Link zu unserem ÖKO-Buch

Transcription

Link zu unserem ÖKO-Buch
1
Index
1.
.Laubmischwald.......................................................................................6
1.1. .Definition..........................................................................................................7
1.2. .Stockwerkbau....................................................................................................7
1.3. .Trophiestufen.....................................................................................................8
1.4. .Waldstreu...........................................................................................................8
1.5. .Klima.................................................................................................................9
1.6. .Biosphärenpark Wienerwald........................................................................9-10
2.
.Der Auwald...........................................................................................13
2.1.Definition..........................................................................................................14
2.2.Biotop und Biozönose......................................................................................14
2.3.Weichholzauen.................................................................................................14
2.4.Hartholzauen....................................................................................................14
2.5.Tiere..................................................................................................................15
2.6.Biber.................................................................................................................16
2.7.Donauen............................................................................................................16
2.8.Marchauen........................................................................................................17
2.9.Stoffkreislauf....................................................................................................17
2.10.Energiefluss....................................................................................................18
3.
.Der Auwald...........................................................................................20
3.1.Definition..........................................................................................................20
3.2.Biotop...............................................................................................................20
3.3.Biozönose.........................................................................................................21
3.3.1.Weichholzauen.........................................................................................21
3.3.2.Hartholzauen............................................................................................21
3.4.Donaugebiet Auwald........................................................................................22
3.5.Thayaltal Auen (Marchauen)............................................................................22
3.6.Renaturierung von Fließgewässern..................................................................23
4. Tropischer Regenwald ...........................................................................26
4.1.Grundsätzliches................................................................................................27
4.2.Der Regenwald am Amazonas..........................................................................27
4.3. So entstand der tropische Regenwald..............................................................27
4.4.Regenwald und Klima......................................................................................28
4.5.Fruchtbarkeit des Regenwaldes........................................................................28
4.6.Stockwerkbau...................................................................................................29
2
4.7.Pflanzen im Regenwald....................................................................................29
4.8.Artenvielfalt im Regenwald..............................................................................30
4.9.Nährstoffkreislauf im tropischen Regenwald...................................................30
4.10.Der Wasserkreislauf...................................................................................30-31
4.10.1. Der doppelte Effekt des Wasserkreislaufs.............................................31
4.11.Tiere im Regenwald des Amazonas................................................................31
4.11.1.Giftige Tiere.......................................................................................31-32
4.11.2.Kletter- und Flugkünstler........................................................................32
4.11.3.Tarner und Täuscher................................................................................32
4.12. So wird der Regenwald zerstört...............................................................32-33
4.13.Weitere Folgen der Zerstörung.......................................................................33
5. Tropischer Regenwald............................................................................35
5.1.Vorkommen.......................................................................................................36
5.2.Merkmale tropischer Regenwälder.............................................................36-37
5.3.Flora des Regenwaldes.....................................................................................37
5.4.Stockwerke des Regenwaldes...........................................................................37
5.5.Fauna des Regenwaldes....................................................................................38
5.6.Stoffkreisläufe und Energieflüsse.....................................................................38
5.7.Der Amazonas...................................................................................................39
5.8.Der Boom der Ölpalme.....................................................................................39
6. See..........................................................................................................41
6.1.Einleitung..........................................................................................................42
6.2.Plankton.......................................................................................................42-43
6.3.Der See im Jahresverlauf..................................................................................43
6.4.Nahrungsbeziehung im See..............................................................................44
6.5. Der oligotrophe See.........................................................................................44
6.6. Der eutrophe See..............................................................................................44
6.7. Viktoriasee.......................................................................................................45
6.8. Aralsee.............................................................................................................45
6.9.Faaker See.........................................................................................................45
6.10.Typische Fische in Seen..................................................................................46
7. Fließgewässer.........................................................................................48
7.1.Einleitung..........................................................................................................49
7.2.Gliederung eines Fließgewässers......................................................................49
7.3.Biotische Umweltfaktoren................................................................................49
7.3.1.Produzenten..............................................................................................49
7.3.2.Konsumenten............................................................................................50
3
7.3.3.Reduzenten...............................................................................................50
7.4.Abiotische Faktoren..........................................................................................50
7.4.1.Strömung...................................................................................................50
7.4.2.Sauerstoffgehalt........................................................................................50
7.4.3.Wassertemperatur......................................................................................50
7.4.4.PH-Wert....................................................................................................50
7.4.5.Kohlendioxid, Kohlensäure......................................................................50
7.4.5.Energie-/Stofffluss...............................................................................50-51
7.5.Anthropogene Einflüsse auf die Selbstregulation von Ökosystemen...............51
7.5.1.Selbstreinigungskraft................................................................................51
7.5.2.Flussbegradigung......................................................................................51
7.5.3.Staudämme...............................................................................................51
7.5.4.Wasserkraftanlagen...................................................................................51
7.6.Spezialgebiete...................................................................................................52
7.6.1.Donau........................................................................................................52
7.6.2.Laabenbach (Große Tulln)........................................................................52
7.6.3.Große Flüsse weltweit..............................................................................52
7.6.4.Querbauten................................................................................................52
7.6.5.Fischaufstiegshilfen..................................................................................52
7.7.Zusammenfassung............................................................................................52
8.Meer und Tiefsee.....................................................................................54
8.1.Allgemein.........................................................................................................55
8.1.1.Meere........................................................................................................55
8.1.2.Salinität.....................................................................................................55
8.2.Meere................................................................................................................56
8.2.1.Mittelmeer.................................................................................................56
8.2.1.1.Lage..................................................................................................56
8.2.1.2.Allgemein.........................................................................................56
8.2.1.3.Industrie............................................................................................56
8.2.1.4.Eigenschaften....................................................................................56
8.2.2.Rotes Meer................................................................................................56
8.2.2.1.Lage..................................................................................................56
8.2.2.2.Allgemein.........................................................................................56
8.2.2.3.Biologie.............................................................................................56
8.2.2.4.Umweltschäden.................................................................................56
8.2.2.5.Eigenschaften....................................................................................56
8.2.3.Schwarzes Meer........................................................................................57
4
8.2.3.1.Lage..................................................................................................57
8.2.3.2.Eigenschaften....................................................................................57
8.2.3.3.Zuflüsse.............................................................................................57
8.2.4.Stoffkreisläufe und Energieflüsse.............................................................57
8.2.4.1.Plankton............................................................................................57
8.2.4.2.Black Smoker (Tiefsee)....................................................................57
8.2.5.Meeresströmungen und Fischgründe in der Tiefsee.................................58
8.2.5.1.Golfstrom..........................................................................................58
8.2.5.2.Südäquatorialstrom...........................................................................59
8.2.5.3.Fischgründe.......................................................................................59
8.3.Quellen..............................................................................................................60
9.Küstenzonen............................................................................................62
9.1.Küstentypen......................................................................................................63
9.2.Korallenriffe......................................................................................................65
9.2.1.Riffregionen der Erde...............................................................................65
9.2.2.Verteilung der Korallenriffe in Prozent....................................................65
9.3.Karte der Riffregionen.................................................................................66-67
9.4.Tropische Korallenriffe.....................................................................................67
9.5.Tiefwasserriffe..................................................................................................67
9.6.Mangrove..........................................................................................................68
9.6.1.Ökosystem Mangrove...............................................................................68
9.6.2.Beschreibung, Eigenarten und Vorkommen........................................68-69
9.6.3.Nutzen.......................................................................................................70
9.6.4.Gefährdung...............................................................................................70
9.7.Gefährdung der Küsten.....................................................................................71
10.Moor und Tundra...................................................................................73
10.1.Das Moor........................................................................................................73
10.1.1.Das Niedermoor......................................................................................74
10.1.2.Das Zwischenmoor.................................................................................74
10.1.3.Das Hochmoor........................................................................................74
10.1.4.Schema der Entwicklung von Mooren...................................................75
10.2.Lebewesen des Moors.....................................................................................76
10.2.1.Fauna.......................................................................................................76
10.2.2.Flora........................................................................................................76
10.2.3.Spezialgebiet: Schremser Hochmoor......................................................76
10.2.4.Spezialgebiet: Heidenreichsteiner Moor.................................................77
10.3.Tundra........................................................................................................77-78
5
10.3.1.Biotop.....................................................................................................78
10.3.2.Biozönose...............................................................................................78
10.3.2.1.Flora................................................................................................78
10.3.2.2.Fauna.........................................................................................78-79
10.3.3.Anpassungsstrategien der Lebewesen....................................................79
10.3.4.Problematik: Permafrostboden...............................................................79
11.Ökosystem Wüste..................................................................................82
11.1.Biotop........................................................................................................82-83
11.1.1.Begrenzende Faktoren............................................................................83
11.2.Biozönose........................................................................................................84
11.2.1.Flora........................................................................................................84
11.2.2.Fauna.......................................................................................................84
11.2.3.Die größten Wüsten................................................................................84
11.3.Antarktika.......................................................................................................85
11.3.1.Temperatur..............................................................................................85
11.3.2.Niederschlag...........................................................................................85
11.4.Sahara..............................................................................................................86
11.4.1.Temperatur..............................................................................................86
11.4.2.Niederschlag...........................................................................................86
11.5.Steppe..............................................................................................................86
11.5.1.Steppentypen...........................................................................................86
12.Lebenraum: Stadt..................................................................................89
12.1.Historische Entwicklung von Städten.............................................................90
12.2.Biotop.............................................................................................................91
12.3.Biozönose.......................................................................................................92
12.4.Stoffkreislauf und Energiefluss......................................................................93
12.5.Spezialgebiet: Wien........................................................................................94
13.Danksagung...........................................................................................95
6
Ökosystem: Laubmischwald
Quelle: http://www2.klett.de/sixcms/list.php?article=Vegetationszonen%3A+Die+Zone+der+sommergr
%FCnen+Laub+und+Mischw%E4lder&page=geo_infothek
7
Definition:
Mischwälder können unterteilt werden in Laubmischwälder, in denen vorwiegend
oder ausschließlich verschiedene Laubbaumarten vorkommen, und in
Nadelmischwälder, in denen vorwiegend oder ausschließlich verschiedene
Nadelbaumarten vorkommen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Mischwald
Im Laubmischwald gibt es mehr Laubbäume als Nadelbäume. Laubmischwald wird
auch sommergrüner Wald genannt. Das heißt, dass im Winter alle Blätter der Bäume
herunterfallen, um vor Verdunstung zu schützen.
Viele Wälder in Mitteleuropa sind Kulturwälder, das heißt, dass bestimmte
Baumarten angepflanzt werden, die natürlicherweise nicht dominieren würden. In
Mitteleuropa findet man die sommergrünen, winterkahlen Laubwälder. Nadelwälder
sind im Hochgebirge von Nordost- & Nordeuropa verbreitet, weil sie an die
Dunkelperioden angepasst und kälteresistenter sind.
Die Laubbäume, die eine höhere Produktivität im Sommer aufweisen, stehen den
Nadelbäumen gegenüber, die das ganze Jahr Fotosynthese betreiben.
Bäume sind K-Strategen (=investieren die aufgenommenen Ressourcen in die
Sicherung & die Entwicklung der eigenen Existenz) und bilden ein stabiles
Ökosystem, da durch die Konkurrenzstärke und Langlebigkeit gekennzeichnet. Sie
speichern Nährstoffspeicherung und lagern Substanzen gegen Fäulnis und
Insektenfraß ein.
Stockwerkbau des Waldes:
Der Wald ist in Stockwerke (vertikal) eingeteilt
•
Krautschicht: Pflanzen die im Frühjahr aktiv werden und an geringe
Lichtverhältnisse angepasst sind
•
Strauchschicht und Baumschicht: sind Jahreszeitlich gegliedert und vermindern
die Konkurrenz um die knappe Ressource Licht
Zersetzende Pilze schaffen die Voraussetzungen für wirbellose Tierarten auf diesem
Substrat. Die Mosaikstruktur führt zu einer Artenfülle. z.B. in einem Buchenwald
kommen allein etwa 7000 Tierarten vor. Diese Diversität (Artenvielfalt) wird
letztendlich auch durch Naturkatastrophen beeinflusst.
8
Trophiestufen im Wald
Die Pflanzen des Waldes (Produzenten) stellen mit Hilfe der Fotosynthese ihre
eigenen Bau- und Energiestoffe her (Zucker, Kohlenhydrate, Stärke). Diese
Produzenten sind dann die Energie- und Stofflieferanten für die Herbivoren
(Pflanzenfresser), den Erstkonsumenten z.B. Insekten, Vögel, Eichhörnchen. Die
Herbivoren werden von den Carnivoren (Fleischfressern), den Zweitkonsumenten
z.B. Füchse gefressen. Diese werden von den Konsumenten höherer Ordnung, sie
fressen Herbivoren und Carnivoren, gefressen z.B. Greifvögel, Wölfe.
Jährlich fallen 4 Tonnen pflanzliches Material pro Hektar als Laubstreu auf den
Waldboden. Diese Laubstreu (Waldstreu) wird innerhalb von ein bis drei Jahren
zersetzt; dies hängt von der Temperatur, Feuchtigkeit und pH-Wert und der
Zusammensetzung des Streus ab. Die Zersetzer sind (Reduzenten, Destruenten) z.B.
Laubschnecke, Saftkugler, Springschwänze, Pflanzenmilben, fressen den groben
Laubstreu. Man findet bis zu einer Milliarde Individuen pro Quadratmeter
Waldboden. Bakterien, Einzeller oder Pilze verarbeiten die tote organische Substanz
dann noch weiter bis zu anorganischen Endprodukten.
Der Waldstreu
Bei Waldstreu wird unterschieden zwischen kaum zersetztem Rohhumus, Moder aus
stärker zersetzter Streu und losen Mineralpartikeln sowie krümeligem Mull, der erst
nach mehrfacher Darmpassage des Materials in Bodentieren entsteht. Die
Zersetzungsdauer ist bei jedem Waldtyp unterschiedlich. Ein hoher Stickstoffanteil
im Streu fördert die Porteinsynthese und damit das Wachstum und die
Zersetzertätigkeit der Mikroorganismen. Nadelwaldstreu ist durch ihren Gehalt an
Harzen besonders schwer zersetzbar.
Baumart
Zersetzungsdauer
C:N
Esche
1 Jahr
21:1
Ahorn
2 Jahre
52:1
Pappel
2-3 Jahre
63:1
Buche
3 Jahre
51:1
Lärche
> 5 Jahre
113:1
Quelle: Natura, Seiten 68,69,72,76
9
Klima
Klimatisch ist diese Vegetationszone durch eine relativ lange Vegetationszeit (mind.
halbjährlich, unter ozeanischen Bedingungen bis zu gangjährlich) ohne ausgeprägte
Trockenperioden und eine mäßig kalte, 3 - 4 Monate dauernde Winterzeit
gekennzeichnet. Der Witterungsablauf ist hochgradig unbeständig und bestimmt
durch Niederschläge und Wetterluftmassen mit den unterschiedlichsten
Eigenschaften. Die jährliche Niederschlagssumme liegt bei 500 - 1.000 mm und fällt
gleichmäßig über das Jahr verteilt; zum Teil auch mit Schneefällen, doch liegt keine
lang anhaltende Schneedecke.
Quelle:http://www2.klett.de/sixcms/list.php?article=Vegetationszonen
%3A+Die+Zone+der+sommergr%FCnen+Laub-+und+Mischw%E4lder&page=geo_infothek
Biosphärenpark Wienerwald
Defintion: Biosphärenparke sind Gebiete, die im Rahmen des UNESCO (United
Nations Educational, Scientific and Cultural Organization; deutsch Organisation der
Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur) Programms "Der
Mensch und die Biosphäre" (MAB) international ausgezeichnet sind. Sie sind
geschützte Gebiete für wirtschaftliche und soziale Entwicklung und Erhaltung der
kulturelle Werte.
Der Wienerwald wurde 2005 in die UNESCO-Liste weltweit aufgenommen.
Eine weitere
Aufgabe ist die Unterstützung von Umweltforschung und
Bildungsaktivitäten für besseres Verstehen von Wechselwirkungen zwischen Mensch
und Natur. Der Wienerwald ist in mosaikartige Zonierung in Kern-, Pflege-, und
Entwicklungszonen eingeteilt.
•
Entwicklungszone (Anteil 76%)
Die Entwicklungszone ist Lebens-, Wirtschafts- und Erholungsraum der
Bevölkerung.
•
Pflegezone (Anteil 19%)
Die Pflegezone dient der Erhaltung und Pflege von Lebensräumen, die
durch die menschliche Nutzung entstanden oder beeinflusst sind (z.B.
Wiesen, Weiden). In dieser Zone besteht eine erstaunlich hohe Artenvielfalt
durch die Nutzung durch den Menschen und seine Nutztiere.
10
•
Kernzone (Anteil 5%)
Die Kernzone ist jene Zone, in der sich die Natur vom Menschen
möglichst
unbeeinflusst entwickeln kann. Die Kernzone im Biosphärenpark
Wienerwald
umfasst ausschließlich Waldgebiete.
An der Erhaltung des Biosphärenpark Wienerwald sind 51 niederösterreichische
Gemeinden und 7 Wiener Bezirke beteiligt.
Quelle:
http://www.bpww.at/biosphaerenpark/biosphaerenpark-wienerwald-facts/zonierung-imbiosphaerenpark-wienerwald/
Biosphärenpark Wienerwald
11
http://www.bpww.at/
http://www.payer.de/cifor/cif02081.htm#1.
12
13
Auwald
Dominik, David
14
Definition:
Auwald bezeichnet eine natürliche Vegetationsform entlang der Bäche und Flüsse (siehe
auch Flussaue). Auwälder sind azonale Waldgesellschaften, die von Überschwemmungen
und hohen Grundwasserpegeln stark beeinflusst werden. Damit lässt sich Auwald abgrenzen
von permanent nassem, sumpfigem Bruchwald.
http://de.wikipedia.org/wiki/Auwald#Beschreibung_des_Biotops
Biotop und Biozönose
Auwälder stellen die charakteristische Begleitvegetation der Fließgewässer dar. Einst haben
sie alle Flüsse mit einem breiten Gürtel begrenzt. Kennzeichnend für diesen Lebensraum
sind die regelmäßigen Überflutungen und Ablagerungen von Sedimenten.
Zu den Auwäldern gehören auch die stillen, seeartig verlandenden und nur bei Hochwasser
durchströmten
Altwässer.
Die
typische
Vegetation
stockt
also
im
Überschwemmungsbereich, wobei sich auf den Böden, die mehrmals und längere Zeit im
Jahr überflutet werden, Weichholzauen aus verschiedenen Weiden und der Schwarzerle
entwickeln, auf den weniger häufig überschwemmten Böden dagegen wachsen
Hartholzauen vorwiegend aus Eschen, Ulmen, Eichen und eingestreuten Traubenkirschen.
Die Strauch- und Krautschicht der Auwälder ist üppig und sehr artenreich: Gemeiner
Schneeball, gewöhnliche Waldrebe, Faulbaum, Heckenkirsche, Pfaffenhütchen, Hopfen,
Rohrglanzgras, Waldengelwurz und Echter Baldrian sind hier zu Hause.
Weichholzauen:
Nahe beim Wasser in mehrmals jährlich überschwemmten Gebieten wachsen Erlen und
Weiden mit ihrem weichen, biegsamen Holz, daher Weichholzaue genannt.
Hartholzauen:
Etwas höher über dem Wasserspiegel gedeihen grössere Baumarten mit härterem Holz:
Ahorn, Esche, Stieleiche und Ulme bilden die Hartholzaue.
Eine Hartholzaue ist zweimal im Jahr, zwischen 20 und 50 Tagen mit 0,5 m bis 3 m
Überschwemmt.
15
Tiere
Landtiere im Auwald:
• Säugetiere
Dachs
Damhirsch
Feldhase
Rehwild
Rotwild (Hirsch)
Wildschwein (Schwarzwild)
Wisent
Seeadler
Tiere der Luft:
• Vögel
Eisvogel
Ente
Schwan
Reiher
Fasan
Rebhuhn, usw.
• Insekten
Schmetterlinge
Ritterwanze
Spinnen
Tiere am und im Wasser:
• Fische
• Biber
• Fischotter
Otterfranken - Otterbahnen nach Oberfranken
• Muscheln
http://www.lichtenfels.bayern.de/de/redaktion/system/auswahl.asp?
ID_thema=698&ID_inhalt=5&ID_bereich=26&zuordnung=LRA
http://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/donau/tiere.htm
16
Biber
Der Europäische Biber war ursprünglich in Europa und weiten Teilen Asiens heimisch, ist
dann aber urch Bejagung (dichtes Fell, essbares Fleisch, Bibergeil,...) in weiten Teilen
Europas ausgerottet orden.
In Österreich wurde der Biber in den Jahren zwischen 1967 und 1985 wieder eingebürgert.
Mehr als 5 Biber wurden in den Donau-March-Auen ausgesetzt, wo sie sich gut vermehrten
und wo heute noch ein Verbreitungsschwerpunkt liegt. Einige der ausgesetzten Biber waren
Kanadische Biber, die an aber später wieder soweit möglich einfing. Heute geht man davon
aus, dass keine Kanadischen iber mehr in diesen Bereichen leben. Weitere Tiere wurden
1972 und 1983 in Oberösterreich und
Salzburg freigelassen[15] oder wanderten aus Bayern ein und bildeten eine zweite
Population im Inn-Salzach-Tal. Beide Populationen sind 2003 zusammengewachsen.
Insgesamt lebten im Jahre 2003 in Österreich etwa 2000 Biber, 2006 bereits zwischen 2800
und 3000 Biber.
http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Biber
Donauauen
Der Nationalpark Donau Auen liegt zwischen den europäischen Hauptstädten Wien und
Bratislava und bewahrt auf mehr als 9.300 Hektar Fläche die letzte große FlussauenLandschaft Mitteleuropas. Die hier noch frei fließende Donau ist auf ca. 36 km Fließstrecke
die Lebensader des Nationalparks. Ihr dynamisches Wechselspiel mit Pegelschwankungen
von bis zu 7 Metern gestaltet die Flussauen-Landschaft immer wieder neu. So schafft der
Donaustrom Lebensräume für eine Vielzahl an Tieren und Pflanzen.
http://www.donauauen.at/?area=nationalpark&language=german
17
Marchauen
Die Augebiete der Tieflandflüsse March und Thaya liegen umgeben von ausgedehnten
Grünlandgebieten an den Grenzen Österreichs zur Slowakei bzw. zu Tschechien. Vor allem
im Frühjahr treten regelmäßig Hochwasserereignisse auf. Das Gebiet liegt in den Bezirken
Gänserndorf und Mistelbach in den Gemeinden Altlichtenwarth, Angern an der March,
Bernhardsthal, Drösing, Dürnkrut, Engelhartstetten, Hausbrunn, Hohenau an der March,
Jedenspeigen, Lassee, Marchegg, Rabensburg, Ringelsdorf-Niederabsdorf und Weiden an
der March.
http://de.wikipedia.org/wiki/Europaschutzgebiete_MarchThayaAuen
Stoffkreislauf
Der Boden stellt die wichtige Schaltstelle für den Stoffkreislauf in Wäldern dar. Weitgehend verborgen findet hier das Zusammenspiel von biologischen (Tiere, Pflanzen),
chemischen (z. B. Nährelementvorräte, Schadstoffkonzentrationen) und
physikalischen (z. B. Wasser, Luft) Faktoren statt, das sich unmittelbar auf die
Bodenfruchtbarkeit auswirkt.
www.waldinnot.de
18
Energiefluss
Ein erheblicher Teil der Substanz in einem Ökosystem bewegt sich in Kreisläufen.
Allerdings hängt dies von der Art des Ökosystems ab. So ist der Kreislaufanteil in
einem Wald hoch, insbesondere für die Elemente, die nicht am Austausch mit der
Erdatmosphäre teilnehmen (wie O, H, C und z.T. N).
19
20
Der Auwald
Stefanie & Elora
Definition
Auen sind Wälder und Ufergebüsche die sich an einem Fließgewässer befinden und von dem
schwankenden Wasserbestand geprägt sind. Sie sind ein Lebensraum für viele verschiedene
Pflanzen- und Tierarten und gehören zu den Vitalsten Europas. Außerdem sind sie aufgrund der
europäischen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie streng geschützt.
Biotop
Auwälder sind vorwiegend von dem Umweltfaktor Wasser betroffen und verdanken diesem ihre
Entstehung und werden vom fließenden Gewässer immer wieder neu geformt. Bei Hochwasser
sorgen sie außerdem für die Reinigung des Wassers von organischen und mineralischen Stoffen. Bei
Niedrigwasser strömt Grundwasser in das Gewässernetz, bei Hochwasser strömt Wasser in die
umgekehrte Richtung. Durch diese Grundwasserschwankungen wird das Lückensystem des Bodens
regelmäßig ausgespült. Der Boden wird gleichzeitig mit Sauerstoff angereichert, was für das
Wachstum der Pflanzen ganz wichtig ist.
Teilweise werden durch die Hochwässer sogar ganze Uferbänke und Inseln mitsamt ihrer
Vegetation weggerissen (Erosion). An anderen Stellen lagern sich diese Mengen an Erde wieder ab.
21
Biozönose
Die Wasserpflanzen des Auwalds haben sich der Fließgeschwindigkeit angepasst und
verschiedenste Wuchsformen entwickelt. Neben untergetaucht lebenden, an Strömung oder
Stillgewässer angepassten Formen, treten Schwimmblattpflanzen und solche Arten auf, die sowohl
untergetaucht als auch aber Wasser existieren können und dabei bestimmte morphologische
Veränderungen durchmachen.
Bei Auen unterscheidet man zwischen zwei Grundtypen: „Hartholzaue“ und „Weichholzaue“.
Die Weichholzau: Ist der Standort häufig oder lang andauernd, hoch, und meist schnell
durBchströmt (100 bis 200 Tage im Jahr), bildet sich eine Weichholzaue. Pflanzen der
Weichholzaue können wochen- oder monatelange (bis 190 Tage im Jahr) überflutet sein, ohne
Schaden zu nehmen. Die Poren sind groß und miteinander verbunden. Auch bei Überflutungen ist
damit eine Sauerstoffversorgung der Wurzeln möglich.
Die Hartholzau: Durch die gegenüber der Weichholzaue geringeren Strömungsgeschwindigkeit,
Überschwemmungsdauer und Wassertiefe, etablieren sich in der Hartholzaue Gehölze, die
Wechselfeuchte, d.h. den Wechsel zwischen Überschwemmungen und Trockenheit, tolerieren
können. Die wichtigsten Baumarten sind Stieleiche, Flatter-Ulme,Gemeine Esche,Berg-Ahorn,
wobei die Anteile der Arten von Region zu Region stark schwanken können. Die Baumarten der
Hartholz-Auwälder sind gegenüber den Weiden- und Pappelarten der Weichholzaue
konkurrenzüberlegen. Diese sind allerdings nicht nur weniger empfindlich gegen lange andauernde
Überschwemmungen, sondern ertragen auch mechanische Beschädigungen besser (z.B. durch
Eisgang). Die Schwarzerle ist nur bei hohem Grundwasserstand am Bestand beteiligt (Übergang
zum Bruchwald).Die Hartholzauen sind ein- bis zweimal im Jahr zwischen 20 und 50 Tagen mit 0,5
m bis 3m überschwemmt.
Kein anderer Wald weist eine solch reiche Vogelwelt auf. Eine
Unzahl von Singvögeln lebt hier:
Laubsänger, Grasmücken, Drosseln und Meisen, Rotkehlchen und
Nachtigall, Spechte, Elstern und Dohlen, Raben, Eisvogel, Seeadler,
Nebelkrähen und eine Reihe von Greifvögeln haben hier ihre Heimat.
Der Kuckuck findet hier ebenfalls seinen
Lebensraum.Verborgen im Wald leben Igel und Maus, Marder, Iltis
und das Eichhörnchen, der Dachs und der Fuchs.
22
Auwälder in Österreich
Thaya – March – Donau Auen
Donaugebiet-Auwald
Die Donauauen befinden sich flussabwärts von Wien. Der Nationalpark umfasst jedoch Teile von
Wien und Niederösterreich.
Im Jahre 1985 wurde das erste Mal versucht einen der letzten verbleibenden Auwälder Österreichs
zu roden. Doch die Bevölkerung setzte sich zu wehr und verteidigte den Auwald. Es sollte ein
Wasserkraftwerk gebaut werden. Den Verteidigern gelang es allerdings die Rodungsmaschinen zu
blockieren und retten somit den Donauauwald.
Der Nationalpark Donauauen liegt zwischen den europäischen Hauptstädten Wien und Bratislava
und bewahrt auf mehr als 9.300 Hektar Fläche die letzte große Flussauen-Landschaft Mitteleuropas.
Die hier noch frei fließende Donau ist auf ca. 36 km Fließstrecke die Lebensader des Nationalparks.
Ihr dynamisches Wechselspiel mit Pegelschwankungen von bis zu 7 Metern gestaltet die FlussauenLandschaft immer wieder neu. So schafft der Donaustrom Lebensräume für eine Vielzahl an Tieren
und Pflanzen.
Thayatal Auen (March Auen)
Entlang der Staatsgrenze zur Slowakei und zu Tschechien liegen die March-Thaya-Auen. Auch auf
slowakischer und tschechischer Seite grenzen Ramsar-Gebiete an. Die March mündet unterhalb von
Marchegg in die Donau. Die March ist ein pannonisch geprägter Tieflandfluss. Die gestaltenden
Kräfte von March und Thaya, die Hochwasserdynamik, ist trotz Hochwasserschutzmaßnahmen
noch ein bedeutender Faktor im Schutzgebiet. Bis zu 2 km breit können die Auen auf
österreichischer Seite für mehrere Wochen unter Wasser stehen. Die größte
Überschwemmungsfläche (ca. 840 ha) liegt in den unteren Marchauen.
Renaturierung von Fließgewässern
23
Durch Renaturierung versucht man eingezwängte Gewässer wieder lebendiger zu machen und mit
vielfältigeren ökologischen Funktionen zu bereichern. Da man versucht den Flüssen ihren
notwendigen Raumbedarf wieder zu geben, kann er seine Hauptaufgaben erfüllen:
-) Transport von Wasser und Geschiebe;
-) Bildung und Vernetzung von Biotopen;
-) Reduktion des Nährstoffeintrages;
-) Selbstreinigungskraft;
-) Angebot von Erholungsraum.
In vielen Fällen ist jedoch keine echte Renaturierung möglich, da die hierfür erforderlichen Flächen
nicht mehr zur Verfügung stehen. Es ist dann besser, von „Revitalisierung“ – Wiederbelebung – zu
sprechen.
Quellen:
http://www.bergfex.at/sommer/weiden-an-der-march/highlights/6030-der-auwald-mit-flora-und-fauna/
http://www.naturschutzinformationen-nrw.de/methoden/de/anleitungen/p62/biotope/b42_besch
http://www.bfn.de/natursport/info/SportinfoPHP/infosanzeigen.php?lang=de&z=Lebensraum&code=f15
http://www.naju-wiki.de/index.php/Aue
http://www.nationalparks.at/article/articleview/31111/1/8515/
http://www.nationalparks.at/article/archive/8515
http://www.naturtipp.at/fliessgewaesserrenaturierung.html
24
25
26
Tropischer Regenwald im Amazonas
Paul & Etienne
27
Grundsätzlich
http://www.goethe.de/ins/pt/pro/amazonas/campus/dokumente-lehrer/regenwald.pdf
Regenwälder erstrecken sich, von Meeren und Gebirgen unterbrochen, rings um den Äquator. Die
drei größten Tropenwaldbereiche findet man in
- Süd- und Mittelamerika, mit dem Schwerpunkt im Amazonas- und Orinocobecken
- Äquatorialafrika, vor allem im Kongobecken
- Südostasien, von Sri Lanka bis zur Nordspitze Australiens
Im Regenwald ist es dauernd feucht und warm. Dieses Klima ist für die unglaublich reiche
Vegetation verantwortlich. Das Klima ist gleichförmig: die Temperaturen liegen immer zwischen
20°-30°C und die reichlichen Niederschläge verteilen sich gleichmäßig über das ganze Jahr,
dadurch ist die Luftfeuchtigkeit ständig hoch, erreicht oft den Sättigungswert (humides Klima,
Verdunstung geringer als Niederschlagsmenge). Der mittlere Niederschlag liegt bei 1900mm/Jahr,
davon verdunsten 73 % und 27 % fließen ab.
Da die Unterschiede in der Temperatur zwischen Tag und Nacht stark schwanken, spricht man von
einem Tageszeitenklima.
Der Regenwald am Amazonas
Den weltweit größten zusammenhängenden
Regenwald gibt es am Amazonas und an seinen
Nebenflüssen. Der Regenwald bedeckt zwei Drittel
des ganzen Kontinents Südamerika – das sind über
fünf Millionen Quadratkilometer Land, ungefähr
so groß wie der gesamte Kontinent Australien. Der
Regenwald des Amazonasgebiets ist bei weitem
der größte zusammenhängende Wald und auch die
größte zusammenhängende Landschaft auf
unserem Planeten.
So entstand der tropische Regenwald
Der Amazonas-Regenwald ist ein uralter Lebensraum, der sich hier seit Jahrmillionen entwickelt.
Dabei war er durch den Wechsel von Warm- und Eiszeiten immer wieder großen klimatischen
Schwankungen unterworfen. In den kalten Phasen der Eiszeit schrumpfte der Regenwald auf kleine,
klimatisch bevorzugte Gebiete zusammen. Aus diesen Rückzugsgebieten, breitete sich der Wald
dann bei Beginn der Warmzeiten wieder aus. Eigentlich befindet sich der Amazonaswald gerade in
einer Phase der Ausdehnung - wäre da nicht der Mensch! Bis Anfang des 20. Jahrhunderts erstreckte sich der Regenwald über die unvorstellbare Fläche von rund sechs Millionen Quadratkilometern.
In den letzten 50 Jahren sind jedoch schätzungsweise 40 Prozent des ursprünglich tropischen Waldes bereits zerstört worden. Bis heute konnte die Zerstörung des Regenwaldes nicht gestoppt werden.
28
Regenwald und Klima
Die Baumriesen und ihr Blätterdach leisten einen
ganz entscheidenden Beitrag zur Regeneration
unserer Erdatmosphäre. Die Blätter entziehen
tagsüber der Luft mithilfe der Sonnenenergie
Kohlendioxid (CO2) und wandeln es um in
Sauerstoff: Dieser Prozess der Photosynthese sorgt
das atmosphärische Gleichgewicht auf der Erde,
solange es ausreichend Baumbestand und vor
allem große Waldflächen gibt.
für
Wie fruchtbar ist der Regenwald?
Trotz des üppigen Wachstums und der
unglaublichen Artenvielfalt des Regenwaldes
gibt
es hier kaum fruchtbaren Humusboden.
Humus
bildet
sich
dort,
wo
Kleinstlebewesen, die tote Tier- und
Pflanzenteile zersetzen, wegen niedriger
Temperaturen ihre Tätigkeit einstellen, so
dass der Rest an Nährstoffen liegen bleibt. Im
Regenwald
herrscht
ganzjährig
gleichmäßiges Klima, so dass – unter
Mithilfe von Bakterien und Pilzen – alles
Material, sobald es abstirbt, auch wieder
vollständig zersetzt wird. Die in dem
Material enthaltenen Nährstoffe werden
demnach sofort wiederverwendet.
Die Humusschicht im Regenwald ist meist so
dünn, dass man sie mit dem Fuß beiseite
scharren könnte, darunter befindet sich eine
unfruchtbare Sand- oder Lehmschicht. Die
nährstoffreiche Humusschicht beträgt teilweise lediglich wenige Millimeter. Alle Nährstoffe sind in
den Pflanzen selbst gespeichert. Das ist auch der Grund, warum der Regenwald für immer stirbt,
sobald er auf größeren Flächen abgeholzt wurde: Der Boden hat keine Reserven, aus denen er
schöpfen könnte, um neues Leben, neue Vegetation, entstehen zu lassen und sich zu erholen. Nach
einer recht kurzen Zeit der Nutzung der brandgerodeten Flächen, verfällt das Land zu einer kargen
Steppenlandschaft, auf der nahezu nichts mehr wächst und die auch der Tierwelt für immer verloren
ist. Der Regenwald ist ein äußerst vielfältiger und sensibler Lebensraum, auf den kleinste
Veränderungen bereits einen großen Einfluss haben.
29
Stockwerkbau
Die krautige Bodenschicht (Strauch- und Krautschicht =
e) ist im Schatten, nur ein Prozent des Sonnenlichts erreicht den Waldboden. Es ist dunkel und windstill. Nur
wenige Arten wie Begonien und Usambaraveilchen können mit so wenig Licht auskommen. Viele Arten haben
besonders große Blätter zur Aufnahme des Lichts entwickelt. Über dieser Krautschicht liegt ab einer Höhe von
10 Meter bis ca. 15 Meter die untere Baumschicht mit
kleineren Bäumen und Sträuchern.
Die oberste Kronenregion - das Kronendach - wird größtenteils aus den Kronen von Bäumen der mittleren
Schichten (b und c) gebildet. Bäume dieser Schichten besitzen in etwa eine Höhe von 20 bis 40 Metern, und sie
beherbergen eine enorme Tier- und Pflanzenvielfalt. Auf
einem Hektar können bis zu 100 verschiedene Baumarten
vorkommen.
Pflanzen im Regenwald
Im feuchten und warmen, tropischen Klima des Regenwaldes gedeihen die Pflanzen wie in einem
Treibhaus. Nirgends wachsen Pflanzen so schnell
wie hier. Das dichte Blätterdach fän gt den Großteil
des Sonnenlichts ab; bis zum Boden gelangen nur
1-2 Prozent des Lichts. Die Pflanzen des Regenwaldes wachsen in scheinbarem Durcheinander, über-,
mit- und aufeinander und auch von oben nach unten. Ein einzelner Regenwaldbaum kann Hunderte
anderer Pflanzen tragen, ihr Gewicht kann mehrere
Tonnen betragen. Es gibt Schmarotzerpflanzen, die
ihrer Wirtspflanze die nötigen Nährstoffe entziehen,
aber auch Luftpflanzen oder Aufsitzer, die Energie
sparen, indem sie keinen eigenen Stamm bilden, sondern sich von anderen tragen lassen, aber ihrem
Wirt dabei nicht schaden.
Bromelien können mit ihrem Trichter Wasser sammeln und bieten so vielen Vögeln und Affen
Trinkwasser in luftiger Höhe; außerdem beherbergen sie Algen, Kleinstlebewesen und Larven von
Mücken und Libellen.
Von den Zweigen hängen Lianen herab, an denen Affen sich weiterschwingen können. Sie können
eine Länge von 400 m erreichen und werden so dick wie der Oberschenkel eines Menschen.
Einige Bäume wehren sich mittels Gift gegen Aufsitzer oder Schmarotzerpflanzen, andere werfen
regelmäßig ihre gesamte Rinde mit allem, was daran wächst, ab.
Die Bäume sind Riesen, sowohl in ihrer Länge, als auch in ihrer Dicke.
Die riesigen Regenwaldbäume haben keine tief ins Erdreich hinab reichenden Wurzeln wie z.B.
unsere Eichen. Sie wurzeln flach unter der Oberfläche, weil nur hier die Nährstoffe zu finden sind.
Damit diese Oberflächenwurzeln die bis zu 80 m hohen Stämme, die aus sehr schwerem Holz
bestehen, vor allem bei Stürmen halten könnten, entwickelt der Baum am Hauptstamm nach unten
hinab wachsende dicke Stütz- oder Brettwurzeln, die sich im Boden fest verankern und sie aufrecht
halten.
30
Artenvielfalt im Regenwald
Millionen von Pflanzen- und Tierarten leben in den Regenwäldern der Erde. Doch niemand weiß
auch nur annähernd, wie viele es tatsächlich sind. Die Schätzungen über noch nicht bekannte Arten
sind sehr ungenau: 10 Millionen oder sogar über 100 Millionen...?
In der Wissenschaft gibt es verschiedene Erklärungsansätze für dieses Phänomen: Je wärmer eine
Region, desto größer ihre Artenvielfalt. Das gleiche gilt für die Niederschlagsmenge: Gebiete mit
viel Regen weisen eine wesentlich größere Artenvielfalt auf, als trockene Regionen. Die gesteigerte
Artendiversität wirkt wie ein Filtersystem, das die Nährstoffe besonders effektiv im internen
Kreislauf hält und Verluste minimiert. Anpassung an Mangel erscheint daher als hervorstechendstes
Prinzip der Strukturierung der Artengemeinschaften.
Nährstoffkreislauf im tropischen Regenwald
In Amazonien bildet der tropische Regenwald ein riesiges (fast) geschlossenes Nährstoffsystem.
Das an Ionen sehr arme Regenwasser entzieht den Bäumen beim Durchtritt durch das Blätterdach
über deren Blätter Nährstoffe (Osmose).
Die Nährstoffe, im Wesentlichen die
Elemente Phosphor, Kalzium, Kalium
und Magnesium, die nicht gleich wieder
von Epiphyten aufgefangen werden,
gelangen so mit dem Regen auf den
Urwaldboden. Zusätzliche Nährstoffe
liefern
herabfallende
Pflanzenteile
(Streu), die auf dem Boden zersetzt
werden und Nährstoffe freigeben. Dort
treffen die Nährstoffe nicht auf eine
dicke,
speichernde
Humusschicht,
sondern auf ein dichtes, ja fast
lückenloses
Wurzelgeflecht
aus
Baumwurzeln und Wurzelpilzen. Dieses
Geflecht sorgt dafür, dass die Nährstoffe
sofort wieder aufgenommen werden (bis
zu 80%) und nicht einfach im Boden versickern und über die Flüsse ausgeschwemmt werden.
Die Nährstoffe sind also größtenteils in der Vegetation (in den Bäumen) gespeichert und nicht im
Boden. Kurz: ein sehr effizientes Recycling-System. Die Nährstoffe zirkulieren beständig im
System, nur wenig geht verloren und wird als dünne Humusschicht gebildet (ca. 20%).
Der Wasserkreislauf
31
Der Wasserkreislauf im Regenwald funktioniert einfach. Passatwinde bringen Wolken in das
Amazonasgebiet. Diese regnen ab und bringen knapp 30 % des Wassers in den Regenwald. Davon
verdunsten 74 %, durch die hohe Sonneneinstrahlung am Äquator und der Regenwald bildet wieder
eigene Wolken. Das Wasser regnet ab und fließt zu 26 % zurück ins Meer; der überwiegende Teil
verdunstet und bildet neue Wolken.
http://www.fawn.de/3.html
Der doppelte Effekt des Wasserkreislaufs findet sich im Amazonasbecken wieder. Die
Regenwolken ziehen Richtung der Anden und stoßen dort an die Gebirgskette. Da sie die Anden
nicht überwinden können, ziehen sie wieder Richtung Amazonasbecken. Dort regnen sie sich
wieder ab, wodurch dem Regenwald das gesamte Wasser erhalten bleibt. Von dort geht es wieder in
den Wasserkreislauf des Regenwaldes über.
http://www.fawn.de/3.html
Welche Tiere gibt es im Regenwald des Amazonas?
90% aller Primaten, 80% aller Insekten und 40% aller Vögel der Erde leben im Regenwald. Wie
ernähren sich die Tiere? Im Regenwald scheint das kein Problem zu sein – und doch ist es für
manche Tierarten schwierig, genug Nahrung zu finden.
Die meisten fressen Blätter, aber die Pflanzen wehren sich gegen das Kahlgefressen werden mit
Gift- und Bitterstoffen oder indem sie Samen und Früchte in harte Schalen verpacken (z. B.
Paranuss). Insekten kommen am besten mit der Nährstoffarmut zurecht. Die Fledermäuse machen
die Hälfte aller im Urwald lebenden Säugetiere aus. Die größte Gruppe aber stellen die Insekten dar,
und hier wiederum die Ameisen und Termiten. Die Blattschneiderameisen werden als die
eigentlichen Herrscher des Regenwaldes bezeichnet. Sie leben in Staaten mit bis zu 5 Millionen
Tieren. Große Tiere kommen im Regenwald nur selten vor. Sie brauchen nährstoffreichere
Regenwälder.
GIFTIGE TIERE
Gift macht Tiere für ihre Feinde ungenießbar und für Beutetiere zu
schrecklichen Feinden. Viele Tiere stellen ihre Gifte im Körper selbst
32
her, andere entnehmen sie den giftigen Pflanzen und lagern sie in ihrem Gewebe ein. Giftige Tiere
haben – im Gegensatz zu giftigen Pflanzen, meist eine auffällige Warnfarbe. Am bekanntesten ist
wahrscheinlich der blaue Pfeilgiftfrosch von der Familie der Baumsteigerfrösche. Seine Haut
sondert gefährliches Gift ab, das die Indianer für ihre Blasrohrpfeile verwenden. Zu den
Giftschlangen gehört die Kobra, von der es ca. 20 Arten gibt.
KLETTER- UND FLUGKÜNSTLER
Tiere, die fliegen und klettern können, haben es im Urwald leichter, da sie in die nahrungsreicheren
Baumkronen vordringen können. Affen haben lange Arme, die sich zum Schwingen bestens eignen,
ihre langen Schwänze dienen dem Greifen und Balancieren.
Baumfrösche haben an den Zehen besondere Drüsen, die eine klebrige Flüssigkeit produzieren. So
können sie sogar an feuchten Blättern und anderen glatten oder schleimigen Oberflächen
hinaufklettern.
Raubvögel haben kurze, gerundete Flügel, mit denen sie wendig zwischen Stämmen und Ästen
umherfliegen können.
Kolibris und Falter können mit ihren Flügeln so schnell schlagen, dass sie „in der Luft stehend“
Nektar aus den Blüten saugen können.
Es gibt auch Tiere, die fliegen können, ohne richtige Flügel zu haben. Sie haben zwischen den
Gliedmaßen aufgespannte Häute. Mit diesen „Gleitschirmen“ segeln sie von Baum zu Baum. Es
gibt fliegende Schlangen, Frösche und Eidechsen und sogar Flugdrachen.
TARNER UND TÄUSCHER
Schwindel, Tricks und Täuschung gehören zu den Bewährtesten und ältesten Überlebensstrategien –
und werden von Jägern und Beutetieren gleichermaßen verwendet. Sie schauen aus wie Blüten,
Blätter, wie ein Ästchen oder wie Flechten – je nach den natürlichen Vorbildern der Umgebung, in
der sie wohnen. Aber auch die Räuber mussten sich etwas einfallen lassen.
Die Krabbenspinne beispielsweise kann sich als Vogeldreck „verkleiden“. Wenn ein Schmetterling
darin nach Salzen nüstern will, packt sie plötzlich mit den Beißzangen zu. Ungefährliche Arten
imitieren oft die Warnfarbe und das Muster giftiger Tiere, um andere Tiere abzuschrecken
(„Mimikry“).
http://www.umweltbildung-noe.at/upload/files/Oekobox/Tiere%20im%20Regenwald.pdf
Wodurch wird der Regenwald zerstört?
Die Bedrohung Amazoniens ist
recht unterschiedlicher Natur. Die
weitreichendsten Folgen hat ohne
Zweifel die Zerstörung des
Regenwaldes. Daran beteiligt
sind internationale Holzkonzerne,
die für die relativ wenigen
Nutzhölzer (Tropenholz), die im
Wald geschlagen werden, riesige
Flächen des Regenwaldes schwer
schädigen. Außerdem vergiften
sie durch den Abtransport der
Stämme flussabwärts das Wasser,
denn
manche
Urwaldbaumstämme
enthalten
natürliche Gifte zur Abwehr
33
gegen Schädlinge. So wird das Trinkwasser vergiftet; Menschen müssen ihre Heimat verlassen.
Außerdem werden riesige Flächen des uralten Waldes einfach brandgerodet, wodurch riesige
Mengen von C02 entstehen. Auf den so geschaffenen Freiflächen werden große Plantagen angelegt:
z.B. für den Anbau von Palmölplantagen (Biokraftstoff) oder für Baumwollplantagen.
Um diese Monokulturen vor Schädlingen zu schützen, müssen große Mengen von Spritzmitteln und
für das Wachstum außerdem Düngemittel gespritzt werden. Das bringt weitere Umweltschäden mit
sich. Die Regierungen der südamerikanischen Länder haben – zusammen mit der EU – ein Gesetz
entworfen, dass kurzerhand Palmölplantagen zu „Wald“ erklärten. Es leuchtet zwar jedem ein, dass
es zwischen einem gewachsenen Regenwald und einer gepflanzten Palmölplantage einen
Unterschied gibt; jedoch auf dem Papier sind beide per Gesetz „Wald“. Mitarbeiter der
Weltgesundheitsorganisation (WHO) wiesen in der Umgebung von Goldsuchercamps hohe
Quecksilberkonzentrationen nach, Böden und Wasser im Amazonasbecken werden verseucht.
Quecksilber wird zum Auswaschen von Gold benötigt: für jedes Gramm des wertvollen Metalls
braucht es die gleiche Menge an Quecksilber. Der Abbau von anderen wertvollen Bodenschätzen,
die unterhalb des Regenwaldes lagern (Brandrodung, Industrieller Abbau), wird in absehbarer Zeit
weitere Probleme mit sich bringen.
Die unglaubliche Größe des Amazonas-Regenwaldes ist ein entscheidender Grund, warum dieser
Wald als „die Lunge der Welt“ fungieren kann und außerdem entscheidend unser weltweites Klima
bestimmt. In seiner Größe und Komplexität ist der Regenwald eine Art Organ, das die Erde mit
Sauerstoff versorgt. Bereits kleine Veränderungen zeigen große Nachwirkungen. Wird der
Regenwald Amazoniens zerstört, verliert unser Planet sein lebensnotwendiges Atmungsorgan!
http://www.goethe.de/ins/pt/pro/amazonas/campus/dokumente-lehrer/regenwald.pdf
Welches sind die weltweiten Folgen dieser Zerstörung?
Die in den letzten Jahren immer häufiger zu beobachtenden weltweiten Änderungen im
Klimageschehen (Überschwemmungen, Trockenzeiten, Wirbelstürme), werden
hervorgerufen durch die enorme Verstärkung des natürlichen Treibhauseffektes,
verursacht vor allem durch steigende CO2-Emissionen.
Die von den Vereinten Nationen eingesetzte Gruppe von internationalen Wissenschaftlern, das
sogenannte „Intergouvernemental Panel on Climate Change“ (IPCC), das den Veränderungen im
Klimageschehen und ihren Ursachen nachgeht, hat schon im Frühjahr 2001 festgestellt, dass der
vom Menschen verursachte CO2-Ausstoß für die Klimaänderung verantwortlich ist. Von vielen
anderen Faktoren vermutet man zumindest einen Einfluss auf das Weltklima: der Anstieg des
Methangehaltes trägt zur Erderwärmung bei, die Sonnenaktivität ist weiterer Faktor, ebenso wie
eine Anomalie der Wasseroberflächentemperatur im Indischen Ozean und im Pazifik, welche alle
drei bis acht Jahre auftritt. Die Meerestemperatur ist Indikator für das Weltklima: Die steigende
Meerestemperatur senkt die Fähigkeit des Wassers, Kohlendioxid zu speichern, wodurch dieses
vermehrt freigesetzt wird und den Treibhauseffekt weiter verstärkt.
http://www.goethe.de/ins/pt/pro/amazonas/campus/dokumente-lehrer/regenwald
34
35
TROPISCHER REGENWALD
36
Quellen:
Natura Ökologie S. 80, 81
http://de.wikipedia.org/wiki/Tropischer_Regenwald#Flora
http://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemein/merkmale.htm
http://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemein/klima.htm
http://www.faszination-regenwald.de/info-center/oekosystem/index.htm
http://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/index.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Amazonasbecken
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5726&edit=0
Vorkommen
Die Regenwälder der Erde liegen am Äquator und in den tropischen Klimazonen
Merkmale tropischer Regenwälder
Im tropischen Regenwald fallen die großen, bis zu 60 Meter hohen Bäume auf. Die Stämme dieser
Urwaldriesen tragen im unteren Bereich keine Äste, sondern sie verzweigen sich erst in großer
Höhe zu riesigen, oftmals abgeflachten Baumkronen. Weil auch die größten Bäume nicht sehr tief
im Boden wurzeln, bilden die Stämme stabilisierende Stelz-, Stütz- und Brettwurzeln aus.
Im Regenwald regnet es durchschnittlich 1900 mm pro Jahr. Davon verdunsten 73%. Im vergleich
dazu: in einem Laubwald regnet es nur 600 mm pro Jahr und es verdunsten auch ,,nur“ 67% des
Niederschlags.
• Die meisten Tiere leben nicht am Boden sondern in den Baumkronen.
• Mehr als die Hälfte aller Tier- und Pflanzenarten leben im Tropischen Regenwald.
• Pro Hekter Regenwald kommen bis zu 600 verschiedene Holzpflanzen vor.
• Die meisten Bäume sind immergrün und miteinander durch Kletterpflanzen und Lianen
verbunden.
• Durch das dichte Blätterdach gelangt nur sehr wenig Licht auf den Boden, darum ist die
Krautschicht nur sehr gering ausgebildet.
37
• Im Jahresdurchschnitt ist es ca. 20°C warm.
• Es gibt keine Jahreszeiten.
• Lianen gibt es nur in tropischen Regenwäldern. Die bis zu 300 Meter lang werdenden holzigen
Gewächse wurzeln zwar im Boden, ihre Kronen erstrecken sich jedoch häufig bis in das
Blätterdach des Regenwalds, denn dort ist es heller als am Boden.
Flora des Regenwaldes
Im Regenwald gibt es viele sehr hohe Bäume. Diese werden ,,Urwaldriesen“ genannt. Man
unterteilt die Kletterpflanzen des Regenwaldes in Lianen, Epiphyten und Hemi-Epiphyten. Die
Epiphyten (Aufsitzer) sind zum Beispiel Farne und Bromelien. Sie wachsen auf Astgabeln und
Zweigen der Bäume, gehen dabei aber keine physiologische Verbindung mit dem Trägerbaum ein.
Sie nutzen in den oberen Regionen der Bäume das dort stärkere Licht und beschaffen sich
gleichzeitig über ihre Blätter, woran es in ihrer Höhe mangelt.
Epiphytische Orchideen wiederum besitzen Luftwurzeln, die mit einem Absorptionsgewebe
überzogen sind. Lianen dagegen wurzeln im Boden und entfalten ihre Blätter erst im Kronendach.
Dabei sind sie auch in der Lage, Luftwurzeln auszubilden, um eine zusätzliche Wasserversorgung
zu gewährleisten. Hemi-Epiphyten haben einen Mittelweg für die Nährstoffversorgung gefunden:
Sie beginnen ihr Leben als Epiphyt (Versorgung über die Blätter) und bilden bei
Versorgungsengpässen Verbindungen zum Boden aus, um sich Wasser und Nährstoffe zu
beschaffen.
Lianen und Epiphyten prägen das Erscheinungsbild der Urwaldvegetation. Auf einem Baum sind
bis zu 80 verschiedene Aufsitzerarten gezählt worden.
Stockwerke des Regenwaldes
Jedes der Stockwerke ist eine Welt für sich, mit einer eigenen Gruppe von Bewohnern. Sie sind
jeweils an die Lichtmenge, die Luftfeuchtigkeit und die Nahrung "ihres" Stockes angepasst. Selten
verlassen sie ihre Etage, um in höhere oder tiefere Ebenen vorzudringen.
38
Fauna des Regenwaldes
Im Regenwald gibt es eine sehr große Artenvielfalt, doch viele von ihnen sind noch nicht erforscht.
Der weitaus größte Teil der tierischen Arten des Regenwaldes sind Insekten, Spinnentiere,
Krebstiere und Tausendfüßer. Die Säugetiere stellen eher nur eine kleine Artengruppe dar, nur von
den Affen gibt es viele verschiedene Arten. Ein Beispiel für andere Säugetiere ist der
Waldelefant.Reptilien erreichen im Regenwald eine erhebliche Größe. Zu nennen sind hier das
Krokodil, Schildkröten oder Chamäleons.
Die Vögel sind im Regenwald oft sehr bunt (Beispiele: Aras, Paradiesvögel oder die kleinen
Kolibris).Die Tiere stellen sich unterschiedlich auf die Faktoren ihres Lebensraumes ein und
entwickeln faszinierende Techniken. Die Pfeilgiftfrösche z.B. legen ihre Eier in die Tümpel in den
Blättern der Bromelien und verbringen ihr ganzes Leben in den Baumkronen.
Stoffkreisläufe und Energieflüsse
Der Boden des Regenwaldes ist sehr
mineralstoffarm. Eine zusammenhängende
Streuschicht fehlt, nur die obersten 10 cm
enthalten Humus, der bereits nach 4 bis 6
Wochen vollständig von Bakterien und
Mykorrhiza zersetzt ist. Im Nahrungsnetz des
Regenwaldes bilden Ameisen und Termiten
den größten Teil der am Boden lebenden
Biomasse. Zersetzungsvorgänge werden
stärker gefördert als die Lichtreaktionen der
Photosynthese. Biomasse wird also schneller
ab- als aufgebaut → Mineralstoffkapital des
Regenwaldes befindet sich in der lebenden
Biomasse, nicht im Boden. Durch ganzjärige
Photosynthese erreicht der Regenwald in bei
Biomasse
und
Primärproduktion
Spitzenwerte. Das CO 2 -haltige Wasser
wäscht
Kalk,
Phosphorund
Kieselsäureverbindungen aus dem Boden in
die Tiefe. Ohne symbiotische Mykorrhizapilze ist die Mineralstoffversorgung der Bäume
gewährleistet. Der Dschungel steht also auf einem uralten, dünne Boden. Immergrüne tropische
Regenwälder konnten aufgrund der ganzjährigen Vegetationszeit ohne Jahreszeiten einen (fast)
perfekten Kreislauf entwickeln.Die so genannten Mykorrhizen (Pilzsymbiosen) führen die Minerale
zu den Bäumen und leben so mit ihnen in einer Symbiose. Die Bäume können die Mineralien
alleine nicht aufnehmen, weil der Boden für sie nur eine physische Stabilitätsform darstellt. 80 %
der Biomasse wird in der Kronenregion produziert, daher halten sich etwa zwei Drittel der Tiere in
den Baumkronen, nur wenige auf dem Erdboden auf. Die herunterfallenden Blätter und Zweige
sowie Tierkadaver werden in der Regel schnell wieder dem Nährstoffkreislauf zugeführt. Die
Wurzeln der oft riesigen Urwaldbäume und anderer Pflanzen sind dicht unter der Oberfläche
angesiedelt und können so die anfallenden Nährstoffe rasch wieder aufnehmen.
39
Der Amazonas
Der Amazonasregenwald ist der größte tropische Wald der Erde und liegt in Südamerika.
Die fortschreitende Rodung der Urwälder setzt zudem die Nährstoffe im Böden der Auswaschung
und Lösung durch die hohen Niederschläge aus. Hauptursache der Vernichtung des
Amazonaswaldes ist die Fleischproduktion. Rund 70 Prozent des vernichteten Tropenwaldes
wurden für Viehweiden gerodet, ein Großteil des Restes für den Futtermittelanbau. Außerdem wird
der Regenwald auch für Soja- und Maisplantagen zur Verarbeitung von Tierfutter gerodet. Er wird
auch gerodet, um Palmöl anzubauen, vor allem in Indonesien. Die Amazonasregion zeichnet sich
unter anderem durch ihre große Artenvielfalt aus. Es wird von einer Zahl zwischen fünf und zehn
Millionen Arten ausgegangen. Von diesen wurden bislang etwa 1,4 Millionen beschrieben, darunter
750.000 Insektenarten, 40.000 Wirbeltiere, 250.000 Pflanzen und 360.000 Mikrobiota.
Der Boom der Ölpalme
Der Urwald wird auch gerodet, um Palmöl anzubauen, vor allem in Indonesien.In den 1990er
Jahren wurde Palmöl, das Öl der Ölpalmen, hauptsächlich noch von der Lebensmittel- und
Kosmetikindustrie abgenommen, wo es bis heute ein wichtiger Grundstoff für Margarine,
Frittierfett, Schokolade, Tiefkühlpizza, Waschmittel und Kosmetikprodukte ist.
40
41
See
42
Einleitung:
Der See als Beispiel für ein stehendes Gewässer beherbergt neben auffällig großen Organismen
am Ufer und auf dem Wasser eine große Vielfalt vor allem unter der Wasseroberfläche. In
Österreich gibt es zahlreiche Seen; diese zählen zu den wichtigen heimischen Ökosystemen,
sowohl in ökologischer als auch in ökonomischer Hinsicht (Umwelt und Tourismus).
Die abiotischen Faktoren in einem See sind z.B. der Sauerstoffgehalt, der Wasserdruck, die
Lichtintensität und die Temperatur. Diese Faktoren sind sehr von der Wassertiefe abhängig.
Man teilt Seen in verschiedene Bereiche ein. Es gibt den Uferbereich bzw. Röhrichtzone (Litoral),
die Schwimmblattzone, die Tauchblattzone und das Pelagial (freie Wasser).
Im Uferbereich wachst z.B. Schilf, dieser ist an ca. 2m Wassertiefe angepasst. Er hat weit
verzweigte Wurzelwerke, hohle Halme, wird so durch viel Sauerstoff versorgt und ist so sehr
konkurrenzstark.
Im tieferen Bereich ist die Schwimmblattzone, in der vor allem Seerosen wachsen. Sie fehlt oft an
ungeschützten Uferzone, denn dort könnten sie durch Wind und Wellengang dauerhaft geschädigt
werden. Also ist die Abgrenzung von Uferzone von der Schwimmblattzone nicht immer deutlich
erkennbar.
In der Tauchblattzone leben reine Unterwasserpflanzen wie die Wasserpest. Dort endet das Litoral,
denn es ist nicht genug Licht für die Fotosynthese vorhanden.
Im Pelagial gibt es nur noch mikroskopisch kleine Pflanzen wie Einzeller, vor allem Plankton.
Plankton:
43
Zum Plankton zählen Zooplankton, Phytoplankton, kleine Pilze, sowie Einzeller, Bakterien und
Vieren. Das lebende Phytoplankton lebt in der trophogenen Zone, während das Zooplankton in der
tropholytischen Zone lebt. Eine Studie aller Planktonarten hat ergeben, dass die Organismenzahlen
mit zunehmender Größe abnehmen.
Größere Tiere bilden ein so genanntes Nekton. Zum Nekton gehören vor allem Fische, die Grenze
zwischen Nekton und Plankton ist nicht immer klar, da sich mit einem Nekton auch
Kleinstorganismen fortbewegen.
Auf dem Boden leben ausschließlich Muscheln und Schnecken, wobei es in den Sedimenten auch
z.B. Würmer geben kann.
Einfallendes Licht wird vom Wasser absorbiert und dadurch wird die Lichtintensität bei größerer
Tiefe geringer. Daher ist auch nur bis zu einer geringen Tiefe Fotosynthese möglich. Im untereren
Bereich laufen ausschließlich Sauerstoffverbrauchende Vorgänge ab. Wie weit das Licht durch die
Wasseroberfläche scheinen kann, hängt von der Menge der vorhandenen Pflanzen sowie von der
Planktondichte ab.
Der See im Jahresverlauf:
In Mitteleuropa bildet sich im Sommer eine warme Wasserschicht an der Oberfläche, diese lässt
zwar feste Partikel absinken. Eine Durchmischung der verschiedenen Schichten bleibt jedoch aus,
weshalb kein Ausgleich der Sauerstoffkonzentration statt finden kann.
Im Frühling und Herbst gibt es eine vollständige Zirkulation, weshalb es nahezu einheitliche
Temperaturen und gleiche Sauerstoff- und Mineralstoffkonzentrationen vorliegen.
Im Winter kommt es zu einer Eisschichtbildung, wodurch es zu keiner Zirkulation kommt. Am
Grund des Sees ist die Dichte bei 4°C am größten, weshalb der See nie ganz einfriert.
44
Nahrungsbeziehung im See:
Die oben genannten Faktoren bestimmen
die Lebensmöglichkeiten der Lebewesen,
denn mit zunehmender Wärme und
Lichtintensität nimmt die Population des
Pythoplanktons zu, was wiederum zu
einem
Populationswachstum
des
Zooplanktons führt. Die wasserlöslichen,
abgestorbenen Stoffe können direkt von
den Bakterien aufgenommen und so
abgebaut werden. Aus den festen Stoffen
bildet sich Detritus der anschließend von
Destruenten
remineralisiert
werden.
Großteils geschieht das bereits im
Eplilimnion es sinkt jedoch ein merklicher
Anteil ins Hypolimnion ab und nimmt mit
dem toten, anorganischen Material
gebundene Mineralien mit, was azu führt,
dass das Epilimnion an Mineralstoffen verarmt. Im Hypolimnion und im Benthal wird das
abgesunkene, tote Material remineralisiert.
Daher ist die Mineralstoffkonzentrationen im Benthal (= Tiefster Bereich im See) sehr hoch.
Der oligotrophe See
Hat klares blaues Wasser, kaum bewachsene Seeufer und tiefe Seebecken. Das Einzugsgebiet
ist im Verhältnis zum Volumen klein und daher ist auch die Mineralstoffkonzentration gering.
Dadurch gibt es wenig Pflanzen und Plankton. Das Wasser ist sogar im Sommer klar, was
daran liegt, dass die wenigen Planktonkrebse das Wasser dauern filtrieren und das nur wenig
Plankton abstirbt. Es ist im ganzen See ganzjährig Sauerstoff vorhandenen und er ist sehr
mineralstoffarm. In Österreich: Traunsee.
Der eutrophe See
Hat eine braungrüne Farbe, die Uferzone ist weit ausgedehnt, dicht bewachsen und
mineralstoffreich. Das Seebecken ist eher flach. Das Volumen des Einzugsgebiet ist oft
ausgedehnt. Im Sommer wachsen sehr viele Algen. In Österreich: Attersee.
45
Victoriasee:
Der Victoriasee liegt in Ostafrika in 3 Staaten (Tansania, Uganda, Kenia). Er ist mit einer
Fläche von 68.870km² (ca. so groß wie Bayern) der größte See in Afrika und der zweitgrößte
Süßwassersee der Welt. Er wurde jedoch den Stausee „Victoria Reservoir“ künstlich vergrößert
und ist max. 85m tief. Mit seinen 500.000 Jahren ein sehr junger See, der das letzte mal vot
14.700 Jahren ausgetrocknet ist. Trotz seines Alters hat er eine große Artenvielfalt, denn es
leben ca. 550 verschiedene, bekannte Fischarten in diesem See. Es gibt allein rund 400
verschiedene Buntbarscharten.
Probleme in Victoriasee: die nicht natürlich vorkommende Wasserhyazinthe überwuchert weite
Flächen, massive Umweltprobleme (Verschmutzung, Sauerstoffmangel), der Nilbarsch ist
verantwortlich für das Aussterben des Buntbarschs
Aralsee:
Ist ein Salzsee in Zentralasien, der wegen der Austrocknung (den Zuflüssen wurde das Wasser
für die Bewässerung der Baumwollplantagen entzogen) seit 1960 in mehrere Seren zerfallen
ist. Ursprünglich war er 68.000km² und damit der 4 größte Binnensee. Durch den steigenden
Salzgehalt gab es ein großes Fischsterben. 2003 wurden mehr als 75g Salz pro Liter
Nachgewiesen. Da der Wasserspiegel weiter sinkt, bliebt nichts als eine Salz-, Staubwüste
zurück.
Faaker See:
Mit einer Fläche von 220 ha und einer max. Tiefe von 29,5 m ist er der fünftgrößte See
Kärntens. Er liegt südlich von Villach. Er ist 2,2km² groß und seine max. Tiefe liegt bei 29,5m.
Sein Volumen beträgt 35,24 Mio. m³.
Fische: Wildkarpfen, Hecht, Wels und Zander.
46
Typische Fische in Seen:
Aal (40-60cm)
Barsch (15-50cm)
Karpfen (40-70cm)
Laube (15-20cm)
Seeforelle (40-80cm)
Wels (0,8-2m)
Zander (40-80cm)
47
48
FLIEßGEWÄSSER
EINLEITUNG
In der folgenden Arbeit, in der wir uns intensiv mit dem Ökosystem Fließgewässer auseinander
gesetzt habe, möchten wir näher auf den Aufbau dieses Ökosystems und die wirkenden
Umweltfaktoren, belebter und unbelebter Natur eingehen.
Weiterhin haben wir uns mit dem Energiefluss in Fließgewässern beschäftigt, unsere
Recherchen hierzu stellen wir ebenfalls dar.
49
Hierzu habe ich mich verschiedener Quellen, wie dem Ökologie Buch natura und dem
Internet bedient.
Gliederung eines Fließgewässers
Fließgewässer lassen sich in drei große Abschnitte gliedern: In Oberlauf, Mittellauf und
Unterlauf.
Diese Bereiche werden üblicherweise auch nach Fischzonen gegliedert.
Fließgewässer bestehen im Querschnitt, ähnlich wie Seen auch aus Freiwasser- und
Bodenzone. Normalerweise lässt sich das Freiwasser in Epi- und Hypolimnion gliedern. Das
Epilimnion beschreibt die Nährschicht des Gewässers, in der vorwiegend Photosynthese
betrieben wird, da hier die Lichteinstrahlung am höchstens ist. Darunter liegt das Hypolimnion.
Neben der Freiwasserzone bildet, wie bereits erwähnt, auch die Bodenzone einen wichtigen
Bereich des Fließgewässers. Hierzu gehören die Uferzone, aus der vielerlei Einträge das
Erscheinungsbild und die Wasserqualität des Flusses beeinflussen und die Tiefenregion,
welche die Flusssohle darstellt.
BIOTISHCHE UND ABIOTISCHE UMWELTFAKTOREN
Das Erscheinungsbild von Ökosystemen, in diesem Fall Fließgewässer, wird maßgeblich durch
die herrschenden Umweltbedingungen geprägt.
Hierbei lässt sich in biotische und abiotische Umweltfaktoren unterscheiden.
Biotische Umweltfaktoren
Zusammengefasst kann man die biotischen Umweltfaktoren mit der Organismenbesiedlung des
Gewässers gleichsetzen.
Die Besiedlung ist, wie bereits erwähnt, abhängig von der jewiligen Güteklasse des Gewässers.
Die Güteklasse beschreibt die Belastung durch abbaubare organische Stoffe.
Die biotischen Faktoren sind in der Biozönose zusammengefasst, sie stellt die
Wechselbeziehung der Organismen (Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen) in einem Ökosystem
dar. Diese Wechselbeziehung lässt sich in drei große Teile gliedern:
Produzenten:
Zu den Produzenten gehören alle grünen Pflanzen, darunter Algen und das Phytoplankton,
sowie Bakterien.
Konsumenten:
Die Konsumenten lassen sich in mehrere Trophieebenen unterteilen. Es gibt Primär-,
Sekundär- und oft auch noch Tertiärkonsumenten. Zu den Primärkonsumenten, herbivore
Bodentiere, zählen u.a. Weidegänger.
Sekundärkonsumenten, wie Insektenlarven, einige Fische, bestimmte Amphibienarten,
oder auch Wasservögel.
Tertiärkonsumenten sind reine Fleisch- bzw. Fischfresser. Hierzu zählen Raubfische, oder
50
fischfressende Wasservögel, wie der Kranich. Sie stehen am Ende der Nahrungskette des
Fließgewässers, erhalten somit die Biomasse mit der geringsten Energie und müssen folglich
am meisten fressen.
Reduzenten :
Weitere biotische Faktoren sind die Reduzenten, Bakterien und Mikroorganismen, die das tote
organische Material abgestorbener Tiere und Pflanzen unter aeroben (mit Sauerstoff) oder
anaeroben (ohne Sauerstoff) Bedingungen mineralisieren und die Nährstoffe dann erneut den
Produzenten zuführen.
Abiotische Faktoren
Neben den biotischen spielen natürlich auch die abiotischen Umweltfaktoren eine wichtige
Rolle beim Zustand des Gewässers.
Sie bilden diejenigen Umweltfaktoren, die zur unbelebten Natur gehören.
Strömung
Der wichtigste physikalische Faktor in einem Fließgewässer ist die Fließgeschwindigkeit die Strömung.
Die Fließgeschwindigkeit wird durch das Gefälle des Flusses bestimmt, entsprechend dieser
Geschwindigkeit müssen sich alle in dem Ökosystem lebenden Organismen daran anpassen.
Sauerstoffgehalt
Der Sauerstoffgehalt des Wassers ist wichtig für den Erhalt der Lebensgemeinschaft des
Flusses. Sauerstoff wird hauptsächlich durch Photosynthesevorgänge der im Wasser
existierenden grünen Pflanzen und Phytoplankton produziert.
Wassertemperatur
Die Löslichkeit von Sauerstoff hängt ja, wie bereits gesagt, stark von der Wassertemperatur ab.
Je kälter es ist, desto mehr Sauerstoff kann darin gelöst werden.
PH-Wert
Der PH-Wert gibt den Säuregrad des Gewässers an.
Die PH-Wert Skala reicht von 0 bis 14.
Kohlendioxid, Kohlensäure
Kohlendioxid gelangt unter anderem direkt aus der Luft oder auch durch Niederschläge ins
Gewässer.
Energie-/ Stofffluss
Der Energiefluss in Ökosystemen besteht aus zwei Bereichen: dem biologischen und dem
physikalischen Energiefluss.
Der biologische Fluss der Energie ist der Antrieb für biogene Stoffumwandlungen. Ziel ist
es immer, Energie zu speichern. Daraus ergibt sich allerdings, dass es in Flüssen keine
richtigen Stoffkreisläufe gibt.
Der physikalische Energiefluss beeinflusst verschiedene Faktoren des Fließgewässers, dazu
gehören Wärmeverteilung und -haushalt des Flusses, Wasserbewegungen, Lichtklima und
Abfluss- oder Strömungsdynamik im Gewässer. Dieser Energiefluss ist unabhängig von
jeglichen Organismen.
51
Anthropogene Einflüsse auf die Selbstregulation von
Ökosystemen
Selbstreinigungskraft
Ökosysteme sind in der Lage sich selbst zu regulieren. Dazu gehören der Energiehaushalt, der
Stofffluss und auch die Selbstreinigung von Gewässern. Selbstreinigungskraft ist die Fähigkeit
eines Gewässers, sich durch Verdünnung, Wegtransport und mikrobiellen Abbau von meist
organischen Verschmutzungen zu reinigen.
Flussbegradigung
Bei einer Flussbegradigung werden die natürlicherweise vorkommenden Mäander eines
Flusses an ihren Hälsen durchbrochen. Der Flussverlauf wird dadurch kürzer und gerader; das
Wasser fließt schneller. An Stellen wo ein Fluss in zwei Armen verläuft wird oft ein Arm
stillgelegt. Durch Flussbegradigungen kommt es zu Überschwemmungen und Fischarten
sterben teils aus.
Staudämme
Der Bau von Staudämmen hat wohl von allen antropogenen Maßnahmen die größten
Konsequenzen für das Ökosystem Fließgewässer.
Eine Folge des Dammbaus ist der Verlust der vom Fluss mitgeführten Sedimente, da sie vom
Staudamm zurückgehalten werden. Beim Damm beträgt der Wert der zurückgehaltenen
Sedimente 98%. Der ,,beraubte" Fluss drängt nun danach, die Sedimente wiederzuerlangen,
indem er das Flussbett und sogar die umgebende Uferzone erodiert - und das in großem Maße.
Wasserkraftanlagen
Auf den ersten Blick wirkt diese alternative Art der Energiegewinnung als äußerst
umweltfreundlich, jedoch ist sie aus ökologischer Sicht äußerst bedenklich.
Bereits während der Bauphase stellen sich erste Probleme für das Ökosystem Fluss ein.
Mit Baggern wird sowohl Bach-, bzw. Flussgrund als auch Erde vom Uferbereich ausgehoben.
Eine Trübung des Wassers ist die Folge solch einer Maßnahme und bedingt verminderte
Photosynthese, da die Sonnenstrahlen von den Schwebestoffen absorbiert werden und somit
nicht ins tiefere Wasser eindringen können. Längerfristig erhöht sich durch die Absorption
auch die Wassertemperatur.
Spezialgebiete
Donau
ist ein Fluss der durch Deutschland, Österreich, Ungarn, Slowakei, Rumänien, Kroatien,
Bulgarien und Serbien geht, viele Nebenflüsse hat und im Schwarzen Meer mündet.
Die Donau hat eine Gesamtlänge von 2850 km und ist der 24-längste Fluss der Welt.
52
Laabenbach- Große Tulln
ist ein Fluss in NÖ und entspringt am Pass Klammhöhe , fließt durch Neulengbach und
mündet 40 km später in der Donau.
Große Flüsse weltweit
Der längste Fluss der Welt ist der Nil in Afrika mit einer Gesamtlänge von 6671 km. Zweiter
Platz ist der Amazonas in Südamerika mit einer Länge von 6437 km und Dritter ist der
Mississippi mit in den USA mit 6021 km.
Querbauten
sind Kraftwerke, die quer im Fluss liegen und starken Einfluss auf die Natur nehmen.
Fischaufstiegshilfen
Sind notwendig um den Fischen einen Weg vorbei an einem Wasserkraftwerk oder Staudamm
zu bieten. Sie sind ein gutes Mittel den Fischen das Leben zu erleichtern.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich erkennen, dass Fließgewässer komplexe ökologische Einheiten
sind, deren Gleichgewicht durch den Einfluss des Menschen empfindlich gestört wird, selbst
wenn es uns, wie am Beispiel der Wasserkraftanlage, gar nicht bewusst ist.
Viele verschiedene Faktoren, neben dem Menschen wirken weiterhin auf dieses Ökosystem ein
und haben einen ebenso großen, wenn auch nicht immer so negativen
Einfluss darauf.
Marie Klaghofer, Martin Hintermayer
Quellen: NATURA, Flüsse voller leben.at, wikipedia
53
Meer und Tiefsee
54
1.Allgemein:
1.1. Meere:
Unter Meer versteht man die miteinander verbundenen Gewässer der Erde, sie umgeben
die Kontinente.
Die Meere bedecken 71% der Erdoberfläche und sie produziert durch die
Meeresflora ca. 70% des Sauerstoffes.
Das Meer hat ein Volumen von 1,338 Mrd. Km3, der Anteil am Weltwasservorkommen
liegt bei 96,5%, ist aber wegen des hohen Salzgehaltes (durchschnittlich 3,5%) nicht
zum trinken geeignet.
Es sind nur 3,5% des gesamten Wasservorrates Süßwasser.
1.2. Salinität:
55
Unter der Salinität versteht man den Salzgehalt eine Gewässers, meistens wird es als
g/kg (Gramm Salz pro Kilogramm Salzwasser) oder in Prozent (1% entspricht 10g/kg)
angegeben.
Mit einem Salinometers wird die Salinität festgestellt.
Salz ist mit Druck und Temperatur für die Dichte des Wassers verantwortlich,
unterschiedliche Salzgehalte haben Einfluss auf die Meeresströmungen.
Erst bei unter 0°C erreicht das Wasser seine größte Dichte, das salzarme Wasser
schwimmt auf dem salzreichen Wasser und gefriert früher.
Wetter und Gezeiten bringen die Salinität zu natürlichen Schwankungen, Anstieg
durch die Ebbe wegen Verdunstung.
2.Meere:
2.1. Mittelmeer:
Lage:
Es liegt zwischen Europa und Afrika
Allgemein:
Das Mittelmeer ist eines der attraktivsten Meere der Welt aufgrund der goldenen
Strände, seinem blauem Wasser und seinen vielen Wassersportmöglichkeiten.
Dieses Meer ist sehr wichtig für den Tourismus aber auch für andere Industriearten.
Industrie:
Die Hälfte der gesamten organischen Belastung des Mittelmeeres wird durch die
Industrie erzeugt, die andere Hälfte durch Abwässer und Landwirtschaft.
Jährlich muss es ca. 2 Millionen Tonnen Öl, 800.000 Tonnen Nitrat und 60.000
Tonen Waschmittel aushalten.
Eigenschaften:
Im Gegensatz zum Atlantik gibt es im Mittelmeer nur schwache Strömungen.
Es ist eines der am stärksten belasteten Meere weltweit.
56
Das Wasser hat eine Durschnittstemperatur von 15°C und einen Salzgehalt von 3,74 %,
jedoch steigt der Salzgehalt Richtung Osten mit der Zeit ständig an.
2.2. Rotes Meer:
Lage:
Es liegt zwischen Nordostafrika und der indischen Halbinsel
Allgemein:
Das Rote Meer ist bekannt für seine Riffe, dadurch wählen es viele Touristen als
Urlaubsziel. Weiters ist es für das ständige Wachstum durch aufquellendem Magma
bekannt, dadurch driften die Arabische und die Afrikanische Platte seit 130 Millionen
Jahren auseinander.
Biologie:
Größtenteils gibt es Saumriffe die sich wenige dutzend bis hunderte Meter vor der
Küste oder in Inselnähe befinden. An den wenig vorhandenen flachen Stellen sind
Fleckriffe vorhanden (z.B. Nordosten von Hurghada).
Umweltschäden:
Durch Einleiten ungeklärter Abwässer der wildes Ankern werden die Korallen stark
geschädigt, meistens irreparabel.
Durch Taucher werden angestammte Tierarten vermindert.
Eigenschaften:
Der Salzgehalt ist relativ hoch mit 4,2 %, dadurch kommt es zu vermindertem
Planktonwachstum (gut für Taucher wegen ausgezeichneter Sichtweite).
2.3. Schwarzes Meer:
Lage:
Es liegt zwischen Osteuropa und Vorderasien.
Eigenschaften:
Das schwarze Meer hat einen Salzgehalt von 1,75 %.
Zuflüsse:
Donau, Dnjepr, Dnister
3. Stoffkreisläufe und Energieflüsse:
3.1. Beispiel: Plankton
Das Plankton wird durch Meeresströmungen an andere Orte transportiert, diese
werden dann von Fischen aufgesucht um zu fressen. Das Plankton bewegt sich
im Laufe des Tages auf und ab (=Vertikalwanderungen). Diese
Vertikalwanderungen ist von Licht und Temperatur abhängig.
57
3.2 Beispiel: Black Smoker (Tiefsee)
Der Black Smoker stößt warmes Wasser bis zu 100m aus was sich auch seitlich
verteilt
(im
Prinzip
kleine
Unterwasservulkane).
Sie enthalten Eisen,
Kupfer und Zink. Wenn
der Zink Anteil am
höchsten ist so können
sich auch bläulich weiße
Wolken
bilden.
Es
können Temperaturen bis
350°C herrschen. In den
Quellen herrschen die
höchsten
Salzkonzentrationen der
Ozeane.
Trotz
der
extremen Bedingungen konnte im Bereich der Black Smoker Leben entstehen
und sich ein vielfältiges Ökosystem entwickeln. Die Black Smoker bilden ein
eigenes Biotop mit zahlreichen Arten, die nur hier existieren können.
4. Spezialgebiet: Meeresströmungen und Fischgründe in der Tiefsee:
Definition: Meeresströmungen sind die vertikalen bzw. horizontalen Transporte
von Wassermassen im Weltmeer.
Die Strömungen werden hauptsächlich durch Temperaturunterschiede und
unterschiedliche Salzgehalte des Meerwassers erzeugt.
4.1. Golfstrom
58
Der Golfstrom ist eine warme, rasch fließende Meeresströmung im Atlantik .In
Richtung Europa wird der Golfstrom zum Nordatlantikstrom. Er ist Teil der
westlichen Randströmung und beeinflusst das Klima in Nordeuropa.
Der Name Golfstrom wurde von Benjamin Franklin geprägt und bezieht sich auf
den Golf von Mexiko.
4.2. Südäquatorialstrom
Der Südäquatorialstrom ist eine permanente warme Meeresströmung von Ost
nach West im Pazifik, Atlantik sowie im Indischen Ozean.
Im Pazifik entsteht der Südäquatorialstrom aus dem kalten Humboldtstrom. An
der Küste Perus wird der Humboldtstrom, bedingt durch die Corioliskraft, nach
Westen abgelenkt und strömt entlang und südlich des Äquators in Richtung
Australien und Südostasien. Da er große Wassermassen transportiert, wird der
Wasserpegel in den Zielgebieten messbar erhöht.
Das Klima der Galapagosinseln wird durch diese Strömung bestimmt. Er ist der
59
Hauptwasserlieferant des Golfstroms.
4.3. Fischgründe:
Auf der Welt leben ca. 540 Millionen Menschen vom Fischfang.
Die Weltmeere sind zu 32 % überfischt und wenn man die die zur erträglichen
Grenze ausgebeutet sind dazu zählt, kommt man auf 85 % und der Konsum steigt
jeden Tag.
Vor 50 Jahren dachte man noch das man das Meer nie ausfischen könnte, doch
heutzutage stellt man sich die Frage ob es noch einen Weg zurück gibt. In den
vergangenen Jahrzehnten gab es einen enormen Fortschritt in der Technik, die
Folgen waren größere Fangschiffe mit größeren Netzen. Durch hochgenaue 3D
Sonargeräte werden heutzutage große Fischschwärme geortet und bis auf das
letzte Exemplar erbeutet, seit 1950 hat sich die Menge des gefangenen Fisches
vervierfacht.
5.Quellen:
www.wikipedia.at
http://www.wasser-wissen.de
http://www.starfish.ch/Korallenriff/Ernaehrung.html
http://www2.klett.de/sixcms/list.php?
page=geo_infothek&article=Black+Smoker&node=
www.google.at
http://www.planet-wissen.de/natur_technik/meer/ueberfischung/index.jsp
60
Buch: Natura Biologie für Gymnasien (Seite 110-111)
61
62
Küstenzonen
Inhaltsangabe
63
Küstentypen
Die Arten von Küsten sind äußerst Vielfältig. Sie hängen von Klima,
Meeresspiegelschwankungen, Strömungen und Substratbeschaffenheit ab.
Hier unterscheidet man zwischen:
•
•
Hartböden
Sandböden
schlicke Weichböden
•
Wichtige Küstentypen sind:
•
Hartböden:
• Korallenriff
• Felsküste
• Sandboden:
• Dünen
• Weichböden:
• tropische Mangroven
• Salzwiesen
•
Sand- oder Weichboden:
• Wattenmeer
Die Küstenbesiedlung wird in charakteristische Zonen eingeteilt.
Supralitoral: am weitesten landeinwärts gelegenen; kommt nur bei Springfluten und
Wellenspritzer in Meerwasserkontakt
- Quelle: Buch Natura S. 118
Substrat: im ökologischen Sinn: Substrat ist das Material in oder auf dem ein
Organismus lebt.
-Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Substrat_%28%C3%96kologie%29
64
Küstentyp
Grundbeschaffenheit Klima
Flora (dominant)
Felsküste
Gestein, künstliches Alle
Hartsubstrat
Klimate
Tange,
Flechten
Wattenmeer
Sand, Schlicksand, gemäßigt Kieselalgen,
Schlick
Seegras
Düne
Sand
Alle
Klimate
Gräser, Salzpflanzen, Insekten,
Heide
Brutvögel
Mangrove
Sand, Schlick
tropisch
Mangrovenbäume,
(Rhizophora,
Avicennia u. a.)
Korallenriff
Biogener Kalk
tropisch
Symbiotische Algen Steinkorallen,
reicher
Fischbestand
(Tabelle: Buch Natura S. 118)
65
Fauna (Bsp.)
Algen, Viele festsitzende
Formen,
Seepocken,
Schwämme,
Moostiere
ev. Ringelwürmer,
Muscheln, Krebse
Winkerkrabben u.
a. Krebse, in den
Baumkronen
Landtiere
Korallenriffe
Riffregionen der Erde
Das mit Korallenriffen bedeckte Gebiet auf der Erde umfasst 284'300 km². Tropische
Korallenriffe können nur in Gebieten überleben, in denen 20°C äußerst selten
unterschritten werden. Deswegen beschränkt sich die Entstehung auf einen Bereich
zwischen dem 30 nördlichen sowie den 30 südlichen Breitengrad. Diesen Bereich
nennt man „20°C-Isoterme“.
Es gibt verschiedene Riffregionen, welche sich in der Zusammensetzung ihrer Fauna
unterscheiden und auch einzelne Riffregionen, die ein eigenständiges Ökosystem
beherbergen.
Verteilung der Korallenriffe in Prozenten
Asien/Pazifik 77,5%
Afrika 7,5%
Europa 7.1%
Lateinamerika/ Karibik 5,4%
Nordamerika 2,5%
Die größte Konzentration an Korallenriffen gibt es in Indonesien und Australien.
Quelle: World Atlas of Coral Reefs UNEP.
Quelle:
http://www.starfish.ch/Korallenriff/Meer.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Korallenriff
66
Karte der Riffregionen:
Die Anzahl von Korallenriffen nimmt stark ab und schon ein Fünftel davon ist
verschwunden.
Gründe dafür:
1.
Dynamitfischen
2.
Zyanidfischen
3.
Überfischung allgemein
4.
die industrielle Verschmutzung
5.
Bauaktivitäten
6.
auf Grund gelaufene Schiffe
Für 800 Millionen Menschen in:
•
Südost- und Südasien
•
in Ostafrika
und
•
in der Karibik
sind Korallenriffe vor allem als ausgezeichnete Proteinquelle von Bedeutung.
Sie schützen Strände vor Erosion und Sturmschäden.
Touristen schätzen die Riffe wegen ihrer Schönheit.
67
Für eine Vielzahl von Lebewesen ist die Existenz von Korallenriffe von großer
Wichtigkeit, da sie in diesen beheimatet sind.
Weltweit waren im April 2007 circa 20 Prozent der Korallenriffe zerstört und weitere
50 Prozent ernsthaft gefährdet.
Die Korallenriffe werden ihrer Gebiete nach in zwei Typen eingeteilt: die tropischen
Korallenriffe und die Tiefwasserriffe.
Tropische Korallenriffe
Liegen in der 20°C-Isotherme.Die meisten Steinkorallen leben in Symbiose mit
Zooxanthellen und sind deswegen auf Sonnenschein angewiesen, der sich jedoch mit
zunehmender Wassertiefe äußerst stark verringert. Die Gesamtfläche aller
Korallenriffe beträgt etwa 600.000 km². Im Durchschnitt werden jährlich 640
Millionen Tonnen Riffkalk abgelagert.
Es gibt zwei Hauptarten von tropischen Korallenriffen:
In den Flachwasserzonen findet man Litorale (küstennahe) Riffe. Diese Riffe
sind nährstoffreicher als neritide Riffe da es Süßwassereinleitungen gibt. Dadurch
werden solche Riffe häufiger von Weichkorallen und Algen dominiert.

Neritide Riffe liegen weit von den Kontinenten entfernt, an Orten wo durch
vulkanische Aktivitäten Inseln bilden. Vor allem findet man diese Riffe im tropischen
Pazifik. Hier befindet sich eine höhere Artenvielfalt, besonders bei Steinkorallen.

„Zooxanthellen sind einzellige Algen. Wenn sie außerhalb der Korallen leben, sind
sie beschränkt beweglich, und zwar mit Hilfe ihrer beiden Geißeln. Sie können eine
Koralle, die ausgebleicht ist, "reinfizieren". Die grünlich-braune Farbe der
Zooxanthellen wird dann von vielen Korallen übernommen.“
Zitat: http://www.thurauweb.de/algen/algen.htm
Tiefwasserriffe
Viele Steinkorallenarten können auch bei Temperaturen unter 20°C leben. Im
Mittelmeer sind wenigstens 37 Steinkorallenarten bekannt, jedoch bilden diese keine
Riffe. Die meisten Steinkorallenarten in kühlem und kaltem Wasser wachsen sehr
langsam, bleiben klein und bilden keine Riffe. Sie nutzen das Sonnenlicht nicht als
primäre Energiequelle und ernähren sich stattdessen von Zooplankton.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Korallenriff
68
Mangrove
Das Ökosystem Mangrove wird von Wäldern salztoleranter Mangrovenbäume im
Gezeitenbereich tropischer Küsten mit Wassertemperaturen über 20 °C gebildet.
Weltweit gibt es etwa 15 Millionen Hektar Mangrovenwälder, also 150.000 km².
Beschreibung, Eigenarten und Vorkommen
Mangrovenwälder bestehen aus Bäumen und Sträuchern verschiedener
Pflanzenfamilien mit insgesamt fast 70 Arten, die sich an die Lebensbedingungen der
Meeresküsten und brackigen Flussmündungen angepasst haben. Das salzige Brackoder Meerwasser, dem die Bäume des Mangrovenwaldes im Wechsel der Gezeiten
ausgesetzt sind, führt zu einem sehr niedrigen Wasserpotential im Sediment, das die
Wurzeln umgibt. Bereits bei der Wasseraufnahme durch die Wurzeln schließen
Mangrovenbäume einen Teil der für Pflanzen normalerweise schädlichen Salzionen
aus. Das trotz der selektiven Aufnahme in den Organismus gelangte Salz wird wegen
seiner schädlichen Wirkung auf Stoffwechselvorgänge in den Vakuolen der Zellen
eingelagert und führt zu Salzsukkulenz. Bestimmte Mangrovenbaumarten können
über Salzdrüsen der Blätter überschüssiges Salz ausscheiden, bei anderen verbleibt
das Salz bis zum Abwerfen der Blätter im Organismus der Pflanze.
Weitere Anpassungen der Mangrovenbäume an ihren Standort betreffen die Wurzeln.
Wurzeln benötigen Sauerstoff für die Zellatmung, dieser steht aber in Schlickböden
des Gezeitenbereichs nicht zur Verfügung. Um die Versorgung der unterirdischen
Wurzeln mit Sauerstoff trotzdem sicherzustellen, besitzen die Wurzelsysteme von
Mangrovenbäumen „Belüftungssysteme“: Besondere überirdische Wurzelorgane
(Stelzwurzeln, Pneumatophore) werden über Lentizellen ihrer Rinde mit
atmosphärischem Sauerstoff versorgt und leiten diesen über luftleitende Gewebe
(Aerenchyme) an das unterirdische Wurzelsystem weiter.
69
Die natürliche Verjüngung ist z.B. bei den Mangroven der Familie der
Rhizophoragewächse dadurch an die besonderen Standorteigenschaften angepasst,
dass Samen innerhalb der Frucht noch auf der Mutterpflanze keimen und
schwimmfähige, zigarrenförmige Keimlinge ausbilden (Viviparie), die längeres
Verdriften mit den Meeresströmungen überleben, aber an günstigen Standorten
schnell Wurzeln bilden können. Andere Mangrovenbäume besitzen ebenfalls weit
entwickelte, schwimmfähige Früchte oder Keimlinge.
Man unterscheidet West- und Ostmangroven. Erstere gedeihen an den Küsten
Amerikas und Westafrikas, während Ostmangroven die Küsten Ostafrikas,
Madagaskars, Indiens und Südostasiens besiedeln.Während die Westmangroven mit
etwa acht Baumarten relativ artenarm sind, finden sich in den Ostmangroven über 50
Baumarten, u.a. die Nipapalme. Aufgrund der extremen Bedingungen im
Gezeitenbereich haben sich in Mangrovenwäldern verhältnismäßig produktive
Gemeinschaften hoch spezialisierter Lebewesen entwickelt. Hier teilen sich Meeresund Landorganismen den gleichen Lebensraum. Während in den oberen Stockwerken
der Baum- und Strauchschicht terrestrische Organismen leben, wohnen zwischen den
Wurzeln echte Meeresbewohner. Das Wurzelwerk der Mangrovenbäume und das sich
zwischen den Wurzeln sammelnde Sediment sind Lebensraum und Kinderstube
zahlreicher Organismen; Mangroven sind wichtige Laich- und Aufwuchsgebiete für
Fische, Krebse und Garnelen, von denen einige später Korallenriffe oder andere
Ökosysteme der Küstengewässer bevölkern.
Mangroven sind an Gegenden der Erde gebunden, in denen ihre Aktivittsperiode
nicht durch einen kältebedingten Laubabwurf unterbrochen wird. Wegen des hohen
Energieaufwands, den die Anpassungen der Mangrovenpflanzen an den Standort
erfordern, erreichen diese Wälder oft nur Höhen von weniger als 5 Metern, im
Optimalbereich auch von weit über 20 Metern. Entlang arider Küsten, auf
Koralleninseln und an der nördlichen und südlichen Verbreitungsgrenze in den
Subtropen entwickelt sich eine niedrige, buschartige Mangrove. Ihre größte
Ausdehnung erreichen Mangrovenwälder im Bereich der Ästuare großer Flüsse in
regenreichen und warmen Regionen.
70
Nutzen
Neben Korallenriffen und den tropischen Regenwäldern zählen Mangroven zu den
produktivsten Ökosystemen der Erde. In den Kronen des Mangrovenwaldes leben
Reptilien und Säugetiere. Viele Wasservögel nutzen das reiche Nahrungsangebot und
nisten in den Baumkronen. Das dichte Wurzelwerk der Mangroven bietet einer
großen Zahl von Organismen auf engem Raum eine hohe Zahl kleinster Habitate.
Die Wurzeln bieten vielen Fischen, Muscheln und Krabben einen sicheren
Lebensraum und den Larven und Jungtieren vieler Arten beste Bedingungen. Auf den
hölzernen Wurzeln der Bäume leben Schnecken, Algen, Austern, Seepocken und
Schwämme. In tieferem Wasser leben Pistolenkrebse und Fische (zum Beispiel
Sciaenidae).
Deshalb werden viele Mangrovenwälder in Sammelwirtschaft vom Menschen genutzt
(beispielsweise Mangrovenkrabben, Muscheln); daneben steht die oben erwähnte
Bedeutung der Mangroven für die Fisch- und Garnelenbestände. Mangroven bieten
Schutz gegen Küstenerosion. Die zerstörerische Wirkung von Flutwellen und
Tsunami auf menschliche Siedlungen an der Küste kann durch davor liegende, intakte
Mangrovenwälder reduziert werden.
Gefährdung
Mangrovenwälder sind in vielen Teilen der Welt vor allem durch die Anlage und
Ausweitung von intensiv bewirtschafteten Garnelenzuchten („shrimp farms“)
gefährdet. Weil die Shrimpteiche nach nur drei bis zehn Jahren schwer mit
Chemikalien verseucht sind, müssen sie nach nur wenigen Jahren wieder aufgegeben
werden. Eine Wiederaufforstung mit Mangroven ist danach fast immer unmöglich.
Weitere Gefährdungsursachen sind Verschmutzung durch Öl (Panama, Persischer
Golf), aber auch Trockenlegung von Mangrovengebiet im Zuge des Siedlungsausbaus
im Küstenbereich. Die ortsansässige Bevölkerung nutzt das Holz der Mangroven als
Brennholz, zur Gewinnung von Holzkohle oder Gerbstoffen.
Die Erträge der Küstenfischerei gingen dort drastisch zurück, wo die
Mangrovenwälder
großflächig
abgeholzt
wurden.
Anstrengungen
zur
Wiederaufforstung von Mangroven werden zum Beispiel in Vietnam, Thailand,
Indien, Sri Lanka und auf den Philippinen unternommen. Trotz dieser Bemühungen
hält die Zerstörung von Mangrovengebieten an; der Verlust der letzten 20 Jahre
beläuft sich auf 25% der im Jahre 1980 vorhandenen Fläche.
71
Gefährdung der Küsten
Die ökologische Vielfalt wird durch das Einschreiten der Menschen, welche die
Küsten verändern, gefährdet. Die Veränderungen sind in den folgenden Bereichen
angelegt:
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Industrialisierung
Urbanisierung
Landwirtschaft
Tourismus
Fischerei
Aquakulturen
Offshore-Windparks
Schifffahrt
Maßnahmen zum Küstenschutz
Einige Beispiele dafür sind:
Mit „Hotelburgen“ verbaute Strände
Tankerunfälle, welche die Küstenzonen verölen
Häusliche und industrielle Abwässer die das Meerwasser verschmutzen
Aquakulturanlagen für die billige Produktion von Meerestieren, wodurch
Mangrovenwälder vernichtet werden
•
usw.
•
•
•
•
Diese verursachen vielfältige ökologische, ökonomische und soziale Folgen.
Oft wirken sich diese grenzüberschreitend aus.
Doch nicht nur durch die Aktivitäten der Menschen werden die Küstenzonen
gefährdet. Sie sind sehr oft von Naturkatastrophen betroffen.
Diese sind zum Beispiel:
1.
2.
3.
4.
5.
Sturmfluten
Tsunamis
die Klimaanomalie El Niño
Der Anstieg des Meeresspiegels aufgrund der globalen Erwärmung
uvm.
Quelle: Buch Natura S. 118
72
73
Moor & Tundra
Das Moor
Moore sind nasse Lebensräume. Der ständige Wasserüberschuss aus Niederschlägen oder
Mineralbodenwasser bedeutet einen Sauerstoffmangel und führt zu einem unvollständigen
Abbau der pflanzlichen Reste, die als Torf abgelagert werden. Des Weiteren zeichnet sich das
Moor durch starke Nährstoffarmut und einen sauren pH-Wert aus.
Das wesentliche Element von Mooren ist das Vorkommen von Torf. Unter Torf versteht man
die nach dem Absterben von Pflanzen nicht oder unvollständig zersetzte organische Substanz.
Torfe entstehen bei ständig hohem Wasserstand und Sauerstoffarmut. Man spricht erst von
Mooren, wenn eine Torfmächtigkeit von über 30cm besteht. Bei einer Torfmächtigkeit unter
30cm spricht man von Anmoorböden.
Voraussetzung für die Entstehung eines Moores ist ein wasserundurchlässiger Untergrund und
eine Bodensenke.
74
Es gibt drei Entwicklungsstufen:
1) Das Niedermoor (auch Flachmoor):
In diesem Stadium wird das Moor von nährstoffreichem aber sauerstoffarmem
Grundwasser und Oberflächenwasser gespeist. Das Niedermoor ist klimaunabhängig. Sie
entstehen durch Verladung von Gewässern. Es ist oft auch für den Fachmann schwer sie von
Sümpfen zu unterscheiden. Ein Grund dafür ist, dass sie über lange Zeiträume in ähnlicher
Weise landwirtschaftlich genutzt wurden. Nicht jedes Niedermoor muss sich zwanghaft zu
einem Zwischenmoor oder Hochmoor entwickeln.
2) Das Zwischenmoor (auch Übergangsmoor):
In niederschlagsreichen Regionen kann sich aus einem Niedermoor ein Hochmoor entwickeln.
Die Übergangsphase, in der es sowohl vom Grundwasser
oder Oberflächenwasser.
3) Das Hochmoor:
Ist die letzte Entwicklungsstufe und zeichnet sich durch starke Nährstoffarmut aus. Sie werden
nicht vom Grundwasser, nur vom Regenwasser mit Nährstoffen versorgt. Sie können
grundsätzlich nur dort entstehen, wo die Niederschlagsmenge immer höher sind als die
Verdunstungsmenge. Moore kommen in Mitteleuropa aufgrund der gemäßigten Temperaturen
im Sommer und der hohen Niederschlagsmenge am meisten in den ozeanischen Bereichen vor.
1
75
Lebewesen des Moors
Fauna:
Wilde Hochmoore sind besonders arten- und individuenarm.
76
Aufgrund des sauren Wassers gibt es keine Fische. Tiere, wie Schnecken, Muscheln Krebse,
die Kalzium benötigen gibt es ebenfalls nicht. Allerdings besteht eine hohe Artenvielfalt an
Insekten, darunter zahlreiche Libellen. Man findet zahlreiche spezialisierte Käfer und
Schmetterlinge und etliche Spinnenarten. Einzellige Tiere leben meist im Moorwasser. Als
Amphibien wären vor allem der Moorfrosch zu nennen , Schlangen suchen die Moore zum
Jagen auf.
Flora
Es herrscht eine geringe Artenvielfalt die dafür hochspezialisiert ist. Das Regenwasser
spielt eine große Rolle für Pflanzen im Hochmoor (da kein Kontakt zum Grundwasser). Es gibt
Phasen extremer Trockenheit. Wärme Wind können ein wüstenähnliches Kleinklima mit
Temperaturunterschieden von 60°C erzeugen Bodenfröste sind wegen der geringen
Wärmespeicherkapazität sogar im Sommer möglich Die Flora hängt von den Nährstoffen
Stickstoff, Phosphor u. Kalium ab. Der Boden ist schwach sauer bis sauer. 2
Spezialgebiet: Schremser Hochmoor
Das Schremser Hochmoor – von den Einheimischen Torfstich genannt – war mit 300 Hektar
einst das größte Hochmoor Niederösterreichs. Dieses Paradies für Naturliebhaber wurde im
Jahr 2000 unter Naturschutz gestellt und zum 22. Naturpark Niederösterreichs erklärt.
Ein Hochmoor, auch bekannt unter Regenmoor, ist ein saurer, nährstoffarmer und nasser
Lebensraum mit starken jahres- und tageszeitlichen Temperaturschwankungen. In der Natur
nehmen Hochmoore eine Sonderstellung ein, da sie ihre selbst regulierende Kraft von allen
anderen Ökosystemen der Erde unterscheidet. Moore sind Lebensräume mit positiver
Stoffbilanz, das heißt die Bildung organischer Substanz ist größer als ihre Zersetzung und
damit ihr Aufbrauch. Moore sind damit riesige Stoffsenken für Kohlenstoff und Stickstoff.
Inmitten dieses einzigartigen Ökosystems ist die Flora und Fauna hoch angepasst. So
finden sich in Mooren Pflanzen und Tiere, die ausschließlich dort überleben können.
Entlang der Wanderwege durch den Naturpark Hochmoor Schrems sind Schautafeln
angebracht, die nähere Informationen über das Ökosystem Moor gleich vor Ort liefern.
2 Http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/16488/moore.pdf?
command=downloadContent&filename=moore.pdf
3 http://www.unterwasserreich.at/
Spezialgebiet: Heidenreichsteiner Moor
Der Naturpark Heidenreichsteiner Moor ist ein Naturpark auf dem Gebiet der Stadtgemeinde
Heidenreichstein im nordwestlichen Waldviertel.
77
Es beinhaltet als Kern etwa 30 Hektar Moorflächen, die als Naturschutzgebiet Gemeindeau
und als Natura 2000-Gebiet ausgewiesen sind.
Im Naturpark befindet sich das Naturdenkmal Hängender Stein. Der Naturpark ist ganzjährig
frei zugänglich. Von Mai bis September werden Führungen angeboten.
Der 1989 mit der Bezeichnung Hochmoor Gemeindeau - Heidenreichstein gegründete
Naturpark war zuvor als Gemeindeau bereits Naturschutzgebiet gewesen. 2005 wurde er neu
konzipiert, in Naturpark Heidenreichsteiner Moor umbenannt und gilt als Beispiel für Moore,
die behutsam dem Tourismus geöffnet wurden, während gleichzeitig Konzepte zur Erhaltung
und schonenden Nutzung umgesetzt werden.
Die Moorlandschaft beginnt im Norden als Hochmoor und setzt sich Richtung Süden als
Übergangsmoor fort. Am Rande des Winkelauerteiches handelt es sich um ein
Verlandungsmoor. Neben dem Winkelauerteich befindet sich im Naturpark der
Gemeindeteich als weiteres stehendes Gewässer.
Beim Heidenreichsteiner Moor handelt es sich um ehemalige Torfstiche, die sich seit der
Aufgabe ihrer Nutzung auf natürliche Weise regenerieren. Die Regeneration hat ein Stadium
erreicht, in dem die Mooroberfläche soweit aus dem Grundwasserbereich herausgewachsen ist,
dass sich Gehölze (Birke, Rotföhre) entwickeln können. Eine besondere Rolle spielen dabei
die alten Entwässerungsgräben, die nach wie vor aktiv sind. Um die offene Moorfläche als
Element der dortigen Kulturlandschaft zu erhalten, ist es notwendig, den Grundwasserspiegel
mit Dämmen knapp unter der Mooroberfläche zu stabilisieren und die aufkommenden Gehölze
zu entfernen. Ein entsprechendes Projekt wird von einem Forschungsinstitut der Universität
Wien auf wissenschaftlicher Basis durchgeführt.4
4 http://de.wikipedia.org/wiki/Naturpark_Heidenreichsteiner_Moor
Tundra
Biotop:
Das Klima der Tundra zeichnet sich durch lange, kalte Winter und kurze, kühle Sommer aus.
In der langen Polarnacht kommt die Sonne über Monate gar nicht oder nur kaum zum
Vorschein, während sie in den Sommermonaten mitunter die ganze Nacht hindurch scheint.
Die Vegetationsperiode dauert hier nur etwa 60 Tage.
Tundren erstrecken sich nördlich der eurasischen und amerikanischen Waldgrenze und auf
einigen antarktischen und arktischen Inseln.
Weil der Boden auch im Sommer nur etwa 30 -50cm tief auftaut (Permafrost) kann das Wasser
nicht versickern, er ist also meist vernässt, weshalb Seen, Sümpfe und Moore das
Landschaftsbild prägen.
Bäume sind vorwiegend im südlichen Randgebiet angesiedelt, daran schließt sich die Zone
kleiner Sträucher, Gräser an und in ganz nördlichen Regionen herrschen nur noch Flechten,
78
Moose und Algen.5
Biozönose:
Flora:
Die Zahl der Pflanzenarten in der Tundra ist gering,
und ihr Wuchs niedrig, da sich der größte Teil der
Biomasse in den Wurzeln konzentriert. Die
Wachstumszeit ist kurz, und die Fortpflanzung der
Flora ist eher vegetativ (ungeschlechtlich) und
vollzieht sich durch Knospung. Zu den typischen
Pflanzen in Tundren gehören Wollgras, Sauergräser
und Zwergheiden zusammen mit Moosen und
Flechten. Diese Pflanzen sind an starke Winde und
an Bodenstörungen durch Frosthebung angepasst.
Auch bei niedrigen Temperaturen, geringen
Lichtintensitäten und langen Tageslichtperioden läuft
bei diesen Pflanzen der Prozess der Photosynthese
ab.6
5 http://www.myss.de/science/oekologie/oekosysteme.html#Tundra
6http://biologie.rainer-grundel.de/oekologie/oekosysteme.htm
Fauna:
Die Vielfalt der Arten ist in der
Tundra, einer lebensfeindlichen
Umwelt, begrenzt.
Moschusochsen,
Karibus
und
Rentiere sind die vorherrschenden
großen Weidetiere, die sich von
Süßgräsern, Sauergräsern, Flechten
und
Weiden
ernähren;
der
Moschusochse
ist
in
seiner
Verbreitung sogar auf die Tundra
beschränkt.
Schneehasen
und
Lemminge ernähren sich von
Gräsern und Sauergräsern. Zu den
Raubtieren gehören Wolf und
Polarfuchs, ein Beutegreifer unter
den Vögeln ist die Schnee-Eule. Außerdem sind Eisbären und manchmal auch Braunbären
79
anzutreffen. Es gibt viele verschiedene Arten von Insekten wie Blattläuse, Stechmücken,
Schmetterlinge, Käfer und Heuschrecken. Zur Gebirgstierwelt gehören Schneeziege,
Dickhornschaf, Pfeifhase, Murmeltier und Schneehuhn. Charakteristisch für die Tierwelt der
Tundra sind periodische Bestandsschwankungen, wie sie beispielsweise von Lemmingen
bekannt sind.
Anpassungsstrategien der Lebewesen:
• Erhöhen der Wärmeproduktion
• Tiere der Tundra sind gut isoliert
• Bergmannsche Regel: Vögel und Säugetiere kalter Gebiete sind größer als die
wärmerer Gegenden, weil ein großes Volumen-Oberflächenverhältnis zu einem
geringeren Wärmeverlust führt.
• Allensche Regel: Je kühler das Klima, desto kleiner sind die Körperanhänge.
Großflächige Körperanhänge (z.B. Ohren, Füße, Schwanz) würden zu großen
Wärmeabgaben führen, sind daher eher bei Bewohnern heißer Gebiete anzutreffen.)
• Das Fell der hier lebenden Tiere ist sehr dicht, vor allem im Winter, teilweise bedeckt
es sogar die Fußsohlen, wie beim Eisfuchs. Darunter sitzt oft eine zentimeterdicke Fettschicht
• Verhaltensanpassung wie Abwanderung, Winterschlaf, -ruhe, Aufenthalt im Nest,
Einkugeln7
7 http://www.myss.de/science/oekologie/oekosysteme.html#Tundra
Problematik Permafrostboden:
Im Permafrostboden sind seit rund 12.000 Jahren organische Stoffe konserviert. Doch der
Permafrost ist auf dem Rückzug: Durch die Klimaerwärmung beginnen die arktischen Böden
immer weiter zu tauen. Dies hat eine Freisetzung der konservierten Stoffe zur Folge.
Amerikanische Forscher haben ermittelt, wie viel CO2 bis 2020 emittiert wird. Sie kamen auf
190 Milliarden Tonnen – eine Menge, die der Hälfte des gesamten seit 1820 von uns in die
Atmosphäre geblasenen Kohlenstoffs entspricht. Dies würde den Klimaschutz nun noch weiter
erschweren. 8
80
8 Http://www.g-o.de/inc/artikel_drucken.php?id=13005&aflag=1
81
82
Ökosystem Wüste
Biotop:
Wüstengebiete sind von Wassermangel geprägt und zwingen so Pflanzen und Tiere aber auch
den Menschen zu ganz spezifischen Anpassungen. In der Wüste herrscht Vegetationsarmut.
Typisch ist seltener Regenschauer. Doch wenn es einmal regnet, dann meist sehr heftig. Nach
solchen Regenschauern blüht die Wüste auf. Es wachsen farbenprächtige Wüstenpflanzen, die
aber wegen des fehlenden Wassers einen kurzen Lebenszyklus haben.
83
Begrenzende Faktoren:
Die besonderen Merkmale der Wüste in Bezug auf die Lebensbedingungen:
• Wassermangel, extrem seltene Regenfälle, nur kurze, heftige und unregelmäßige
Gewitterschauer
• große Hitze, die Sonneneinstrahlung wird nicht durch Wolkendecken gemildert, sondern
trifft nahezu unvermindert auf der Erdoberfläche auf
• arides Klima (Verdunstung ist höher als Niederschlagsmenge)
• große Temperaturunterschiede, die Atmosphäre kann aufgrund der geringe, Luftfeuchtigkeit
die Wärme nicht speichern, bei Nacht fällt die Temperatur nicht selten um 60°C
• die trockenen Luft führt zur Verdunstung und dadurch zur Versalzung
• Nahrungsmangel, wegen der Armut an grünen Pflanzen.
Wasser ist in der Wüste der limitierende Faktor.
Wasser ist für alle Lebewesen auf verschiedenste Art wichtig. Es dient als
• Reaktionspartner bei biochemischen Prozessen, wie der Fotosynthese
• Lösungsmittel bei allen Reaktionen des Stoffwechsels
• Kühlmittel, Transpiration ermöglicht Kühlung durch Verdunstung
• Lebensraum.
Biozönose:
84
Flora:
Um im Ökosystem Wüste überleben zu können entwickelten Flora und Fauna spezielle
Methoden.
Beispielsweise
gibt
es
wassersparende,wasserspeichernde,unterirdisch
überdauernde und Pflanzen mit kurzer Vegetationszeit.So gelingt es Pflanzen auch während
längerer Dürreperioden ihren Wasserhaushalt aufrechtzuerhalten.
Beispiele für typische Wüstenpflanzen:
• mehrjährige Pflanzen: Tamarisken, Dattelpalmen oder Büffelgras
▪ einjährige Pflanzen: Cactaceae, Euphorbiaceae, Chenopodiaceae, Crassulaceae oder
Aizoaceae
Fauna:
In vielen Wüsten der Welt sind trotz der vermeintlich lebensfeindlichen Bedingungen
zahlreiche Tierarten anzutreffen.Besonders häufig sind diverse Reptilienarten anzutreffen (z. B.
Insekten und Skorpione) Um sich von der großen Hitze besser schützen zu können, haben
Insekten meist außergewöhnlich lange Beine.So und durch schnelle Fortbewegung können sie
sich vor Überhitzung schützen.
Beispiele für typische Wüstentiere: Echsen, Schlangen, Insekten, Spinnentiere, Springmäuse,
Rennmäuse, Wüstenfüchse oder Wildkamele.
Einige kommen mit sehr wenig Wasser aus, andere müssen überhaupt nicht trinken.
Spezialgebiete (Wüste)
Die größten Wüsten
Nr.
Fläche (km²)
Name
Kontinent
1.
13.200.000
Antarktika
Antarktis
2.
8.7000.000
Sahara
Afrika
3.
1.560.000
Australische Wüsten
Australien
4.
1.300.000
Arabische Wüsten
Asien
5.
1.040.000
Gobi
Asien
6.
900.000
Kalahari
Afrika
7.
330.000
Takla Makan
Asien
8.
320.000
Sonora
Nordamerika
9.
273.000
Karakum
Asien
10.
273.000
Tharr und Cholistan
Asien
85
Antarktika:
Antarktika liegt vollständig südlich des 60° südlichen Breitengrades und ist vom Südlichen
Ozean umgeben. Zum Kontinent gehören neben dem antarktischen Festland zahlreiche
vorgelagerte Inseln auf dem Kontinentalschelf, sowie die zahlreichen Schelfeistafeln.
Antarktika liegt heute im Zentrum einer Kontinentalplatte und ist an allen Seiten von
mittelozeanischen Rücken umgeben. Nur die der Antarktischen Halbinsel vorgelagerten
Südlichen Shetlandinseln liegen auf einer eigenen Mikroplatte.
Temperatur
Antarktika ist der kälteste Kontinent der Erde. Die inländische Jahresdurchschnittstemperatur
liegt bei −55 °C. Die Monatsmitteltemperaturen variieren aufgrund der Tageslänge. Auf dem
Polarplateau erreichen die Temperaturen zwischen −40 und −68 °C und an der Küste zwischen
ca. −18 °C im Juni und einigen Grad über null im wärmsten Monat Januar. Die tiefste jemals
auf der Erde in der freien Natur gemessene Temperatur beträgt −89,2 °C, sie wurde am 21. Juli
1983 von der sowjetischen Wostok- Station auf dem Polarplateau aufgezeichnet.
Niederschlag
In der Regel handelt es sich bei den antarktischen Niederschlägen um Schnee. Im
Jahresdurchschnitt sind das etwas über 40 l/m 2 im Inneren des Erdteils.Nach
niederschlagsorientierter Definition sind diese Gebiete also eine Wüste (und zwar die größte
der Welt). Zur Küste hin nimmt der Schneefall jedoch deutlich zu.
Sahara
Sie erstreckt sich von der afrikanischen Atlantikküste bis zur Küste des Roten Meeres und
bildet annähernd ein Trapez von 4500 bis 5500 Kilometern westöstlicher und 1500 bis 2000
Kilometern nordsüdlicher Ausdehnung. Die Sahara ist größtenteils eine Steinwüste oder
Felswüste. Die überwiegend bekannte Sandwüste ist 20% der ganzen Wüste.
86
Temperatur
Im Sommer schwanken die Temperaturen zwischen 60°C und 30°C. Im Winter kann es im
Winter sogar auf -10°C fallen.
Niederschlag
Die durchschnittliche Niederschlagsmenge in der Sahara beträgt ca. 45,5 mm. Manche Jahre
regnet es jedoch gar nicht. Der Einfluss der Sahara auf das globale Klima ist nur teilweise
geklärt.
Steppe
Als Steppe bezeichnet man eine aride baumlose Graslandschaft der gemäßigten Breiten
beiderseits des Äquators bezeichnet.
Steppentypen
 Grassteppe (Prärie, Pampa)
 Krautsteppe (Gebüsch)
 Salzsteppe (Salzpflanzen)
Zu den Steppen der gemäßigten Zone gehören:
die Eurasische Steppe, die sich von der Puszta in Ungarn und der Bărăganin Rumänien bis in
die östliche Mongolei erstreckt.
 Teile der Halbwüste Gobi
 die Prärien und Great Plains in Nordamerika
 die Pampa in Südamerika
 Teilgebiete des Outbacks in Australien
 die High Country auf Neuseeland
 das Veld in Südafrika
87
88
89
Lebensraum: Stadt
Historische Entwicklung von Städten
Im 9./8. Jahrhundert vor Chr. entstand die erste Entwicklung einer Stadt und zwar in Palästina.
Jericho allerdings gilt als älteste bekannteste Stadt.
Im Jahr 1800 lebten etwa 2 Prozent der Weltbevölkerung in Städten, im Jahr 1950 schon 30%.
Das bedeutet jeder Dritte lebt in einer Großstadt. 2000 lebten 47% in Städten, fast jeder zweite.
Im Jahr 2008 lebten bereits mehr Menschen (3,3 Mrd.) in 'Megacities' als im Umfeld und
Land. Laut Forschungen und Wissenschaftlern werden 2030 2/3 der Menschen In Großstädten
leben (60%).
180.000 Menschen ziehen täglich vom Land in die Stadt.
1950 gab es mit New York nur eine einzige Stadt mit über 10 Millionen Einwohner, 2000
waren es dann mittlerweile 19.
90
Biotop:
Große Städte zeigen häufig ein mosaikartiges Muster und sind sehr vielfältig strukturiert. Es
gibt sehr unterschiedliche Gebiete, teils sind diese dicht besiedelt und asphaltiert. Teils werden
auch Grünflächen wie Parks und Friedhöfe angelegt . Der Stadtkern ist eigentlich immer dicht
besiedelt, am Rand einer Stadt befinden sich häufig grüne Flächen und kleine Wälder. Fast
50% der Weltbevölkerung lebt in Städten, in Europa sind das fast 70%. Die Temperaturen in
Stadtkern sind oft höher als im Umland. Im Wärmehaushalt spielen Bodenoberflächen, Häuser
und Heizungen eine wichtige Rolle im Bezug auf den Strahlungshaushalt, Wärmetransport und
Verdunstung. Da Häuser und asphaltierte Flächen Wärme besser aufnehmen können, werden
sie als Wärmeinsel genutzt. Auf Grünflächen ist die Verdunstung und Luftfeuchtigkeit höher
als auf asphaltierten Flächen.
Wien: Trockenrasen, Feuchtwiesen und Teiche werden geschützt und Ziel ist der Erhalt von
den abgegrenzten biologischen Einheiten.
91
Biozönose:
Der Großteil denkt dass es in Städten kaum Tiere und Pflanzen zu finden gibt, doch dies ist ein
Irrtum. Durch die vom Menschen ständig veränderte Umgebung, gibt es auch in Städten eine
Vielfalt von Pflanzenarten. Diese konzentrieren sich auf ihre Fortpflanzung (r-Strategen), und
das Ökosystem Stadt kann sich daher nie im Klimaxstadium (ausgereifter Zustand) befinden
außer an Friedhöfen und in Parks. Die vorhandenen Pflanzen passen sich gut an ihre ständig
wechselnden Bedingungen an. Städte haben gegenüber dem umgebenen Land eine eigene
Klimatische struktur.
92
Stoffkreislauf & Energiefluss:
Die Gesamtheit der Energie, die eine Lebensgemeinschaft benötigt stammt von der Sonne. Nur
die grünen Pflanzen können diese Energie gemeinsam mit anorganischen Stoffen (Kohlenstoff,
Wasser, Mineralstoffe) zu Zuckerverbindungen (Nährstoffe)
umwandeln. Dieser Vorgang heißt Photosynthese. Von der Sonne ausgehend fließt die Energie
förmlich durch die Nahrungskette. In jeder Stufe der Nahrungskette wird viel Energie
verbraucht. Deshalb gibt es auch vielmehr Biomasse an Pflanzen als an Pflanzenfresser und
auch mehr Pflanzenfresser als Fleischfresser. Die letzte Kategorie von Lebewesen in der
Nahrungskette sind die Zersetzer (verschieden Insektenarten, Würmer, Pilze, Bakterien). Sie
zersetzen totes Material von Tieren und Pflanzen (Kot, Kadaver, Laub etc.) unter Verbrauch
der enthaltenen Energie wieder zu anorganischen Grundstoffen. Diese Stoffe stehen wieder den
Pflanzen für die Photosynthese zur Verfügung, die wieder organische Substanzen
aufbauen.Dadurch ist der Stoffkreislauf geschlossen.
93
Spezialgebiet Wien:
... ist die Bundeshauptstadt von Österreich und hat 1,7 Millionen Einwohner. Wien wird als
Stadt mit der höchsten Lebensqualität gewertet. Es gibt 23 Bezirke, die von innen nach außen
geordnet sind. Im äußeren Raum befinden sich meist grüne Flächen und Wälder. Es liegt am
östlichen Rand Österreichs. Am Westrand befindet sich das Wiener Becken wo die Donau zu
finden ist. Wien ist eine der bedeutendsten Städte Mitteleuropas da es sich zwischen den
nordöstlichen Ausläufern der Alpen im nordwestlichen Bereich des Wiener Beckens. In der
Stadt leben außerdem viele Tiere wie zum Beispiel:Hunde, Katzen, Tauben, Hasen, Hamster,
Fische, Rehe, Schlangen, Gelsen, Fliegen, Bodentiere( Asseln, Ameisen, ... ). Natürlich gibt es
im Tiergarten Schönbrunn auch Tiere dessen natürlicher Lebensraum nicht die Stadt ist.
94
95
Die SchülerInnen der
6c (2011/2012) danken
für Ihr Interesse!
96