiten Höhen bieten zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Die Anerkennung von Limes und Oberem Mittelrheintal als Welterbe der Menschheit unterstreichen die historische Bedeutung und landschaftliche Schönheit der Region. Romantische Weinorte und beschauliche Kurbäder laden zum Verweilen ein. Eindrucksvolle Schlösser und bekannte Klöster sind stolze Zeugen einer großen Vergangenheit. Entdecken Sie gemeinsam mit den Gästebegleitern Rheingau-Taunus die Schätze der Region. Unsere umfassenden Kenntnisse sowie die langjährige Erfahrung als regionaler Partner der Tourismusbranche garantieren Ihnen interessante Führungen auf hohem professionellen Niveau. Ihre Gästebegleiter Rheingau-Taunus e.V. Die Gästebegleiter Rheingau-Taunus e. V. Kompetent – Kreativ - Kundenorientiert Wir über uns Alle in unserem Verein tätigen Gästebegleiter sind über uns im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD) organisiert und werden nach einer umfassenden Ausbildung (regional – organisatorisch – didaktisch) regelmäßig fachlich weitergebildet. So können wir Ihnen eine qualitativ hochwertige, regional orientierte Kundenbetreuung bieten. Unser Angebot Stadtführungen Bus- und Schiffsbegleitungen (halb- und ganztags) Wanderungen Themenführungen Unser Einzugsbereich Rheingau-Taunus und Wiesbaden Welterbe Oberes Mittelrheintal von Rüdesheim bis Koblenz Welterbe Limes Regionalpark RheinMain Mosel, Lahn und Nahe Unsere Stärken Langjährige Erfahrung und Ausbildung nach anerkannten Standards Gute Kontakte zu Gastronomie, Hotellerie, Weingütern und Busunternehmen Individuelle Kundenberatung All-in-one-Führungen/Busbegleitung mit allen Stadtführungen Günstige Kompaktangebote für Busreisen Große Auswahl an Themenführungen Fremdsprachige Führungen Preistransparenz/einheitliche Honorare Weitere Informationen unter www.gaestebegleiter.de 66 Freizeit & Rahmenprogramm Gruppen – Erlebnisse Kai´s Rhine Valley Geisenheim-Johannisberg Rahmenprogramme und Veranstaltungs-Beratung Kai’s Rhine Valley ist auf exklusive Tagesprogramme für kleine Gruppen und Individualgäste spezialisiert. Wir entwickeln kontinuierlich neue Touren im Rheingau und dem oberen Mittelrheintal und sind dafür permanent auf der Suche nach „Hidden Treasures“ – versteckten Orten, neuen Angeboten, innovativen Trends. Viele Bausteine der Touren von Kai’s Rhine Valley lassen sich hervorragend in die Abläufe auch größerer Veranstaltungen integrieren, z.B. in Rahmenprogramme für Konferenzteilnehmer oder Begleitpersonen. Unser Know-how als Gastgeber bringen wir zudem in die Beratung von Kunden aus dem Veranstaltungs- und Eventbereich ein: Wir kennen die spannendsten Locations der Region, wissen, welche Veranstaltungen möglich sind und welche Räume und Flächen dafür in Frage kommen. Ob auf Tour oder in der Beratung – wir lieben es, mit Gästen und Kunden aus aller Welt zu arbeiten und die Menschen für den Rheingau zu begeistern. Umfassender Service - Individuelle Beratung Veranstaltungsplanung, Koordination der Umsetzung, Shuttle-Organisation, Rahmenprogrammentwicklung u.v.m. Kontakt-Netzwerk zu Hotels, Locations und Veranstaltungs-Dienstleistern Organisation und Begleitung von On-site-Checks (inkl. Airport/TransferService) Faire Kalkulation Wir arbeiten auf Tageshonorar- oder Projekthonorarbasis und ermöglichen durch unsere schlanke Struktur kosteneffiziente Budgets. Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Beratung vom Profi Kai Teggemann hat 12 Jahre lang internationale Veranstaltungskonzepte, Roadshows und Produktpräsentationen entwickelt. Seit der Gründung von Kai’s Rhine Valley bietet er neutrale unabhängige Beratung für Veranstaltungen im Rheingau und oberen Mittelrheintal an. Besuchen Sie uns im Internet: www.kais-rhine-valley.com 67 Freizeit & Rahmenprogramm Gruppen – Erlebnisse meet & more Oestrich-Winkel meet & more Veranstaltungsmanagement Für Sie organisieren wir A L L E S ! Im In- und Ausland und – natürlich sehr gerne hier im Rheingau! - Seminare und Workshops Tagungen und Kongresse Teambuilding mit In- und Outdooraktivitäten Firmenfeierlichkeiten Incentives Events Was wollen Sie more? Bitteschön: - Cross-Golf Bogenschießen Oldtimer Rallye Geo-Caching Highland Games Weinlese im Rheingauer Herbst Weihnachtsfeiern Galaabende Wir kümmern uns um alles! Sie brauchen nur noch anzurufen wir sind für Sie da! Weitere Informationen unter www.meet-and-more.de 68 Freizeit & Rahmenprogramm Gruppen – Erlebnisse Dr. Näglers Weindepot Unsere Vinothek vis à vis vom Stammsitz der Näglers (älteste Weinbaufamilie in Rüdesheim), dem Historischen Hotel & Weinrestaurant "Zum grünen Kranz" empfiehlt sich für Weinliebhaber und Genießer. Wir bieten Ihnen Rheingauer Spitzenweine von ausgezeichneten Weingütern. Unser Angebot erstreckt sich vom QbA bis hin zur Trockenbeeren-Auslese, sowie Eisweinen verschiedener Jahrgänge. Alle Riesling Klassiker vom Rüdesheimer Berg aus unserem Familienweingut Dr. Nägler. Die besten Weinbergslagen von Rüdesheim, wie der Rüdesheimer Berg Schlossberg, Berg Roseneck, dem Rottland und dem Bischofsberg sind in unserem Sortiment vertreten. Die Weltbekannten Spätburgunder Rotweine finden Sie als Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder und Assmannshäuser Hinterkirch wieder. Unsere Fruchtweine stammen aus Früchten der Region und dem Schwarzwald. Zur Verkostung lagern Sie bei uns im Glasballon. Alle Fruchtweine sind ein reines Naturprodukt ohne Verwendung von Zusatzstoffen. Regionale Brände aus dem Mittelrheintal und Internationale Spirituosen sind selbstverständlich auch in unserem Sortiment enthalten. Wir bieten Ihnen Sekt aus Rüdesheim am Rhein, aus der Sektkellerei Ohlig in breiter Vielfalt und allen Geschmacksrichtungen. Rebsorten Sekte mit Charakter und hoher Qualität, Rieslinge und Spätburgunder, blumige Weißburgunder und Chardonnays. Rüdesheim Rahmenprogramme Verschiedene Weinproben können bei uns gebucht werden - Im Depot der Vinothek, rustikal im Gewölbekeller, für die Sinne mitten im Feld oder ausgedehnt auf eine Vesper mit „Weck, Worscht und Woi“ in den Weinbergen. Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage. [email protected] oder www.gruenerkranz.com Radkranz Beschreibung Rüdesheim Möchte man eine Kultur-Landschaft mit all Ihren Besonderheiten erkunden, so bietet Radkranz Ihnen in sanfter, umweltfreundlicher Mobilität ein Erlebnis, welches Sie in dieser Form nicht mit dem Auto erfahren können. Ob Sie gemütlich auf ebener Strecke am Rhein entlang fahren oder sportlich auch in höhere Lagen vordringen möchten, wir stehen Ihnen mit Ra(d)t und Tat zur Seite. Wir empfehlen oder organisieren für Sie Tagestouren zu den schönsten und interessantesten Kulturdenkmälern der Region. Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß, per Schiff oder Bahn - wir stellen Ihnen ein Programm ganz nach Ihren Bedürfnissen zusammen. Gerne können Sie auch unsere erfahrenen Radkranz-Scouts in Anspruch nehmen.Der Rheingau bietet vielfältige historische Schauplätze die es wert sind, besichtigt zu werden. Ob Burgen, Schlösser, Klöster, Museen oder Naturdenkmäler. Fragen sie nach und erforschen Sie selbst. Rahmenprogramme Wem es nicht reicht, gemütlich bei einem Glas Wein zu sitzen, dem bieten wir mit unseren Weinwanderungen eine willkommene Abwechslung. Je nach Lust, Kondition und Zeit, kann man eine kurze oder ausführliche Weinwanderung in die weltbekannten Weinbergslagen des Rheingaus buchen. Neben einer Kostprobe unserer Hausweine in den Weinbergen erfährt man viel Wissenswertes über die Region und den Weinanbau, Kultur und Geschichte, Land und Leute. Vorzeitige Anmeldung erforderlich! Wir bieten Ihnen: - geführte Rheinsteig-Wanderungen geführte Nordic Walking Touren Geo-Caching-Touren geführte Radwanderungen Besonders beliebt ist auch das „Tafeln in den Weinbergen“. Fragen Sie hierzu nach unseren vielfältigen Angeboten, von rustikal mit „Weck, Worscht und Woi“ bis gediegen an der „Genießertafel“. Informationen und individuelle Angebote auf Anfrage. [email protected] oder www.gruenerkranz.com 69 Verkehrsanbindung Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn / Hunsrück: 50 km 60 km Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 600 m 25 km Autobahnanschluss: A66: A61: 45 km 2 km Freizeit & Rahmenprogramm Gruppen – Erlebnisse SCHÖNLEBER 1848 Oestrich-Winkel Unsere alteingesesse Familie hat sich auf die Organisation und Durchführung von anspruchsvollen individuellen Halb - und Ganztagestouren Veranstaltungen im Rheingau spezialisiert. und Profunde Kenntnis der Region und ihrer Geschichte, ihrer landschaftlichen und architektonischen Glanzpunkte, sowie ein über Generationen gewachsenes Netzwerk aus renommierten Weingütern, Gastronomen, Hoteliers, Historikern und vielen anderen bilden die Grundlage zur Gestaltung hochwertiger und individueller Erlebnisprogramme. Bei unserer Planung gehen wir selbstverständlich gerne auf Ihre persönlichen Wünsche ein. Familie SCHÖNLEBER heißt Sie aufs Herzlichste willkommen! SCHÖNLEBER 1848 Individuell – Authentisch – Kompetent In zwei- bis achtstündigen Touren erkunden Sie den Rheingau, eine der schönsten und ältesten Kulturlandschaften Deutschlands, mit seinen sonnenverwöhnten Weinbergen, malerischen Dörfern, Klöstern und Schlössern. Gerne zeigen wir Ihnen auch die weitere Region, zum Beispiel das UNESCO Weltkulturerbe „Oberes Mittelrheintal“ das Tal der Loreley. Neben festen Touren, wie unser Klassiker „1000 Jahre in 4 Stunden“ stellen wir auch individuelle attraktive Programme zusammen, zu denen Weinproben, Schlossführungen, Seilbahnfahrten, selbst Schiffstouren in privater Atmosphäre und vieles mehr gehören können. Unser Angebot richtet sich an: - Unternehmen und Organisationen, die ihre Gäste mit einem kuturellen und kulinarischen Kleinod überraschen möchten Hochzeits-, Fest-, und Jubiläumsgesellschaften Kulturell interessierte Individualreisende und Gruppen Weitere Informationen und Tourenangebote finden Sie unter: WWW.SCHOENLEBER-1848.COM 70 Freizeit & Rahmenprogramm Gruppen – Erlebnisse weindekanei KG Eltville am Rhein Die weindekanei hat sich als "Gebietsvinothek im Rheingau" etabliert und präsentiert Qualitätsweine von vielen Rheingauer Weingütern. In der weindekanei finden Sie zudem auf 400 Quadratmetern regionale Produkte, Spezereien, Souvenirs, Literatur, Dekoration, Weinzubehör und jede Menge Geschenkideen. Die Rheingauer Weinproben Um das weltweit geschätzte Weinanbaugebiet Rheingau kennenzulernen, starten Sie am besten in der einmaligen Wohlfühlatmosphäre der Gebietsvinothek weindekanei. Hier finden Sie viele Weine von allen namhaften Weingütern und aufstrebenden Winzern zwischen Wicker und Lorch, vom Main an den Rhein. An dem 1982 für die Hessischen Staatsweingüter (Kloster Eberbach) gebauten Rheingauer Weinbrunnen können bis zu 75 Weine frisch gekühlt angeboten werden. Probieren, erleben und genießen Sie die Vielfalt des Rheingaus an diesem Ort und nutzen Sie die einzigartigen Möglichkeiten, Ihre persönlichen Lieblingsweine zu finden und zum Winzerpreis flaschenweise mitzunehmen. Wir bieten unseren Gästen neben Einzelweinproben gerne auch Themenweinproben auf besondere Anfrage ab 12 Personen in unserem doppelstöckigen Pagodenzelt oder an einem anderen Ort im Rheingau. Probe A1: Rheingau zum Kennenlernen Erleben Sie 3, 5 oder 8 Proben (jeweils 5cl) der besten Rheingauer Weingüter vom QbA bis zur Spätlese, von trocken bis mild, vom weißen Riesling bis zum roten Spätburgunder. Genießen Sie die Vielfalt der edlen Tropfen, schmecken Sie frische Frucht und spannende Würze, riechen Sie jugendliche Frische und feinstimmige Qualität und erleben Sie dabei Ihren eigenen Weg bis zum Lieblingswein. Dauer: ca. 30-60 Minuten. Kosten pro Teilnehmer: 4 € (3er-Weinprobe), 7 € (5er), 12 € (8er). ____________ Probe R1: Klassische Rheingauer Riesling- oder Spätburgunder-Weinprobe Genießen Sie 3 oder 5 Proben (jeweils 5cl) der Rheingauer Rieslingweine vom frischen Qualitätswein b.A. bis zur edlen Spätlese. Schmecken Sie die vielfältigen Aromen der seit Jahrhunderten angebauten besten Rieslingweine der Welt und finden Sie spielerisch Ihren eigenen Geschmack, Ihren eigenen Favoriten. Dauer: ca. 30-45 Minuten. Kosten pro Teilnehmer: 5 € (3er-Weinprobe), 9 € (5er)."" ____________ Probe X1: Rheingauer Riesling-Sektprobe " Spüren Sie das Prickeln auf der Zunge beim Genuss von 3 oder 5 Rheingauer Sekten (jeweils 10cl). Von trocken bis brut kommen alle Liebhaber unserer Riesling-Erzeugnisse auf Ihre Kosten. Die Sekte stammen ausschließlich von Rheingauer Sektkellereien mit eigener Produktion. Dauer: ca. 30-45 Minuten. Kosten pro Teilnehmer: 7 € (3er-Weinprobe), 12 € (5er). ____________ Verkehrsanbindung Probe Y: Schlender-Weinproben nach Ihren Wünschen Gehen Sie mit uns ein kurzes Stück von der Gebietsvinothek bis zur Eltviller Altstadt, vom Hattenheimer Rheinufer bis in die Weinberge, quer durch Rüdesheim bis zum NiederwaldDenkmal, durch die Landeshauptstadt Wiesbaden oder an einem anderen Ort. Wir zeigen Ihnen unsere Weine, unsere Landschaft und unsere Geschichte mit der einmaligen Verbindung von Weinprobe und Führung. Für Gruppen ab 20 Personen. Preise auf Anfrage ab 15 Euro. 71 Flughafen Frankfurt/ Main: Flughafen Hahn / Hunsrück: 50 km 60 km Nächster Bahnhof: Hauptbahnhof Wiesbaden: 600 m 25 km Autobahnanschluss: A66: A61: 45 km 2 km Impressum Eine Gewähr für die hier wiedergegebenen Angaben, Adressen und Preise übernimmt der Herausgeber nicht. Die Informationen basieren auf den Auskünften der Anbieter und wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Die Nutzung des Gastgeberverzeichnisses zu entgeltlicher, gewerblicher Adressenveräußerung an Dritte ist nicht gestattet. Nachdruck - auch auszugsweise - und Nutzung von Ausschnitten zu gewerblichen Zwecken ist untersagt und wird wegen Verstoßes gegen das Wettbewerbsgesetz bzw. wegen Verletzung des Urheberrechtes geahndet. Alle Rechte liegen bei der Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH. Die in den Hotel- und Ortseinträgen aufgeführten Sterne sind das Ergebnis einer freiwilligen Hotelklassifizierung nach internationalem Standard (Deutsche Hotelklassifizierung). Beherbergungsbetriebe ohne Sternebezeichnung haben an der freiwilligen Hotelklassifizierung nicht teilgenommen, oder ein Klassifizierungsresultat liegt nicht vor. Ein Rückschluss auf ihren Standard ist damit nicht verbunden. Titelseite Motiv: „Cabinetkeller, Kloster Eberbach“ Fotograf: "Gesellschaft für Rheingauer Weinkultur mbH". v.l.n.r." Tagungsraum Burg Schwarzenstein Schloss Johannisberg Breuer´s Rüdesheimer Schloss Stand Februar 2012 72 Fotografin: Edith Lauenstein In einer der schönsten Landschaften Deutschlands – dem Kulturland Rheingau – sind Sie bestens aufgehoben. Als offizielle Incoming Agentur unterstützen wir Sie gerne bei der Planung und Durchführung von Ihrem individuellen Aufenthalt, Ihren Tagungen, Incentive-Reisen, Seminaren und privaten Feierlichkeiten. Über 40 Tagungsstätten im Internet. Unser Service – Ihr Erfolg: Rheingau-Taunus Kultur & Tourismus GmbH An der Basilika 11a 65375 Oestrich-Winkel Telefon +49 (0) 6723 9955-0 Telefax +49 (0) 6723 9955-55 Erholung Genuss Kultur Internet: www.rheingau-taunus-info.de E-Mail: [email protected] Zu unseren Weinen empfehlen wir Original SELTERS, den zertifizierten Weinbegleiter Anette Closheim Weingut Konrad Closheim Nahe Carmen Krück Johannes Graf von Schönburg-Glauchau Theresa Breuer Weingut Georg Breuer Rheingau Weingut Werner Krück Pfalz Weingut Schloss Westerhaus Rheinhessen SELTERS Leicht Dezent feinperlend der perfekte Begleiter zu trockenen Weißweinen mit ausgeprägter Säure, aus z. B. Riesling, Weißburgunder und leichten Rotweinen aus z. B. Pinot Noir SELTERS Naturell Lässt mit zurückhaltender Stille kraftvolle, körperreiche Weiß- und Rotweine, wie z. B. Barrique-Weine bestens zur Geltung kommen SELTERS Classic Mit seinem ausgewogenen Kohlensäuregehalt ideal zu milderen Rebsorten wie z. B. Gutedel, Silvaner, Grauburgunder und edelsüßen Weinen Original SELTERS ist exklusiver Partner der Sommelier Union Deutschland, des Deutschen Weininstitutes, der Generation Riesling und des Rheingauer-Weinverbandes. Detailinformationen zur wissenschaftlichen Studie der Hochschule RheinMain / Fachbereich Geisenheim finden Sie unter www.selters.de Der Ursprung guten Geschmacks