Erdbeer BOMBE - Gudrun von Mödling

Transcription

Erdbeer BOMBE - Gudrun von Mödling
Erdbeer BOMBE
Zutaten für einen Boden:









100 g Zartbitter-Schokolade
20 g Butter
4 Eier (Gr. M)
125 g + 50 g Zucker
4 EL lauwarmes Wasser
1 Priese Salz
100 g Mehl
50 g Speisestärke
1/2 TL Backpulver
2 Böden backen!!!!!
Zubereitung Böden:
Schokolade mit Bitter schmelzen, abkühlen lassen. Schnee mit 50 g Zucker und einer Priese Salz
zubereiten, in den Kühlschrank stellen. Die Dotter mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser
schön cremig schlagen. Die abgekühlte Schockolade unterrühren, das gesiebte Mehl, Speisestärke
und Backpulver leicht unterheben. Bei ca. 160° Umluft ca. 20-30 Minuten backen. Jeder Herd ist
unterschiedlich, daher Stäbchenprobe machen. Zweite Teigplatte zubereiten, abkühlen lassen.
Zutaten Fülle:






250 g Mascarpone
1 Becher Naturjoghurt
2 Becher Schlagobers (Sahne)
1 kg Erdbeeren
12 Blatt Gelatine
Zucker nach Belieben
Zubereitung Fülle:
Erdbeeren waschen, das grüne entfernen, klein schneiden. Schlagobers schlagen. Den Mascarpone
mit dem Joghurt cremig rühren, Erdbeeren und geschlagenes Schlagobers dazu und mit Zucker
abschmecken. Gelatine nach Packungsanleitung zubereiten, leicht abgekühlt unter die Masse
rühren.
BOMBE in Form bringen:
Man nehme eine Schüssel mit einem Durchmesser von 26 cm. Diese legt man mit Frischhaltefolie
aus. Dann schneidet man den Biskuitboden auf der langen Seite bis zur Hälfte ein.
Man legt die Teigplatte vorsichtig in die Schüssel. Man muss nur aufpassen das sie nicht bricht. Das
war ehrlich gesagt - gar nicht so einfach. Den überlappenden Teil (Keil) vorsichtig wegschneiden. Nun
sollte die Schüssel schön mit dem Biskuit ausgelegt sein. Die überstehenden Ränder abschneiden,
ich hab sie gleich vernascht :-) Man kann sie aber auch einfrieren und z.B. für Punschkrapferl
aufheben.
Das ganze habe ich dann innen mit aufgekochter Erdbeermarmelade bestrichen. Dann hab ich die
Fülle einfach nach Gefühl zubereitet, diese in die die Schüssel gegossen und im Kühlschfank fest
werden lassen. Dann habe ich die zweite Platte rund ausgeschnitten - Durchmesser 26 cm und auf
die Schüssle gelegt. Anschließend eine Tortenplatte nehmen, auf die Schüssel legen und umdrehen.
Frischhaltefolie abziehen, mit Schlagobers bestreichen und mit Schoko bestreuen. Erdbeeren drauf.
Ich hab noch fertige Schoko Erdbeer Pralinen daraufgelegt. Fertig :-) Dekorieren kann jeder wie er
mag - das sind eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Ich hätte eigentlich Fotos machen sollen, ist mir leider viel zu spät eingefallen :-( Ich hoffe ihr könnt
euch so etwas mit meiner Beschreibung anfangen.
Gutes Gelingen wünscht euch eure Gudrun von Mödling