Psychoscope 11/2013

Transcription

Psychoscope 11/2013
Klassifikationssysteme
Neuerungen und Diskussion
Systèmes de classification
Nouveautés et discussions
Website und Psychoscope der Zukunft
Legislaturziele des Kommunikationsbereichs
Le futur du site web et de Psychoscope
Les objectifs de législature de la communication
Anordnungsmodell für Psychotherapie
Die Forderungen der FSP
Psychothérapie et modèle de prescription
Les revendications de la FSP
www.psychologie.ch
Föderation der Schweizer
Psychologinnen
und Psychologen FSP
Fédération Suisse
des Psychologues FSP
Federazione Svizzera
delle Psicologhe
e degli Psicologi FSP
11/2013
vol. 34
Impressum
Inhalt/Sommaire
Psychoscope 11/2013
Psychoscope ist die Zeitschrift der Föderation
der Schweizer Psychologinnen und Psycho­
logen (FSP).
Psychoscope est le magazine de la
Fédération Suisse des Psychologues (FSP).
Psychoscope è la rivista della
Federazione Svizzera delle Psicologhe e degli
Psicologi (FSP).
Chefredaktorin/Rédactrice en chef/
Caporedattrice
Simone Eberhart, [email protected]
Frankofone Redaktion/Rédaction
franco­phone/Redazione francese
Aurélie Despont, [email protected]
Redaktionelle Mitarbeit/Collaboration rédactionnelle/Collaborazione redazionale
Margrit Bachl
Redaktionskommission/Commission
de rédaction/Comitato di redazione
Carla Lanini-Jauch, lic. phil. (Präsidentin/
Présidente/Presidente)
Michela Elzi Silberschmidt, lic. phil.
Axel Hasenhoeller, lic. psych.
Hans Menning, Dipl.-Psych., Dr. rer. medic.
Susy Signer-Fischer, lic. phil.
Redaktionsadresse/Adresse de la rédaction/
Indirizzo della redazione
Choisystrasse 11, Postfach, 3000 Bern 14,
Tel. 031 388 88 00 (FSP-Sekretariat),
Fax 031 388 88 01
Abonnemente/Abonnements/Abbonamenti
Simone Eberhart
[email protected]
Choisystrasse 11, Postfach, 3000 Bern 14,
Fax 031 388 88 01
Inserate/annonces/annunci
Stämpfli Publikationen AG, Postfach 8326,
3001 Bern, Tel. 031 300 63 83,
Fax 031 300 63 90, [email protected]
Auflage/Tirage/Tiratura
7279 (WEMF/SW-beglaubigt)
Erscheinungsweise/Mode de parution/
Pubblicazione
10-mal jährlich/10 fois par année/10 volte l’anno
Insertionsschluss/Délai pour les annonces/
Termine d’inserzione
der 10. des vorangehenden Monats/le 10 du
mois précédent/il 10 del mese precedente
Grafisches Konzept/Conception graphique/
Concezione grafica
PLURIAL VISION (www.plurialvision.ch)
graphic design & communication, Fribourg
Layout/Mise en page/Impaginazione
Sandra Khlifi, Stämpfli Publikationen AG
Druck/Impression/Stampa
Stämpfli Publikationen AG, 3001 Bern
Jahresabonnement/Abonnement annuel/
Abbonamento annuale
Fr. 85.– (Studierende/Etudiants/Studenti Fr. 48.–)
Der Abonnementspreis ist im Jahresbeitrag der
FSP-Mitglieder eingeschlossen.
L’abonnement est inclus dans la cotisation
annuelle des membres FSP.
Il prezzo dell’abbonamento é incluso nella quota
annuale dei membri FSP.
Insertionspreise/Tarif des annonces/Inserzioni
1 Seite/page/pagina
Fr. 2100.–
1/2 Seite/page/pagina
Fr. 1150.–
1/3 Seite/page/pagina
Fr.   830.–
1/4 Seite/page/pagina
Fr.   670.–
Copyright: FSP
ISSN-Nr.: 1420-620X
Titelbild/Photo de couverture: © Andrey Kuzmin – Fotolia.com
Dossier
Zahl der Einzeldiagnosen bleibt gleich
Interview mit Andreas Maercker4
Über- und Unterdiagnostizierung
Von Marina Zulauf Logoz8
Un nombre inchangé de diagnostics
Interview d’Andreas Maercker12
Une délicate histoire de consensus
Par Mark Geyer16
Les articles signés reflètent l’opinion de leurs auteur(e)s
Die Artikel stellen die Meinung der Autoren/Autorinnen dar
Vorstand/Comité/Comitato20
FSP aktuell/Actu FSP
Moderne Verbandskommunikation22
Humanforschungsgesetz tritt in Kraft25
Hearings beim BAG zum Anordnungsmodell26
Der Versorgungslücke entgegenwirken28
Kurzmeldungen29
Wie ist das eigentlich rechtlich?29
Une communication associative moderne30
Base légale pour la recherche sur l'être humain33
Auditions concernant le modèle de prescription34
Faire face au déficit de prise en charge36
En bref37
Que dit le droit ?37
Panorama
Porträt: Denise Schmid
Siebentausendstes Mitglied der FSP38
Agenda 40
Editorial
Aurélie Despont
Rédaction francophone
Frankofone Redaktion
Klassifizieren? Keine leichte Angelegenheit
Catégoriser ? Ce n’est pas une mince affaire
Klassifikationssysteme haben einen grossen Einfluss,
wird mit ihnen doch die Grenze zwischen Gesundheit und Krankheit festgelegt. Die Kritiken, welche die
jüngste Auflage des Diagnostischen und Statistischen
Manuals Psychischer Störungen (DSM-5) im Mai hervorgerufen hat – und die auch anlässlich der nächsten
Version der Internationalen statistischen Klassifikation
der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme
(ICD-11) zu erwarten sind – zeigen, dass diese Grenze
nicht leicht zu definieren ist. Da das Wissen um psychische Störungen stetig wächst, muss diese Diskussion
ausserdem immer wieder neu geführt werden, was diese Angelegenheit zusätzlich erschwert.
Les systèmes de classification ont un pouvoir redoutable : celui de fixer une limite entre la bonne santé et
la maladie. Les critiques essuyées par la dernière édition du Manuel diagnostique et statistique des troubles
mentaux (DSM-5) en mai dernier – et que suscitera
probablement aussi la prochaine Classification internationale des maladies (CIM-11) – montrent néanmoins que cette frontière n’est pas facile à définir.
D’autant plus que l’évolution permanente des connaissances scientifiques sur les troubles psychiques oblige à
constamment relancer la discussion.
Der erste Artikel ist ein Interview mit dem Psychiater und Psychologen FSP Andreas Maercker. Darin
werden die Unterschiede zwischen den beiden gros­
sen Klassifikationssystemen – DSM-5 und die künftige ICD-11– sowie deren Neuerungen beleuchtet. Die
Hauptveränderung liegt in der Neueinteilung der Kategorien. Diese wurden verfeinert, um dem heutigen
Kenntnisstand zu psychischen Störungen und deren
Ursachen Rechnung zu tragen. Die Anzahl der Einzeldiagnosen steigt damit jedoch nicht: Sie liegt weiterhin
bei rund 300.
Marina Zulauf Logoz interessiert sich für die Änderungen, die das DSM-5 hinsichtlich der Diagnostik
bei Kindern und Jugendlichen mit sich bringt. In der
Kindheit diagnostizierbare Störungen sind nicht mehr
in einem separaten Kapitel zu finden, sondern sind nun
in die entsprechende allgemeine Diagnosekategorie integriert. Führt das neue Klassifikationssystem zu Überoder Unterdiagnostizierungen bei bestimmten Störungen? Mit dieser Frage befasst sich die Psychologin FSP.
Nach zwei Beiträgen mit Fokus auf Neuerungen dieser
diagnostischen Instrumente erörtert der FSP-Psychologe Mark Geyer deren Auswirkungen. Nach einem kurzen geschichtlichen Überblick über das DSM und die
ICD erläutert er Argumente der Debatte: Worin liegen
die Vorteile solcher Handbücher, worin die Nachteile?
Le premier article, une interview du psychiatre et psychologue FSP Andreas Maercker, met en évidence les nouveautés et les différences des deux principaux systèmes de
classification que sont le DSM-5 et la future CIM-11. En
matière d’innovation, la principale nouveauté de ces manuels repose sur la constitution des catégories, qui s’est
affinée pour s’adapter aux actuelles connaissances relatives aux troubles psychiques et à leurs causes. Ceci sans
toutefois augmenter le nombre de diagnostics individuels,
qui se situe toujours autour de 300.
Marina Zulauf Logoz s’intéresse quant à elle en particulier aux changements apportés par le DSM-5 en ce
qui concerne le diagnostic chez les enfants et les adolescents. Ces derniers ne bénéficient plus d’un chapitre
à part entière, mais les troubles généralement diagnostiqués dans l’enfance sont désormais intégrés à la catégorie diagnostique générale correspondante. Ce nouveau système de classification conduira-t-il à sur- ou
sous-diagnostiquer certains troubles ? se demande la
psychologue FSP.
Après deux contributions illustrant les changements
et les nouveautés de ces outils diagnostiques, le psychologue FSP Mark Geyer ouvre la réflexion sur leurs
incidences en psychopathologie. Il livre tout d’abord
un bref survol historique de l’évolution du DSM et de
la CIM, avant d’étayer le débat et la réflexion. Quels
avantages ces classifications présentent-elles ? Et quels
inconvénients ?
Dossier
4
Klassifikationssysteme
DOSSIER: Klassifikationssysteme
???
PSYCHOSCOPE 11/2013
X-X/200X
Zahl der Einzeldiagnosen
bleibt gleich
Revision der Klassifikations­
systeme DSM und ICD
Im Mai dieses Jahres hat die American
Psychiatric Association die neuste Version des Diagnostischen und Statistischen
Manuals Psychischer Störungen (DSM)
veröffentlicht. Bis voraussichtlich 2015
wird auch die Revision der Internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD) der WHO abgeschlossen
sein. Der Psychologe und Psychiater
Andreas Maercker geht im Interview auf
Änderungen und Unterschiede der beiden Systeme ein.
Herr Maercker, im Moment durchlaufen die aktuellen Klassifikationssysteme für psychische Störungen einen intensiven
Revisionsprozess. Dabei ist die APA, die American Psychiatric Association, für das DSM-5 und die World Health Organization (WHO) für die ICD-11 zuständig. Wie beurteilen
Sie diese Entwicklung?
Das DSM-5 wurde bereits im Mai dieses Jahres auf
dem Kongress der APA in San Francisco offiziell verabschiedet. Etwa alle 20 Jahre werden die diagnostischen
Systeme auf den neusten Stand des Störungswissens
gebracht, das DSM zuletzt 1974 und 1994. Bei der ICD
ist die Neuanpassung überfällig, da die ICD-10 schon
23 Jahre alt ist. Die Systeme sollen einen verbesserten
klinischen Nutzen für die Anwender und Anwenderinnen auf der ganzen Welt haben.
Foto: © Gina Sanders – Fotolia.com
5
Warum wurde diese Revision jetzt notwendig?
Nach 20 Jahren Gebrauch erweist sich einiges als nicht
optimal. Beispielsweise gibt es im DSM-System in fast
jeder Hauptkategorie die Möglichkeit, die Diagnose
«not otherwise specified» (NOS) zu wählen. Diese wurde übermässig häufig vergeben, und das ist sehr unbefriedigend.
Welches sind die wichtigsten Neuerungen?
In beiden Systemen ändert sich insbesondere die Metastruktur, also die Einteilung der Hauptkategorien. Die
Zahl dieser Kategorien ist auf je 20 festgelegt worden,
bisher waren es im ICD nur 10. Das heisst, grosse Störungskategorien, die bislang als eine Krankheitseinheit
galten, werden aufgeteilt. So werden zum Beispiel die
affektiven Störungen nicht mehr die depressiven und
bipolaren Störungen umfassen, sondern es wird zwei
getrennte Kapitel geben. Bei beiden Systemen ist das
Ziel gewesen, die Anzahl der Einzeldiagnosen nicht zu
erhöhen, und dies wurde im Grossen und Ganzen auch
eingehalten. So gibt es nach wie vor etwa 300 Diagnosen, von denen natürlich einige häufiger, manche sehr
selten sind. Diese Struktur entspricht dem heutigen
Wissen über psychische Störungen und deren verschiedene Ursachen.
Hat die Übersichtlichkeit dabei zugenommen?
Das wage ich nicht zu beurteilen, das muss dem Auge
des Praktikers respektive der Praktikerin überlassen
werden. Beide Kommissionen haben sich jedenfalls darum bemüht, einen einfacheren Zugang zu schaffen.
Dazu gehört, psychische Störungen der Kindheit nicht
mehr in ein separates Kapitel einzuordnen, sondern bei
den inhaltlichen Störungskategorien. Zwänge in der
Kindheit zum Beispiel sind jetzt im Zwangsstörungs­
kapitel. Davon ausgenommen sind hingegen Störun­­gen, die spezifisch in der Kindheit beginnen und auftreten.
Wann wird die ICD-11 verabschiedet?
Der Fahrplan sieht vor, den Teil mit den psychischen
Störungen im Jahr 2015 zu verabschieden. Eine Beta­
version des gesamten Bereichs mit den psychischen
Störungen liegt bereits vor. Nun werden via Internet
Feldversuche mit Praktikern und Praktikerinnen sowie
mit Kliniken aus allen Ländern durchgeführt, um Definitionen und Gebrauch von Diagnosen zu testen.
Wird die ICD dadurch gegenüber dem DSM zu einem
besseren System?
Das DSM hat auch Feldversuche gemacht, übrigens
sehr spät und zum Teil mit ernüchternden Ergebnissen. Diese sind Anfang des Jahres veröffentlicht worden. Für neue Diagnosen sind recht geringe Beurteiler-Übereinstimmungen gefunden worden. Von daher
gibt es beim DSM einen weiteren Verbesserungsbedarf. Beim ICD-Prozess versuchen wir, das System so
sachgerecht wie möglich zu machen, indem wir die
Ergebnisse von (hauptsächlich) Online-Feldstudien
einbe­ziehen. Aber auch da gibt es noch Verbesserungspotenzial.
Werden nach den Revisionen Unterschiede bestehen
bleiben?
In der Benennung der Hauptkategorien sowie der Einzelkategorien und Diagnosen wird es nach wie vor einige Unterschiede geben. Diese gehen unter anderem auf
verschiedene Traditionen der amerikanischen und der
weltweiten Psychiatrie zurück.
6
DOSSIER: Klassifikationssysteme
PSYCHOSCOPE 11/2013
Kann man sagen, dass es eine Entwicklung hin zu
dimensionalen Kategorien gibt?
Nein, leider nicht. Beim DSM war es ein Vorsatz, aber
er wurde fallen gelassen. Im ICD-11-Prozess hat man
diesen Vorsatz gar nicht erst gefasst, weil man sagte,
dass die Diagnosen für alle Klinikerinnen und Kliniker
der Welt einfach zu benutzen sein müssen und ein kategorialer Ansatz dies besser leiste.
Nehmen wir die Traumafolgestörungen: Da gibt es ja zum
Beispiel die komplizierte Trauer. Kann man sich diese auf
einer Dimension der Belastungsstörungen oder der Trauer
vorstellen?
Das könnte man, und diese Dimensionalität oder der
Spektrumansatz widerspiegelt sich dann im System.
Genau wie in der alten Fassung von milderen, mittelschweren und schweren Störungen die Rede ist, werden gemäss Vorschlag ICD-11 die klassischen «Posttraumatischen Belastungsstörungen» zu schwereren
«Komplexen posttraumatischen Belastungsstörungen»
abgegrenzt. Auch bei den neurokognitiven Störungen
werden wieder schwächere und stärkere Ausprägungen
unterschieden. Die Dimensionalität wird also schon
abgebildet, aber mithilfe von Kategorien.
Das Gleiche könnte man auch für Autismus annehmen.
Kann man sich auch da die milderen Formen auf einem
Spektrum vorstellen?
Ja, einige der konkreten Spezifikationen für diese
Hauptkategorie kann man als eine solche Unterteilung
sehen. In diesem Sinne kann man über verschiedene
Unterformen ein Kontinuum oder eben Spektrum sehen, was ja der Grundlagenforschung entgegenkommt.
Werden sich die beiden Systeme eher weiterhin angleichen
oder werden sie sich auseinanderentwickeln?
Das ist schwer vorherzusagen. In den USA, der Heimat
des DSM-Systems, wird die ICD von jetzt an erstmals
in der Geschichte zur Abrechnung von Gesundheitsleistungen verwendet. Dort gab es bisher keine systematische Anwendung für die ICD. Kann sein, dass
dann die Motivation zu einer neuen DSM-Entwicklung
geringer wird. Es könnte aber auch sein, dass das DSM
eher als wissenschaftliches Grundlagen-Referenzsystem benutzt wird, die ICD hingegen als praktisches Anwendersystem.
Dann ist nicht anzunehmen, dass sich die ICD in Zukunft
mehr im internationalen, ausseramerikanischen, das DSM
aber im amerikanischen Raum durchsetzen wird?
Nein, es ist eine Tatsache, dass das ICD-System in den
USA gebraucht wird. Bei vielen Klinikerinnen und
­Klinikern hat sich auch Unmut über die offenen Probleme beim DSM gezeigt. Viele Beteiligte sind zudem
überzeugt, dass es für gewisse Störungsdefinitionen
nicht nur einen, sondern zwei Goldstandards geben
wird, und dass zwei Methoden ein Gewinn sein können.
Was sehen Sie bei den Neuerungen für Risiken?
Die DSM-5-«Risiken» sind pressewirksam diskutiert
worden. So wurde die Frage gestellt, wie weit es der
Pharmaindustrie zugute kommt, wenn zum Beispiel
der Ausschluss der Trauer für die Depressionsdiagnose
entfällt. In diesem Fall wird damit gerechnet, dass der
Umsatz der Pharmaindustrie steigt. Wobei das nicht
so sein muss, wenn man trauerbedingte Depressionen
mit Psychotherapie behandeln würde. Aber sehr kleine
konkrete Änderungen bei den Kriterien können durchaus grosse Auswirkungen haben.
Sie sind selbst in einer Kommission. Können Sie uns Ihre
­Arbeit beschreiben?
Das Spannende an der ICD-11-Kommission ist, dass
wir mit Praxisvertreterinnen und -vertretern aus der
ganzen Welt und aus allen Gesundheitsberufen zusammenarbeiten. Diese Zusammensetzung garantiert zum
Beispiel, dass alle Änderungen im Kulturkontext besprochen werden und dass nicht eine einzelne Berufssparte dominiert. Zudem gibt es eine Ausgeglichenheit
zwischen evidenzbasierten Veränderungen und Veränderungen basierend auf einer multiperspektivischen
«Best Practice».
Wie evidenzbasiert sind denn die neuen Klassifikationen?
Wie wird zum Beispiel normale von krankhafter Trauer unterschieden?
Zum Störungsbild der «anhaltenden Trauerstörung»
gibt es sehr viel Forschung und der neue Vorschlag ist
so weit wie möglich evidenzbasiert. Wir wissen, dass
die Symptome bei der normalen Trauer nicht in diesem
Mass auftreten und sich vor allem nicht über diese lange Zeitdauer erstrecken wie bei der anhaltenden Trauerstörung. Aber nicht alle Erkenntnisse sind evidenzbasiert. Ab wann genau man von einer lang anhaltenden
Trauerstörung sprechen muss, dazu gibt es noch wenig
Forschung. Das ICD-11-Komitee meint, dass man nach
sechs Monaten anhaltender Symptomatik von einer anhaltenden Störung sprechen muss.
Wie sieht es mit dem Burnout aus?
Das Burnout wird international häufig als «German
disease» bezeichnet. Das Burnout-Konzept gibt es in
der Arbeits- und Organisationspsychologie weltweit,
aber fast überall auf der Welt wird Burnout nicht als
Krankheitszustand gesehen, den es international zu
regeln gilt. Die deutschsprachigen Länder und Schweden stehen allein da. Deshalb sind ihre Anträge auf
eine offizielle Diagnose vom Komitee zurückgewiesen
worden.
Wie werden die Krankenkassen auf die Änderungen reagieren?
Meines Wissens stellen sich die Krankenkassen darauf
ein, die Änderungen zu übernehmen. Sie anerkennen,
dass es gute Gründe für diese gibt.
Die Neuerungen führen dazu, dass sich verschiedene Krankheiten häufiger oder seltener zeigen, was sich auf die Therapien auswirkt. Sehen Sie da gravierende Veränderungen
voraus?
Nein. Das DSM-Komitee war bezüglich der Änderungen so konservativ wie möglich. Das Gesamtvolumen
der Therapien wird sich nicht verändern.
Was bedeuten die Änderungen für den Kliniker respektive die
Klinikerin? Wird es für ihn einfacher oder komplizierter?
Ich bin optimistisch, dass es nach einer Umgewöhnungszeit einfacher wird. Die Hoffnung besteht, dass
die Veränderungen als nützlich und brauchbar angesehen werden.
Interview:
Hans Menning
Mitglied der Redaktionskommission
Interviewpartner
Andreas Maercker ist Fachpsychologe für Psychotherapie FSP sowie Facharzt für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin. Er hat am Psychologischen Institut
der Universität Zürich den Lehrstuhl Psychopathologie
und Klinische Intervention inne, und im Psychotherapeutischen Zentrum des Psychologischen Instituts leitet er die
Abteilung «Allgemeine Psychotherapie und Schwerpunkte Trauma, Altersprobleme und Online-Behandlung». Seit
2011 ist er WHO-Arbeitsgruppenleiter für «Spezifische
Stress-assoziierte Störungen» für die ICD-11-Neuentwicklung.
Kontakt
Prof. Dr. Dr. Andreas Maercker, Universität Zürich,
Psychologisches Institut, Binzmühlestr. 14/17, 8050 Zürich
[email protected]
Klassifikationssysteme
American Psychiatric Association (APA). (2013). Diagnostic
and Statistical Manual of Mental Disorders (5th ed.). Arlington, VA : American Psychiatric Publishing.
www.dsm5.org
ICD-11 der Weltgesundheitsorganisation (WHO):
www.who.int/classifications/icd/revision
Rendez-vous en page 12 pour lire l’article en français.
7
8
DOSSIER: Klassifikationssysteme
PSYCHOSCOPE 11/2013
Über- und Unterdiagnostizierung
Wie das neue DSM Kinder und Jugendliche erfasst
Die Kinder- und Jugendpsychologin
Marina Zulauf Logoz erörtert die
wichtigsten Veränderungen im DSM-5
für Kinder und Jugendliche und geht der
Frage nach, ob es dadurch tatsächlich
zu häufigeren Diagnosen kommt oder
ob diese Befürchtung nicht gerecht­
fertigt ist.
Das DSM-5 orientiert sich neu an einem störungs­
spezifischen «lifespan developmental approach»: Die
Liste der diagnostischen Kriterien und Diagnosecodes
separiert Störungen des Kindesalters nicht mehr als
störungsübergreifenden klinischen Bereich, sondern
ordnet sie störungsspezifisch bei den jeweiligen Diagnosen ein. Die multiaxiale Diagnosestellung wurde aufgegeben. Gleichzeitig folgt das Manual der Altersentwicklung, indem die Störungsbilder in der Reihenfolge
der Erstmanifestation im Lebensverlauf aufgeführt
sind. Dies war im DSM-IV nicht der Fall und stellt eine
strukturelle Veränderung dar. So finden sich am Anfang der «Section II, Diagnostic Criteria and Codes»
Störungsbilder, die bereits im Kindesalter bestehen und
entsprechend früh in der Entwicklung diagnostiziert
werden können, zum Beispiel die «Neurodevelopmental
Disorders» wie Intelligenzminderungen und Entwicklungsverzögerungen, Störungen der sprachlichen Kommunikation, Störungen aus dem Autismus-Spek­trum,
Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitäts­störungen, spezifische Lernstörungen und Störungen der Motorik. Im
Kapitel «Angststörungen» jedoch finden sich neu sowohl die Trennungsangststörung als auch der selektive
Mutismus, die beide im DSM-IV noch unter «Störungen des Kindesalters» aufgelistet waren. Der Entwicklungsgedanke zeigt sich auch im jeweiligen Unterabschnitt «Development and Course», wo das DSM-5
neu für jede einzelne Diagnose das typische Alter bei
der Erstmanifestation, Frühsymptome sowie empirisch
belegte Entwicklungsbesonderheiten mit Risikocharakter beschreibt. Im dritten Teil des Manuals – «Section III, Emerging Measures and Models» – findet sich
eine neue Symptomcheckliste für Eltern beziehungsweise für Bezugspersonen von Kindern zwischen 6
und 17 Jahren. Online ist ein ebenfalls neues Selbstbeurteilungsinstrument für Kinder und Jugendliche ab
elf Jahren verfügbar sowie weiterführende störungsspezifische Symptomlisten. Die Resultate liefern eine
gute Grundlage für die Beurteilung des Schweregrades
durch eine klinische Fachperson. Hier wird ein Paradigmenwechsel deutlich, indem eine dimensionale Diagnostik psychischer Störungen gegenüber der bisherigen kategorialen Diagnostik bevorzugt wird. «Section
III» des DSM-5 enthält zudem «Zustände zur weiteren
Erforschung», deren Kriterien und Prävalenzen noch
zu wenig evidenzbasiert sind. Beispiele für den Kinderund Jugendbereich sind: Die «Fortdauernde komplexe
Verlust-Störung» nach dem Verlust einer engen Bezugsperson und die «Internet-Spiel-Störung» als suchtartiger Gebrauch von Online-Spielen mit massiven negativen sozialen Auswirkungen. Die «Neurobehaviorale
Störung mit pränataler Alkoholexposition» umfasst
neurokognitive, emotionale und soziale Beeinträchtigungen bei Kindern (auch ohne körperlich erkennbare Merkmale), deren Mütter nachweislich während
der Schwangerschaft Alkohol in schädlicher Menge
konsumiert haben. «Nicht-suizidale Selbstverletzung»
wird bei Jugendlichen beschrieben, die an zumindest
fünf Tagen im vergangenen Jahr bei sich selbst eine
Blutung, eine Quetschung oder Schmerz verursacht
haben, wenn dabei Erleichterung von negativen Gedanken und/oder Gefühlen als Funktion, jedoch keine
suizidale Absicht, feststellbar ist.
Was ist neu für Kinder und Jugendliche?
Mit der «Autismus-Spektrum-Störung» entsteht eine
konzeptuelle Neuerung, die alle Störungen des autistischen Spektrums zu einer einzigen, dimensional angelegten diagnostischen Kategorie verbindet. Die bisher vier verschiedenen Autismus-Diagnosen aus dem
DSM-IV («Autistische Störung»; «Desintegrative Störung im Kindesalter»; «Rett-Störung»; «Asperger-Störung»; «Nicht näher bezeichnete tiefgreifende Entwicklungsstörung einschliesslich Atypischer Autismus»)
wurden zur Diagnose «Autismus-Spektrum-Störung»
zusammengefasst. Als Kernsymptome gelten erstens
Defizite in der sozialen Kommunikation und Interaktion und zweitens eingeschränkte, repetitive Muster im
Verhalten, bei den Interessen und in Aktivitäten der
Betroffenen.
Der Bereich zu den Essstörungen blieb weitgehend unverändert, aber die bisher provisorische Diagnosekategorie «Binge-Eating-Störung» wurde nun als valide
und klinisch relevante Diagnose endgültig aufgenommen. Einige Kriterien der Essstörungen wurden präzisiert, zum Beispiel erfordert die Diagnose «Anorexie»
das Kriterium «Amenorrhoe» nicht mehr. Die «Fütterstörung im Säuglings- oder Kleinkindalter» (DSM-IV)
wurde in «Vermeidend/restriktive Nahrungsaufnahmestörung» umbenannt und die diagnostischen Kriterien
wurden stark erweitert.
Disruptive Mood Dysregulation Disorder
Im Kapitel «Depressive Störungen» wurde die neue Diagnose «Disruptive Mood Dysregulation Disorder» für
Kinder bis zum Alter von 18 Jahren geschaffen. Das
Hauptmerkmal dieser Stimmungsstörung ist chronische, schwerwiegende und überdauernde Irritabilität
mit zwei Manifestationsarten: Erstens treten mindestens dreimal pro Woche Wutanfälle in Form verbaler
beziehungsweise aggressiver Ausbrüche gegen Menschen oder Sachen auf, typischerweise als Reaktion auf
Frustration des Kindes, und zwar seit mindestens einem Jahr in zwei verschiedenen Lebensbereichen (zum
Beispiel sowohl zu Hause als auch in der Schule). Zweitens besteht zwischen den Wutausbrüchen fast täglich
und die meiste Zeit eine irritable, wütende Stimmungslage, die für Aussenstehende erkennbar ist. Die Diag-
Wichtigste Neuerungen im DSM-5
­betreffend Kinder und Jugendliche
Nur noch eine Autismus-Diagnose, die sensitiver und
spezifischer sein soll.
Einordnung der Bindungsstörungen in den Bereich
der Trauma- und Stressbedingten Störungen. ­Zudem
werden hier separate, altersspezifische ­Kriterien für
die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) bei
jungen Kindern bis zum Alter von sechs Jahren beschrieben.
Einführung der Disruptive Mood Dysregulation
­ isorder.
D
Die Zwangsstörung ist keine Angststörung mehr.
Für eine ADHS-Diagnose müssen neu die Symp­tome
nicht mehr vor dem siebten, sondern vor dem zwölften Lebensjahr auftreten.
Verlust der Achsen III (Medizinische Krankheitsfaktoren), IV (Psychosoziale Belastungsfaktoren) und V
(Psychosoziale Anpassung).
nose kann ab einem Entwicklungsalter von sechs Jahren gestellt werden, der Störungsbeginn muss vor dem
Alter von zehn Jahren liegen.
Die Bezeichnung «Gender Dysphoria» löst die «Störung der Geschlechtsidentität» des DSM-IV ab. Die
Diagnose wird nun für Kinder restriktiver gehandhabt;
neu wird «ein starkes Verlangen, dem anderen Geschlecht anzugehören» neben fünf weiteren Merkmalen gefordert.
Neu ist auch die Einordnung der Bindungsstörungen
(«reaktive Bindungsstörung» und «Bindungsstörung
mit Enthemmung») in den Bereich der «Trauma- und
Stressbedingten Störungen». Im DSM-IV fand sich die
Bindungsstörung unter «Andere Störungen mit Beginn im Kleinkindalter». Zudem werden hier separate,
altersspezifische Kriterien für die Diagnose «Posttraumatische Belastungsstörung» (PTBS) bei jungen Kindern bis zum Alter von sechs Jahren beschrieben. Der
Stellenwert der Bindungsstörung im DSM-5, den das
klinische Bild durch seine Einordnung in die traumabedingten Störungen erhält, entspricht dem Stand entwicklungspsychopathologischer Forschung.
Neu wurde ein eigenes Kapitel für die «Zwangsstörungen» definiert, während sie im DSM-IV unter den
Angststörungen eingeordnet waren. Es wird betont,
dass ein Erkrankungsbeginn im Kindes- oder im Jugendalter zu einem chronischen, lebenslangen Verlauf führen kann. Für jede Diagnose ist zusätzlich die
Krankheitseinsicht als «gut oder mässig», «schwach»
oder «nicht vorhanden» zu spezifizieren. Damit können
neu auch Erwachsene mit fehlender Krankheitseinsicht, die also vom Realitätsgehalt ihrer Zwangsgedanken überzeugt sind, diese Diagnose erhalten. Dies war
im DSM-IV nur bei Kindern zugelassen, bei Erwachsenen war für die Diagnose einer Zwangsstörung eine –
wenn auch punktuelle – Krankheitseinsicht erforderlich gewesen.
Innerhalb der «Neurodevelopmental Disorders» werden neu die bisherigen Diagnosen «Lesestörung», «Rechenstörung», «Störung des schriftlichen Ausdrucks»
und «Nicht näher bezeichnete Lernstörung» unter den
«Spezifischen Lernstörungen» zu einer Diagnoseeinheit kombiniert. Der Grundgedanke dabei ist, dass
diese häufig gemeinsam auftreten, und dass ihnen diagnostisch drei Kernmerkmale gemeinsam sind: Die
Diskrepanz zur allgemeinen Intelligenz, der Ausschluss
organischer Befunde (Sehstörung, Hörstörung, motorische Behinderung) und der Ausschluss unzureichender
Beschulung im Bereich der Lernstörung.
Bei der «Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung» (ADHS) konnte nach DSM-IV gegenüber dem
ICD-10 bereits zwischen Subtypen unterschieden werden: primär unaufmerksam, hyperaktiv/impulsiv oder
kombiniert. Dies wurde beibehalten, die Subtypen wer-
9
10
den jetzt aber als «presentations», das heisst Manifestationen derselben Störung bezeichnet.
DOSSIER: Klassifikationssysteme
PSYCHOSCOPE 11/2013
Dem Überdiagnostizieren entgegenwirken
Besonders heftig diskutiert wird in Fachkreisen die
Auswirkung des überarbeiteten Klassifikationssystems
auf die Anzahl Diagnosen, die künftig gestellt werden.
Phrasen wie «inflationäre Diagnostik» und «willkürliche Grenze zwischen gestört und normal» kursieren in
den Medien. Zwar kann man keine hundertprozentige
Vorhersage machen, aber eines lässt sich mit Sicherheit
sagen: Nicht überall sind mehr Diagnosestellungen zu
erwarten, sondern teilweise sogar weniger.
Die Diagnose Disruptive Mood Dysregulation Disorder
beispielsweise wurde entwickelt, um dem potenziellen
Überdiagnostizieren der Bipolaren Störung bei Kindern
entgegenzuwirken. Eine Bipolare Störung bei Kindern
zeigt definitionsgemäss einen episodenhaften Verlauf
mit klar abgrenzbaren Phasen, in denen ein manisches
oder hypomanisches Zustandsbild vorherrscht, das eindeutig nicht dem gewöhnlichen Verhalten des Kindes
entspricht. Da auch kontinuierlich statt phasenhaft
verlaufende Zustandsbilder mit ausgeprägter Irritabilität, jedoch ohne abgrenzbare Phasen von (Hypo-)Manie
und Depression bei Kindern in den letzten Jahrzehnten
vor allem in den USA immer häufiger als Bipolare Störung diagnostiziert wurden, gab es einen raschen Anstieg dieser Diagnosevergaben. Wenn neu bei Kindern,
die nicht phasenweise, sondern andauernd eine auffällige Reizbarkeit zeigen, eine Disruptive Mood Dysregulation Disorder diagnostiziert wird, sollte eine zu
häufige Diagnose «Bipolare Störung» und damit eine
Fehldiagnose vermieden werden können. Bei diesen
Patientinnen und Patienten kann der Fokus stärker auf
psychotherapeutische und psychologisch-pädagogische
Interventionen ausgerichtet werden, während bei Bipolarer Störung in erster Linie eine Pharmakotherapie erwogen wird. Damit kann es allerdings zu Verschiebungen von Diagnosen kommen, und die Kriterien auch
für Disruptive Mood Dysregulation Disorder sollten
nicht zu niederschwellig als erfüllt angesehen werden.
Autismus und Zwangsstörungen
Die Prävalenz des Autismus sei von der revidierten Diagnose nicht betroffen, betont der Psychiater David
Kupfer, Mitglied der DSM-5-Spitzengruppe und Chair
der DSM-5-Task-Force an der Pressekonferenz im Mai
2013. Anderer Meinung sind Expertinnen und Experten, die bereits vor Erscheinen des Manuals auf den
Entwurf reagiert hatten. Die Reduktion auf die beiden
Kernkriterien «beeinträchtigte soziale Interaktion und
Kommunikation» sowie «eingeschränkte Verhaltens-,
Aktivitäts- und Interessensmuster» führt zur Befürchtung, dass in Zukunft weniger Kinder mit Autismus er-
fasst würden. Die Psychologen Julie Worley und
Johnny Matson von der Louisiana State University
zeigten in einer 2012 veröffentlichten Studie an einer
Stichprobe aus 208 Kindern und Jugendlichen mit einer Autismusdiagnose nach DMS-IV, dass 32 Prozent
von ihnen bei Anwendung der DSM-5-Kriterien die Diagnose nicht erhalten hätten, obwohl auch diese Kinder deutlich beeinträchtigt und behandlungsbedürftig
waren. Dies zieht die Befürchtung nach sich, dass bei
solchen Kindern die störungsspezifische Behandlung
nicht mehr weiterfinanziert würde beziehungsweise
einige Kinder mit autistischen Symptomen im Kleinkindalter zukünftig gar nicht erst erfasst würden. Die
Gruppe um die Psychiaterin Lorna Wing vom NAS
Lorna Wing Centre for Autism in London kritisierte
2011 in einer Versionenvergleichsanalyse, dass sensorische Überempfindlichkeit bei Menschen mit Autismus
im DSM-5 weder als essenzielles Kriterium enthalten
ist noch als diagnostischer Aspekt ausreichend erörtert wird. Zudem beurteilt sie als problematisch, dass
nach DSM-5 Autismus­symptome bereits in der Kindheit aufgefallen sein müssen. Für manche erwachsenen
Patientinnen und Patienten würden nämlich gar keine
entsprechenden Informantinnen und Informanten zur
Verfügung stehen, was gerade die Untersuchung weiblicher Jugendlicher und Frauen mit Autismus erschwere,
die teilweise erst spät an – komplexer gewordenen – sozialen Anforderungen scheitern und zu einer Untersuchung kommen.
Die Präzisierung der Ausprägung einer Krankheitseinsicht bei Zwangsstörungen kann verhindern, dass
zwangskranke Kinder und Jugendliche wegen ihrer irrationalen Überzeugungen als psychotisch oder schizophren diagnostiziert würden, wenn sie ihre zwanghaften Befürchtungen als zutreffend erleben und sich
nicht davon distanzieren können. Dies ist auch von
gros­ser therapeutischer Bedeutung. Allerdings ist die
Einschätzung der Einsichtsfähigkeit wiederum abhängig vor allem auch von der Erfahrung des Klinikers
oder der Klinikerin.
Späte ADHS-Diagnosen
Die Kernsymptome der ADHS mussten nach DSMIV bis zum siebten Lebensjahr aufgetreten sein. Da bei
Erwachsenen mit Verdacht auf ADHS diese Symptome nur noch retrospektiv erhoben werden konnten, hat
man sich auf ein neues Alterskriterium von zwölf Jahren geeinigt. Die bisherige Symptomliste wurde nicht
geändert, aber um typisch jugendspezifische Symptome für das Alter ab 17 Jahren ergänzt. Zudem muss die
Symptomatik zwar noch situationsübergreifend auftreten, aber die Kontexte werden nicht mehr zwingend
vorgegeben. All dies wird sehr wahrscheinlich zu einer
Zunahme der Diagnose führen.
Allerdings hat die ADHS-Forschung der letzten Jahre aufgezeigt, dass sich diese Störung nicht auswächst,
sondern die Aufmerksamkeitsprobleme bestehen bleiben, wenn auch die motorische Hyperaktivität deutlich zurückgehen kann. ADHS ist keine Kinderdiagnose mehr. Es ist zu erwarten, dass Personen, die ihre
ADHS-Symptome bis zur Adoleszenz kompensieren
konnten oder bei denen komorbide Störungen im Vordergrund standen, verspätet diagnostiziert werden. Das
Vorhandensein von Symptomen bereits in der Kindheit
muss dabei retrospektiv genau überprüft werden. Eine
Zunahme von ADHS-Diagnosen im Kindesalter ist hingegen weniger zu erwarten.
Grundsätzlich wird deutlich, dass die Intention des
DSM-5 vor allem eine Präzisierung der diagnostischen
Kriterien ist. Symptomchecklisten bieten die Möglichkeit, subklinische Störungen genauer und früher zu
erfassen. Dies sollte Klinikerinnen und Kliniker davon
entlasten, sich für die Vergabe einer Diagnose entscheiden zu müssen, wenn ein Kind zwar auffällig ist, aber
nicht das Vollbild einer psychischen Störung zeigt.
Zu begrüssen sind sicherlich die Entwicklungsorientierung und der Einbezug dimensionaler Diagnoseinstrumente. Ob die Kritiker Recht behalten, dass es zu
häufigeren Diagnosen kommt, oder ob die Befürworter
richtig prognostizieren und sich die Neuerungen positiv
auf die Behandlung auswirken, wird die Praxis in Zukunft zeigen.
Marina Zulauf Logoz
Literatur
Lauritsen, M. B. (2013). Autism Spectrum Disorders. European Child & Adolescent Psychiatry, 22(Suppl 1), 37–42.
Steinhausen, H.-C. (2013). Introduction to the supplement. The future of child and adolescent psychiatry and
psychology: The impact of DSM-5 and of the guidelines
for assessment and treatment. European Child &
Adolescent Psychiatry, 22(Suppl 1), 1–3.
Thomsen, P. H. (2013). Obsessive-Compulsive Disorders.
European Child & Adolescent Psychiatry, 22(Suppl 1),
23–28.
Wing, L., Gould, J., & Gillberg, C. (2011). Autism Spectrum
Disorders in the DSM-V: Better or worse than the
DSM-IV? Research in Developmental Disabilities, 32,
768–773.
Worley, J., & Matson, J. (2012). Comparing symptoms of
Autism Spectrum Disorders using the current DSM-IV-TE
diagnostic criteria and the proposed DSM-V criteria. Research in Autism Spectrum Disorders, 6, 965–970.
Die Autorin
Marina Zulauf Logoz ist Fachpsychologin für Kinder- und
Jugendpsychologie sowie Psychotherapie FSP und arbeitet als Psychotherapeutin an der Universitätsklinik für
Kinder- und Jugendpsychiatrie KJPD Zürich und als Lehrbeauftragte. Sie promovierte am Psychologischen Institut
der Universität Zürich und absolvierte eine Weiterbildung
in Kinder- und Familientherapie. Zurzeit ist sie in Weiterbildung zur Verhaltenstherapeutin. Arbeitsschwerpunkte
sind Elternarbeit, Bindungsforschung und Angstbehandlung in Einzel- und Gruppentherapien.
Kontakt
Dr. phil. Marina Zulauf Logoz, Fachpsychologin für Kinderund Jugendpsychologie und Psychotherapie FSP, Kinderund Jugendpsychiatrischer Dienst des Kantons Zürich,
Universität Zürich, Neumünsterallee 3, 8032 Zürich
[email protected]
Résumé
L’article de Marina Zulauf Logoz, psychologue spécialiste en psychologie de l’enfance et de l’adolescence ainsi
qu’en psychothérapie FSP, éclaire les principaux changements contenus dans le DSM-5 pour le domaine de l’enfance et de l’adolescence. Ainsi, les troubles psychiques
des plus jeunes sont désormais classés en fonction de
leurs spécificités dans les catégories diagnostiques générales correspondantes. De plus, plusieurs nouveaux
diagnostics ont été introduits, tels que le trouble de dérégulation dit d’humeur explosive, « Disruptive mood regulation disorder ». Les troubles autistiques ont été rassemblés et les troubles obsessionnels compulsifs se trouvent
désormais dans une nouvelle classe de diagnostic à part
entière. Saluons encore le fait que le DSM-5 soit axé sur
le développement et l’intégration d’instruments de diagnostic dimensionnels. L’avenir nous dira qui, des détracteurs qui craignent une recrudescence de surdiagnostics,
ou des partisans qui prédisent un effet positif de ces nouveautés sur le traitement, a raison.
11
Dossier
12
Les systèmes de classification
DOSSIER: Les systèmes de classification
PSYCHOSCOPE 11/2013
Un nombre
inchangé de
diagnostics
Révision des systèmes de
classification DSM et CIM
Au mois de mai dernier, l’Association
américaine de psychiatrie (APA) a publié
la dernière version du Manuel diagnostique et statistique des troubles mentaux
(DSM). La révision de la Classification
statistique internationale des maladies et
des problèmes de santé connexes (CIM)
de l’OMS devrait également être achevée à l’horizon 2015. Interrogé sur le
sujet, le psychologue et psychiatre
Andreas Maercker aborde les changements et les différences entre les deux
systèmes.
Monsieur Maercker, les systèmes actuels de classification des
troubles mentaux connaissent en ce moment un processus
de révision intensif. L’Association américaine de psychiatrie
(APA) est en charge du DSM-5 et l’Organisation mondiale de
la santé (OMS) de la CIM-11. Comment percevez-vous cette
évolution ?
Le DSM-5 a déjà été officiellement adopté au mois
de mai de cette année lors du congrès de l’APA de
San Francisco. Les systèmes diagnostiques sont adaptés environ tous les 20 ans pour intégrer les dernières
connaissances scientifiques concernant les troubles.
Les dernières révisions du DSM datent ainsi de 1974
et de 1994. Pour la CIM, le calendrier est un peu dépassé : la version actuelle (CIM-10) date en effet de 23
Photo: © Eric Scherrer – Fotolia.com
13
ans. Les systèmes doivent présenter une certaine utilité
clinique pour les utilisatrices et utilisateurs du monde
entier.
En quoi est-il devenu nécessaire aujourd’hui de procéder à
cette révision ?
Après 20 ans d’utilisation, les points qui ne sont pas
optimaux se remarquent. A titre d’exemple, dans le système DSM, pratiquement chaque classe diagnostique
comprend l’option « non spécifié » (NS), trop souvent
sélectionnée. Il s’agit là d’une source d’insatisfaction
majeure.
Quelles sont les principales nouveautés ?
Dans les deux cas, elles concernent en particulier la
métastructure, à savoir la constitution des catégories
principales. Le nombre de ces catégories a été fixé à
20. Jusqu’ici, la CIM n’en comptait que 10. Cela signifie que de grandes catégories de troubles auparavant
considérées comme une seule entité pathologique sont
désormais subdivisées. A titre d’exemple, les troubles
de l’humeur n’englobent plus les troubles dépressifs
et bipolaires. Ils sont scindés en deux catégories distinctes. Pour les deux systèmes, l’objectif était de ne
pas augmenter le nombre de diagnostics individuels,
ce qui a été dans l’ensemble assez bien respecté. On
recense toujours environ 300 diagnostics dont, bien
sûr, certains sont plus fréquents, et d’autres très rares.
Cette structure correspond à l’état actuel des connaissances concernant les troubles psychiques et leurs origines.
Les systèmes ont-ils gagné en clarté ?
Il ne m’appartient pas d’en juger. Je laisse cela à l’appréciation des praticiennes et des praticiens. Quoi qu’il en
soit, les deux commissions se sont efforcées de rendre
les systèmes plus faciles à comprendre. Mentionnons
notamment à ce sujet que les troubles psychiques de
l’enfance ne font plus l’objet d’une classe distincte,
mais qu’ils sont répartis dans les différentes catégories de troubles concernées. A titre d’exemple, les violences vécues dans l’enfance figurent maintenant dans
le chapitre des troubles obsessionnels-compulsifs. Les
troubles habituellement diagnostiqués pendant l’enfance font exception.
Quand la CIM-11 sera-t-elle adoptée ?
La feuille de route prévoit d’adopter la partie concernant les troubles psychiques en 2015. Une version bêta
couvrant le champ complet des troubles mentaux est
déjà disponible. Des essais sont actuellement effectués
sur le terrain via Internet avec des praticiennes et des
praticiens, ainsi qu’avec des cliniques de tous les pays,
pour tester les définitions et l’utilisation de ces diagnostics.
Ces essais font-il de la CIM un meilleur système que le
DSM ?
Le DSM a également fait l’objet d’essais sur le terrain,
mais seulement tardivement et avec des résultats parfois décevants. Ces derniers ont été publiés en début
d’année. Les nouveaux diagnostics ont obtenu assez
peu d’opinions unanimement favorables. Il reste donc
encore du travail à faire pour améliorer le DSM. Dans
le cadre du processus de révision de la CIM, notre objectif est d’optimiser l’adéquation du système en tenant
14
DOSSIER: Les systèmes de classification
PSYCHOSCOPE 11/2013
compte dans la mesure du possible des résultats des
études menées en ligne (pour l’essentiel). Mais là encore, il reste un potentiel d’amélioration.
A l’issue des processus de révision, les différences subsisterontelles ?
Quelques différences subsisteront dans la dénomination des classes diagnostiques ainsi que des catégories
individuelles et des diagnostics eux-mêmes. Elles s’expliquent par les différences traditionnelles entre les approches américaine et mondiale de la psychiatrie.
Peut-on parler d’une évolution vers des catégories dimensionnelles ?
Non, malheureusement pas. C’était la résolution prise
pour le DSM, mais elle a été abandonnée en chemin.
Concernant la CIM-11, cette possibilité n’a même pas
été envisagée à l’origine. La volonté affichée était de
rendre le système diagnostique le plus simple d’utilisation possible pour les cliniciennes et cliniciens du
monde entier. Il a été considéré qu’une approche catégorielle allait davantage dans ce sens.
Prenons l’exemple des troubles post-traumatiques, qui comprennent par exemple le deuil compliqué : ce dernier peut-il
être représenté sur une dimension d’état de stress ou de deuil ?
En théorie c’est possible, et cette « dimensionnalité » ou
l’approche spectrale se reflète alors dans le système. A
l’instar de l’ancienne version, qui distingue les troubles
légers, moyens et sévères, dans le projet de CIM-11, les
« états de stress post-traumatiques » classiques sont différenciés des « états de stress post-traumatiques complexes », plus lourds. On distingue également les formes
légères ou sévères de troubles neuro-cognitifs. La « dimensionnalité » est donc déjà intégrée, mais au sein des
catégories.
On pourrait admettre le même principe pour l’autisme. Peuton envisager que les formes plus légères de ce trouble soient
différenciées sur un spectre ?
Oui, certaines des spécifications concrètes pour cette
catégorie principale peuvent être assimilées à une telle
subdivision. On peut déduire un continuum voire un
« spectre » de la subdivision des différentes formes d’un
trouble, ce qui va dans le sens de la recherche fondamentale.
Le rapprochement des deux systèmes va-t-il se poursuivre ou
faut-il s’attendre à ce qu’ils prennent des directions différentes ?
C’est difficile à prévoir. Pour la première fois dans l’histoire des Etats-Unis, berceau du système DSM, la CIM
est utilisée pour le décompte des prestations de soins.
Jusqu’à présent, l’utilisation de la CIM n’était pas systématique. Dès lors, il se peut que la motivation pour
l’élaboration d’une nouvelle mouture du DSM fasse
défaut. Mais il est également possible que le DSM devienne le système de référence scientifique et la CIM le
système utilisé dans la pratique.
Dès lors, ne faut-il pas s’attendre à ce que la CIM s’impose
davantage à l’avenir à l’international, hors Etats-Unis, et
qu’au contraire le DSM s’impose quant à lui sur le territoire
américain ?
Non, la CIM est utilisée aux Etats-Unis, c’est un fait.
Beaucoup de cliniciennes et de cliniciens ont exprimé
leur mécontentent à propos des problèmes non résolus
du DSM. En outre, de nombreuses personnes concernées sont convaincues que deux normes valent mieux
qu’une seule pour certaines définitions de troubles, et
qu’il peut être avantageux de disposer de deux méthodes.
Quels risques associez-vous aux nouveautés apportées ?
Les « risques » du DSM-5 ont été abordés par la presse.
On s’est alors posé la question de savoir dans quelle
mesure l’industrie pharmaceutique allait bénéficier de
la suppression de l’exclusion du deuil dans le diagnostic
de la dépression. Il faut en effet s’attendre à une hausse
du chiffre des laboratoires pharmaceutiques. Or, le
traitement des dépressions liées à un deuil au moyen
de la psychothérapie peut permettre d’éviter une telle
situation. Cela dit, il est évident que des changements
concrets mineurs au niveau des critères peuvent avoir
des répercussions majeures.
Vous faites vous-même partie d’une commission. Pouvez-vous
nous décrire votre travail ?
La partie la plus passionnante du travail effectué au
sein de la commission CIM-11 est la collaboration avec
des actrices et des acteurs de terrain du monde entier
et de toutes les professions de la santé. Cette composition garantit notamment que tous les changements
sont étudiés en fonction des contextes culturels et sans
prédominance d’un corps de métier donné. En outre, il
règne un certain équilibre entre les changements basés
sur des preuves scientifiques et ceux qui sont fondés
sur une approche intégrant les « meilleures pratiques »,
dans de multiples perspectives.
De quelle manière les nouvelles classifications sont-elles basées sur des preuves scientifiques ? Comment, par exemple,
peut-on distinguer un deuil normal d’un deuil pathologique ?
De très nombreuses recherches sont menées sur le tableau clinique des « troubles persistants liés au deuil ».
Dans la mesure du possible, la nouvelle proposition est
basée sur des preuves scientifiques. Nous savons ainsi
que, dans le cas d’un deuil normal, les symptômes ne
sont ni aussi profonds ni aussi durables que dans les cas
de troubles persistants liés au deuil. Néanmoins, toutes
les connaissances ne sont pas fondées sur des preuves
scientifiques. Il est difficile de savoir à partir de quand
on peut qualifier de persistant un trouble lié à un deuil,
la recherche n’étant pas encore suffisamment avancée
sur cette question. Selon l’avis du comité CIM-11, un
trouble peut être qualifié de persistant au bout de six
mois.
Qu’en est-il du burnout ?
Au niveau international, le burnout est souvent appelé
« German disease ». Le concept de burnout est universel en psychologie du travail et des organisations. Le
burnout n’est cependant que très rarement considéré
comme un état de santé qui requiert une réglementation internationale. Les pays germanophones et la
Suède restent isolés sur cette question. C’est la raison
pour laquelle leurs demandes de diagnostic officiel ont
été rejetées.
Comment les caisses-maladie réagiront-elles aux changements ?
Pour autant que je sache, les caisses-maladie se préparent à appliquer les modifications. Elles en reconnaissent le bien-fondé.
L’interlocuteur
Andreas Maercker est psychologue spécialiste en psychothérapie FSP et médecin spécialiste en médecine psychosomatique et psychosociale. Il est titulaire de la chaire
de psychopathologie et d’intervention clinique à l’Institut de psychologie de l’Université de Zurich, et il y dirige
le département « Psychothérapie générale, avec accent
sur les traumatismes, les problèmes de l’âge et le traitement en ligne » au Centre psychothérapeutique de l’Institut de psychologie. Depuis 2011, il préside le groupe de
travail de l’OMS sur les « troubles spécifiques associés au
stress » en vue de la refonte de la CIM-11.
Contact
Prof. Dr. Andreas Maercker, Universität Zürich, Psychologisches Institut, Binzmühlestr. 14/17, 8050 Zurich
[email protected]
Systèmes de classification
American Psychiatric Association (APA). (2013). Diagnostic
and Statistical Manual of Mental Disorders (5th ed.).
Arlington, VA : American Psychiatric Publishing.
www.dsm5.org
Organisation mondiale de la santé (OMS) – CIM-11 :
www.who.int/classifications/icd/revision
Suite à ces changements, certaines maladies seront diagnostiquées plus ou moins fréquemment qu’avant, ce qui aura des
conséquences sur les thérapies. Prévoyez-vous des répercussions majeures ?
Non. Concernant ces changements, le comité du DSM
a été aussi conservateur que possible. Le volume global
des thérapies ne sera pas modifié.
Qu’est-ce qui change pour les cliniciennes et cliniciens ? Leur
tâche sera-t-elle simplifiée ou plus complexe ?
Raisonnablement optimiste, je pense qu’elle sera simplifiée, ceci après une période d’adaptation. Nous espérons que les changements apportés seront considérés
comme utiles et pratiques.
Interview :
Hans Menning
Membre de la Commission de rédaction
Auf Seite 4 können Sie diesen Artikel auf Deutsch lesen.
15
16
DOSSIER: Les systèmes de classification
PSYCHOSCOPE 11/2013
Une délicate histoire
de consensus
La psychopathologie face au DSM-5
Au fil des éditions, les systèmes de classification s’affinent et se basent sur toujours
plus de connaissances scientifiques. De
son point de vue de psychologue spécialiste en psychologie clinique et psychothérapie FSP, Mark Geyer revient sur l’évolution de ces outils diagnostiques, avant de
plonger dans la controverse et de souligner un certain nombre d’avantages, de
limites et d’incidences du DSM-5.
Encore un écrit contre le Manuel diagnostique et statistique des troubles mentaux (DSM) suite à la parution
de sa cinquième édition ? Non, le but de cet article est
plutôt de réfléchir aux potentiels impacts de sa diffusion
en psychopathologie clinique. Ceci après avoir rappelé
quelques éléments d’histoire qui aideront à appréhender la situation actuelle. Au-delà des conflits d’écoles
et d’intérêts, le développement et l’usage croissant du
DSM et de la Classification internationale des maladies
(CIM) réalisée par l’Organisation mondiale de la santé (OMS) ont des incidences non seulement au niveau
du diagnostic, des indications et de la gestion des ressources dans le domaine de la santé mentale, mais également au niveau de la relation entre les cliniciens et les
patients – qu’ils soient adultes, adolescents ou enfants.
Les éditions successives du DSM
Jusqu’à la troisième édition du DSM, publiée en 1980,
les fascicules – de petit format – restent plus ou moins
confidentiels. Ils sont destinés en premier lieu aux chercheurs qui les utilisent sans que la classification ait
d’effets significatifs sur les choix cliniques ou sur la politique de santé. Bon nombre de psychologues et de psychiatres ignorent même totalement leur existence. Le
DSM-I, publié en 1952, recense 60 maladies psychiatriques. La parution du deuxième DSM en 1968, qui en
dénombre alors 145, fait quant à elle déjà l’objet de nombreuses controverses, notamment en raison de l’attribution d’une nature pathologique à l’homosexualité. Son
retrait du manuel met fin à cette polémique en 1973.
A ce moment-là, les diagnostics de pédopsychiatrie sont
par ailleurs quasiment absents de la nomenclature.
En 1980, l’élaboration de la troisième édition du DSM
change considérablement de paradigme. Elle représente un tournant, qui entrouvre la porte aux évolutions actuelles. Pour la première fois, le DSM établit
alors des critères diagnostiques multiaxiaux sur lesquels les psychiatres arrivent à se mettre d’accord. Il
est toutefois important de souligner que l’influence de
groupes de pression et l’évacuation de toute référence
à la psychanalyse ont aussi joué sur les choix des rédacteurs de cette édition. L’ensemble du travail éditorial
est mené par le psychiatre américain Robert Spitzer.
Ce dernier, avant de s’engager dans une vision de la
psychiatrie organiciste, a été traité par des adeptes des
théories post-psychanalytiques de Wilhelm Reich sur
l’orgone, à propos desquelles il écrit ensuite son premier
texte. Ironie du sort, son dernier texte est une critique
du DSM-5. Dès lors, puis dans les éditions suivantes, le
DSM s’impose petit à petit comme un ouvrage de référence en « santé mentale ».
La première édition de la Classification internationale
des maladies de l’OMS (CIM) s’inspire à l’origine de
la catégorisation des causes de décès établie en 1893
par Jacques Bertillon, un statisticien et démographe
français. Depuis l’entre-deux-guerres, la CIM est censée être revue tous les dix ans et s’imposer comme
une référence pour les pays membres de la Société des
Nations (SDN), puis de l’Organisation des Nations
unies (ONU). Il est même prévu que ceux qui ne l’utilisent pas soient exclus de l’ONU, ce qui ne sera jamais
appliqué. Un Suisse, le docteur Henri Bersot, contribue à l’une des révisions de la CIM. En 1954, lors d’un
congrès, Henri Ey définit notamment qu’une classification ne devrait « ni être une pure énumération, ni
une simple nomenclature ». Le psychiatre suisse Henri
Ellenberger dénonce quant à lui ce qu’il appelle les « illusions de la classification psychiatrique ».
Une évolution parallèle des classifications
Depuis le DSM-III, les deux types de classification
suivent de fait une évolution parallèle. La CIM, en de-
Photo: © xy – Fotolia.com
hors du fait qu’elle concerne toutes les maladies et pas
uniquement les troubles psychiques, devient un dérivé
du DSM. Au-delà des débats d’écoles, l’intention est de
rallier la psychopathologie – et plus particulièrement la
psychiatrie – à la médecine, en les rendant davantage
scientifiques. Et pour ce faire, il est nécessaire de pouvoir compter sur un système de classification unanimement reconnu, aux Etats-Unis d’abord, puis à travers
le monde entier au moyen de la CIM. Cette intention
louable présente l’avantage ou l’inconvénient – selon les
points de vue – d’évacuer tout débat entre les différents
courants sur la psychopathologie et sur l’étiologie des
troubles mentaux. Le DSM doit aussi et surtout servir
notamment aux échanges entre les disciplines ou lors
de congrès internationaux, et bien sûr également aux
discussions avec les entreprises pharmaceutiques.
En Europe francophone, le DSM reste peu utilisé, si ce
n’est dans les transactions avec les diverses assurances.
Sur le Vieux Continent et pour beaucoup de cliniciennes et cliniciens francophones, le DSM fait revenir par la petite porte la psychiatrie de l’ère des classifications, qui a fait la gloire des aliénistes au 19e siècle.
L’histoire montre en effet qu’en psychiatrie, la multiplication et la richesse des modèles de classifications
sont souvent inversement proportionnelles aux moyens
thérapeutiques qui, eux, restent trop souvent limités. A
défaut de pouvoir les soigner par manque de possibilités de traitement, les directeurs d’asiles voyant passer
des centaines de « malades » dans leurs services en sont
alors souvent réduits à les classifier à la manière des
entomologistes évolutionnistes : un regroupement de
symptômes aboutit à un syndrome, tel insecte complète
la lignée darwinienne en se rapportant à une espèce.
Davantage de troubles et pas assez de soins
Après la Révolution française, outre les moyens de
contention destinés – au mieux – à limiter les effets de
l’auto- ou de l’hétéroagressivité des « aliénés », la pharmacopée repose notamment sur des opiacés, du chloral, du bromure de potassium et d’autres substances
tombées en désuétude dans ces indications. Les psychothérapies, lorsqu’elles sont possibles, se limitent à
des formes diverses de suggestions formant ce qu’on dénomme la « psychiatrie morale ». Les grands aliénistes
que sont Etienne-Jean Georget, Bénédict Augustin
Morel ou Valentin Magnan exercent dans d’énormes
établissements qui reçoivent nombre de malades, dont
des clochards, des épileptiques et des psychotiques qui
souffrent de toutes sortes de troubles. Ils consacrent
souvent l’essentiel de leur temps à classifier des syndromes et à repérer des manifestations pathologiques
rares et spectaculaires. Après cette époque des grands
classificateurs et une fois que la pharmacopée et les
psychothérapies prennent leur essor, se développe dès
17
18
DOSSIER: Les systèmes de classification
PSYCHOSCOPE 11/2013
les années 1960 – d’abord aux Etats Unis – un curieux
paradoxe. Sous la conjonction d’au moins deux facteurs différents, le désengagement de l’Etat d’un côté
et les mouvements antipsychiatriques de l’autre, la
psychiatrie vit la révolution de la désinstitutionnalisation. Quelque 80 % des lits psychiatriques sont supprimés aux Etats-Unis entre 1960 et 1980 dans l’idée que
les conditions de vie dans les hôpitaux psychiatriques,
avant l’ère des neuroleptiques, sont catastrophiques,
comme l’explique l’historien américain Christopher
Lane dans son ouvrage Comment la psychiatrie et l’industrie pharmaceutique ont médicalisé nos émotions. Ceci alors
même que les antipsychotiques et les psychothérapies
améliorent le sort des malades, qui était jusqu’alors discutable. Un fait notamment illustré par le livre intitulé La fosse aux serpents et publié en 1946 par Mary Jane
Ward, écrivain ayant séjourné plusieurs années dans
un hôpital psychiatrique. Avec le début de l’ère Reagan, la fin du New Deal inaugure un modèle de société
basé sur le culte de la responsabilité individuelle, très
bien analysé dans La fatigue d’être soi, un livre écrit par
Alain Ehrenberg en 1998. Ceci joue en faveur du désengagement social et du fait que les malades mentaux
doivent alors se « responsabiliser » et notamment être
pris en charge par leurs familles. On assiste donc à un
double mouvement de progressions (psychothérapies
et neuroleptiques), puis de régressions en raison des
diminutions du budget consacré au social et à la santé.
Nombre de malades psychiques se retrouvent finalement soit dans la rue avec les sans-abris, soit en prison,
parce qu’il s’agit pour eux du seul moyen de trouver un
cadre « contenant », même s’il est inadapté. Certains
coups de folies meurtriers passés et récents, largement
médiatisés, témoignent de cette absence de filets sanitaires adaptés.
Dans certains pays, dont surtout les Etats-Unis – où
aujourd’hui 40 millions de citoyens n’ont pas de couverture maladie, le remboursement des traitements psychothérapeutiques et celui des psychotropes est limité
dans le temps. De ce fait, de nombreux malades schizophrènes désinsérés et sans couverture maladie sont
laissés sans aucun soin. L’Etat d’Arizona, par exemple,
compte une moyenne de 400 patients par psychiatre.
Les aides ont été coupées (65 millions de dollars) dans
les services psychiatriques, ce qui a saturé les urgences
psychiatriques avec une augmentation de 123 % en
un an. Cet exemple est illustratif d’une tendance plus
générale qui influence les décisions politiques sur le
continent nord-américain et qui a aussi produit ses
effets de manière plus disparate sur l’Europe occidentale. Plus récemment, le nombre d’oppositions auxquelles l’« Obamacare » a dû se confronter est un nouvel
exemple de la virulence des débats sur la santé. Heureusement, de nombreuses équipes continuent toute-
fois à lutter pour défendre leurs patients et les acquis de
la psychiatrie de secteur, par exemple. L’autre aspect du
paradoxe relevé plus haut est que le nombre de troubles
psychopathologiques répertoriés par le DSM-5 a, quant
à lui, décuplé. La nouvelle édition du manuel dénombre
ainsi environ 500 maladies. Une inflation de nouvelles
entités pathologiques que dénonce avec virulence le
psychiatre américain Allen Frances, qui avait participé
à la révision du DSM‑IV‑TR. Parallèlement au continuel manque de moyens se manifeste paradoxalement
une augmentation des maladies répertoriées.
Les enfants et les ados dans le DSM-5
Dans le domaine de la pédopsychiatrie, le DSM reste
un outil limité et donc peu utilisé. Le DSM-5 lui a cependant accordé plus de place, notamment en réponse
aux nombreuses critiques concernant la place accordée
aux troubles psychiques de l’enfant et de l’adolescent
dans les précédentes versions. Ajoutons que le quasi-tabou des prescriptions de psychotropes pour cette
catégorie de la population est en train d’être battu en
brèche. Malgré tout, la Classification française des
troubles mentaux de l’enfant et de l’adolescent
(CFTMEA), qui en est à sa cinquième version depuis
1987, lui est habituellement préférée et préserve une
approche psychodynamique tout en opérant des rapprochements consensuels avec la CIM. Cette classification
intégratrice initiée par le psychanalyste Roger Misès
propose notamment une approche psychopathologique
élaborée avec les critères différentiels qui caractérisent
l’enfant et l’adolescent comme des êtres en maturation,
ce dont ne rend pas toujours bien compte le DSM. Il
est aussi intéressant de relever que la dernière version
inclut des modifications en ce qui concerne le chapitre
sur l’autisme et les psychoses précoces, qui reprennent
le regroupement sous l’appellation « troubles envahissants du développement » du DSM et de la CIM-10.
La modification est argumentée par le côté stigmatisant du terme « psychose » lorsqu’il est appliqué aux
jeunes enfants. Ainsi, les « dysharmonies psychotiques »
deviennent « dysharmonies multiples et complexes du
développement ».
Le DSM-5 et les classifications actuelles
Les avantages et inconvénients des classifications de
type DSM restent encore largement à évaluer sur le
long terme. L’histoire de la psychopathologie et de la
psychiatrie ne peut se faire en un seul jour. Les controverses entourant ces manuels prouvent que le consensus n’est pas encore atteint, comme l’explique Steeve
Demazeux dans un récent ouvrage sur le DSM. Cette
nouvelle édition souligne peut-être les limites de la
méthode qui consiste à baser la nosologie sur l’inventorisation de symptômes, regroupés sous des appella-
tions qui varient au fil du temps et au gré des courants.
Par exemple, avant que le terme de « schizophrénie »
n’apparaisse grâce au psychiatre zurichois Eugen Bleuler, celui de « démences précoces » était utilisé. L’évolution a permis dans ce cas-là de déstigmatiser cette
entité nosologique. Le DSM-5 a supprimé plusieurs
sous-entités de cette appellation pour la remplacer par
celle de « trouble du spectre » de la « schizophrénie et
autres troubles psychothiques ». Il est probable que ces
termes changent encore pour la prochaine édition du
manuel. Ces multiples modifications, notamment celles
concernant l’autisme et plus anciennement l’hystérie,
montrent que ces catégories sont basées sur un consensus de regroupements de symptômes cliniques. En effet, il n’existe pas de mesure objective de laboratoire à
valeur de preuve comme dans les champs de la médecine physique. A l’avenir, les neurosciences changeront très probablement la donne, mais pour le moment
elles peuvent parfois – ce qui est déjà considérable –
visualiser par imagerie cérébrale les effets d’un trouble,
sans pouvoir en expliquer les causes dont il est admis
qu’elles ne sont jamais univoques, comme le montrent
les études du biologiste moléculaire français Bertrand
Jordan. Devrons-nous nous satisfaire de simplement
supprimer le mot « étiologie » de notre vocabulaire
pour continuer à progresser ? Est-ce que les hypothèses
étayées par les données statistiques incluant ou pas la
génétique suffisent ? Est-ce que le fait qu’un trouble réponde ou non à un psychotrope donné est finalement le
plus important ? Beaucoup de questions restent en suspens pour nous et pour les générations futures.
Bibliographie
Demazeux, S. (2013). Qu’est-ce que le DSM ? Genèse
et transformations de la bible américaine de la psychiatrie.
Paris : Ithaque.
Garrabe, J. (2013). La classification française des troubles
mentaux et la CIM : historique comparatif. L’Information
psychiatrique, 4(89), 319–326.
Jordan, B. (2012). Autisme, le gène introuvable. Paris :
Editions du Seuil.
Missa, J.-N. (2006). Naissance de la psychiatrie biologique :
Histoire des traitements des maladies mentales au XXe
siècle. Paris : Presses Universitaires de France.
L’auteur
Mark Geyer, psychologue FSP spécialiste en psychologie clinique et psychothérapie, a exercé dans plusieurs
cantons au sein de services de psychiatrie hospitaliers
et ambulatoires, avant de se consacrer à la clinique psychanalytique et psychothérapeutique d’Aigle. Il co-anime
aussi des séminaires, notamment sur l’histoire de la psychopathologie.
Contact
Mark Geyer, psychothérapeute FSP à Aigle
[email protected]
Un avenir hors des conflits d’intérêts
Il est tout à fait réjouissant que les systèmes de classification soient vus et revus et l’on peut souhaiter qu’ils
parviennent à se tenir autant que possible hors des
conflits d’intérêts et qu’ils intègrent les différents courants afin de pouvoir remplir pleinement leur rôle, pour
la recherche en particulier. Mais l’impact de ces manuels, le DSM-5 ou la future CIM, sur la formation des
cliniciens laisse planer un doute. Une dérive possible
est de voir s’opérer un retour en arrière et, en se consacrant plus à ce qui, des troubles psychiques, est visible
ou quantifié, de risquer d’en oublier le caractère clinique et humain de la rencontre avec une personne qui
souffre et qui a surtout et avant tout besoin d’être comprise et de réussir à donner du sens à ce qu’elle vit. En
d’autres termes, de bénéficier d’approches psychothérapeutiques.
Mark Geyer
Zusammenfassung
Die Kontroversen im Anschluss an die Veröffentlichung
des neuen DSM zeigen, dass ein Konsens nur schwer
zu erzielen ist. Nach einigen geschichtlichen Elementen
zum besseren Verständnis der Sachlage geht Mark Geyer, Fachpsychologe für Psychotherapie sowie Klinische
Psychologie FSP, in seinem Beitrag auf potenzielle positive und negative Auswirkungen der Verbreitung solcher
diagnostischen Instrumente in der Klinischen Psychologie
ein – und regt zum Nachdenken an. Über verschiedene
Schulen- und Interessenkonflikte hinaus wirken sich die
Entwicklung und die wachsende Nutzung dieser Handbücher nicht nur auf die Diagnostik, die Indikationen und
das Personalmanagement auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit aus, sondern auch auf die Beziehung
zwischen Klinischen Psychologinnen und Psychologen
und Patientinnen und Patienten. Bei der Anwendung der
Klassifikationssysteme sollte zudem der menschliche Aspekt der Begegnung mit den Patientinnen und Patienten
nicht vergessen werden.
19
actu – FSP – aktuell
20
Psychoscope 11/2013
FSP AKTUELL
PSYCHOSCOPE 11/2013
Aus dem Vorstand
Du Comité
Dal Comitato
Yvik Adler
Bedeutung der FSP wächst
Am 18. September 2013 durfte die
FSP ihr siebentausendstes Mitglied
willkommen heissen. Es handelt sich
um eine Psychologin aus dem Kanton Zürich, welcher das Porträt auf
Seite 38 gewidmet ist.
Das kontinuierlich starke Wachs­tum der FSP ist ein wichtiges Signal
nach innen und nach aussen.
Die Psychologin respektive der Psychologe FSP ist zu einem bekannten
Label für die Öffentlichkeit geworden. Man nimmt wahr, dass es eine
Reihe verschiedenster Psychologinnen und Psychologen gibt: Arbeitsund Organisationspsycholog(inn)en,
Kinder- und Jugendpsycholog(inn)en,
Klinische Psycholog(in­n)en, Neuropsycholog(inn)en, Rechtspsycholog(inn)en, Alterspsycholog(inn)en,
Sportpsycholog(inn)en, Gesundheitspsycholog(inn)en, Psychotherapeut(inn)en und so weiter. In unserer
täglichen Arbeit als Psychologe oder
Psychologin FSP sind wir die besten
Werbeträger, welche bewirken, dass
psychologische Leistungen in unserer
Gesellschaft als nützlich und unverzichtbar erachtet werden. Dadurch
dass der Titel «Psychologe FSP» beziehungsweise «Psychologin FSP»
seit Bestehen der FSP nur an Personen mit Hochschulabschluss vergeben wurde, garantiert der Titel eine
fundierte Ausbildung.
Die in der Öffentlichkeit vermehrt
sichtbare Präsenz der Psychologieberufe stärkt auch unser berufliches
Identitätserleben. Mit 7000 Psychologen und Psychologinnen sind wir
kein Nischenberuf mehr. Die Tatsache, dass die Psychologie zu einer
Vielzahl von Berufs- und Lebensfragen wichtige Beiträge leistet, trägt
weiter zu unserer beruflichen Identitätsstärkung bei. Wir sind zu einer unübersehbaren Grösse in der
schweizerischen Berufswelt herangewachsen. Zu erwähnen bleiben
die Attraktivität des Psychologiestudiums und das Image des Psychologieberufs, welche als interessant und
gesellschaftlich nützlich wahrgenommen werden.
Auch Ihr Beitrag zählt
Als noch junge Berufsgruppe im Vergleich zu anderen wie den Ärztinnen, Apothekern, Lehrerinnen oder
Pfarrern mussten und müssen wir
Grundlegendes erarbeiten und erkämpfen: Die Anerkennung, die Stellung in der Berufswelt, der Lohn, die
Arbeits- und Rahmenbedingungen.
Diese Arbeit kann auf politischer
Ebene letztlich nur von einem Berufsverband mit einer professionellen
Geschäftsstelle geleistet werden.
Genauso wichtig ist aber das Verhalten der Psychologinnen und Psychologen im Alltag. Durch Ihr berufliches Wirken und Einstehen für die
Psychologie als Wissenschaft und als
Beruf tragen Sie massgeblich zur weiteren Stärkung der Psychologieberufe bei. Auch dank Ihrem Einsatz und
Ihrer Treue zählt die FSP nun 7000
Mitglieder!
Für den Vorstand
Claudine Ott
Anne-Christine Volkart
La FSP gagne en importance
Le 18 septembre 2013, la FSP a souhaité la bienvenue à son sept millième membre, une psychologue du
canton de Zurich dont vous pouvez
lire le portrait en page 38.
La croissance forte et constante de la
FSP envoie un signal fort, aussi bien
à l’interne qu’à l’externe. La dénomination « psychologue FSP » est devenue un label reconnu au sein de la
population, désormais consciente de
l’existence de tout un éventail de psychologues aux spécialisations les plus
diverses : les psychologues du travail,
les psychologues de l’enfance et de
l’adolescence, les psychologues cliniciennes et cliniciens, les neuropsychologues, les psychologues légaux,
les gérontopsychologues, les psychologues du sport, les psychologues de
la santé, les psychothérapeutes … et
la liste n’est pas exhaustive. Dans le
cadre de nos activités quotidiennes
de psychologues FSP, nous sommes
les mieux placés pour promouvoir
l’importance des prestations psychologiques et faire qu’elles soient considérées comme utiles, voire indispensables, au sein de notre société. Le
titre de « psychologue FSP » n’a été attribué, depuis qu’existe la FSP, qu’à
des personnes détentrices d’un diplôme universitaire : un signe de garantie indéniable pour une formation
aux bases solides .
La visibilité toujours plus grande des
professions de la psychologie au sein
du grand public renforce aussi notre
identité professionnelle. Avec 7000
psychologues, nous ne pouvons plus
parler d’un métier rare. Le fait que
la psychologie apporte des réponses
21
Claudine Ott
importantes à une foule de questions provenant de la vie professionnelle ou quotidienne contribue à renforcer notre identité professionnelle.
Nous avons atteint une taille respectable dans le monde des métiers en
Suisse. Et n’oublions pas non plus
l’attractivité des études de psychologie et l’image du métier de psychologue, perçu comme aussi intéressant
qu’utile à la société.
Votre contribution compte aussi
Si, comparé aux médecins, pharmacien-ne-s, enseignant-e-s ou pasteure-s, nous constituons un corps de
métier encore jeune, il est de notre
devoir d’effectuer un travail de fond
et de nous investir pour la réalisation
de nos objectifs : la reconnaissance, la
situation dans le monde professionnel, les salaires ainsi que les conditions de travail et les autres conditions-cadres. Au niveau politique,
cette tâche ne peut être accomplie
que par une association professionnelle qui dispose d’un secrétariat général professionnel. Mais l’attitude
de chaque psychologue dans la vie de
tous les jours n’est pas moins importante. Par votre action et votre engagement professionnels en faveur
d’une psychologie combinant science
et professionnalisme, vous contribuez
dans une très large mesure au renforcement des métiers de la psychologie.
C’est d’ailleurs grâce à votre motivation et votre fidélité que la FSP peut
aujourd’hui compter 7000 membres !
Pour le Comité
Claudine Ott
Christoph Steinebach
La FSP sempre più importante
Il 18 settembre 2013 la FSP ha accolto il suo settemillesimo membro. Alla
nuova arrivata, una psicologa che risiede nel Cantone di Zurigo, è dedicato il breve profilo a pagina 38.
La crescita forte e costante della FSP
è un importante segnale all’interno e
all’esterno della Federazione. Il titolo
di «psicologo FSP»/«psicologa FSP»
è ora un marchio di qualità riconosciuto e il pubblico sa che ci sono vari
ambiti di specializzazione e di attività:
psicologia del lavoro e delle organizzazioni, psicologia dell’età evolutiva,
psicologia clinica, neuropsicologia,
psicologia legale, psicologia geriatrica,
psicologia dello sport, psicologia della
salute, psicoterapia ecc.
Ma è nel nostro lavoro quotidiano di
psicologi che promuoviamo al meglio la nostra professione, facendo in
modo che le prestazioni che forniamo
siano considerate utili e indispensabili per la società. Va detto infatti che
fin dalla fondazione della FSP, il titolo di «psicologo FSP»/«psicologa FSP»
viene attribuito soltanto a persone
con un titolo universitario. In questo
modo garantiamo che chi lo porta dispone di competenze comprovate e di
una solida formazione.
La maggiore visibilità delle professioni psicologiche rafforza anche la nostra identità professionale. La psicologia non è più una professione di
nicchia – lo dimostra il fatto che la
FSP conta ben 7000 psicologi – e fornisce un importante contributo in
vari ambiti, siano essi professionali che privati. Questo, a sua volta, rafforza ulteriormente la nostra identità.
Inoltre, abbiamo raggiunto una mas-
Roberto Sansossio
sa critica importante nel mondo professionale svizzero.
Altri aspetti da menzionare sono l’attrazione che continuano ad avere gli
studi universitari in psicologia e l’immagine della professione, considerata
interessante e utile per la società.
Il vostro contributo conta
La nostra categoria professionale è
ancora «giovane» rispetto a quella
dei medici, dei farmacisti, degli insegnanti o dei parroci. Per questo abbiamo dovuto e dobbiamo ancora
lottare per concetti basilari quali il riconoscimento, la posizione nel mondo professionale, la retribuzione, le
condizioni di lavoro e le condizioni
quadro. Questo lavoro di fondo può
essere promosso e portato avanti a livello politico solo da un’associazione
professionale, con una segreteria generale formata da professionisti.
Altrettanto importante è il comportamento che gli psicologi assumono quotidianamente nel loro lavoro.
Agendo con coscienza e responsabilità per la psicologia vista come scienza
e professione, contribuiscono in misura determinante a rafforzare ulteriormente le professioni psicologiche.
Se abbiamo raggiunto il traguardo di
7000 soci lo dobbiamo anche all’impegno e alla lealtà di tutti voi.
Per il Comitato
Claudine Ott
FSP AKTUELL
PSYCHOSCOPE 11/2013
Peter Sonderegger
Moderne Verbandskommunikation
22
ACTUAKTUELL
FSP
FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 11/2013
X-X/200X
Die FSP hat zunehmend komplexere Aufgaben zu bewältigen und dadurch vielschichtiger zu kommunizieren.
In den Zielen 7 bis 9 des Legislaturprogramms 2014 bis
2017 stehen daher die Aktualisierung der Kommunikationskanäle und eine gezieltere Mitgliedergewinnungsstrategie im Vordergrund.
Die Zeitschrift Psychoscope, die Sie
gerade in den Händen halten, sowie
die Website und der Newsletter sind
die wichtigsten Kommunikationsmittel der FSP. Durch diese stellen
wir sicher, dass unsere Mitglieder
bezüglich relevanter Themen und
Entwicklungen aus Verband, Berufspolitik und Psychologie auf dem
Kommunikation ist
… die Kunst,
die zu vermittelnde
Botschaft richtig
zu formulieren
neusten Stand sind. «Die Mitglieder
müssen als Erste über Informationen
verfügen, welche die FSP aufarbeitet», sagt Tiziana Frassineti, Leiterin Kommunikation und Marketing.
Insofern kommt der internen Kommunikation – der Mitgliederinformation – eine hohe Priorität zu: Mitglieder haben das Recht auf einen klaren
Wissensvorsprung gegenüber Nichtmitgliedern.
Durch eine gezielte Kommunikation
mit «Externen» kann darüber hinaus aber auch ein indirekter Nutzen
entstehen: Ist die FSP präsent in den
Medien, pflegt sie ein umfangreiches Netzwerk und wird sie durch
PR- und Kommunikationsaktivitäten besser sichtbar, profitieren davon
letztlich auch die Mitglieder, da das
FSP-Label an Bekanntheit gewinnt.
Interne Kommunikation (Ziel 7)
• Die Kommunikation der FSP über
die Berufspolitik und Verbands­
tätigkeit vermag die berufliche
­ ätigkeit der Mitglieder zu bereiT
chern.
• Die Kommunikationsinstrumente
der FSP halten mit den neuen Medien Schritt.
• Die FSP stellt ihren Mitgliedern
Dienstleistungen zur Nutzung der
neuen Medien bereit.
In der neuen Legislaturperiode, von
2014 bis 2017, will der Kommunikationsbereich Bewährtes beibehalten,
den heutigen Stand technologischer
Möglichkeiten jedoch voll ausnutzen.
Das heisst zum einen, dass für die
FSP-Kommunikation weiterhin das
Mitglied respektive der Informationsvorsprung für das Mitglied im Zentrum stehen. «Aktualität und Praxisrelevanz sind daher ganz wichtige
Kriterien bei der Wahl der zu kommunizierenden Inhalte», so Tiziana
Frassineti.
Website als dynamische Plattform
Zum anderen werden die neuen
Kommunikationsmittel aktualisiert,
ihre Funktionen überdacht sowie
neue Wege der Kommunikation in
Betracht gezogen und getestet. Als
Erstes erwartet die Mitglieder nächstes Jahr eine neue Website. Philip­p
Thüler, stellvertretender Leiter Kommunikation und Marketing, beschreibt die Veränderung folgendermassen: «Einerseits wird der Look
und die Technik den heutigen Standards angepasst. Andererseits wollen
wir die Website aber auch anders nutzen: Sie soll lebendiger werden sowie
aktiver und vor allem auch interaktiver genutzt werden können.» Mehr
News und häufig wechselnde Inhalte stehen dabei im Vordergrund. Für
Mitglieder soll zudem ein Forum als
Dialogplattform bereitgestellt werden,
auf der sie ihre Meinungen austauschen können. «Sehr wichtig wird die
Integration von Psychoscope-Inhalten
auf der Website sein und umgekehrt.
Wir werden in Zukunft noch genauer
abwägen, welche Informationen wir
wo, wann und wie publizieren.»
Mit Psychoscope tiefer eintauchen
Das Psychoscope steht ebenfalls im
Überarbeitungsprozess. Neben einer
leserfreundlicheren Optik ist auch
hier eine neue Funktion vorgesehen: Da News auf der zukünftigen,
dynamischen Website tagesaktuell
publiziert werden sollen, setzt das
künftige Psychoscope vorwiegend auf
Hintergründe und Zusammenhänge und wird ein breiteres Spektrum
an Themen beleuchten. Die Erfahrung zeigt zudem, dass die Inhalte
des Psychoscope auch Nichtmitglieder
interessieren. So abonnieren das Heft
unter anderem Studierende, Sozialarbeitende, Ärztinnen respektive
Ärzte und weitere Personen, die mit
Psychologinnen und Psychologen zusammenarbeiten. Diese Kooperation
zu unterstützen, indem das Magazin
breiter zugänglich gemacht wird, ist
ein Ziel des neuen Psychoscope. Das
trägt gleichzeitig dazu bei, die FSP als
wichtige Akteurin der Gesundheitspolitik zu positionieren. Unterstützt
Kommunikation ist,
… wenn ein
Dialog entsteht wird dies schlussendlich durch die digitale Version des Magazins, die zum
Zeitpunkt der Neugestaltung – voraussichtlich Anfang 2015 – bereitgestellt werden wird.
Mehr Dialog durch Social Media
Einen wesentlichen Teil der neuen Medien machen die Social Me-
23
ACTUAKTUELL
FSP
FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 11/2013
X-X/200X
dia aus. Diese wird in Zukunft auch
die FSP nutzen. In der kommenden
Legislaturperiode werden die Möglichkeiten evaluiert sowie die infrage
kommenden Optionen teilweise bereits umgesetzt. Zwei Kriterien werden bei der Beurteilung eine Rolle
spielen: «Wir wollen junge Psychologinnen und Psychologen sowie Studierende vermehrt über ‹ihre› Kommunikationsmittel ansprechen, wie
Facebook oder Google+», erklärt
Philipp Thüler. Als zweites Kriterium
nennt er das Dialogpotenzial. Der
FSP sind die Meinungen und Bedürfnisse der Mitglieder, aber auch
weiterer Psychologinnen und Psychologen sowie gesundheitspolitischer
Akteure wichtig. «Denn je näher wir
an den Diskussionen dran sind, desto
besser kann die FSP ihre Aufgaben
wahrnehmen.»
Externe Kommunikation (Ziel 8)
Die FSP stellt verlässliche Informationen über die Psychologieberufe
zuhanden relevanter Zielgruppen zur
Verfügung.
«Von den vielen Informationen, die
wir unseren Mitgliedern zur Verfügung stellen, gibt es immer wieder
die eine oder andere, die auch weitere Gruppen interessiert oder deren
Veröffentlichung dem Image der FSP
oder der Psychologie dient», erklärt
Tiziana Frassineti. Die FSP vermittelt daher regelmässig Informationen
an die breite Öffentlichkeit, in der
Regel in Form von Medienmitteilungen. Bisher lag der inhaltliche Fokus
auf wichtigen berufspolitischen Entwicklungen, die für die Öffentlichkeit
von Belang sein könnten – etwa der
Schutz der Berufsbezeichnung «Psychologe» respektive «Psychologin»
durch das im April in Kraft getretene
Psychologieberufegesetz (PsyG). Zukünftig soll ein weiterer Schwerpunkt
hinzukommen: Obwohl psychologische Themen in unserer Gesellschaft
salonfähig geworden sind und na-
Die Startseite von www.psychologie.ch im zukünftigen Look.
mentlich Stress am Arbeitsplatz oder
Burnout in aller Munde sind, sind gewisse Vorstellungen von der Psychologie respektive von den Psychologieberufen schlicht falsch. Wir wollen
das ändern und unsere Informationstätigkeit verstärken. In der Medienarbeit gibt es diverse Umsetzungsmöglichkeiten; von Zeitungsbeiträgen,
die anhand eines gesellschaftlich
relevanten Themas einen bestimmten Psychologieberuf vorstellen, bis
hin zu Porträts von Psychologinnen
und Psychologen im Fernsehen. Das
übergeordnete Ziel ist, das Wissen
über die Psychologie und damit das
Image der Psychologie zu verbessern
und zu erweitern.
Kommunikative Begleitmassnahmen
24
ACTUAKTUELL
FSP
FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 11/2013
X-X/200X
Zu den Aufgaben der Abteilung Kommunikation und Marketing gehört es auch,
die Projekte der anderen Fachbereiche der FSP kommunikativ zu begleiten.
So ist zum Beispiel die Kommunikation beim Projekt «Psychologische Psychotherapie in die Grundversicherung», bei dem der Bereich Berufspolitik federführend ist, stark involviert. Eine Person aus der Kommunikationsabteilung ist
im Projektteam integriert, nimmt an den Projektteamsitzungen teil und ist damit
immer auf dem neusten Stand. Sie berät das Team hinsichtlich der Fragen, ob,
wie und an wen bestimmte Sachverhalte und Entscheidungen kommuniziert
werden sollen.
Die FSP ist als Dachverband inzwischen gut positioniert, so dass nicht
mehr nur die Medien und das Gesundheitswesen Zielgruppe der Kommunikation sind, sondern vermehrt
auch die Vernetzung mit weiteren
Akteuren verstärkt in Angriff genommen werden kann: mit Politik, Verwaltung, Netzwerken, Institutionen,
Organisationen. Diese Entwicklung
ist bereits in vollem Gang und wird in
der nächsten Legislaturperiode weiter vorangetrieben.
Die FSP bekannt machen
«Wichtig ist eine regelmässige Präsenz», sagt Tiziana Frassineti. In den
nächsten vier Jahren sind hierfür verschiedene Aktionen vorgesehen, die
auch gemeinsam mit Gliedverbänden
konzipiert und durchgeführt werden
könnten.
Kommunikation ist
… zeitgerechtes Vermitteln von
Informationen In einem ersten Schritt müssen die
verschiedenen Möglichkeiten festgehalten und bewertet werden. Eine
Idee wäre etwa, einen Flyer zu gestalten, der die Angebote der Psychologinnen und Psychologen aufzeigt und
gleichzeitig die FSP und regions- oder
fachspezifisch ihre Gliedverbände
als Expertinnen und Experten ausweist. Diese könnten an öffentlichen
Stellen, zum Beispiel bei der Post, in
Arztpraxen, in Beratungsstellen, in
Berufsinformationszentren und so
weiter aufgelegt werden.
Zudem ist auch ein Ausbau der Aktivitäten am Tag der psychischen Gesundheit, der jährlich am 10. Oktober stattfindet, geplant. Angedacht
sind farbige Schleifen, die anlässlich
dieses Tages und im Zeichen der Förderung der psychischen Gesundheit
verteilt und getragen werden, analog
zu anderen Gesundheitsthemen und
Krankheiten. Das Ziel ist, verstärkt
über psychische Gesundheit aufzuklären und der Stigmatisierung psychisch kranker Menschen entgegenzuwirken.
Identität schärfen
Die FSP ist komplexer geworden, ihre
Aufgaben vielfältiger. Umso wichtiger
werden auch eine klare übergeordnete Strategie und ein einheitlicher
Auftritt nach aussen. Dazu gehört ein
konsequent umgesetztes Leitbild genauso wie ein neues Logo. Das Handeln des Verbandes entsprechend
seiner Grundsätze zusammen mit
der optischen Erscheinung ergibt ein
Gesamtbild, das den Verband nach
aussen repräsentiert. Eine weitere
Massnahme im Legislaturprogramm
im Rahmen der externen Kommunikation ist dementsprechend die Überarbeitung der Corporate Identity.
Mitgliedergewinnung (Ziel 9)
Die FSP verfügt über die nötige Attraktivität, um neue Mitglieder, insbesondere Studienabgängerinnen
und -abgänger sowie Psychologinnen
und Psychologen in Weiterbildung,
zu gewinnen.
Neben der Betreuung von aktuellen Mitgliedern muss die FSP auch
darum bemüht sein, neue Mitglieder zu gewinnen. «Insbesondere die
jungen Leute müssen wir abholen»,
betont Tiziana Frassineti. «Studierende sind voller Energie und Enthusiasmus und sie wollen ihren Beruf
mitformen. Das muss man nutzen.»
Für sie ist es daher sehr wichtig, dass
angehende Psychologinnen und Psychologen stärker in die Tätigkeiten
und die Strukturen der FSP eingebunden werden, mit zu definierenden Rechten und Pflichten. Diese
Kommunikation ist,
… eine Bindung
aufzubauen studentischen Mitglieder könnten
beispielsweise in gewissen Fragen ein
Mitspracherecht haben und an verschiedenen Aktionen oder in Gremien mitwirken. Im Moment haben die
Studierenden Beobachterstatus.
Auch will die FSP ihre Präsenz an
Unis und Fachhochschulen verstärken, so dass alle Studienabgängerinnen und -abgänger die FSP kennen
und wissen, weshalb es sich lohnt, ordentliches Mitglied zu werden. Hierfür ist etwa eine intensivere Zusammenarbeit mit psyCH geplant, dem
«studentischen dachverband psychologie schweiz».
Simone Eberhart
Dieser Artikel gehört zur Beitragsreihe,
­welche die FSP-Ziele für die Legislatur
2014 bis 2017 vorstellt.
Das komplette P
­ rogramm ist hier ­abrufbar:
www.psychologie.ch > Mitglieder­bereich >
Publikationen intern > Dokumentation
Humanforschungsgesetz tritt in Kraft
Die FSP hat im Rahmen von Ver­
nehmlassungen mehrmals Stellung
genommen und engagierte sich zu­
sammen mit der Schweizerischen
Gesellschaft für Psychologie (SGP)
in vom Bundesamt für Gesundheit
(BAG) angesetzten Hearings. In­
dem der Geltungsbereich des Hu­
manforschungsgesetzes (HFG) die
Forschung zu menschlichen Krank­
heiten sowie zu Aufbau und Funk­
tion des menschlichen Körpers
erfasst, geht es weit über die medi­
zinische Forschung hinaus und be­
trifft auch Projekte von Psycholog(in­­
­n)en. In diesem Zusammenhang ist
zu begrüs­sen, dass die Forschung
mit anonymisierten Daten nicht vom
HFG erfasst wird und – im Gegen­
satz zu codierten oder unverschlüs­
selten Daten – von keiner kantonalen
Ethikkommission (EK) begutachtet
werden muss. Die FSP hat sich mit
Erfolg dafür eingesetzt, dass in der
EK neben medizinischen, rechtlichen
und ethischen auch psychologische
Fachpersonen vertreten sein müssen.
Grundsätzlich müssen die Studien­
teilnehmenden vorgängig umfas­
send aufgeklärt worden sein und frei
eingewilligt haben. Bei der psycho­
logischen Forschung ist jedoch die
25
Möglichkeit einer unvollständigen
Aufklärung zentral und wird expli­
zit im HFG vorgesehen (Art. 18). Aus
methodischen Gründen kann es sein,
dass die Person nicht weiss, was tat­
sächlich erforscht wird, damit sie ihr
übliches Verhalten zeigt. Selbstver­
ständlich müssen die Teilnehmenden
nachträglich aufgeklärt werden und
haben dann die Möglichkeit, ihre
Einwilligung zu bestätigen oder zu­
rückzuziehen.
Dolores Krapf
Leiterin Recht
Weitere Informationen:
www.bag.admin.ch > Themen >
Krankheiten und Medizin > Forschung
am Menschen
ACTUAKTUELL
FSP
FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 11/2013
X-X/200X
Am 1. Januar 2014 tritt das Humanforschungsgesetz in
Kraft. Damit erhält die Forschung am Menschen eine einheitliche Basis auf gesamtschweizerischer Ebene.
Hearings beim BAG zum Anordnungsmodell
26
ACTUAKTUELL
FSP
FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 11/2013
X-X/200X
Es steht eine Neuregelung der psychologischen Psychotherapie bevor. Die FSP fordert ein Modell der selbstständigen Abrechnung über die Grundversicherung,
wenn eine ärztliche Anordnung vorliegt. Zum Stand der
vorbereitenden Gespräche.
Mit dem Projekt «Aufnahme der
psychologischen Psychotherapie in
die Grundversicherung» verfolgt die
FSP die Möglichkeit der direkten
Leistungsabrechnung der psychologischen Psychotherapie über die
Grundversicherung. Mit dem Inkrafttreten des Psychologieberufegesetzes (PsyG) ist das heutige Modell
der delegierten Psychotherapie überholt und soll durch ein neues Versorgungsmodell – das sogenannte «Anordnungsmodell» – abgelöst werden.
Die Frage, wie dieses genau aussehen
soll, diskutierten die Fachgruppe Psychotherapie FSP und der Vorstand
in den letzten Monaten intensiv.
Die unten stehende Grafik zeigt die
Quintessenz aus diesen Vorarbeiten.
Als im März dieses Jahres eine Einladung des Bundesamts für Gesund-
heit (BAG) zur Diskussion eines
möglichen Modells erfolgte, war die
FSP vorbereitet, um ihre intern abgestützten Vorstellungen einzubringen. Sie hat seither an drei vom BAG
organisierten Hearings teilgenommen. Die FSP brachte ihre Forderungen gemeinsam mit SBAP. und ASP
mündlich an den Sitzungen sowie
mittels schriftlicher Stellungnahmen
ein. Neben den Psychologieverbänden (FSP, SBAP., ASP, GedaP) waren
Psychiatrieverbände, die FMH, die
Hausärztinnen und -ärzte, die kantonale Gesundheitsdirektorenkonferenz (GDK), die eidgenössische Psychologieberufekommission (PsyKo),
santésuisse sowie Pro Mente Sana
vertreten.
In gewissen Punkten konnten bei den
Hearings gemeinsame Positionen ge-
Komponenten des von der FSP geforderten Modells
Modellkomponente
Beschreibung
Bezugsrahmen
Es werden nur Behandlungen von psychischen Störungen
mit Krankheitswert von der Grundversicherung erstattet.
Anordnungsbefugnis
Alle Ärzte und Ärztinnen können eine Psychotherapie
­anordnen.
Inhalt der Anordnung
Der Inhalt der Anordnung richtet sich nach den Artikeln 2,
3 und 3b der Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV)
analog der ärztlichen Psychotherapie:
• Generelle Übernahme von maximal 40 Abklärungsund Therapiesitzungen
• Bei Fortsetzung nach 40 Sitzungen ist dem
­Vertrauensarzt/der Vertrauensärztin zu berichten
Wahlfreiheit
Die Patientin/der Patient kann sich mit der Anordnung an die Psychotherapeutin/den Psychotherapeuten ihrer/seiner Wahl wenden, sofern diese/­dieser auf der
Liste der eidgenössisch anerkannten psychologischen
Psychotherapeut(inn)en aufgeführt ist.
Verantwortung
Die psychologische Psychotherapeutin beziehungsweise
der psycho­logische Psychotherapeut führt die Therapie in
­eigener fachlicher Verantwortung durch (gemäss PsyG).
Er/sie stellt die Diagnose.
Er/sie ist verantwortlich für Berichte an Krankenkassen und
verrechnet direkt an diese.
funden werden. So waren sich zum
Beispiel alle Beteiligten einig, dass es
eine Psychotherapie gibt. Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten wenden im Rahmen einer
Psychotherapie die gleichen Methoden an und behandeln die gleichen
Störungen wie die Psychiaterinnen
und Psychiater.
Einigkeit bestand auch bezüglich der
generellen Übernahme von 40 Sitzungen pro Anordnung, das hat sich
in der Praxis bewährt. Offen sind
Fragen rund um Kosten; noch nicht
diskutiert wurden allfällige Übergangsregelungen.
Anordnungsbefugnis
Bezüglich der Frage der Anordnungsbefugnis vertritt die FSP dezidiert die
Position, dass alle Ärztinnen und Ärzte und nicht nur Fachärztinnen und
-ärzte (zum Beispiel Psychiaterinnen
und Psychiater) anordnen können
sollen. Sie ist der Meinung, dass alle
Ärztinnen und Ärzte kompetent sind,
darüber zu entscheiden, ob die Indikation für eine Psychotherapie oder
eine Abklärung gegeben ist. Eine eingeschränkte Anordnung würde zu
unzumutbaren Wartefristen für Patientinnen und Patienten führen und
in Anbetracht des sich immer deutlicher abzeichnenden Nachwuchsmangels bei den Psychiaterinnen und
Psychiatern letztlich zu Versorgungsengpässen.
Fachliche Verantwortung
Die FSP setzt sich vehement für die
eigene fachliche Verantwortung der
psychologischen Psychotherapeutinnen und -therapeuten und deren konsequente rechtliche Umsetzung ein.
Die Basis dafür liefert das PsyG. Eine
ärztliche Zuständigkeit für die Berichte an die Krankenkassen ist weder sinnvoll noch notwendig, zumal
alle Informationen für den Bericht
beim behandelnden Psychotherapeuten respektive bei der behandelnden Psychotherapeutin sind. Folglich
27
Wie geht es weiter?
Unter Berücksichtigung der Diskussionen in den Hearings wird das BAG
einen Entwurf für die Verordnungsänderung erarbeiten. Dabei wird zu-
Stimme der ­Psychiater(inn)en:
Pierre Vallon, Präsident Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie
und Psychotherapie (SGPP)
Herr Vallon, welche Rolle spielen die
psychologischen Psychotherapeut(inn)en
für die Psychiaterinnen und Psychiater?
Die psychologischen Psychothera­
peut(inn)en spielen in der Schweiz
eine wichtige Rolle bei der Behandlung psychischer Störungen, im
Rahmen von delegierten oder in von
Zusatzversicherungen erstatteten
Psychotherapien. Der Bedarf in der
Bevölkerung im Bereich der psychischen Krankheiten kann nicht allein
durch Fachärztinnen/-ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie abgedeckt werden. Psychiater(innen) und
Psychotherapeut(inn)en sollen künftig auf Augenhöhe psychotherapeutische Behandlungen durchführen
können.
Was wünschen Sie sich für die Zukunft
der Psychotherapie?
Die Psychotherapie ist ein sehr wertvolles Instrument, ohne das die Palette der therapeutischen Möglichkeiten
unvollständig wäre. Sie ist fester Bestandteil der postgradualen Weiterbildung von Psychiaterinnen und Psychiatern seit mehr als 50 Jahren. Wir
freuen uns, neue Wege der fachübergreifenden und ergänzenden Zusammenarbeit mit den psychologischen
Psychotherapeutinnen und -therapeuten beschreiten zu können.
sätzlich die Eidgenössische Kommission für allgemeine Leistungen und
Grundsatzfragen (ELGK) angehört.
Gemäss Planung soll der Entwurf
Anfang 2014 vorliegen und in die Anhörung gehen.
Die FSP hat ihre Forderungen mit
Nachdruck eingebracht und wird
auch weiterhin jede Gelegenheit nutzen, sich für die psychologische Psychotherapie einzusetzen. Es ist aber
noch offen, welche Forderungen der
Psychologieverbände im Entwurf des
BAG beziehunsgweise des Eidgenössischen Departements des Innern
(EDI) schliesslich Berücksichtigung
finden und in der Anhörung unterstützt werden.
Stimme der Ärzteschaft:
Christine Romann,
Mitglied Zentralvorstand FMH
Frau Romann, wie stellt sich die FMH
zur Frage, welche Ärztegruppen eine Psychotherapie anordnen können sollen?
Die Anordnungsbefugnis soll nicht
eingeschränkt werden. Alle eidgenössisch anerkannten Fachärztinnen
und Fachärzte sowie Fachärztinnen
und Fachärzte mit einem anerkannten ausländischen Facharzttitel sollen
eine Psychotherapie anordnen können. Vorab die Hausärztinnen und
Hausärzte als erste Anlaufstelle, aber
auch viele Spezialistinnen und Spezialisten sind täglich mit psychischen
Problemen und Erkrankungen ihrer
Patientinnen und Patienten konfrontiert. Die Indikationsstellung für eine
Psychotherapie ist bereits heute ein
selbstverständlicher Teil ihrer Arbeit.
Stimme der Patient(inn)en:
Anita Landolt Binswanger,
Stiftungsrätin Pro Mente Sana
Frau Landolt, welche Vorteile sehen Sie
aus Sicht der Patientinnen und Patienten in der angestrebten Vereinfachung des
Zugangs zu psychotherapeutischen Leistungen?
Das erarbeitete Modell bietet die
Chance, die Versorgung patientenorientiert zu gestalten. Stigmatisierungsfolgen werden dadurch abgebaut,
organisatorische und administrative
Hürden verringert, Versorgungsengpässe gemildert und – hier liegt aus
Patientinnen- und Patientensicht ein
Hauptvorteil – Voraussetzungen für
eine optimierte integrierte medizinisch-psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung geschaffen.
Welche Empfehlungen können Sie der
FSP auf den Weg geben in Bezug auf das
angestrebte Anordnungsmodell?
Ich wünsche gute Nerven für die anstehenden Vertragsverhandlungen
um die Abgeltung der Psychotherapie. Bundesrat Berset wird dafür einstehen müssen, dass eine bessere psychotherapeutische Versorgung etwas
kostet. Dafür braucht er Argumente –
liefern Sie sie!
Michèle Rousselot
Co-Leiterin Berufspolitik
Wo sehen Sie die grösste Herausforderung
im Bereich der psychischen Gesundheit?
Bei psychisch und psychosomatisch
erkrankten Patientinnen und Patienten stellen komplexe psychosoziale
Problemstellungen mit der Notwendigkeit einer engen Verzahnung aller
am Behandlungs- und Betreuungsprozess beteiligten Fachleute eine
wesentliche Herausforderung dar.
Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention sind die – bis heute –
am meisten vernachlässigten Dimensionen von Mental Health.
ACTUAKTUELL
FSP
FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 11/2013
X-X/200X
sollte er oder sie – unabhängig davon,
ob ein medizinischer oder psychologischer Hintergrund besteht – direkt
mit den Krankenkassen kommunizieren.
Der Versorgungslücke entgegenwirken
28
ACTUAKTUELL
FSP
FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 11/2013
X-X/200X
Der Mangel an Nachwuchspsychiaterinnen und -psychiatern ruft nach psychologischen Psychotherapeutinnen
und Psychotherapeuten.
Rund 480 000 Personen nehmen innerhalb eines Jahres psychiatrischpsychotherapeutische Behandlung
in Anspruch – der Bedarf liegt jedoch bei über 700 000 Betroffenen.
Dies berichtete das Schweizerische
Gesundheitsobservatorium (Obsan)
in seinem kürzlich veröffentlichten
Dossier Regionale psychiatrische Inanspruchnahme und Versorgungsbedarf
in der Schweiz. Die Unterversorgung
wird sich in den nächsten Jahren
aber noch weiter verschärfen: Die
Autorinnen und Autoren eines im
Frühjahr 2013 in der Schweizerischen
Ärztezeitung erschienenen Artikels kamen zum Schluss, dass bereits 2020
in der Schweiz 1000 Psychiaterinnen
und Psychiater in der ambulanten
Praxis fehlen werden. Diese Zahl ist
bei einem relativ kleinen Berufsfeld
von heute rund 3400 Psychiaterinnen und Psychiatern problematisch.
Es droht ein Einbruch in der Versorgung.
Bei den Hausärztinnen und -ärzten
ist die Versorgungslücke seit Längerem bekannt. Nun zeichnet sich
jedoch ab, dass diese bei den Psychiaterinnen und Psychiatern noch ausgeprägter ist. Besonders die Nachwuchsgruppe (bis 44 Jahre alt) der
Ärztinnen und Ärzte ist bei den Psychiaterinnen und Psychiatern mit einem Anteil von 20 Prozent schwach
dotiert, schwächer als bei den Allgemeinärztinnen und -ärzten mit 28,7
Prozent.
Ausmass der Versorgungslücke
Wenn 1000 Psychiaterinnen und
Psychiater fehlen, so entspricht das
zirka einer Million nicht geleisteter Therapiestunden jährlich, wie
aus meiner eigenen Studie («Bedarf,
Kosten und Nutzen der ambulanten
Psychotherapie») aus dem Jahr 2012
hervorgeht. Die Resultate der im Sep-
tember erschienenen «Strukturerhebung zur psychologischen Psychotherapie in der Schweiz 2012» vom Büro
BASS (siehe Psychoscope 8-9/2013)
erlauben mir weitergehende Berechnungen. Geht man davon aus, dass
Patientinnen und Patienten jährlich
durchschnittlich rund zwölf Sitzungen haben und diese Zahl auch auf
psychiatrische Angebote übertragbar ist, so bedeutet dies, dass pro Jahr
rund 83 000 Personen keine psychotherapeutische Hilfe erhalten werden.
Mögliche Massnahmen
Wie kann eine qualitativ hochstehende psychotherapeutische Versorgung
weiterhin sichergestellt werden? Es
sind drei Szenarien denkbar. Erstens:
Die Studienautorinnen und -autoren
der Schweizerischen Ärztezeitung befürworten eine Verbesserung der psychiatrischen Aus- und Weiterbildungen
und die Erhöhung der Studienplätze
in der Schweiz, befürchten jedoch,
dass diese Massnahmen um eine Generation verzögert, das heisst zu spät,
greifen werden.
Die Rekrutierung von Psychiaterinnen und Psychiatern aus dem Ausland als zweite Möglichkeit stösst an
Grenzen: Die sprachliche Verständigung, die psychotherapeutische
Ausbildung und die Kenntnisse über
das schweizerische Gesundheitswesen dieser Fachkräfte sind zum Teil
mangelhaft.
Potenzial nutzen
Drittens kann das Potenzial der eidgenössisch anerkannten psychologischen Psychotherapeutinnen und
Psychotherapeuten besser genutzt
werden. Damit deren therapeutisches
Angebot den Menschen in gleicher
Weise wie dasjenige von Psychiaterinnen und Psychiatern zur Verfügung stehen kann, müssen auch sie
ihre Leistungen selbstständig über
die Grundversicherung abrechnen
können, was heute nicht zutrifft. Mit
der Berücksichtigung dieser Fachpersonen kann das Angebot an fachlich
gut ausgebildeten und erfahrenen
Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die mit dem Gesundheitswesen vertraut sind und keine
sprachlichen Verständigungsschwierigkeiten haben, deutlich vergrössert
werden.
Lücke substanziell kleiner
Zurzeit schliessen jährlich rund 200
Psychologen und Psychologinnen
ihre Therapieausbildung ab. Berücksichtigt man die Zahl der Personen, welche ihre Praxis aufgeben,
so kann man pro Jahr mit rund 80
Psychotherapeutinnen und -therapeuten rechnen, die neu Leistungen
erbringen. Ein(e) psychologische(r)
Psychotherapeut(in) leistet gemäss
BASS-Studie rund 625 Konsultationen jährlich. Das sind insgesamt also
rund 50 000 Therapiestunden, die
jährlich hinzukommen. Innerhalb
von sechs Jahren, bis ins Jahr 2020,
werden somit schätzungsweise 6
mal 80 Personen oder total 480 psychologische Psychotherapeutinnen
und -therapeuten zusätzlich auf den
Markt kommen. Bei durchschnittlich
12 Konsultationen pro Patient(in)
und Jahr können damit im Jahr 2020
zusätzliche 25 000 Patientinnen und
Patienten von einer psychotherapeutischen Behandlung profitieren.
Bleiben andere Einflussgrössen stabil, könnte die sich im Jahr 2020 in
der Psychiatrie abzeichnende Lücke
durch die psychologische Psychotherapie zu einem guten Teil geschlossen werden. Eine Überversorgung ist
aber keineswegs zu befürchten.
Martin Sieber
Präsident des Kantonalverbands Zürcher
Psychologinnen und Psychologen
Text von der Redaktion gekürzt.
§
Wie ist das eigentlich ­rechtlich?
Neue Fachtitel
An ihrer Sitzung vom 21. September 2013 hat die Titelkommission
(TK, ehemals FZK) folgenden Personen einen FSP-Fachtitel verliehen. Herzliche Gratulation!
KINDER- UND JUGEND­
PSYCHOLOGIE
Beuret, Jacqueline
Bruggmann, Franziska
Mauron, Fabienne
Overthun, Martina
Schlaepfer, Nicole
Schmid-Schüller, Claudia
Widmer Blass, Sandra
LAUFBAHN- UND PERSONALPSYCHOLOGIE
Delcò, Raffaella Cinzia
NEUROPSYCHOLOGIE
Ehrat, Sabine
Esteban Cavero, Silvia
PSYCHOTHERAPIE
Atanes, Monica (29.06.13)
Bally Jaccottet, Annina
Bamberger, Markus
Baumgartner, Sandra
Bellenot-Alunno, Loretta
Blatter, Bettina
Blösch, Andrea
Boschung, Anja
Breitinger-Lienhard, Gertrud
Brittan-Ming, Barbara
Charbonnet, Elisabeth
Deplazes, Claudia (29.06.13)
Domenech, Karin
Felippi-Wyssen, Manuela
Frésard, Marc
29
RECHTSPSYCHOLOGIE
Bischoff, Nico Ueli (29.06.13)
Blaser, Christina Rahel (29.06.13)
Brülhart, Marie Louise
Duc, René
Krexa, Benjamin (29.06.13)
Zahl des Monats
Nun wissen wir es: Eine durchschnittliche Psychotherapie beinhaltet
29 Therapiesitzungen und dauert 15 Monate.
Quelle und weitere interessante Zahlen: Büro BASS, Strukturerhebung zur
psychologischen Psychotherapie in der Schweiz, Bern 2013. Abrufbar unter
www.psychologie.ch > Die FSP > FSP-Dossiers > Psychotherapie FSP
Zirkularbeschluss
29
Unser Gliedverband überlegt sich,
bestimmte Beschlüsse auf dem
Zirkularweg zu treffen, statt
immer eine Mitgliederversammlung abwarten zu müssen. Ist das
zulässig?
FSP AKTUELL
PSYCHOSCOPE 11/2013
Kommissionen
Gagliardi, Simona
Gaudin Molvini, Manon
Giger, Elisabeth
Giugliano, Sara
Grieger, Joachim
Gysin-Maillart, Anja
Haus-Huber, Claudine
Herdic Schindler, Sabina
Hildering, Silvia
Inniger, Tamara
Isenschmid, Martina
Kappeler, Barbara
Keller, Björn
Kling, Georg
Lichtsteiner-Müller, Maria
Macquat, Pascale
Mastora-Gkoulema, Vasiliki
Metzinger, Esther
Müller, Roland
Ohlendorf, Pilar
Perron, Noëlle
Pfister, Isabelle
Prchal Alice
Prinz, Anke
Quadir, Natacha
Rinderer, Thomas
Romailler, Mathias
Rothe, Tania
Schaub, Anna Katharina
Schmid, David
Schmutz, Monika
Schori Asemota, Melanie
Schröter, Eliane
Seeholzer, Thomas
Spinedi Schöpf, Simona
Spycher, Marianne
Wicht, Caroline
Windler, Martina
Selbstverständlich haben Sie diese
Möglichkeit. Allerdings ist notwendig, dieses Vorgehen in Ihren Verbandsstatuten explizit zu verankern.
Dabei ist entweder festzuhalten, dass
der Vorstand die Einzelheiten in
einem separaten Dokument regelt,
oder aber diese müssen in den
Statuten selber umrissen werden.
So kann beispielsweise bestimmt
werden, dass der Vorstand in dringenden Fällen die Möglichkeit hat,
den Zirkularweg zu wählen. Wichtig
erscheint mir zudem zu regeln,
welche Beschlüsse im Kompetenzbereich der Mitgliederversammlung
aus Ihrer Sicht auf keinen Fall auf
diese Weise getroffen werden
können, zum Beispiel die Wahl des
Vorstands oder die Auflösung des
Verbands.
Um Missverständnissen vorzubeugen, sollte ebenfalls erwähnt werden,
welches Quorum für die Annahme
eines Antrags erreicht werden muss,
und es könnte grundsätzlich auch
eine Mindestbeteiligung oder ein
Vetorecht eines bestimmten Mitgliederanteils gegen den Zirkularbeschluss im konkreten Fall vorgesehen
werden. Es müssen geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden,
um Doppelstimmen zu vermeiden,
und schliesslich muss man garantieren können, dass sämtliche Mitglieder rechtzeitig erreicht werden und
sich äussern können, das heisst,
Post- und E-Mail-Adressen müssen
sorgfältig à jour gehalten werden.
Dolores Krapf, Leiterin Recht,
beant­wortet juristische Fragen aus dem
Berufsalltag der Mitglieder (hier in
gekürzter und generalisierter Form).
Une communication associative moderne
30
ACTU FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 11/2013
X-X/200X
La FSP doit assumer des missions toujours plus complexes et, de ce fait, savoir communiquer à différents
niveaux. Les objectifs 7 à 9 du Programme de législature 2014 à 2017 mettent au premier plan la réactualisation des canaux de communication et la mise en œuvre
d’une stratégie de recrutement des membres plus ciblée.
Le magazine Psychoscope que vous
tenez entre vos mains – de même
que le site web et la newsletter – sont
les principaux moyens de communication de la FSP. Grâce à eux, nous
veillons à ce que nos membres soient
au courant des dossiers importants et
des dernières évolutions concernant
la fédération, la politique profession-
Communiquer, c’est
… l’art de savoir
formuler le message
que l’on veut
faire passer
nelle et la psychologie. « Les membres
doivent disposer en priorité des informations traitées par la FSP », explique Tiziana Frassineti, responsable
Communication et marketing. D’où
la priorité élevée accordée à la communication interne (l’information
aux membres) : les membres doivent
bénéficier d’une longueur d’avance et
disposer d’informations privilégiées
par rapport aux non-membres. Mais
une communication ciblée sur l’extérieur peut aussi comporter des avantages indirects : si la FSP est présente
dans les médias, si elle entretient un
vaste réseau et si elle est plus visible
grâce à ses activités de communication et de relations publiques, les
membres en profitent aussi, puisque
le label FSP gagne en notoriété.
Communication interne
(Objectif 7)
• La communication de la FSP portant sur la politique professionnelle et les activités de l’association
constitue un enrichissement pour
les membres dans l’exercice de
leurs activités professionnelles.
• Les instruments de communication de la FSP évoluent au même
rythme que les nouveaux médias.
• La FSP met à disposition de ses
membres des prestations servant à
tirer profit des nouveaux médias.
Au cours de la nouvelle période de
législature 2014 à 2017, le domaine
communication souhaite conserver les éléments qui ont fait leurs
preuves, tout en exploitant au maximum les possibilités technologiques
actuelles. Les membres – ou le fait
de leur assurer la primauté de l’information professionnelle – restent
une priorité pour la communication.
« L’actualité et la pertinence vis-à-vis
de la pratique sont ainsi des critères
essentiels dans le choix des contenus
à communiquer », souligne Tiziana
Frassineti.
Une plateforme dynamique
Mais les outils de communication
seront réactualisés et leurs fonctions
repensées, alors que de nouveaux
canaux de communication vont être
introduits et testés. Tout d’abord, les
membres peuvent s’attendre à un
nouveau site web, dont la mise en
ligne est prévue l’an prochain. « L’aspect visuel et la technique seront
adaptés aux normes actuelles. Mais
nous souhaitons aussi exploiter le site
web différemment : il doit devenir plus
vivant, pouvoir être utilisé de manière
plus active et surtout permettre l’interactivité », décrit Philipp Thüler, responsable adjoint Communication et
marketing. Pour ce faire, davantage
de contenus seront publiés, et régulièrement renouvelés. Une plateforme
de dialogue – sous forme de forum –
doit aussi être mise à disposition des
membres pour qu’ils puissent y échanger leurs avis. « L’intégration sur le site
web des articles tirés de Psychoscope, et
inversement, est un point important.
A l’avenir, nous déterminerons encore
plus précisément quelles informations
nous publions où, quand et comment.»
Des informations de fond
Psychoscope se trouve aussi au centre
du processus de refonte. Outre une
mise en page plus conviviale à la lecture, une nouvelle fonction est prévue pour la revue : comme les dernières informations seront publiées
sur le futur site web, Psychoscope misera à l’avenir particulièrement sur les
informations de fond et abordera un
plus large éventail de sujets. L’expérience montre que les contenus de
Psychoscope intéressent aussi les nonmembres. Ainsi des étudiant-e-s, des
travailleurs sociaux, des médecins et
d’autres personnes qui collaborent
avec des psychologues s’abonnent
notamment au magazine. Renforcer cette coopération, en rendant le
magazine accessible à un plus grand
nombre de lectrices et de lecteurs, est
l’un des objectifs de la nouvelle version de Psychoscope. Un engagement
qui contribue parallèlement à faire de
Communiquer, c’est
… créer un dialogue la FSP un acteur majeur de la politique de santé. Enfin, la version numérique du magazine, qui sera disponible dès le lancement de la nouvelle
mouture (prévu début 2015), viendra
encore en renfort.
Renforcer le dialogue en ligne
Les médias sociaux représentent une
part importante des nouveaux sup-
31
ACTU FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 11/2013
X-X/200X
ports médiatiques. A l’avenir, la FSP
compte aussi y recourir. Au cours de
la prochaine législature, les possibilités seront évaluées et certaines des
options envisageables déjà mises en
œuvre. Deux critères seront pris en
compte dans l’évaluation : « Nous
souhaitons nous adresser davantage
aux jeunes psychologues et aux étudiant-e-s, et ceci avec leurs moyens
de communication que sont Facebook ou Google+ », explique Philipp
Thüler. Le deuxième critère est le
potentiel de dialogue. Les avis et les
besoins des membres, mais aussi des
autres psychologues et des acteurs du
domaine de la santé, sont importants
pour la FSP. « Et plus nous nous trouvons au cœur des discussions, mieux
la FSP peut remplir ses missions. »
Communication externe
(Objectif 8)
La FSP met à disposition des groupes
cibles importants des informations
fiables sur les professions de la psychologie.
« Parmi les nombreuses informations que nous fournissons à nos
membres, il y en a toujours qui intéressent aussi d’autres groupes d’intérêt, ou qui sont susceptibles d’influencer positivement l’image de la
FSP ou de la psychologie », explique
Tiziana Frassineti. Ainsi, la FSP
transmet régulièrement des informations au grand public, généralement sous forme de communiqués
de presse. Jusqu’à présent, le contenu s’est focalisé sur les évolutions
majeures de la politique professionnelle qui présentaient un intérêt pour
la population, comme par exemple la
protection de la désignation professionnelle de « psychologue » grâce à
la Loi sur les professions de la psychologie (LPsy), adoptée en avril
dernier. Un deuxième dossier doit
venir s’y ajouter : même si les grands
thèmes de psychologie sont entrés
dans les mœurs et que notamment
Le futur visuel de la page d’accueil www.psychologie.ch.
le stress au travail et le burnout sont
sur toutes les lèvres, certaines représentations de la psychologie ou des
professions de ce domaine sont tout
simplement fausses. Nous comptons
bien changer cela et renforcer nos activités en matière d’information. Le
travail de relations publiques offre de
nombreuses possibilités : des articles
dans les journaux, qui, au travers
d’une problématique sociale actuelle,
présentent une profession de la psychologie, aux portraits de psychologues à la télévision. Mais l’objectif
ultime consiste à renforcer le savoir
relatif à la psychologie et à ainsi développer l’image de la psychologie,
La FSP est désormais bien position-
Des mesures d’accompagnement
32
ACTU FSP AKTUELL: ???
ACTU FSP
PSYCHOSCOPE X-X/200X
PSYCHOSCOPE 11/2013
Parmi les tâches du service Communication et marketing figurent également
les mesures communicatives associées aux projets des autres domaines d’activité de la FSP. La communication est par exemple étroitement impliquée dans
le projet de la « Psychothérapie effectuée par des psychologues dans l’assurance de base », dont le secteur Politique professionnelle est responsable.
Un membre de l’équipe communication est intégré dans le groupe de projet,
participe aux réunions et dispose ainsi de toutes les dernières informations. Il
conseille l’équipe, en lui disant s’il faut communiquer ou non et si oui, de quelle
manière et pour qui.
née en tant qu’association faîtière, de
sorte que sa communication ne se
limite pas aux médias et au secteur
de la santé. Ainsi, la mise en réseau
avec d’autres acteurs peut aussi être
renforcée : avec le monde politique,
l’administration, les réseaux, les institutions et les organisations. Cette
évolution est déjà en marche et s’accélérera au cours de la prochaine période de législature.
Faire connaître la FSP
« Il est important d’assurer une présence régulière », souligne Tiziana
Frassineti. Au cours des quatre prochaines années, différentes actions
en ce sens, qui pourraient être élaborées et réalisées en collaboration
avec des associations affiliées, sont
prévues. Dans un premier temps, les
différentes possibilités doivent être
définies et évaluées. Une idée serait,
Communiquer, c’est
… transmettre les
informations
au bon moment
par exemple, de créer un flyer qui
présente les prestations des psychologues et qui, par la même occasion,
renvoie vers les expert-e-s de la FSP
et des associations affiliées spécialisées ou régionales. Ces prospectus pourraient être distribués dans
des lieux publics comme les guichets
de poste, ou alors dans les cabinets
médicaux, les centres de consultation et les centres d’information pro-
fessionnelle. Un renforcement des
activités organisées dans le cadre de
la Journée de la santé psychique, qui
a lieu chaque année le 10 octobre,
est également prévu. Nous envisageons de créer des rubans de solidarité, qui seront distribués et portés à
cette occasion comme symbole pour
la promotion de la santé psychique,
de manière analogue à ce qui se fait
pour d’autres maladies et problématiques de santé publique. L’objectif
est d’attirer davantage l’attention sur
le thème de la santé psychique et de
lutter contre la stigmatisation des
personnes atteintes de maladies psychiques.
Aiguiser l’identité
La FSP s’est complexifiée et ses missions sont désormais plus variées.
Il est donc d’autant plus important
de disposer d’une stratégie générale
claire et de se présenter de manière
uniforme vis-à-vis de l’extérieur. Le
suivi d’une orientation directrice
cohérente et la création d’un nouveau logo en font partie. Ce sont les
actions menées par la fédération,
associées à son apparence visuelle,
qui forment l’image globale perçue à
l’extérieur. Le remaniement de l’identité visuelle est, dans ce contexte, une
autre mesure prévue dans le programme de législature pour la communication externe.
Recrutement des membres
(Objectif 9)
La FSP est suffisamment attrayante
pour être en mesure de recruter de
nouveaux membres, notamment des
diplômé-e-s ayant achevé leurs études
ainsi que des psychologues en formation postgrade.
Outre la fidélisation des membres
actuels, la FSP doit également faire
en sorte de recruter de nouveaux
membres. « Nous devons particulièrement essayer de mobiliser les jeunes »,
souligne Tiziana Frassineti. « Les
étudiantes et étudiants sont pleins
d’idées et d’enthousiasme et veulent
contribuer à l’évolution de leur profession. Nous devons en profiter. » Il
est très important que les futur‑e‑s
psychologues soient davantage inté-
Communiquer, c’est
… établir un lien
gré-e-s dans les activités et les structures de la FSP, en disposant de
droits et de devoirs encore à définir.
Ces membres étudiant-e-s pourraient
par exemple avoir un droit de parole
sur certaines questions, participer à
différentes actions ou être membres
de commissions. A l’heure actuelle,
les étudiant‑e‑s ne disposent que d’un
statut d’observateur.
La FSP souhaite aussi renforcer sa
présence dans les universités et les
hautes écoles, afin que tous les jeunes
diplômé-e-s connaissent la FSP et les
avantages de s’y affilier. A cet effet,
une collaboration plus intensive est
prévue avec psyCH, l’organisation
faîtière des étudiant-e-s en psychologie de Suisse.
Simone Eberhart
Cet article fait partie d’une série consacrée
à la présentation des objectifs de la FSP
pour la législature 2014 à 2017. Le programme complet se trouve ici :
www.psychologie.ch > Espace membres >
Publications internes > Documentation
Base légale pour la recherche sur l’être humain
A de nombreuses reprises, la FSP a
pris position dans le cadre de procédures de consultation et la fédération
s’est engagée aux côtés de la Société
suisse de psychologie (SSP) lors des
auditions mises sur pied par l’Office
fédéral de la santé publique (OFSP).
Comme le domaine d’application de
la Loi relative à la recherche sur l’être
humain (LRH) couvre la recherche
sur les maladies humaines, ainsi que
sur la structure et le fonctionnement
du corps humain, celle-ci va bien
au-delà de la recherche médicale et
concerne également des projets de
psychologues. Dans ce contexte, il
faut souligner que la LRH ne couvre
heureusement pas la recherche
menée sur des données anonymes
qui – contrairement aux données
codées ou non codées – ne nécessite pas la validation des commissions d’éthique cantonales (CE). La
FSP s’est notamment engagée avec
succès pour qu’au sein de ces CE ne
siègent pas uniquement des médecins, des juristes et des éthicien‑ne‑s,
mais également des spécialistes en
psychologie.
En règle générale, les participant‑e‑s
à l’étude doivent avoir auparavant été
suffisamment informé-e-s et avoir
donné leur accord librement. Dans le
domaine de la recherche en psycholo-
33
gie, exceptionnellement, la personne
concernée peut être informée de manière incomplète, ce qui est essentiel
et explicitement prévu dans la LRH
(art. 18). Pour des raisons méthodologiques, il se peut que la personne
ne soit pas informée de certains éléments d’un projet de recherche, de
manière à ce qu’elle ne modifie pas
son comportement usuel. Il va de soi
que les participant-e-s doivent être informé-e-s a posteriori et pouvoir alors
donner ou refuser leur consentement.
Dolores Krapf
Responsable du secteur Droit
Informations complémentaires :
www.ofsp.admin.ch > Thèmes >
Maladies et médecine > Recherche sur
l’être humain
Emplois et formations sur www.psychologie.ch
Vous cherchez un poste de travail ? Vous souhaitez suivre une formation postgrade ?
Vous avez besoin d’une salle de consultation ?
Sur le site web de la FSP, vous trouvez :
• des offres d’emploi
• des annonces de formation
• des petites annonces.
Vous cherchez un nouveau collaborateur
ou vous proposez un cours de formation
postgrade ?
Envoyez-nous votre annonce à
[email protected]
et vous profiterez de :
• 37 000 visites par mois
• 30 jours de publication.
Pour les offres d’emploi et de formation : CHF 500.–
pour au maximum une page A4.
Petites annonces : taxe de base pour 160 signes CHF 55.–,
puis CHF 11.– pour 40 signes supplémentaires (TVA exclue).
ACTU FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 11/2013
X-X/200X
Le 1er janvier 2014 entrera en vigueur la Loi fédérale relative à la recherche sur l’être humain. Une base légale uniforme au niveau national est ainsi créée.
Auditions concernant le modèle de prescription
34
ACTU FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 11/2013
X-X/200X
Une nouvelle réglementation de la psychothérapie effectuée par des psychologues se prépare. La FSP revendique un modèle de décompte direct par l’assurance de
base, sur présentation d’une prescription médicale. Le
point sur les discussions préliminaires.
Avec le projet « Admission de la psychothérapie effectuée par des psychologues dans l’assurance de base », la
FSP étudie la possibilité d’un décompte des prestations de psychothérapie effectuées par une ou un psychologue directement par l’assurance
de base. Avec l’entrée en vigueur de la
Loi sur les professions de la psychologie (LPsy), le modèle actuel de la
psychothérapie déléguée est dépassé
et doit être remplacé par un nouveau
modèle de soins, appelé « modèle de
prescription ». Le Bureau Psychothérapie FSP et le Comité ont discuté
de manière intensive au cours des
derniers mois de la forme à donner
à ce modèle. Le tableau ci-dessous
esquisse les résultats essentiels de ces
travaux préparatoires. Lorsque la FSP
a été invitée par l’Office fédéral de
la santé publique (OFSP) à discuter
des modèles envisageables en mars
dernier, elle était préparée à présenter ses idées développées à l’interne.
Depuis, la FSP a participé à trois
auditions organisées par l’OFSP sur
le sujet. En partenariat avec la SBAP.
et l’ASP, la FSP a donc communiqué
ses revendications par oral lors de ces
réunions, ainsi qu’au moyen de prises
de position écrites. Outre les associations de psychologues (FSP, SBAP.,
ASP et GedaP), les associations de
psychiatres, la FMH, les médecins
généralistes, la Conférence suisse des
directrices et directeurs cantonaux de
la santé (CDS), la Commission des
professions de la psychologie (PsyCo),
santésuisse ainsi que Pro Mente Sana
étaient également représentés. Lors
de ces auditions, des positions com-
Les composantes du modèle revendiqué par la FSP
Composantes
Description
Cadre de référence
Seuls les traitements des troubles psychiques à caractère
de maladie seront remboursés par l’assurance de base.
Habilité à prescrire
Tous les médecins sont à même de prescrire une psychothérapie.
Contenu de la
prescription
Le contenu de la prescription est régi par les articles 2, 3
et 3b de l’Ordonnance sur les prestations de l’assurance
des soins (OPAS), de manière analogue à la psychothérapie médicale :
• Prise en charge générale des coûts pour un maximum
de 40 séances diagnostiques et thérapeutiques.
• Pour poursuivre la thérapie au-delà de 40 séances,
un rapport doit être adressé au médecin-conseil de
l’assurance.
Liberté de choix
Muni-e-s d’une prescription, les patient-e-s peuvent se
tourner vers le ou la psychothérapeute de leur choix, à
condition qu’il ou elle figure sur la liste des psychothérapeutes psychologues reconnu-e-s au niveau fédéral.
Responsabilité
Le ou la psychothérapeute psychologue effectue la thérapie
sous sa propre responsabilité professionnelle (aux termes de
la Loi sur les professions de la psychologie LPsy).
Il/elle pose le diagnostic.
Il/elle est responsable des rapports à adresser aux caissesmaladie et leur transmet son décompte directement.
munes se sont dégagées sur certains
points. Ainsi, toutes les participantes
et tous les participants se sont accordés sur le fait qu’il n’existe qu’une seule
psychothérapie. Dans le cadre d’une
psychothérapie, les psychothérapeutes
psychologues recourent aux mêmes
méthodes et traitent les mêmes
troubles que les psychiatres.
L’unanimité a également prévalu sur
la question de la prise en charge générale de 40 séances par prescription,
qui a fait ses preuves dans la pratique.
Des questions subsistent encore à
propos des coûts, et les éventuelles
dispositions transitoires n’ont pas encore été discutées.
L’habilité à prescrire
Sur la question de l’habilité à prescrire, la FSP défend activement l’idée
que tous les médecins, et pas uniquement les spécialistes (par exemple les
psychiatres), doivent pouvoir délivrer une prescription médicale. Elle
est d’avis que tous les médecins sont
compétents pour décider si l’indication se pose pour une psychothérapie
ou un diagnostic. Limiter la prescription aux seul‑e‑s psychiatres mènerait
à des délais d’attente inacceptables
pour les patient-e-s, notamment en
raison de la pénurie de psychiatres
qui se dessine toujours plus nettement face aux besoins croissants en
matière de soins.
La responsabilité professionnelle
La FSP s’engage fermement en faveur
de la responsabilité professionnelle
personnelle des psychothérapeutes
psychologues et d’une mise en œuvre
juridique cohérente selon les bases
établies par la LPsy. Les compétences d’un médecin pour établir les
rapports à adresser aux caisses-maladie ne s’avèrent ni utiles, ni même
nécessaires, car toutes les informations pour un tel rapport sont entre
les mains du ou de la psychothérapeute en charge du traitement. Par
conséquent, les psychothérapeutes en
35
Les prochaines étapes Sur la base des discussions qui ont
eu lieu lors des auditions, l’OFSP
élaborera un projet de modification
d’ordonnance. Pour ce faire, la Com-
La voix des psychiatres :
Pierre Vallon, Président de la
Société Suisse de Psychiatrie
et Psychothérapie (SSPP)
Monsieur Vallon, quel rôle jouent les
psychothérapeutes psychologues pour les
psychiatres ?
Les psychothérapeutes psychologues
participent au traitement des troubles
psychiques en Suisse, que cela soit
dans le cadre des psychothérapies
déléguées ou des psychothérapies
remboursées par les assurances complémentaires. Les besoins de la population dans le domaine des maladies
psychiques ne peuvent être couverts
par les seuls médecins spécialistes
en psychiatrie et psychothérapie. Les
traitements psychothérapeutiques
pourront à l’avenir être dispensés de
manière complémentaire par les psychiatres et les psychothérapeutes psychologues reconnu-e-s.
Que souhaitez-vous pour l’avenir de la
psychothérapie ?
La psychothérapie est un outil de
grande valeur, sans lequel l’arsenal
des moyens thérapeutiques serait
incomplet. Elle fait partie intégrante
de la formation postgrade des psychiatres depuis plus de 50 ans. Nous
nous réjouissons de pouvoir établir
de nouveaux modes de collaboration
avec les psychothérapeutes psychologues, dans un esprit d’interdisciplinarité et de complémentarité.
mission fédérale des prestations générales et des principes (CFPP) doit
encore être entendue. Selon le calendrier prévu, le projet devrait être prêt
en début d’année 2014 et être par la
suite mis en consultation.
La FSP a présenté ses propres revendications avec conviction et continuera à l’avenir de saisir toute occasion
de défendre la cause de la psychothérapie effectuée par des psychologues.
La question de savoir quelles sont les
demandes des associations de psychologues qui seront finalement retenues dans le projet de l’OFSP/Département fédéral de l’intérieur (DFI), et
quels points trouveront le soutien nécessaire lors de l’audition, reste toutefois encore ouverte.
La voix du corps médical :
Christine Romann,
Membre du Comité central
de la FMH
Madame Romann, quelle est la position
de la FMH à propos des groupes de médecins qui devraient pouvoir prescrire une
psychothérapie ?
L’habilité à prescrire ne doit pas être
limitée. Tous les médecins spécialistes titulaires d’un diplôme fédéral,
ainsi que tous les médecins spécialistes présentant un diplôme de médecine étranger reconnu, doivent être
de mesure de pouvoir prescrire une
psychothérapie. En tant que premiers
interlocuteurs, les médecins généralistes, de même que de nombreux
spécialistes, sont quotidiennement
confrontés aux troubles et aux maladies psychiques de leurs patient‑e-s.
L’indication d’une psychothérapie
constitue déjà à ce jour une part ordinaire de leur travail.
La voix des patient-e-s :
Anita Landolt Binswanger,
Membre du Conseil de
fondation de Pro Mente Sana
Madame Landolt, quels avantages voyezvous du point de vue des patient-e-s dans
le projet de simplification de l’accès aux
soins psychothérapeutiques ?
Le modèle proposé offre la possibilité d’organiser une meilleure prise en
charge des patient-e-s. Il permettra
de réduire les effets discriminatoires,
ainsi que les obstacles organisationnels et administratifs, d’atténuer la
pénurie de psychiatres et – c’est là un
avantage essentiel du point de vue
des patient-e-s – de créer les conditions nécessaires à une prise en
charge intégrée de manière optimale,
combinant à la fois les aspects médicaux, psychiatriques et psychothérapeutiques.
Quelles recommandations pouvez-vous
adresser à l’OFSP à propos du modèle de
prescription désiré ?
Je leur souhaite beaucoup de sangfroid pour les négociations à venir
concernant le remboursement de la
psychothérapie. Le Conseiller fédéral Alain Berset devra répondre du
fait qu’une meilleure prise en charge
psychothérapeutique a un coût. Pour
cela, il a besoin d’arguments. A vous
de lui en fournir !
Michèle Rousselot
Coresponsable Politique professionnelle
Quel est selon vous le plus grand défi dans
le domaine de la santé psychique ?
Pour les patient-e-s souffrant de
maladies psychiques et psychosomatiques, les problématiques psychosociales complexes, qui nécessitent une
intégration de tous les spécialistes
prenant part au processus de suivi et
de traitement, représentent une difficulté essentielle. La promotion et
la prévention de la santé sont – à ce
jour – des aspects particulièrement
négligés dans le domaine de la santé
mentale.
ACTU FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 11/2013
X-X/200X
charge d’un traitement devraient communiquer directement avec les caissesmaladie, ceci indépendamment du fait
qu’il s’agisse à l’origine d’un traitement
médical ou psychologique.
Faire face au déficit de prise en charge
36
ACTU FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 11/2013
X-X/200X
Le manque de relève chez les psychiatres accroît
sensiblement le besoin en psychothérapeutes
psychologues.
scope 8-9/2013), publiée en septembre
dernier, me permettent de réaliser
de nouveaux calculs. Si l’on part du
principe que les patientes et les patients assistent en moyenne à douze
séances de thérapie par an, et que ce
chiffre est extrapolable à l’offre psychiatrique, cela signifie que près de
83 000 personnes par année ne pourront pas bénéficier du soutien psychothérapeutique nécessaire.
Chaque année, près de 480 000
personnes ont recours à un traitement psychiatrique-psychothérapeutique, mais le besoin réel de thérapie
concerne plus de 700 000 personnes.
C’est ce qu’a constaté l’Observatoire
suisse de la santé (Obsan) dans son
récent dossier intitulé « Recours et
besoins en soins psychiatriques au niveau régional en Suisse ». Et le déficit
de prise en charge va encore s’accentuer au cours des prochaines années :
les auteur-e-s d’un article paru au
printemps 2013 dans le « Bulletin
des médecins suisses » estiment qu’il
manquera en Suisse, à partir de 2020
déjà, près de 1000 psychiatres dans
le domaine ambulatoire. Ce chiffre
est particulièrement problématique
au vu de la taille relativement restreinte de ce champ professionnel,
qui compte au total aujourd’hui environ 3400 psychiatres. Le risque ? Une
rupture dans la prise en charge.
Chez les médecins généralistes, le
problème de pénurie est connu depuis longtemps. A présent, il semble
toutefois que la tendance soit encore
plus prononcée chez les psychiatres.
Le groupe formant la future relève
des médecins (âgés de moins de
45 ans) ne représente chez les psychiatres qu’un faible pourcentage
(20 %), alors qu’il est de 28.7 % pour
les médecins généralistes.
Mesures possibles
Comment continuer à garantir une
prise en charge psychothérapeutique de haute qualité ? Trois scénarios sont possibles. Premièrement, les
auteur‑e‑s de l’étude parue dans le
« Bulletin des médecins suisses » préconisent une meilleure formation de
base et postgrade en psychiatrie, ainsi
qu’une augmentation du nombre de
places disponibles en Suisse pour les
étudiant‑e‑s. Toutefois, le risque de
cette approche est de voir ces mesures intervenir tout simplement trop
tard, avec une génération de retard.
Le recrutement de psychiatres à
l’étranger, la deuxième possibilité, se
heurte au problème des frontières : la
compréhension linguistique, la formation en psychothérapie et le niveau
de connaissance du système de santé
suisse de ces professionnel‑le‑s sont
parfois insuffisants.
Ampleur de la pénurie
Un déficit de 1000 psychiatres
correspond à environ un million
d’heures de thérapie non effectuées par an, selon les résultats de
ma propre étude de 2012 (« Bedarf,
Kosten und Nutzen der ambulanten
Psychotherapie »). Les résultats de
l’« Enquête sur les données structurelles de la psychothérapie effectuée
par des psychologues en Suisse en
2012 » du bureau BASS (voir Psycho­
Utiliser le potentiel
Troisième option : le potentiel des psychothérapeutes reconnu-e-s par la
Confédération peut être davantage
utilisé. Afin que leur offre thérapeutique puisse être à la disposition des
patientes et des patients de manière
analogue à celle des psychiatres, ils
et elles doivent pouvoir facturer leurs
prestations individuellement via l’assurance de base, ce qui n’est pas le
cas aujourd’hui. La prise en considé-
ration des psychothérapeutes pyschologues peut accroître considérablement l’offre psychothérapeutique,
en l’enrichissant de spécialistes bien
formé‑e‑s et expérimenté‑e‑s, qui
connaissent le système de santé et
qui maîtrisent les différentes langues
nationales.
Pénurie atténuée
Actuellement, environ 200 psychologues terminent chaque année leur
formation en psychothérapie. Si l’on
prend en compte le nombre de personnes qui cessent de pratiquer, on
estime à environ 80 psychothérapeutes le nombre de nouveaux spécialistes qui commencent à exercer
chaque année. Selon l’étude du bureau BASS, un-e psychothérapeute
psychologue dispense chaque année
près de 625 consultations. Ce qui représente un nombre d’heures de thérapie de près de 50 000 par an. Ainsi,
dans les six années à venir, d’ici à
2020, on estime qu’un total de 480
psychothérapeutes psychologues (soit
6 fois 80 spécialistes) rejoindront le
marché. En tablant sur une moyenne
de 12 consultations par patient‑e et
par an, environ 25 000 patient‑e‑s
supplémentaires pourront ainsi, en
2020, profiter d’un traitement psychothérapeutique.
Si les autres paramètres restent
stables, le déficit de psychiatres qui
s’annonce à l’horizon 2020 pourrait
être comblé en bonne partie par la
psychothérapie effectuée par les psychologues. Et quoi qu’il en soit, une
surabondance n’est pas à craindre.
Martin Sieber
Président de l’Association cantonale
zurichoise des psychologues
Texte raccourci par la rédaction.
§
Que dit le droit ?
Commissions
Lors de sa séance du 21 septembre
2013, la Commission des titres
(CT, qui succède à la CTSC) a délivré les titres suivants. Toutes nos
félicitations !
PSYCHOLOGIE DE L’ENFANCE
ET DE L’ADOLESCENCE
Beuret, Jacqueline
Bruggmann, Franziska
Mauron, Fabienne
Overthun, Martina
Schlaepfer, Nicole
Schmid-Schüller, Claudia
Widmer Blass, Sandra
DEVELOPPEMENT DE
­ ARRIERE ET RESSOURCES
C
HUMAINES
Delcò, Raffaella Cinzia
NEUROPSYCHOLOGIE
Ehrat, Sabine
Esteban Cavero, Silvia
PSYCHOTHERAPIE
Atanes, Monica (29.06.13)
Bally Jaccottet, Annina
Bamberger, Markus
Baumgartner, Sandra
Bellenot-Alunno, Loretta
Blatter, Bettina
Blösch, Andrea
Boschung, Anja
Breitinger-Lienhard, Gertrud
Brittan-Ming, Barbara
Charbonnet, Elisabeth
Deplazes, Claudia (29.06.13)
Domenech, Karin
Felippi-Wyssen, Manuela
29
PSYCHOLOGIE LEGALE
Bischoff, Nico Ueli (29.06.13)
Blaser, Christina Rahel (29.06.13)
Brülhart, Marie Louise
Duc, René
Krexa, Benjamin (29.06.13)
Le chiffre du mois
Désormais, nous le savons : le nombre moyen de séances de thérapie pour
une psychothérapie est de 29 et sa durée moyenne est de 15 mois.
Sources et autres chiffres intéressants : Bureau BASS, Enquête structurelle
sur la psychothérapie effectuée par des psychologues en Suisse, Berne 2013 .
www.psychologie.ch > La FSP > Dossiers de la FSP > Psychothérapie FSP
Prendre une décision
par voie de circulaire
Notre association affiliée réfléchit
à la possibilité de prendre certaines décisions par voie de circulaire pour ne pas devoir à chaque
fois attendre une assemblée
générale. Est-ce autorisé ?
Bien entendu, il s’agit d’une option
envisageable. Il est néanmoins
nécessaire que cette procédure figure
explicitement dans les statuts de votre
association. Il faut à cet effet décider
si le comité en fixe les modalités dans
un document séparé ou s’il les inscrit
dans les statuts proprement dits. Vous
pouvez par exemple décider que, dans
les cas urgents, le comité a la possibilité d’opter pour la voie de circulaire.
Il me paraît aussi important de définir
quelles sont les décisions figurant au
nombre des compétences de l’assemblée générale qui ne peuvent, selon
vous, en aucun cas être prises par
voie de circulaire. Par exemple,
l’élection des membres du comité ou
la dissolution de l’association.
Afin d’éviter tout malentendu, il est
également nécessaire de préciser quel
quorum doit être atteint pour qu’une
demande soit acceptée et il serait de
même judicieux d’imposer un
nombre minimal de participant-e-s
ou de renoncer à cette procédure si
un nombre déterminé de membres
fait usage, dans un cas précis, de son
droit de veto contre la voie de circulaire. Des mesures de sécurité doivent
aussi être mises en place pour éviter
les doubles votes. Enfin, il faut
s’assurer que tous les membres
puissent être contactés et s’exprimer
en temps voulu. Pour ce faire, les
adresses postales et email doivent
être rigoureusement tenues à jour.
Dolores Krapf, responsable du secteur
Droit, répond aux questions d’ordre
juridique que posent les membres sur leur
quotidien professionnel (ici sous une
forme abrégée et générale).
37
ACTU FSP
PSYCHOSCOPE 11/2013
Nouveaux titres
Frésard, Marc
Gagliardi, Simona
Gaudin Molvini, Manon
Giger, Elisabeth
Giugliano, Sara
Grieger, Joachim
Gysin-Maillart, Anja
Haus-Huber, Claudine
Herdic Schindler, Sabina
Hildering, Silvia
Inniger, Tamara
Isenschmid, Martina
Kappeler, Barbara
Keller, Björn
Kling, Georg
Lichtsteiner-Müller, Maria
Macquat, Pascale
Mastora-Gkoulema, Vasiliki
Metzinger, Esther
Müller, Roland
Ohlendorf, Pilar
Perron, Noëlle
Pfister, Isabelle
Prchal Alice
Prinz, Anke
Quadir, Natacha
Rinderer, Thomas
Romailler, Mathias
Rothe, Tania
Schaub, Anna Katharina
Schmid, David
Schmutz, Monika
Schori Asemota, Melanie
Schröter, Eliane
Seeholzer, Thomas
Spinedi Schöpf, Simona
Spycher, Marianne
Wicht, Caroline
Windler, Martina
PANORAMA
PSYCHOSCOPE 11/2013
X-X/200X
Am 18. September trat Denise Schmid der FSP bei –
als siebentausendstes Mitglied. Früher war sie in der Betriebswirtschaft tätig, heute in der Psychotherapie.
Denise Schmid begann mit 36 das
Psychologiestudium und schloss es
vor einem Jahr ab. Für sie war es
selbstverständlich, nach dem Studium bei der FSP Mitglied zu werden.
Nicht nur, weil sie den Fachtitel in
Psychotherapie erwerben will, sondern auch, um die berufspolitischen
Projekte zu unterstützen. «Ich finde
dies sehr wichtig. Eventuell werde ich
mich später selbst in der Berufspolitik engagieren.»
Momentan ist sie jedoch noch mit
der Weiterbildung zur Psychotherapeutin beschäftigt. Sie entschied
sich für diejenige in kognitiv-verhaltenstherapeutischer Richtung und
ist zufrieden mit dieser Wahl. Seit
Abschluss des Studiums ist sie zudem als Psychologin in der Klinik
Schlosstal der Integrierten Psychiatrie Winterthur (ipw) tätig, und zwar
auf der Psychotherapiestation für ältere Menschen. Schon im Studium
hatte sie in einem der vier absolvierten Praktika Arbeitserfahrungen mit
Älteren machen können, was sie als
sehr spannend empfand. «Mich haben die Lebensgeschichten interessiert; aber auch die Veränderbarkeit
im Alter und die Dankbarkeit haben
mich beeindruckt.»
Interdisziplinärer Austausch
Sie komme jeden Tag gerne arbeiten.
Und zwar fängt sie als Frühaufsteherin jeweils sehr zeitig an. Sie geniesst
es, in Ruhe die Verlaufsberichte zu
ihren Patientinnen und Patienten
zu lesen und ein paar administrative
Aufgaben zu erledigen, bevor es mit
Einzelgesprächen und Gruppentherapien losgeht.
Besonders schätzt sie an diesem Arbeitsort die starke interdisziplinäre
Ausrichtung: Im Rahmen von Rapporten und Standortgesprächen findet ein reger Austausch mit Pflegen-
den, Ärztinnen und Ärzten sowie
weiteren Berufsgruppen wie Ergotherapeutinnen und -therapeuten statt.
So erfahre man manchmal genau
das, was fehle, um mit einer Patientin oder einem Patienten in einer
schwierigen Situation weiterarbeiten
zu können.
Viel Platz für Eigeninitiative
Neben der Zusammenarbeit bedeutet
ihr aber auch Selbstständigkeit viel.
Hier erhält sie die Möglichkeit, durch
Eigeninitiative etwas zu bewirken. So
hat sie etwa eine ressourcenorientierte Gruppentherapie vorgeschlagen,
die sie inzwischen selber leitet. «Ich
finde es sehr wichtig, dass man nicht
nur am Dysfunktionalen einer Person arbeitet, sondern vor allem auch
die Ressourcen nutzt, die eine Person
mitbringt, und deren Stärken fördert», erläutert Denise Schmid. Ausserdem führt sie eine interpersonelle
Gruppenpsychotherapie sowie eine
Depressionsgruppe.
Inhaltlich interessiert sie sich vor allem für Stressoren am Arbeitsplatz
sowie für Partnerschaft, beides im
Zusammenhang mit psychischen
Störungen. Diese Themen sind auch
im Alter wichtig: Der Übertritt in die
Pension bereitet häufig Schwierigkeiten, und auch die Rollenverteilung in
einer Beziehung kann sich durch diesen Einschnitt radikal ändern.
Sport und BWL vereint
Privat ist sie vor allem in Bewegung
anzutreffen: Tennis spielt sie wettkampfmässig, aber auch Wandern
und Fitness sagen ihr sehr zu. Das
Hobby hat sie mit ihrem ersten Beruf verbunden: Nach dem Erststudium in Betriebswirtschaft arbeitete sie
mehrere Jahre im Sportmarketing,
später in der Organisationsentwicklung derselben Firma.
Foto: Anne Baumann
38
porträt
«Psychologie ist unheimlich
breit und spannend.»
Psychologie als Alternative
Weiterbildungen ebnen aber immer
auch einen ganz bestimmten Weg,
und sie fragte sich: Ist das derjenige,
den ich bis zur Pensionierung gehen
möchte? Für sie lag es näher, noch
einmal etwas ganz anderes zu machen. «Ich überlegte, welche anderen
Studienrichtungen damals noch infrage gekommen wären, und Psychologie gehörte auch dazu.» In einem
mehrmonatigen Prozess reflektierte
sie, was ein solcher Wechsel überhaupt bedeuten würde, und nutzte
dazu auch sogenannte «Seitenwechsel». Dabei handelt es sich um eine
Zusammenarbeit zwischen Grossfirmen und sozialen Institutionen,
wobei Mitarbeitende eine Woche in
einer anderen Organisation schnuppern können. Denise Schmid erhielt
einmal in eine Drogenentzugsklinik
und einmal in eine Psychiatrie Einblick. «Ich setzte mich auch probehalber in Psychologievorlesungen,
um zu spüren, ob ich mir das nochmals fünf Jahre vorstellen kann.»
Und das konnte sie.
Im Studium fühlte sie sich dann
auch sehr wohl. «Ich hätte nie gedacht, dass die Psychologie so breit
und interessant ist. Wenn ich nicht
gewusst hätte, dass ich Klinische Psychologie vertiefen will, wäre ich überfordert gewesen. Ich musste regelrecht an meinem Ziel festhalten.» Die
ersten vier Jahre arbeitete sie noch 60
Prozent. «Den Spagat zwischen Managerin und Studentin zu machen,
fand ich sehr spannend», erzählt sie
schmunzelnd. Sie ging jedoch nur
in diejenigen Vorlesungen, deren Inhalte sie sich nicht im Selbststudium aneignen konnte. Der Vorteil an
dieser Kombination war, dass sich
der Lernprozess auch auf die Arbeit
auswirkte: «Gewisse Situationen sah
ich plötzlich aus einer anderen Perspektive.»
Erfahrung als Vorteil
Denise Schmid sieht es als Vorteil,
dass sie erst jetzt Psychologin geworden ist. Einerseits sei ihr die Lebenserfahrung eine grosse Hilfe im Umgang mit Patientinnen und Patienten,
andererseits falle es ihr durch das
jahrelange effizienzorientierte Arbeiten leicht, den Fokus auf das Wichtige zu lenken. Manchmal sei ihr
Tempo aber noch immer ein bisschen
zu hoch, die Umstellung sei wirklich
sehr gross. «Den Patientinnen und
Patienten kann ich aber die nötige
Zeit geben.» Sie findet es ausserdem
sehr wichtig und hilfreich, dem Austausch im Team genügend Raum zu
geben.
Einen Fuss hat sie aber noch immer
in der Wirtschaft: Sie ist in einem
Weiterbildungsinstitut für Wirtschaft
als Prüfungsexpertin tätig und möchte bald auch wieder Seminare zu
Führung oder Change Management
leiten. Den Entschluss umzusteigen
bereut sie aber keinen Augenblick.
Einzig das Reisen fehlt ihr manchmal
ein bisschen. In den Wintermonaten
geht sie deswegen noch immer gerne
in die Wärme – wo sie sich hervorragend entspannen kann.
Simone Eberhart
Résumé
Denise Schmid a commencé ses
études de psychologie à 36 ans et
obtenu son diplôme il y a un an.
Elle est désormais la sept millième
membre à rejoindre la FSP. Elle
poursuit actuellement une formation postgrade de psychothérapeute avec accent sur la thérapie
cognitive comportementale. Elle
travaille également comme psychologue à la clinique Schlosstal de
Psychiatrie intégrée de Winterthur
(ipw) au service de psychothérapie
pour personnes âgées.
Échanges et initiative personnelle
Elle apprécie tout particulièrement
l’orientation interdisciplinaire de la
clinique. D’intenses échanges entre
le personnel soignant, les médecins et notamment les ergothérapeutes y ont lieu. Denise Schmid a
là également la possibilité de faire
évoluer les choses par des initiatives personnelles. Elle dirige ainsi
à présent une thérapie de groupe
orientée sur les ressources qu’elle
a proposé de créer.
Allier sport et économie
Dans sa vie privée, c’est en mouvement qu’on la voit le plus souvent : elle joue au tennis à un
niveau compétition, mais aime
aussi beaucoup la randonnée et le
fitness. Son hobby est lié à sa première profession : après des études
d’économie d’entreprise, elle a en
effet travaillé plusieurs années dans
le marketing sportif, puis dans le
développement organisationnel de
la même entreprise. Au cours de
sa formation postgrade, elle s’est
alors demandé si c’était vraiment la
voie qu’elle désirait suivre jusqu’à
la retraite. Elle a ainsi commencé à avoir envie de se lancer dans
tout autre chose et a décidé, après
mûre réflexion, d’entreprendre des
études de psychologie.
L’avantage de l’expérience
Denise Schmid considère comme
un avantage d’être devenue psychologue sur le tard. Son expérience de la vie l’aide beaucoup
dans sa prise en charge des patient-e-s, et il lui est plus facile de
se concentrer aujourd’hui sur l’essentiel, après des années de travail
centrées sur l’efficacité.
39
PANORAMA
PSYCHOSCOPE 11/2013
X-X/200X
Diese Arbeit hat ihr sehr gefallen.
Auch die vielen Reisen, die sie für
Verhandlungen mit Lieferanten unternehmen musste, waren für die
Kultur- und Spracheninteressierte
ein Vergnügen – wenn auch manchmal etwas anstrengend. Heute
spricht sie fliessend Französisch, Italienisch, Englisch und Spanisch.
Während dieser Zeit hat sie zudem
den Master of Business Administration (MBA) sowie den eidgenössischen
Fachausweis in Marketingplanung
gemacht. Dazulernen und sich weiterentwickeln ist für sie ein wichtiger
Bestandteil im Leben. Dabei wurde
sie von ihrem Arbeitgeber auch immer unterstützt – was ihre langjährige Firmentreue erklärt.
agenda
Veranstaltungsagenda der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP
Agenda des manifestations de la Fédération Suisse des Psychologues FSP
Calendario della Federazione Svizzera delle Psicologhe e degli Psicologi FSP
40
AGENDA I PSYCHOSCOPE 11/2013
November/novembre 2013
Grundkurs «Multifamilienarbeit»
November 2013–August 2014
Ort: Zürich
Leitung: Eia Asen, Michael Scholz, Jens und Silvia Frost
Anmeldung: Ausbildungsinstitut Meilen, Systemische
Therapie und Beratung, Zürich, Tel. 044 923 03 20,
www.ausbildungsinstitut.ch
Vertiefungskurs
Systemische Therapie und Beratung
Datum: 7. 11. 2013–3. 7. 2014
Ort: Zürich
Anmeldung: Ausbildungsinstitut Meilen, Systemische
Therapie und Beratung, Zürich, Tel. 044 923 03 20,
www.ausbildungsinstitut.ch
Weiterbildung in Klientenzentrierter Psycho­
therapie (focusing- und körperorientiert) GFK 2013
Informationsabende:
In Bern: Freitag, 8. November 2013, 18.00–20.00 Uhr
Ort: Gemeinschaftspraxis Effingerstrasse 6a, Bern,
Nähe HB
In Zürich: 22. November 2013 18.30–20.30 Uhr
Ort: Zürich, Konradstrasse 54, Nähe HB
Nähe Basel: Mittwoch, 27. November 18.30–20.30 Uhr
Ort: Gemeinschaftspraxis Krischker, Faedi, Moser,
­Binningerstrasse 5/7, Münchenstein, ca. 5 Minuten mit
Tram 11 von HB Basel Richtung Reinach, Haltestelle
Spengler
Anbieter: Ausbildungsinstitut GFK
Kontakt: [email protected]
Homepage: www.gfk-institut.ch
Anerkannter ZRM® Grundkurs
mit Ursula Fuchs
Datum: 8./9. 11. 2013
Informationen: www.wilob.ch
Mirroring in Couples Therapy
Datum: 12./13. 11. 2013
Ort: Zürich
Leitung: Uri Weinblatt
Anmeldung: Ausbildungsinstitut Meilen, Systemische
Therapie und Beratung, Zürich, Tel. 044 923 03 20,
www.ausbildungsinstitut.ch
Essstörungen: Neues Wissen und altes Können
Leitung: Dr. med. Gabriella Milos
Datum: 13.–14. 11. 2013
Ort: Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Klosbachstrasse 123, 8032 Zürich,
www.psychotherapieausbildung.ch
Forum – Dem Unbewussten Raum schaffen!
Psychoanalytisches Arbeiten im sozialen Feld
Heinz Müller, Dr. phil.
unentgeltlich, SGPP-anerkannt, 2 Credits
öffentliche Veranstaltung, keine Anmeldung erforderlich
Datum: Freitag 15. November 2013
Zeit: 20.30
Ort: Freud-Institut Zürich, Zollikerstr. 144, 8008 Zürich
Informationen: www.freud-institut.ch
Traumatherapie mit der Bildschirmtechnik
­(Einführung in die Screentechnik)
Leitung: Dr. med. Michael Hase
Datum: 15. und 16. November 2013
Ort: Schaffhausen
Information und Anmeldung: Psychotherapeutisches
Institut im Park, Steigstrasse 26, 8200 Schaffhausen,
Tel. 052 624 97 82, [email protected], www.iip.ch
Einführung in das Meilener Konzept
(Grundlage der Weiterbildung)
Datum: 18.–20. 11. 2013
Ort: Zürich
Leitung: Robert Wäschle, Gabriella Selva,
Andrea Lanfranchi
Anmeldung: Ausbildungsinstitut Meilen, Systemische
Therapie und Beratung, Zürich, Tel. 044 923 03 20,
www.ausbildungsinstitut.ch
TAGUNG:
Wie viel Prävention braucht der Mensch?
Datum: 29. und 30. 11. 2013
Ort: Zürich-Oerlikon
Anmeldung: Ausbildungsinstitut Meilen, Systemische
Therapie und Beratung, Zürich, Tel. 044 923 03 20,
www.ausbildungsinstitut.ch
Informationsveranstaltung über die postgraduale
Weiterbildung in psychoanalytisch-systemischer
Psychotherapie mit Schwerpunkt Kinder, Jugend­
liche und Familien
Datum: Samstag, 23. November 2013, 10.15–12.45 Uhr
in Luzern, ab 14.00 Aufnahmegespräche
Ort: HSLU Luzern, Werftestrasse 1, ca. 5 Gehminuten
vom Bahnhof
Leitung: Institut für Kinder-, Jugendlichen- und Familientherapie KJF Luzern
Beginn und Dauer der Weiterbildung: 30. 1. 2015,
4 Jahre berufsbegleitend
Information und Anmeldung: Weitere Informationen
inkl. Anmeldung direkt über www.institut-kjf.ch oder bei
Kuno Kälin, Institut KJF, Pilatusstrasse 60, 6003 Luzern,
Tel. 041 410 15 93, E-Mail: [email protected]
Dezember/décembre 2013
Mächtige Jugendliche, ohnmächtige Eltern
Datum: 2./3. 12. 2013
Ort: Zürich
Leitung: Rochelle Allebes
Anmeldung: Ausbildungsinstitut Meilen, Systemische
Therapie und Beratung, Zürich, Tel. 044 923 03 20,
www.ausbildungsinstitut.ch
Jahreskongress der Schweizerischen Gesell­
schaft zum Studium des Schmerzes (SGSS) 2013
Congrès annuel de la Société Suisse pour l’etude
de la douleur (SSED) 2013
Interdisziplinäre Tagung zum Thema
«Viszerale Schmerzen und Schmerzen bei Kindern:
Zwei weniger bekannte Problembereiche»
Vorträge, Clinical Updates, Workshops
Datum: 5./6. Dezember 2013
Ort: Biel/Bienne, Hotel Elite
Leitung/Organisation:
SGSS c/o Pomcany’s Marketing AG
Infos und Anmeldung:
www.pain.ch/veranstaltungen/sgss-jahreskongress-2013/
Workshop «Ondulierende Atemwelle®»
Die Übungsabfolge Ondulierende Atemwelle ermöglicht,
Festgehaltenes und Erstarrtes wieder in Fluss zu
bringen, das Gefühl von Lebendigkeit zu steigern, den
Selbstkontakt zu vertiefen und sich in einem ausbalancierten ­Zustand gut zu verankern. Ideal für die körper­
orientierte ­Arbeit mit Patienten.
Jetzt kennenlernen!
Leitung: Sarah Radelfinger, Psychotherapeutin ASP &
Eva Kaul, Dr. med.
Datum: 7. 12. 2013, 13.30–18.30 Uhr
Ort: IBP Institut, Winterthur
Information: www.ibp-institut.ch, Tel. 052 212 34 30
Vom Prozess zum Sinn – Prozessarbeit erfahren
Einführungsseminar: 7. 12. 2013, 10.00–18.00 Uhr
Start Basis-Lehrgang: 24.–26. Januar 2014
Informationen: Institut für Prozessarbeit IPA, Binz­
strasse 9, 8045 Zürich; [email protected]/
Tel. 044 451 20 70; www.prozessarbeit.ch
Vortragszyklus «Psychose(n)»
Modus der psychotischen Konfliktverarbeitung
Stavros Mentzos, Prof. Dr. med., (Frankfurt)
CHF 30.–, Studierende CHF 10.–, SGPP-anerkannt,
2 Credits
öffentliche Veranstaltung, keine Anmeldung erforderlich
Datum: Freitag 13. Dezember 2013
Zeit: 20.30 Uhr
Ort: Freud-Institut Zürich, Zollikerstrasse 144,
8008 Zürich
Informationen: www.freud-institut.ch
Januar/janvier 2014
Fachtagung
«Aspekte der ambulanten Neurorehabilitation»
Datum: Donnerstag, 16. Januar 2014
Ort: Swissôtel Zürich Oerlikon
Leitung/Organisation: Rehaklinik Bellikon: Dr. med.
Gabriella Künig, Claudia Meier; 5 Credits SGPMR
Kosten: Fr. 150.–
Weitere Infos: www.rehabellikon.ch/Kurse,
[email protected]
Grundlagen der Psychotraumatologie und
­Traumazentrierten Psychotherapie
Leitung: Hanne Hummel
Datum: 17. und 18. Januar 2014
Ort: Schaffhausen
Information und Anmeldung:
Psychotherapeutisches Institut im Park, Steigstrasse 26,
8200 Schaffhausen,
Tel. 052 624 97 82, [email protected], www.iip.ch
agenda
41
Infoabend für die Fortbildungsprogramme
«Integrative Körperpsychotherapie IBP» und
«Integratives Coaching/Integrative Beratung IBP»
Datum: 23. 1. 2014, 19.30–21.30 Uhr
Ort: IBP Institut, Winterthur
Leitung: Dr. med. Markus Fischer
Anmeldung: www.ibp-institut.ch, Tel. 052 212 34 30
ACT Tage 2014 Basel, Akzeptanz- und
Commitment-Therapie
Datum: 23.–25. Januar 2014
Ort: Psychologische Fakultät der Universität Basel
Informationen: [email protected]/
www.zumbeherztenleben.ch
Die Behandlung traumabezogener Dissoziation
der Persönlichkeit. Basiskurs 2014
Leitung: Ellert Nijenhuis, PhD
Datum: ab 24. und 25. Januar 2014 (die weiteren
­Termine: 11. und 12. April 2014, 20. und 21. Juni 2014,
sowie 19. und 20. September 2014)
Ort: Schaffhausen
Information und Anmeldung: Psychotherapeutisches
Institut im Park, Steigstrasse 26, 8200 Schaffhausen,
Tel. 052 624 97 82, [email protected], www.iip.ch
Bewusstseinsmedizin und die Macht der
­Vorstellungskraft
Datum: Freitag–Samstag, 24.–25. Januar 2014
Dozent: Gary Bruno Schmid
Ort: Zürich
Anmeldung: Institut für systemische Entwicklung und
Fortbildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
EMDR – Eye Movement Desensitization and
­Reprocessing
Dates: 29, 30, 31 janvier & 1er février 2014 et
2, 3 & 4 octobre 2014
Lieu: Fribourg
Formatrice: Eva Zimmermann (CH), psychologue-psychothérapeute FSP, formatrice EMDR agréée par EMDR
Europe et l’EMDR Institute Inc. (USA) de Francine Shapiro
Information et inscription: Institut Romand de Psychotraumatologie – IRPT, Av. Montchoisi 21, 1006 Lausanne,
e-mail: [email protected], www.irpt.ch,
www.emdr-institut.ch, www.emdr-suisse.ch.
Führungs-Coaching
Leitung: Dr. Carin Mussmann
Datum: 31. Januar 2014
Ort: Bern
Info/Anmeldung: www.sscp.ch
Februar/février 2014
Der Körper und die Wünsche in der Paartherapie
Leitung: Dr. med. Viktor Meyer
Datum: 6.–7. 2. 2014
Ort: Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Klosbachstrasse 123, 8032 Zürich,
www.psychotherapieausbildung.ch
Jugendliche in Konflikten der Eltern
Datum: Montag–Dienstag, 24.–25. Februar 2014
Dozent: Heiner Krabbe
Ort: Zürich
Anmeldung: Institut für systemische Entwicklung und
Fortbildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
«Integrative Paarberatung/Paartherapie IBP»
Lernen Sie auf der Grundlage der Integrativen Körper­
psychotherapie IBP und anderer Ansätze, namentlich
der systemischen und integrativen Paarberatung, Paare
in ­ihrem Beziehungsprozess kompetent zu begleiten.
10 Halbtage, verteilt auf 1 Jahr
Start: 28. 2. 2014
Ort: Zürich
Anmeldung: www.ibp-institut.ch, Tel. 052 212 34 30
Einführung in die Personzentrierte Psychotherapie
nach Carl Rogers. Workshop für Psychologie-­
StudentInnen, PsychologInnen und ÄrztInnen
Leitung: Michael Gutberlet, Ausbilder pca
Datum: 28. 2.–1. 3. 2014
Ort: Zürich
Infos: pca.acp, Schweizerische Gesellschaft für den
­Personzentrierten Ansatz, Josefstrasse 79, 8005 Zürich,
Tel. 044 271 71 70, www.pca-acp.ch, [email protected]
März/mars 2014
Einführungskurs «IBP erleben»
Zum lebens- und praxisnahen Kennnenlernen der
­Konzepte der Integrativen Körperpsychotherapie IBP
Datum: 6.–8. 2. 2014
Ort: Schloss Glarisegg, Steckborn
Leitung: Dr. med. Markus Fischer
Anmeldung: www.ibp-institut.ch, Tel. 052 212 34 30
«Raum für Körper»
Arbeiten mit Körpersegmenten, Ondulierender Atemwelle® und Authentic Movement.
Leitung: Sarah Radelfinger, Psychotherapeutin ASP &
Eva Kaul, Dr. med.
Datum: Start 1. 3. 2014, 12.00–17.30 Uhr
Ort: IBP Institut, Winterthur
Information: www.ibp-institut.ch, Tel. 052 212 34 30
Systemische Selbsterfahrung:
Familienrekonstruktion
Datum: 8.–12. 2. 2014
Ort: Männedorf
Anmeldung: Ausbildungsinstitut Meilen, Systemische
Therapie und Beratung, Zürich, Tel. 044 923 03 20,
www.ausbildungsinstitut.ch
Einführung in die systemische Therapie
Leitung: lic. phil. Bernhard Limacher,
Dr. med. Barbara Walder Bindig
Datum: 7.–8. März 2014
Ort: Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Klosbachstrasse 123, 8032 Zürich,
www.psychotherapieausbildung.ch
Logosynthese – das äusserst wirksame Modell
für Entwicklung, Trauma, Ängste, Blockaden
Basic: 13.–15. Februar 2014
Leitung: Dr. Willem Lammers
Ort: ias, Bristol, Bad Ragaz
Informationen: www.logosynthese.ch
Anmeldung: [email protected], Tel. 081 302 77 03
5. Kongress ‹Grenzen-System-Kulturen 2014›
Schwerpunktthema: Krisen und ihre Lösungen
Datum: 23.–27. Februar 2014
Ort: Marrakesch/Essaouira
Referenten: Prof. Dr. Siegfried Mrochen, Prof. Dr. Allan
Guggenbühl, Prof. Dr. Nitza Katz, Prof. Dr. Jalil Bennani,
Devi Rada Rageth, Dr. Silvia Zanotta u.a.
Informationen: psyseminare, Casinoplatz 7,
7000 Chur, Tel. 081 250 53 78,
www.psyseminare.com, [email protected]
La question du sexuel dans l’Approche Centrée
sur la Personne
Animation: Maria Martinez Alonso, psychothérapeute acp
Date: 7./8. 3. 2014
Lieu: Lausanne
Infos: pca.acp, Société Suisse pour l’approche centrée
sur la personne, Josefstrasse 79, 8005 Zurich,
Tél. 044 271 71 70, www.pca-acp.ch, [email protected]
EMDR-Einführungsseminar
Leitung: Hanne Hummel, EMDR-Institut Schweiz
Datum: 13. bis 15. März 2014 mit Praxistag am
10. Mai 2014
Ort: Schaffhausen
Information und Anmeldung: Psychotherapeutisches
Institut im Park, Steigstrasse 26, 8200 Schaffhausen,
Tel. 052 624 97 82, [email protected], www.iip.ch,
www.emdr-institut.ch
AGENDA I PSYCHOSCOPE 11/2013
Systemische Selbsterfahrung:
Eigene Familien- und Lebensthemen
Datum: 20./21. 1. 2014
Ort: Männedorf
Leitung: Ulrike Borst, Bruno Hildenbrand
Anmeldung: Ausbildungsinstitut Meilen, Systemische
Therapie und Beratung, Zürich, Tel. 044 923 03 20,
www.ausbildungsinstitut.ch
agenda
42
AGENDA I PSYCHOSCOPE 11/2013
75. Schweizer Seminare für Katathym Imaginative
Psychotherapie KIP
Datum: 13. bis 16. März 2014
Ort: Thun
Information: Sekretariat SAGKB/GSTIC
Marktgasse 55, Postfach, 3000 Bern 7, www.sagkb.ch
«Wir spielen, wer wir sind»
Ego-State-Therapie mit Kindergruppen
Gruppenpsychotherapie mit Kindern als Alter­
native zur Einzelpsychotherapie
Leitung: Zita Stoltenberg-Zehnder, Psychotherapeutin
FSP, Andreas Renold, Psychotherapeut pca
Datum: ab 14./15. 3. 2014
Ort: Winterthur
Infos: pca.acp, Schweizerische Gesellschaft für den Personzentrierten Ansatz, Josefstrasse 79, 8005 Zürich,
Tel. 044 271 71 70, www.pca-acp.ch, [email protected]
Achtsamkeit für psychotherapeutisch Tätige
FSP und FMH anerkannt
Datum: 14.–16. 3. 2014
Ort: Haus Rutishauser, Mattwil
Kosten: Honorar Fr. 320.–; Kost und Logis Fr. 200.–
Anmeldung: Monika Schäppi, Fachpsychologin
für Psychotherapie FSP, Stolzestrasse 3,
8006 Zürich, Telefon 044 281 32 82,
Mail: [email protected]
Hypnosystemische Ansätze bei
Depression und Burn-out
Leitung: Dipl. Psych. Ortwin Meiss
Datum: 17.–18. 3. 2014
Ort: Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Klosbachstrasse 123, 8032 Zürich,
www.psychotherapieausbildung.ch
Weiterbildung
Systemische Paartherapie 2014–2015
7 Module und Supervision, 15 Monate
Datum: Beginn 20. März 2014
Ort: Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Klosbachstrasse 123, 8032 Zürich,
www.psychotherapieausbildung.ch
EMI-Eye Movement Integration,
Einführungsseminar
Datum: Montag–Dienstag, 24.–25. März 2014
Dozent: Woltemade Hartman
Ort: Zürich
Anmeldung: Institut für systemische Entwicklung und
Fortbildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Elterncoaching
mit St. Kälin, D. Pfister, u.v.m.
Datum: ab 27. 3. 2014
Informationen: www.wilob.ch
«Lust und Liebe»
Datum: 29. November 2013, 13.15–17.45 Uhr
Ort: Da-Sein-Institut, Winterthur
Leitung: Sarah Radelfinger, Psychotherapeutin ASP
Anmeldung: www.ibp-institut.ch, Tel. 052 212 34 30
April/avril 2014
Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern &
ihrem Umfeld
mit Dr. Theres Steiner und P. Imfeld (anerk. vom SKJP)
Datum: ab 4. 4. 2014
Kosten: CHF 2400.–
Informationen: www.wilob.ch
Postgraduale Weiterbildung in Personzentrierter
Psychotherapie (nach C. Rogers), eidg. akkredi­
tiert, FSP und SBAP anerkannt
Phase I: Selbsterfahrung, Basistraining,
Supervision
Leitung: Rainer Bürki/Angelo Lottaz, Ausbilder pca
­(Basistraining), Rosina Brossi Ausbilderin pca (Gruppenselbsterfahrung)
Datum: ab 4. 4. 2014
Ort: Deutschschweiz
Infos: pca.acp, Schweizerische Gesellschaft für den Personzentrierten Ansatz, Josefstrasse 79, 8005 Zürich,
Tel. 044 271 71 70, www.pca-acp.ch, [email protected]
Systemische Gesprächsführung – ein Spaziergang?
Datum: Samstag, 5. April 2014
Dozentin: Stephanie Rösner
Ort: Zürich
Anmeldung: Institut für systemische Entwicklung und
Fortbildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Lehrgang: Gewaltloser Widerstand und
Neue ­Autorität in Familie, Schule und Gemeinde
Beginn: 9. April 2014, Dauer: 10 Tage
Leitung: Peter Jakob
Ort: Zürich
Anmeldung: Institut für systemische Entwicklung und
Fortbildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Der hypnotherapeutische Werkzeugkasten
Datum: Freitag–Samstag, 11.–12. April 2014
Dozent: Christian Schwegler
Ort: Zürich
Anmeldung: Institut für systemische Entwicklung und
Fortbildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Die Kunst des Fragens
Datum: Montag-Dienstag, 12.–13. Mai 2014
Dozent: Heiner Krabbe
Ort: Zürich
Anmeldung: Institut für systemische Entwicklung und
Fortbildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Zwei Seelen wohnen ach! in meiner Brust Zum Umgang mit Ambivalenzen in Beratung und
Therapie
Leitung: Dr. phil. Manfred Prior
Datum: 12.–13. 5. 2014
Ort: Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Klosbachstrasse 123, 8032 Zürich,
www.psychotherapieausbildung.ch
Hypnosystemisches Coaching
Datum: Freitag–Samstag, 16.–17. Mai 2014
Dozent: Ina Hullmann
Ort: Zürich
Anmeldung: Institut für systemische Entwicklung und
Fortbildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Traumaarbeit für die Sinne
Datum: Freitag–Samstag, 23.–24. Mai 2014
Dozentin: Claudia Weinspach
Ort: Zürich
Anmeldung: Institut für systemische Entwicklung und
Fortbildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Juni/juin 2014
Soziale und andere Ängste
Leitung: Dr. phil. Barbara Meier, lic. phil. Marietta Haller
Datum: 13.–14. 6. 2014
Ort: Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Klosbachstrasse 123, 8032 Zürich,
www.psychotherapieausbildung.ch
Psychosomatische Lösungen statt psychoso­
matische «Krankheiten» und Schmerztherapie
mit Herz
Datum: Freitag–Samstag, 20.–21. Juni 2014
Dozent: Gunther Schmidt
Ort: Zürich
Anmeldung: Institut für systemische Entwicklung und
Fortbildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Mai/may 2014
EMI-Eye Movement Integration, Aufbauseminar
Datum: Freitag–Samstag, 2.–3. Mai 2014
Dozent: Woltemade Hartman
Ort: Zürich
Anmeldung: Institut für systemische Entwicklung und
Fortbildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Sucht, Angst, Zwang, Essstörungen
Datum: Freitag–Samstag, 27.–28. Juni 2014
Dozent: Reinhold Bartl
Ort: Zürich
Anmeldung: Institut für systemische Entwicklung und
Fortbildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Juli/juillet 2014
Workshop mit Georg Eifert: Akzeptieren, Distan­
zieren, Transzendieren: die 3 Basis-Fertigkeiten in
der ACT
Datum: 2./3. Mai 2014
Ort: Winterthur
Informationen: unter [email protected]/
www.zumbeherztenleben.ch
Kreatives Arbeiten mit Patchworkfamilien
Leitung: Margrit Löchte, Katarina Vojvoda-Bongartz
Datum: 8.–9. 7. 2014
Ort: Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Klosbachstrasse 123, 8032 Zürich,
www.psychotherapieausbildung.ch
agenda
43
FSP, FMH, SBAP, Systemis.ch anerkannt
Ausbildung in Systemisch-lösungsorientierter
Therapie & Beratung
für Einzelne, Paare und Familien
Datum: ab 18. 8. 2014
Kosten: CHF 11 880.–
Informationen: www.wilob.ch
Weiterbildung Psychotherapie mit
systemischem Schwerpunkt 2014–2016
Datum: Beginn Aufbaukurs 27. August 2014
Ort: Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Klosbachstrasse 123, 8032 Zürich,
www.psychotherapieausbildung.ch
September/septembre 2014
Logosynthese – das äusserst wirksame Modell
für Entwicklung, Trauma, Ängste, Blockaden
Basic: 18.–20. September 2014
Leitung: Dr. Willem Lammers
Ort: ias, Bristol, Bad Ragaz
Informationen: www.logosynthese.ch
Anmeldung: [email protected], Tel. 081 302 77 03
Preise/Tarifs
Grundtarif pro Eintrag: CHF 50.–.
Im Grundtarif enthalten sind 5 Zeilen. Je weitere
angefangene Zeile erhöht sich der Preis um CHF 5.–.
Tarif de base par annonce: CHF 50.–.
Le tarif de base concerne les textes de 5 lignes.
Chaque ligne supplémentaire coûte CHF 5.–
Informationen/Informations:
www.psychologie.ch/[email protected]
Fachpsychologin für Klinische Psychologie und Psychotherapie FSP,
längjährige Erfahrung im diagnostischen und psychotherapeutischen Bereich sucht Teilzeitstelle als ­delegierte Psychotherapeutin, Agglomeration Zürich. Pensum und Stellenbeginn nach Vereinbarung. Nähere Auskünfte unter E-mail: [email protected]
AGENDA I PSYCHOSCOPE 11/2013
August/août 2014
Beratungsstelle der Berner Hochschulen
Wir bieten Studierenden und Lehrenden der Universität Bern, der Berner
Fachhochschule und der PHBern eine breite Palette von Beratungs- und
Informationsdienstleistungen an.
Auf den 1. Januar 2014 oder nach Vereinbarung suchen wir
eine Psychologin/einen Psychologen
(BG 60–70%)
Aus Gründen der Teamzusammensetzung sind Kandidaturen von Frauen
besonders erwünscht (ideales Alter: 30- bis 45-jährig).
Das Aufgabenspektrum umfasst
– Beratung/Coaching von Studierenden und Lehrenden, insbesondere
bei Fragen zu Studiengestaltung, Laufbahnplanung und persönlichen
Schwierigkeiten
– Konzeption und Durchführung von Workshops
– Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Informations-Dienstleistungen (Mailberatung, Social Media, Website u. a. m.)
Sie bringen einen Hochschulabschluss in Psychologie mit (MA) und
verfügen über Beratungserfahrung. Erwünscht ist der Fachtitel FSP
in Laufbahnpsychologie oder eine vergleichbare Qualifikation. Es liegt
Ihnen, Lern- und Entwicklungsprozesse verantwortungsvoll zu begleiten
und nach konstruktiven Lösungen für unterschiedlichste Probleme zu
suchen. Sie arbeiten gerne auch mit Gruppen.
Sie interessieren sich für die Entwicklungen im Hochschulbereich sowie
für den Alltag von Studierenden und Lehrenden aus verschiedenen
Fachbereichen. Wenn Sie zudem initiativ und belastbar sind, Beratungen auch auf Englisch durchführen können und gerne selbständig in
einem engagierten Team mitarbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre
Bewerbung.
Senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen mit Foto bis 26. 11. 2013
an: Beratungsstelle der Berner Hochschulen, z.H. Dr. Sandro Vicini,
Vorsteher, Erlachstrasse 17, 3012 Bern
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Herr Sandro Vicini gerne zur
Verfügung (Telefon 031 635 24 35).
AIM AVM-CH
Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration
Neue Weiterbildungsgänge in kognitiver
Therapie und Methodenintegration
Ab April 2014 (Zürich, Wil), ab Oktober 2014 (Bern, Basel)
Schwerpunkte der vierjährigen Weiterbildung für PsychologInnen bilden
kognitive Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin. Weitere empirisch
begründbare Therapieansätze anderer Therapieschulen werden ebenfalls
berücksichtigt. Die Weiterbildung umfasst «Kurse», «Supervision» und
«Selbsterfahrung». Der erfolgreiche Abschluss der vierjährigen Weiterbildung führt zum FSP-Fachtitel «FachpsychologIn für Psychotherapie FSP».
Die kantonale Praxisbewilligung kann ebenfalls erlangt werden.
Für externe InteressentInnen besteht auch die Möglichkeit, nur einzelne
Kurse zu buchen. Preis pro Kurs CHF 390.– bzw. 420.–.
06./07.12.12
Fr/Sa
Steffen Fliegel, Dr. phil.
Verhaltenstherapeutische
Standardmethoden I –
Entspannungsverfahren, Problemlösen,
Konfrontation usw.
14./15.12.13
Daniel R. Müller, Dr. phil.
Schizophrenie I
14./15.12.13
Franz Moggi, Prof. Dr. phil.
Doppeldiagnosen
04./05.01.14
Hans Ambühl, Dr. phil.
Zwangsstörungen
11./12.01.14
Jörg Burmeister, Dr. med.
Burnout
11./12.01.14
Klaus Mayer, Dipl.-Psych.
Motivierende Gesprächsführung
Anmeldung und weitere Infos
AIM, Cornelia Egli-Peierl, Psychiatrische Klinik, Zürcherstr. 30, 9500 Wil
Direktwahl Tel. 071 913 12 54 (telefonisch erreichbar:
Mo-/Mi-Morgen und Freitag), [email protected] oder
www.aim-verhaltenstherapie.ch
Psychologisches Institut
Klinische Psychologie
Kinder/Jugendliche & Paare/Familien
Prof. Dr. Guy Bodenmann
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Paartherapie
Psychologisches Institut
Im Frühling 2014 startet der berufsbegleitende postgraduale Weiterbildungsgang CAS in Paartherapie an der Universität Zürich. Die erfolgreiche Absolvierung führt zum Titel Certificate of Advanced Studies in
Paartherapie.
CAS Gerontopsychologie
1-jährige Weiterbildung für Psychologinnen & Psychologen.
Ziele
Der CAS vermittelt fundierte praktische Kenntnisse
Ermöglicht die FSP-Zusatzqualifikation Gerontopsycholoin der Diagnostik von Partnerschaftsstörungen und
gemäss dem qualifineusten ForschungsDem wachsenden deren
BedarfBehandlung
an gerontopsychologisch
stand.und
Die Psychologen
Ausrichtung ist
kognitiv-verhaltenstherazierten Psychologinnen
begegnet
diese
mit- basierend
einem bewältigungsorientierten
SchwerWeiterbildung. Siepeutisch
vermittelt
auf dem Studienpunkt.
abschluss Psychologie
- weiterführendes gerontopsychologisches Fachwissen
und gerontopsychologische
FertigkeiZielpublikum
Fachpersonen
mit Abschluss auf
Masterstufe (Psyten auf qualitativ hohem
Niveau.
chologInnen,
SozialarbeiterInnen, ÄrztInnen, etc.),
die in der Paar-, Ehe und Familienberatung arbeiten
Inhalte und Module
und sich aktuelle, wissenschaftlich fundierte Kenntnisse und
Kompetenzen
für die
Durchführung von
Gerontopsychologische
Grundlagen,
Klinische
GerontopsyPaartherapien
aneignenGeragogik,
möchten. Berachologie, Neuropsychologie
des Alterns,
tung & Coaching im
Alter. Praxiserfahrung
& Supervision.
Abschluss
Certificate
of Advanced Studies
in Paartherapie
(15 ECTS) der Universität Zürich
Daten, Dauer, Ort
Dauer
1.5 Jahre
22.9.2012 bis 15.6.2013, samstags 9.00-17.00 Uhr in Zürich.
Studienbeginn
Mai
2014
12 Unterrichtstage16.
und
1 Abschlusskolloquium.
Leitung
Lehrstuhl für Klinische Psychologie mit Schwerpunkt
Information und Anmeldung
(bis 30. Juni
2012)
Kinder/Jugendliche
und
Paare/Familien,
Universität Zürich,
Marion
Landis,
Binzmühlestrasse
14/24, Widmer
Prof.
Dr. Guy
Bodenmann
und Dr. Kathrin
8050 Zürich, [email protected]
Anmeldung
Anmeldung mit CV und Motivationsschreiben bis
www.cas-gerontopsychologie.ch
31. Januar 2014 an: Petra Hiltenbrand, Universität Zürich, Psychologisches Institut, Lehrstuhl für Klinische
Psychologie mit Schwerpunkt Kinder/Jugendliche und
Paare/Familien (Prof. Dr. Guy Bodenmann), Attenhoferstrasse 9, 8032 Zürich, Telefon +41 (0)44 634 52 54,
[email protected]
Informationen
[email protected]
http://www.psychologie.uzh.ch/fachrichtungen/
kjpsych/weiterbildung.html
Médecin psychiatre installé à Fribourg cherche rapidement
psychologue expérimenté,
avec références, pour collaboration dans l’établissement d’expertises d’aptitude à la conduite.
Des qualités particulières de rédaction sont requises.
Faire offre, via email uniquement, à claude.uehlinger@
matrix-psychiatrie.ch et des renseignements peuvent être obtenus
auprès du Dr Claude Uehlinger, Tél. 076 396 50 62
Horizonte
erweitern
Klosbachstrasse 123 CH-8032 Zürich
Tel. +41 (0)44 923 03 20
[email protected]
www.ausbildungsinstitut.ch
Tagung in Zürich
Wie viel Prävention
braucht der Mensch?
29. / 30. November 2013
Vorträge und Workshops mit:
Volkmar Aderhold, Rochelle Allebes,
Robert Arnkil, Gundula Barsch, Christa
Berger, Ulrike Borst, Manfred Cierpka,
Renate Gutmann, Urs Hepp, Bruno
Hildenbrand, Andrea Lanfranchi, Tom
Levold, Anja Mackensen, Brigitte Müller,
Samuel Rom, Miriam Rosenthal, Peter
Rüesch, Dominique Simon, Albert Wettstein, Michael Winkler.
Poetry Slam: Simon Chen
Programme, Informationen und Anmeldung:
www.ausbildungsinstitut.ch
Grundkurs
«Multifamilienarbeit»
November 2013 –
August 2014
mit Eia Asen, Michael Scholz,
Jens Frost, Silvia Frost
5 Module à 2 Tage
22./23.11.2013 Eia Asen
24./25.01.2014 Jens und Silvia Frost
21./22.03.2014 Eia Asen und Team
20./21.06.2014 Michael Scholz und Team
29./30.08.2014 Eia Asen
sowie
2 Supervisionstage
Workshops und
fortlaufende
Weiterbildungen
Weiterbildung in systemischer
Therapie und Beratung 2014 – 2016
Beginn: März 2014
Einführungskurse November 2013
und Januar 2014
Vertiefungskurs (3. Weiterbildungsjahr)
Beginn: Herbst 2013
Workshops zu verschiedenen
Themen
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Fédération Suisse des Psychologues
Federazione Svizzera delle Psicologhe e degli Psicologi
Choisystr. 11, Postfach, 3000 Bern 14
031 388 88 00, [email protected]
www.psychologie.ch
Kantonal-/Regionalverbände
Associations cantonales
régionales / Associazioni cantonali/regiona li
ASPCo/SVKoP: Association Suisse de psychothérapie
cognitive, Section des Psychologues/Schweizerischer Verein
für kognitive Psychotherapie, PsychologInnensektion
P: Béatrice Weber, S: Joana Iadaresta, 38, Av. de Crozet,
1219 Châtelaine, 022 796 39 82, [email protected],
www.aspco.ch
SGIT: PsychologInnen-Sektion der Schweizerischen Gesellschaft für Integrative Therapie/Section des psychologues de
la société suisse de thérapie intégrative
P: Andreas Collenberg, S: SGIT, Susenbergstrasse 45, 8044 Zürich,
[email protected],
www.integrativetherapie-schweiz.ch
ASPSC-SPVKS: Association Suisse des Psychologues
Sexologues Cliniciens/Schweizerischer Psychologenverband
Klinischer Sexologen
P: Ursula Pasini, S: Yvonne Iglesias, 14 rue du Roveray, 1207 Genève,
022 344 62 67, [email protected], www.aspsc-spvks.ch
SGLP: Schweizerische Gesellschaft für Laufbahn- und
Personalpsychologie
P: Bernhard Meyer, S: Geschäftsstelle SGLP, Mühleweg 4,
7307 Jenins, 043 477 01 93, [email protected], www.sglp.ch
AFP/FPV: Association Fribourgeoise des Psychologues/
Freiburger PsychologInnen-Verband
P: Karin Wörthwein, S: Secrétariat AFP/FPV, Elisabeth Rumo,
Case postale 78, 1701 Fribourg, 079 704 31 00,
[email protected], www.psyfri.ch
AGPsy: Association Genevoise des Psychologues
P: Loïc Deslarzes, S: Zahra Tajmouati, Rue des Cordiers 12,
1207 Genève 1, 022 735 53 83, [email protected], www.psy-ge.ch
AJBFPP: Association Jurassienne et Bernoise Francophone
des Psychologues et Psychologues-Psychothérapeutes
P: Simone Montavon Vicario, S: Anne-Catherine Aiassa,
La Franay 11, 2735 Malleray, 032 481 40 41,
[email protected], www.ajbfpp.ch
AVM-CH: Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation
Schweiz / Sektion PsychologInnen
P: Alessandra Colombo, S: Manuela Jimenez, AVM-CH Sektion
PsychologInnen, c/o Stiftung AK15, Juravorstadt 42, Pf 4146,
2500 Biel 4, 032 321 59 90, [email protected], www.avm-ch.ch
SGP/SSP: Schweizerische Gesellschaft für Psychologie/
Société Suisse de Psychologie
P: Sabine Sczesny, S: Heidi Ruprecht, Universität Bern,
Institut für Psychologie, Fabrikstrasse 8, 3012 Bern, 078 902 26 95,
[email protected], www.ssp-sgp.ch
GhypS: Psychologensektion der Gesellschaft für Klinische
Hypnose Schweiz
P: Josy Höller, S: Carmen Beutler, Bernstrasse 103a,
3052 Zollikofen, 031 911 47 10, [email protected], www.hypnos.ch
SGPO: Sektion FSP der Schweiz. Ges. für Psycho-Onkologie/
Section FSP de la Société Suisse de Psycho-Oncologie
P: Diana Zwahlen, S: Claudia Neri, c/o Krebsliga Schweiz,
Effingerstrasse 40, 3001 Bern, 031 389 91 30,
[email protected], www.psycho-onkologie.ch
IBP: PsychologInnen-Sektion des Schweizer Vereins für
Integrative Körperpsychotherapie IBP
P: Jasmin Ackermann, S: Sekretariat IBP, Wartstr. 3, 8400 Winterthur, 052 212 34 30, [email protected], www.ibp-institut.ch
SGRP/SSPL: Schweizerische Gesellschaft für Rechts­
psychologie/Société Suisse de Psychologie Légale
P: Leena Hässig, S: Jürg Vetter, Im Eisernen Zeit 21, 8057 Zürich,
078 746 38 80, [email protected], www.rechtspsychologie.ch
IIPB: Sektion Schweiz des Internationalen Instituts für
Psychoanalyse und Psychotherapie Charles Baudouin/­Section
Suisse de l‘Institut International de Psychanalyse et de
Psychothérapie Charles Baudouin
P: Thierry Freléchoz, S: Danielle Pfenniger, rue Virginio-Malnati 28,
1217 Meyrin, [email protected],
www.institut-baudouin.org
SGVT-PsyS/SSTCC-PsyS: Sektion PsychologInnen der
Schweizerischen Gesellschaft für Verhaltens- und Kognitive
Therapie/Section des psychologues de la Société Suisse de
Thérapie Comportementale et Cognitive
P: Andi Zemp, S: Laurence Swoboda-Bohren, Worblaufenstr. 163,
Postfach 30, 3048 Worblaufen, 031 311 12 12 (Mo/Di),
[email protected], www.sgvt-sstcc.ch
AVP: Association Vaudoise des Psychologues
P: Carlos Iglesias, S: Sonia Serra, Case postale 62, 1001 Lausanne,
021 323 11 22, [email protected], www.psy-vd.ch
NWP/RPPS: Netzwerk für wissenschaftliche Psychotherapie/
Réseau Professionel de la Psychothérapie Scientifique
P: Daniela Belarbi, S: Linda Rezny, Feldstr. 27, 4900 Langenthal,
[email protected], www.nwpsy.ch
OSPP: Verband der Ostschweizer Psychologinnen und
Psychologen
P: Markus Sigrist, S: Rolf Franke, Zentrum f. Schulpsychologie
und therap. Dienste, Waisenhausstr. 10, 9100 Herisau,
071 354 71 01, [email protected], www.ospp.ch
pca.acp: Schweizerische Gesellschaft für den Personzentrierten Ansatz, PsychologInnensektion/Société Suisse pour
l’approche centrée sur la personne, section des psychologues
P: Hanspeter Zeller, S: Josefstrasse 79, 8005 Zürich,
044 271 71 70, [email protected], www.pca-acp.ch
SKJP/ASPEA: Schweizerische Vereinigung für Kinderund Jugendpsychologie/Association Suisse de Psychologie de
l’enfance et de l’adolescence
P: Philipp Ramming, S: SKJP Geschäftsstelle, Josef Stamm,
Pf 4138, 6002 Luzern, 041 420 03 03, [email protected], www.skjp.ch
PPB: Verband der Psychologinnen und Psychologen beider Basel
P: Claudia Steuerwald, S: Eliane Scheidegger, Baselmattweg 145,
4123 Allschwil, 061 264 84 45, [email protected],
www.ppb.psychologie.ch
PDH: Psychodrama Helvetia
P: Lilo Steinmann, S: Sekretariat PDH, c/o Brunau-Stiftung,
Edenstr. 20, 8045 Zürich, [email protected], www.pdh.ch
ANPP: Association Neuchâteloise des Psychologues et
Psychologues-Psychothérapeutes
S: Magali Kraemer Voirol, Ch. de l‘Orestie 3, 2053 Cernier,
079 767 93 03, [email protected], www.anpp.ch
APPV/VWPP: Association des Psychologues et Psychothérapeutes du Valais/Vereinigung der Walliser PsychologInnen
und PsychotherapeutInnen
APPV: P: Anne Guidoux, S: Laure Theytaz, Chemin Beausite 10a,
1963 Vétroz, 078 838 98 12, [email protected], VWPP: P: Egon
Werlen, S: Christine Sidler, Napoleonstrasse 71, 3902 Glis,
027 924 29 44, [email protected], www.psy-vs.ch
ATP: Associazione Ticinese Psicologi
P: Angela Andolfo Filippini, S: Segretaria ATP, Mariela Browne
Balestra, CP 112, 6850 Mendrisio Borgo,
[email protected], www.psicologi-ticino.ch
VAP: Verband Aargauischer Psychologinnen und Psychologen
P: Sara Michalik-Imfeld, S: Maya Kaspar, Am Bach 7,
5024 Küttigen, [email protected], www.vap-psychologie.ch
VBP: Verband Berner Psychologinnen und Psychologen
P: Franziska Gabaglio, S: Daniela Schäfer, 3000 Bern,
033 654 60 70, [email protected], www.vbp.psychologie.ch
VIPP: Verband der Innerschweizer Psychologinnen und
Psychologen
P: Franziska Eder, S: Margareta Reinecke, Berglistrasse 17 a,
6005 Luzern, [email protected], www.vipp.ch
VSP: Verband der Solothurner Psychologinnen und
Psychologen
Geschäftsstelle: Anselm Christen, [email protected]
S: VSP, Postfach 1817, 4502 Solothurn, www.vsp-so.ch
ZüPP: Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und
Psychologen
P: Martin Sieber, S: Geschäftsstelle ZüPP, Sonneggstrasse 26,
8006 Zürich, 044 350 53 53, [email protected], www.zuepp.ch
Fachverbände
Associations professionnelles
Associazioni professionali
APPOPS/SPPVP: Association des Psychologues et des
Psycho­therapeutes d’Orientation Psychanalytique de
Suisse/Schweizer Psychologen- und Psychotherapeutenverband Psychoanalytischer Richtung
P: Stephan Wenger, Route de Genolier 14A, 1270 Trélex,
[email protected], www.appops.ch
APSYTRA: Association des Psychologues du Travail et
des Organisations en Suisse Romande
P: Sibylle Heunert Doulfakar, S: Laure Pittet-Dupuis,
[email protected], www.apsytra.ch
RR: Relance Relationnelle
P: Rodolphe Soulignac, S: Alain Bochud, Bonne Fontaine 53,
1700 Fribourg, 026 466 66 93, [email protected],
www.relancerelationnelle.ch
SAGKB/GSTIC: Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Katathymes
Bilderleben, PsychologInnensektion/Groupement Suisse de
Travail d’Imagination Catathyme, section des psychologues
P: Anna Sieber-Ratti, S: Sekretariat SAGKB, Pf 721, Marktgasse 55,
3000 Bern 7, 031 352 47 22, [email protected], www.sagkb.ch
SASP/ASPS: Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie/Association Suisse de Psychologie du Sport
P: Hanspeter Gubelmann, Stauberbergstr. 35, 8610 Uster,
044 942 12 24, [email protected], www.sportpsychologie.ch
SFDP: Psychologensektion des Schweizerischen
Fachverbandes für Daseinsanalytische Psychotherapie
P: Valeria Gamper, Luegete 16, 8053 Zürich, 044 381 51 51,
[email protected], www.daseinsanalyse.com
SGAOP/SSPTO: Schweizerische Gesellschaft für Arbeitsund Organisationspsychologie/Société suisse de Psychologie
du Travail et des Organisations
P: Albert Vollmer, S: SGAOP, c/o Silvia Moser Luthiger, Steinmühle 5,
8854 Siebnen, 055 442 91 02, [email protected], www.sgaop.ch
SGAT/SSTA: PsychologInnensektion der Schweizerischen
Ärzte- und Psychotherapeuten-Gesellschaft für Autogenes
Training und verwandte Verfahren/Section des Psychologues
de la Société Suisse des Médecins et Psychothérapeutes
pratiquant le Training Autogène et méthodes apparentées
P: Ros Henn S: Ruth Ramstein, Hintere Kirchgasse 12,
5600 Lenzburg, [email protected], www.sgat.ch
SGGPsy/SSPsyS: Schweizerische Gesellschaft für Gesundheitspsychologie/Société Suisse de Psychologie de la Santé
P: Holger Schmid, Fachhochschule Nordwestschweiz, Institut für
Soziale Arbeit und Gesundheit, Riggenbachstr. 16, 4600 Olten,
062 311 95 97, [email protected], www.healthpsychology.ch
SPK: Sektion FSP der Schweiz. Ges. der PsychotherapeutInnen
für Kinder und Jugendliche/Section FSP de la Société Suisse
des Psychothérapeutes d’enfants et d’adolescents
P: Roland Straub, Rotbachmatte 1, 6023 Rothenburg,
041 410 46 25, [email protected], www.spkspk.ch
SSCP: Swiss Society for Coaching Psychology
P: Ursula Niederhauser, Postfach 855, 3000 Bern 9,
[email protected], www.sscp.ch
SSS: Swiss Society of Sexology, Section psychologues
P: Xavier Pislor, S: Rodolphe Soulignac, Rue des Eaux-Vives 15,
1207 Genève, 076 30 35 478,
[email protected],
www.swissexology.ch
SVG: PsychologInnensektion des Schweizer Vereins für
Gestalttherapie und Integrative Therapie
P: Barbara Schmidt, S: Tina Rogers, Schweighofstr. 202,
8045 Zürich, 044 341 09 08, [email protected],
www.gestalttherapie.ch
SVKP/ASPC: Schweizerische Vereinigung Klinischer Psycho­
loginnen und Psychologen/Association Suisse des Psychologues Cliniciennes et Cliniciens
P: Miriam Vogel, S: Eliane Scheidegger, Baselmattweg 145,
4123 Allschwil, 061 264 84 44, [email protected], www.svkp.ch
SVNP/ASNP: Schweiz. Vereinigung der Neuropsychologinnen
und Neuropsychologen/Ass. Suisse des Neuropsychologues
P: Joachim Kohler, S: Sekretariat SVNP, c/o IMK Institut für Medizin
und Kommunikation AG, Münsterberg 1, 4001 Basel,
061 271 35 51, [email protected], www.neuropsychologie.ch
systemis.ch: Schweizerische Vereinigung für Systemische
Therapie und Beratung, Fachgruppe FSP-PsychologInnen
P: Stephanie Rösner, S: Beatrice Wapp, Mühleplatz 10,
6004 Luzern, 041 410 66 57, [email protected],
www.systemis.ch
VfV/SPC: Schweizerische Vereinigung für Verkehr­spsycho­
logie/Société Suisse de Psychologie de la Circulation
P: Andreas Widmer, Marktgasse 34, 4600 Olten, 062 212 55 56,
[email protected], www.vfv-spc.ch
VNP.CH: Verein notfallpsychologie.ch
P: Jacqueline Frossard, S: Katharina Lyner, Bammertackerweg 23,
4105 Biel-Benken, 079 734 92 42, [email protected],
www.notfallpsychologie.ch