pbosf`bW obfpb - Hertener Allgemeine
Transcription
pbosf`bW obfpb - Hertener Allgemeine
pbosf`bW obfpb Das Das Reisemagazin Reisemagazin p~ãëí~ÖI OMK ^éêáä OMNP kìããÉê VO Themen Hinter dem Leuchtturm von Maspalomas – Melonares Die Dünen von Maspalomas auf der spanischen Kanareninsel Gran Canaria haben ihren besonderen Reiz (Fotos im Uhrzeigersinn). Wellness unter Palmen ist bei Urlaubern beliebt. Surfer kommen im Meer vor Maspalomas voll auf ihre Kosten. Fotos (4) dpa Von Hermann Beckfeld E s ist schon erstaunlich. Gran Canaria hat 236 Kilometer Küste, 829 597 Einwohner, jährlich 2,8 Millionen Urlauber – aber kaum einen Journalisten, der über die drittgrößte Kanarische Insel schreibt. Dabei gehört das Ganzjahresziel zu den Rennstrecken des Tourismus und hat eine Menge getan, um das Image der Beton-Betten-BurgenInsel und der Badewanne für englische Billig-Urlauber an den herrlichen Stränden im Sand zu verbuddeln. Nun gut. In Playa del Ingles, der Retortenstadt, sind Bausünden und brennend-rote Briten-Bierbäuche nicht zu übersehen. Aber dorthin soll auch die heutige Reise nicht gehen. Sie führt uns zur schönsten Visitenkarte von Maspalomas, direkt hinter den Leuchtturm, nach Melonares. Es ist eine Vorzeige-Region, gebaut für die Zukunft, die von der Entscheidung der Kanaren-Regierung profitiert, nur noch Hotelneubauten der Klasse „4 Sterne plus“ zu genehmigen. Grandiose Ausblicke Cádiz Cádiz gehört zu den ältesten Städten Westeuropas. Der Autor Viktor Giesen hat sich in die Stadt am Meer verliebt. Gewinnspiel Der Südschwarzwald ist ein ideales Ziel für Wanderer, Sportler und Naturfreunde. Mit etwas Glück gewinnen Sie eine Reise. QR Es sind viele Bilder, die im Kopf bleiben. Die Promenade direkt am Meer, immer mit Wellenrauschen, schon tagsüber schön, abends beim Sonnenuntergang fast unbeschreiblich. Flanieren, durch die Boutiquen, Parfümerien und Souvenirläden stöbern, unter dem windgeschützten Zeltdach der Restaurants ein Gläschen Wein trinken und so gut schweigen, dass man verstanden wird, bis die Müdigkeit einen einholt. Der grandiose Blick vom Balkon des Zimmers im Hotel Riu Palace Melonares. Auf den gepflegten Park, die beiden Pools, die Bars zur Linken und Rechten, großzügige Rasenflächen, Bäume, die Schatten spenden, weiße, flache Appartements – und dahinter nur noch die Promenade, das Meer, der Horizont. Strand und Dünen von Maspalomas laden zum Spaziergang ein. Das ausgestopfte Kaninchen mit dem Schießgewehr im Arm. Es steht auf der Theke eines Restaurants und scheint niemanden abzuschrecken. Die Gäste sitzen abends so dicht Tisch an Tisch, dass dicke Kellner schon beim Vorstellungsgespräch abserviert werden. Ohne Reservierung gibt es hier nichts auf die Gabel. Sand unter den Füßen Die Joggingstrecke. Raus aus einer der beiden Parktüren des Riu-Hotels (Chip nicht vergessen), und schon sind Läufer auf Kurs. Erst auf dem gepflasterten Boulevard entlang der Strandmauer, vorbei am Leuchtturm und vergänglichen Kunstwerken aus Sand. Vorbei an einigen Hotels und Bars von Maspalomas, dann hat der Jogger nur noch Sand unter den Füßen. Am besten morgens, bevor der Strand zur Wanderstrecke mit reichlich Gegenverkehr wird. Einmal Maspalomas Richtung Playa del Ingles, aber – siehe oben – vor dem Rummel rechtzeitig umkehren. Dann liegt das Meer links, die scheinbar endlose Dünenlandschaft rechts, und was dahinter geschieht, möchten wir gar nicht wissen. Herrlich. Nach getaner Arbeit, sprich Joggen, die Füße unterm Frühstückstisch auf der Terrasse des Hotels ausstrecken und in aller Trägheit die Monotonie des Tages planen. Lektüre einkaufen, die Liege in Beschlag nehmen, nach zwei Seiten das Buch entgleiten lassen und dem Snack am Mittag und dem Abendessen entgegendösen. Sympathisches Nichtstun. Erst der Gang zum Buffet, dann auf der Promenade. Sehen, und wissen, dass man gesehen wird. Vielleicht sich in den Sportbars oder davor eine Halbzeit Fußball auf Großleinwänden gönnen. Der Kellner serviert mit dem Cocktail Lautsprecher. Für die Bo- russen-Fans spricht der Reporter deutsch, für die Gegner aus Madrid spanisch. Natürlich. Es gibt Nachtleben. Nobeldiskos, Spielcasinos, Bars. Ihr Besuch ist so wenig gefragt wie am Tag das Ausflugsprogramm. Die Jeepfahrt in die Berge ist bestimmt reizvoll, ebenso eine Tour entlang der schroffen Westküste oder zu einigen schicken Jachthäfen, in denen der Reichtum dümpelt. Aber für einen erholsamen KanarenUrlaub reicht die Ruhe am Pool, reicht Melonares und der Strand bis kurz vor Playa del Ingles. Und die 37 Kilometer lange Fahrt zwischen Hotel und Flughafen. Irgendwann verschwindet die Bräune, die Frage bleibt: Warum hetzten Journalisten für möglichst exotische Geschichten durch die Welt? Vielleicht sollten sie mal ihre Leser fragen; die wissen nämlich, wo es schön ist: 4,5 Flugstunden von Deutschland entfernt, auf Gran Canaria, hinter dem Leuchtturm von Maspalomas. INFO Preisbeispiel: 4,5 Sterne-Hotel RIU Palace Meloneras Resort: der Direktpreis über www.riu.com im DZ mit HP: ab 88 Euro pro Nacht/Person. Pauschalreise mit TUI, 1 Woche im Mai mit Flug ab Düsseldorf im DZ/ÜF mit Zug zum Flug ab 728 Euro, mit HP ab 805 Euro. Hasetal Sternfahrten – Willkommen im Fahrradies 186,- € p.P. Unsere Serviceleistungen: inkl. E-Bike · 4 Ü Ferienhof (4 Personen) oder 4 Ü/F in guten Hotels (Aufpreis) · Tägl. eine reservierte Verpflegungsleistung · Tägl. Besichtigungen oder Führungen Ein Quartier, · Karten- und Infomaterial htungen, · E-Bikes vier Himmelsric Ferienhof Buse-Glass Tel. 05462-8555 ferienhof-buse-glass.de Hotel Altes Gasthaus Stover Tel. 05432-94400 stover-loeningen.de Ferienhaus Am Teich Tel. 05964-817 Hotel Pöker Tel. 05931-4910 hotel-poeker.de cke tausend Eindrü Hasetal Touristik GmbH · Langenstraße 33 · 49624 Löningen · Tel. 05432 – 599599 · [email protected] · www.hasetal.de pbosf`bW obfpb QS Wien hat immer Saison p~ãëí~ÖI OMK ^éêáä OMNP kìããÉê VO Perle der Geschichte Musentempel wie das Burgtheater oder prachtvolle Paläste wie die Hofburg und Schloss Schönbrunn ziehen das ganze Jahr über scharenweise Touristen aus aller Welt an. Dabei sind es nicht nur die b aulichen Zeugnisse der Vergangenheit, die Wien zu einem Glanzpunkt auf der Karte des europäischen Städtetourismus machen. Seit den 80er-Jahren beleben Szenekneipen und Designerrestaurants das gastronomische Angebot der legendären Kaffeehäuser und Heurigen. ....................................................................... Wien MM-City, Michael Müller Verlag, 16,90 Euro, ISBN 978-3-89953-763-5. Cádiz Mit Autor Viktor Giesen durch die Stadt Kulturzentrum London Es gibt viele Gründe, nach London zu reisen: Klassiker wie Westminster Abbey oder St. Paul’s Cathedral, urige Pubs und ausgefallene Szenekneipen, eine schier unendliche Restaurantvielfalt, und die kaum enden wollenden Shoppingmeilen. In den letzten Jahren hat sich zudem viel verändert: Durch die Eröffnung der Tate Gallery of Modern Art spielt die Themsemetropole in der Kunstszene wieder in der gleichen Liga wie die Metropolen New York und Paris. ....................................................................... London MM-City, Michael Müller Verlag, 16,90 Euro, ISBN 978-3-89953-765-9. Verlosung Die vorgestellten Bücher verlosen wir. Wenn Sie gewinnen möchten, rufen Sie an diesem Wochenende (20./21. April) die Telefonnummer 01 37 8 26 00 64 an, nennen den Buchtitel sowie Ihren Namen, Ihre Adresse und Telefonnummer. Ein Anruf aus dem Festnetz der Telekom kostet 0,50 Euro. Oder schicken Sie uns eine SMS mit dem Text RN Reise gefolgt von dem Buchtitel, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an die Kurzwahl 52020 (0,49 Euro/SMS inkl. 0,12 Euro VF D2Anteil). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner erhalten ihre Preise per Post. Die Gewinner der Reisebücher aus der vergangenen Woche: Heinrich Spellerberg aus Werne und Anne Eggenstein aus Heek. Besonders in der Abenddämmerung erstrahlt das Panorama der Stadt. Von Carsten Christian I m Süden Spaniens ragt die Stadt auf einer Landzunge in den Atlantik hinein. Cádiz gehört zu den ältesten Städten Westeuropas und ist von Geschichte durchwoben. Der Castrop-Rauxeler Viktor Giesen hat sich in die Stadt am Meer verliebt. In seinem Buch „Mythos Cádiz“ nimmt er den Leser mit. Der Rundgang beginnt im Osten am Stadttor Puertas de Tierra. Der mächtige Bau wurde ursprünglich im Jahr 1574 errichtet, um Angreifer abzuwehren. Sein jetziges Erscheinungsbild erhielt das Stadttor 1756, der verzierte Turm wurde erst 1850 fertig und ist für Besucher zugänglich. „Es ist eine spezielle Liebe“, erläutert Giesen seine Begeisterung. Zum ersten Mal habe er Cádiz 1975 bereist und sei sofort fasziniert gewesen. Seitdem war der 62-Jährige immer wieder dort – mindestens einmal im jährlich. Über die Jahre fiel ihm jedoch auf, dass es keinen ausführlichen Reiseführer über die Halbinsel gibt. Also machte Giesen sich an die Arbeit. Vier Jahre dauerte es, bis er das fertige Werk in den Händen hielt. Die Tour geht weiter am Hafen vorbei, dem wirtschaftlichen Zentrum der Stadt, bis zum Platz der Kathedrale. In den Cafés und Restaurants am Rande des Platzes können Besucher neue Kräfte tanken. Häufig finden Ausstellungen statt, Straßenmusiker beweisen ihr Können. Das alles findet statt im Schatten der b eeindruckenden Fassade der Kathedrale. Der Besucher spaziert bis ins Innere der Altstadt, um schließlich an die Das Wasser ist in Cádiz nie weit. Markhalle Mercado de Abastos zu gelangen. Wie Giesen beschreibt, wird dort eine Vielfalt an Früchten wie Zuckerbirnen, Nopalfrüchte und Brustbeeren sowie Gemüsesorten angeboten. Außerdem preisen Händler kleine Kunstwerke an. Die große Auswahl an Fischen und Meeresfrüchten sei ein besonderer Blickfang. Viktor Giesens jedenfalls kennt seinen Liebslingsplatz genau: „Das ist ganz ohne Zweifel la Caleta am alten phoenizischen Hafen.“ Dort sitzt der Autor dann in einem kleinen Fischrestaurant und blickt aufs Meer. „Ich habe dann das Gefühl, auf 3000 Jahre europäische Geschichte zu schauen. Das spüre ich nur dort.“ Von diesem Punkt ist es nicht weit zum nächsten Stopp der Tour an der südlichen Spitze der Halbinsel: die Festung Castillo de San Sebastian. Fotos (2) Viktor Giesen Vom Weg, der zur Festung führt, schaut der Besucher auf die Küstenkulisse und das Stadtbild. Die Festung selbst entstand 1706 zur Sicherung der Stadt vor Attacken vom Meer aus. Das Innere war immer wieder Schauplatz für Dreharbeiten – zum Beispiel für den James Bond-Film „Stirb an einem anderen Tag“. Vom südlichsten Zipfel geht es rauf in den Nordwesten zur Festung Baluarte de la Candelaria, um einen für die Region charakteristischen Tanz zu betrachten. Denn in den Sommermonaten finden in der Festung Flamenco-Veranstaltungen statt. Cádiz ist, wie Giesen erklärt, die Geburtsstadt des Flamenco, den viele Menschen mit Spanien verknüpfen. Der Rundgang endet im Park Paseo de Canalejas mit Blick auf den Hafen. Auf einer Sitzbank in der pflanzenreichen Grünanlagen genießen Gäste den Ausblick und rufen sich das Gesehene noch einmal ins Gedächtnis. Viktor Giesen beschreibt in „Mythos Cádiz“ auf insgesamt 133 Seiten noch viele anderen Sehenswürdigkeiten des spanischen Reiseziels. „Ich wollte denen, die zum ersten Mal in Cádiz sind, eine Hilfe mit an die Hand geben. Wer einfach nur so durch die Stadt geht, nimmt nicht wahr, welche Schätze zu sehen sind“, so der Autor. Jeder Leser solle selbst entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten er sehen möchte und wo er den Rundgang beginnen will. Für Viktor Giesen steht jedenfalls fest: Cádiz hat für jeden etwas zu bieten. ..................................................................... Viktor Giesen: Mythos Cádiz, 22 Euro, ISBN-13: 978-3000386510 Natur erleben und genießen in den Alpen! Schnür die Schuh im Nagelfluh Unberührte Bergnatur, frische Luft und Bewegung mit Gesundheit und Komfort kombinieren. Aktiv sein fühlt sich hier gut an. Ob beim Nordic-Walking, der geführten Naturpark-Wanderung oder dem E-Biken im Illertal. 7 Übernachtungen inklusive Frühstück, 1 Tag E-Bike, geführte Wanderung durch den Naturpark Nagelfluhkette, Nordic-Walking unter sportwissenschaftlicher Anleitung, Massage mit Murmeltieröl (ca. 1 Stunde) oder Massage Alpina Klassik (Ganzkörpermassage ca. 50 min.) Pro Person im Doppelzimmer ab € 328,- (Buchbar in der Zeit vom 06.05. bis 27.10.2013) Herzlich willkommen in Fischen i. Allgäu! Weitere Information und Buchungen: Gästeinformation Fischen, Am Anger 15, 87538 Fischen Telefon 08326 36460, www.fischen.de Reise-Lust Zeit zerrinnt Wuppertal 10 Uhr, Düsseldorf 12 Uhr, München 20 Uhr. Termine, Termine, Termine. Zwei sind geschafft. Jetzt zum Flieger nach Bayern. Um 15.50 Uhr soll er in den Himmel steigen. Wieder spät dran. Ich hab’s eilig. An jeder roten Ampel steigt mein Blutdruck. Rein ins Parkhaus, noch 100 Meter mit dem Köfferchen und ab in die Wartehalle. Gestreikt wird Gott sei Dank heute nicht. Quick-Check-In, durch die Sicherheitsschleuse und hin zum Gate. Ein flüchtiger Blick auf die Anzeigetafel – und alle Träume sind ausgeträumt: Verspätung, zwei Stunden! Die Halle ist voller Menschen. Kein freier Stuhl. Eine Luft zum Schneiden. Ein Manager flucht laut, weil er einen wichtigen Vertragsabschluss verpasst. Die Stimmung b eginnt zu brodeln. Alle sind nervös, blicken auf die Uhr, viele schimpfen. Ich ergebe mich ins Schicksal, ziehe in den hintersten Winkel des Terminals, trinke Tee, warte ab, lese ein Magazin. „Zum Taxipreis mal kurz quer durch Europa“ steht auf einer Werbetafel. Endlich: Abflug, kurz nach 18 Uhr. Wie die Lemminge ziehen die Passagiere zur Maschine. Alle sind genervt, alle schweigen, alle haben an ihrer kleinen Ohnmacht gelitten. Wir haben das Kostbarste hergeben müssen, was wir haben: Zeit. Nur über den Wolken ist die Freiheit wirklich grenzenlos. Gute Reise wünscht Rolf Nöckel Impressum Das Reisemagazin Ruhr Nachrichten, Dorstener Zeitung, Halterner Zeitung, Hellweger Anzeiger Medienhaus Bauer, Münstersche Zeitung, Grevener Zeitung, Emsdettener Volkszeitung, Münsterland Zeitung Anzeigen Frank Henke (02 31) 90 59 - 60 00 Anzeigen mrw Reisemagazin Stephanie Raudszus (02 31) 90 59-67 24 [email protected] Redaktion Elke Terweg (0231) 90 59-46 00 [email protected] Ferienhaus am See f. 6 Pers.(Südschweden), gr. Wohnr. mit Kamin, 2 Schlafz., Küche, Dusche/WC, Sat- TV, Waschm., Mikrow., Angeln, Boot, 450 €/Woche, 0 51 45/65 26 bettina.carsten@t- online.de BODENSEE schöne ruhige FeWo oder Zimmer mit Frühstück 0 75 53 / 14 49 SCHWARZWALD Urlaub in Baiersbronn, 2 Pers., ab 28 €/Tag, www.hausklumpp.de, 0 57 34/25 44 o. 0 74 47/4 70 BAYERN Chiemgau Mai/Juni frei: gr. Fewo b. 6 P., ruh.Lage: 0511/830361 FeWo mit Hund: 08640/798551 FRANKEN ACHTUNG Aufseß mod. Fewo 2 P., 60 m², gr.Garten, 09195 - 7774 BERLIN Berlin schöne FeWo gut einger. bis 4 Pers.,ab 44 € 030/6623311 HAMBURG www.schwarzwald-fewo1.de Komf.,Fernblick, 02307/984343 Hotel & Musical, 04103/702600 oder www.hoteldiamant.de BAYERISCHER WALD RHÖN Schöne, preiswerte FeWo, mit Terrasse und Spielplatz, bis 6 Pers., Tiere ok, 09963 / 675 (ggf. AB) Naturpark Bayerische Rhön! Erholsame Urlaubstage - im Frühling und das ganze Jahr möglich! Gästezimmer und FeWo`s (Neubau) günstig zu verm. Gasthof Metzgerei Stern • Tel./Fax: 09774-1222 97656 Weisbach • www.gasthof-pension-stern.de pbosf`bW obfpb p~ãëí~ÖI OMK ^éêáä OMNP kìããÉê VO QT Malmö macht Musik Das große Spektakel steigt im Mai – In der Altstadt herrscht Beschaulichkeit Von Bernd F. Meier D er 58. Eurovision Song Contest wird vom 14. bis 18. Mai in Malmö ausgetragen. Für die drittgrößte Stadt Schwedens ist das Chance und Herausforderung. Immer noch steht sie im Schatten von Stockholm und Göteborg. Morgens fährt Eva mit dem Zug von Kopenhagen aus über die Öresundbrücke zur Arbeit nach Malmö. Das spektakuläre, acht Kilometer lange Bauwerk hat Symbolcharakter. Es ist die Verbindung über die Meerenge zwischen Schweden und Dänemark. „Durch die Brücke sind wir viel näher ans südliche Europa gerückt. Außerdem ist der Flughafen Kopenhagen keine 20 Minuten mit dem Zug von Malmö entfernt“, fügt die junge Pendlerin an. Mit der schnellen Verbindung zum Flughafen, den kurzen Wegen von der Eventhalle Malmöarena in die City und einem eigenen Bahnhof an der Arena überzeugte Malmö die Veranstalter des Eurovision Song Contests (ESC) und ist nun zum zweiten Mal nach 1992 Austragungsort des Gesangwettstreits. Malmös große Rivalen Stockholm und Göteborg hatten das Nachsehen. Eine Woche im Mai wird die 300 000 Einwohner zählende Metropole im Zeichen des Musikwettbewerbs stehen. Für Deutschland geht die Popgruppe Cascada mit der Sängerin Natalie Horler und dem Titel „Glorious“ an den Start. „Wir haben am 14. und am 16. Mai die beiden Halbfinals und dann am 18. Mai das große Finale“, so Linda Leeman, Musik-Projektmanagerin der Veranstaltungshalle Malmöarena. Jeweils mehr als 10 000 Zuschauer werden die Bühnenacts in der Arena verfolgen. Anna-Maria Weithin sichtbares Symbol von Malmö ist das vom spanischen Architektenstar Santiago Calatrava entworfene Wohnhochhaus Turning Torso. MECKLENBURGER SEENPLATTE FH m. Terr. & Seeblick/NR: 3 SZ, Ruderb./Kanu, Hunde ok! 0160/ 97724900 o. ferienhaus-warin.de EMSLAND 1a E-Bikeurlaub www.hasetal.de schönes FH m. Fahrr., Boot, behindertenfreundl., b. 6 P.,04963/8331 HARZ Bad Lauterberg sehr schöne ruh. 3*Fewos ab 26 €: 05524/5316 Fer-Park Hahnenklee, 4-P-FeWos nur 150€/ Woche 0421/256136 Austragungsort des ESC: In der Malmöarena wird am 18. Mai der Sieger ermittelt. Havskogen, ESC-Projektleiterin des Schwedischen Fernsehens (SVT), lässt keinerlei Zweifel daran aufkommen, dass im Mai die Musik in Malmö spielt: „Auch für die Musikfans, die keine der begehrten Eintrittskarten mehr ergattern konnten, lohnt die Tour nach Malmö.“ An mehreren Plätzen in der Stadt werde die Shows auf Großbildwände live übertragen. Daneben gibt es eine große Party unter dem Motto „We are one – Wir sind eins“. Auch abseits des riesigen Musikspektakels ist Malmö eine Reise wert. Die Provinzstadt am Öresund hat sich in den vergangenen 20 Jahren vom grauen Industriestandort zu einer lebendigen Kulturmetropole und zum wichtigsten Hochschulzentrum Südschwedens entwickelt. Heute gilt Malmö als umweltbewusste und grüne Stadt. Auf 300 Parks und Grünanlagen weist die Stadtverwaltung stolz hin, darunter ist mit dem 1891 gegründeten Folkets Park auch der älteste Vergnügungspark Schwedens. Hotels und Restaurants in Malmö setzen auf Nachhaltigkeit. Mit dem Fahrrad lässt sich am besten die Altstadt (Gamla Staden) und das etwa einen Kilometer entfernte moderne Westhafen-Quartier (Västra Hamnen) erkunden. „Wir sind die Fahrradhauptstadt Schwedens. Stockholm kann von Fotos (2) Malmö Tourism/ autofreie Stadtteil entstand auf dem Gelände der ehemaligen Kockums-Werft. Weithin sichtbares Symbol von Västra Hamnen ist das vom spanischen Stararchitekt Santiago Calatrava entworfene und im Herbst 2005 fertiggestellte Wohnhochhaus Turning ANZEIGE Torso. Mit 190 Meter Höhe ist der spektakuläre Wolkenkratzer Skandinaviens höchstes Gebäude, dessen 54 Mobil & flexibel Etagen sich um sich selbst zu drehen 14 Tg. Florida Flug & Mietwagen inkl. scheinen. unbegr. Freimeilen ab 739 Turning Torso und Tg. Südafrika die im Juli 2000 er- 12 Flug & Allrad Camper öffnete Öresundbrü- inkl. unbegr. km ab 1049 cke setzen für Mal- 16 Tg. Australien mö wichtige Zei- Flug mit Etihad Airways, chen: Der Wolken- Maui Camper ab/bis Sydney, unbegr. km ab 1599 kratzer symbolisiert den Wandel, die Strand & Mehr weltweit längste 9 Tg. Thailand - Hua Hin Schrägseilbrücke Flug mit Etihad Airways, steht für den Stra- 4★ Hotel, ÜF, Transfer ab 989 ßen- und Eisen- 10 Tg. Malediven bahnverkehr für die Flug, 4,5★ Hotel, ÜF, ab 1389 enge Anbindung Bootstransfer ans Nachbarland 14 Tg. Bali Aktiv deutschspr. Privatrundreise, Dänemark. „Die Flug, HP & Badeverlängerung Brücke hat für uns 4★ Legian Beach, ÜF ab1899 eine historische Dimension“, sagt Klatte. „Schließlich gehörten Malmö und Günstige Linienflüge die Provinz Skåne zu tagesaktuellen Preisen! bis zum Jahr 1658 zu Dänemark. Malmö war damals die www.explorer.de Dortmund • Kleppingstr. 21 zweitgrößte däniTel. 0231 - 48828310 sche Stadt.“ Essen • I.Weberstraße 1-3 Tel. 0201 - 8206310 Für viele Bürger Malmös ist Kopen- Mo.-Fr. 09.30-18.30 • Sa.10.00-14.00 hagen deshalb nicht nur geografisch nah, die schwedische Hauptstadt Stockholm aber ziemlich weit entfernt. uns lernen“, unterstreicht Mia Klatte. In Malmö werden nach Schätzungen der Stadtverwaltung täglich 100 000 Fahrten per Fahrrad unternommen. Das Radwegenetz ist vorbildlich, in den nächsten sechs Jahren sollen 400 Millionen Schwedische Kronen (48 Millionen Euro) in den weiteren Ausbau von Radwegen und Stellplätzen für Bikes investiert werden. Touristen können an mehreren Verleihstationen Zweiräder mieten. In der Altstadt Gamla Staden verläuft das Leben ruhig und beschaulich. Hektik? In Malmö ein Fremdwort. Am Platz Lilla Torget mit Häusern aus dem 16. bis 18. Jahrhundert genießen Einheimische nach dem Einkaufsbummel auf der Södergatan in den Terrassencafés die warmen Sonnenstrahlen. Nebenan auf dem Stortorget-Platz erinnert das Reiterstandbild von Karl X. Gustav an die Eroberung Malmös durch die Schweden im 17. Jahrhundert. Bis dahin gehörte Malmö zu Dänemark. Und nur wenige Schritte weiter erhebt sich mit der St. Petri Kyrka eines der ältesten Gebäude der Stadt. Alte Stadt und junge Stadt, das über 800 Jahre INFO VisitSweden, Tel. (0 69)22 22 34 96; Toualte Malmö steckt voller Kontraste. Auf gekennzeichneten Radrouten geht es schnell aus der ristinformation Malmö, Centralstation/HauptbahnAltstadt hinüber in das schicke Stadtquartier hof, Målarbron, SE-2 11 29 Malmö www.malmotown.com Västra Hamnen (Westhafen). Der weitgehend Ab-Preise für Hin- und Rückflug inkl. Steuern und Gebühren ab ausgewählten deutschen Flughäfen. Landprogramme p.P. bei 2 Pers. im DZ. Unternehmenssitz: Explorer Fernreisen GmbH & Co. KG, Hüttenstraße 17, 40215 Düsseldorf Hotel Waldfrieden Südharz 6x HP nur 199,-€ p. P., 0 55 23/5 37 Priv. FeWo gute Ausst., Waldlage, 3 Z. Kü.,Bad, Blk., 04209/3262 BERGISCHES LAND ZWISCHENAHNER MEER 2 FeWos,Terrasse / Balk.,42 €/Whg. ab 15.06. frei 0 44 03 / 10 63 Bad Zwischenahn,reizvolle FeWos, neues Gebäude,zentrale Lage,Kurparkähe,Prospekt: 04403/3300, ferienappartements-gildehaus.de ACHTUNG, SENIOREN! Wir holen Sie ab! Frühjahrsangebot! 04.05. – 18.05.2013 620,- € p.P. inkl. VP sowie Abholung u. Heimfahrt! MÜNSTERLAND Zimmer DU/WC/Sat.-TV, familiäre Atmosphäre Tel. 02293-1572 · Herfterather Mühle · 53804 Much (bei Kurort Nümbrecht) · www.herfterather-muehle.de 7 Tage VP p.P./DZ ab 280,- EUR 7 Tage VP p.P./EZ ab 308,- EUR TEUTOBURGER WALD NEU . NEU . NEU . NEU Urlaub von Haus zu Haus OSNABRÜCKER LAND Wohlfühlen in Bad Driburg im Gästehaus Eyers zentrale, ruhige Lage. Nähe Kurpark und Dribrug Therme, Komf. Zi., DU/WC, Kabel-TV, 14 Tg. VP ab 805 € • 7 Tg. VP ab 469 € inkl Hin-u. Rückfahrt 0 52 53/27 62 N E U E R Ö F F N U N G im Harz! Waldig, humorvoll und familiär. Plumbohms Bio Suiten: Hotel in Bad Harzburg. Vielleicht die schönste FeWo´s in den Harzer Bergen www.plumbohms.de Rrring Rrring 0 53 22 - 32 77 www.hauseyers.de bg Gesundheitstage 3 Ü/HP ab 197,- € p.P./DZ Inkl. 4 Kuranwendungen Hotel Bad Griepshop bad-griepshop.de 32479 Hille-Rothenuffeln 0 57 34 - 66 70 Hin- u. Rückfahrt insges. 85 EUR p.P.! Alle Zi. Terr./Balkon, Lift! Salzgrotte! Tel. 0 57 42 - 28 69 32361 Pr. Oldendorf . Bad Holzhausen www.landhotel-annelie.de SAUERLAND F R Ü H J A H R IN WINTERBERG: Haus Butz G***: gute Küche: 7 Ü. 240 € & 5 Ü. 170 € jew. m. HP pP i. DZ, inkl. Frühstücksbuffet & Gratis-Busfahrten 0 29 81 / 27 16 Naturpur + gute Luft Bung.als ständiges Feriendomiziel z. günstigen Preis, 2km AB Abfahrt Marsbg./ Diemelst. 05642/8424 Willingen & Olsberg FeWo‘s mit Hallenbad 0 23 61 / 4 18 22 www.familie-lanfer.de Willingen FeWo´s und Ferienhäuser (gr.Gruppen b.37 P.)05632/966558 appartement-service-willingen.de Willingen FeWo´s und Ferienhäuser (gr.Gruppen b.37 P.)05632/966558 appartement-service-willingen.de Winterberg:FeWo für 2 Personen neu renoviert- Loggia mit Blick ins Sauerland- Ortsmitte- Schwimmbad- Sauna : 0 171 - 41 17 85 4 AHR Mai-Spezial „4 für 3” 4x Üb./Frühstücksbuffet – 3x bezahlen ab € 189,- p.P. (Gültigkeit: 26.04. bis 31.05.) im Herzen Bad-Neuenahrs 98% Weiterempfehlung (HolidayCheck.de, 03/13) Tel. 0 26 41 / 9 44 -0 · www.hotel-krupp.de D R E S D E N à la ich DET BIN ICH INDIVIDUELL HISTORISCHES SEHEN ODER IN DER GRUPPE TOLLES PROGRAMM ERLEBEN ERSTKLASSIGER SERVICE RUNDUM WERTVOLLE TIPPS VOM REISELEITER KOMFORTABLE HOTELS GARANTIERT 100 JAHRE ERFAHRUNG – DA KOMM‘ ICH MIT Infos & Kataloge im Reisebüro www.hafermannreisen.de 4-Tage-Busreise (Mai, Juni) p.P. ab € kostenlos 329 UND ÜBER 50 WEITERE STÄDTEREISEZIELE WELTWEIT Hafermann Reisen GmbH & Co.KG · Brüderstr. 7–9 · 58452 Witten 0800/200005548 pbosf`bW obfpb QU p~ãëí~ÖI OMK ^éêáä OMNP kìããÉê VO In der Unterwelt Istanbul Der versunkene Palast war eine Zisterne Von Horst Heinz Grimm A ls versunkenen Palast bezeichnen Einheimische die Zisterne, die Kaiser Justinian im sechsten Jahrhundert erbaute. Heute kommen nicht nur IstanbulTouristen auf der Suche nach einer Abkühlung, sondern auch Filmagenten. Es ist ein eher unscheinbarer Eingang, der unweit der weltberühmten Hagia Sophia in Istanbuls Unterwelt führt. Über eine Treppe steigt man in kühles feuchtes Dunkel, um dann in einem mächtigen Säulendom zu stehen. „Versunkener Palast“ (Yerebatan Sarayi) nennen die Einheimischen dieses fast 1500 Jahre alte Bauwerk, das der oströmische Kaiser Justinian I. zwischen 532 und 542 als Wasserspeicher errichten ließ. Attila Tasci, ein in Deutschland aufgewachsener türkischer Historiker, rät zum Besuch kurz nach der Öffnung um 9 Uhr oder am späteren Nachmittag, wenn die Touristen gerade nicht in die Zisterne strömen. „Sie ist nämlich ganz besonders sehenswert“, sagt er und nennt die Fakten: 12 Reihen mit je 28 bis zu acht Meter hohen Marmorsäulen tragen das Ziegelgewölbe. Die mit einem speziellen Mörtel isolierten Mauern erreichen eine Stärke von vier Metern. Versunkener Palast: So bezeichnen Einheimische die Zisterne, die Kaiser Justinian im 6. Jahrhundert erbaute. „Eine besondere Attraktion sind die beiden aus Stein gemeißelten antiken Medusenköpfe“, erklärt Tasci. Sie dienen als Sockel für zwei der Stützpfeiler. Beim Bau musste die Höhe der meist aus römischer Zeit stammenden Säulen ausgeglichen werden, und die Arbeiter griffen zu vorhandenem Ma- terial. Medusa entstammt der griechischen Mythologie und war ein Ungeheuer mit weiblichen Gesichtszügen. Holzstege mit Geländern führen die Besucher durch einen Teil der 140 Meter langen und 65 Meter breiten Anlage. Spezielle Lampen werfen ein MOSEL Nähe Greetsiel FeHs m. Angelmöglichkeit, 0160 / 96614270 Ferienweingut inm. der Weingärten Nähe Husum, gem. FeWo, 04847/ 1390, www.fewo-cosmos.de **** Fewos, SAT, Balkon, Moselblick, Nähe Trier, ab 35 €/Tag, Mai /Juni, VS, 0 65 07/48 66 www.wibek.de tolle Radwege, Weinproben Cochem, schöne FEWO, 45m², ab € 37,-/Tag, 0 26 51/37 40 Kröv:Neue NR-Fewos/Gästezimmer, Hausprospekt, 06541/6730, Fax 811466, www.haus-klosterblick.de PFÄLZER WALD Südpfalz,Nähe Bad Bergzabern u. Frankreich - 5 Tage Urlaub für nur 4 zu bezahlen ab 40 €/ Tag für 2 Pers.,ab sofort frei 06342/7043 NORDSEE Cuxh.-Döse: komf. App., Meerbl., Hallenbd.,u.a. 0 41 41/6 98 98 Cuxh.:kl. FeHs,Tier erl. 05941/6988 Cuxh.FeWo,strandn.025056080300 Cuxhaven, exkl. FeWos, Seesicht 04721/54309, www.cuxferien.net Cuxhaven, große FeWo, f. 5 Pers. strandn., 2 Schlafzi., 2 Bäder, Garten, Fahrr., 04721/36501 o. 28241 Nähe Norddeich gr.komf.FeWo, Kurtaxe, Fahrr.,Wäsche frei, 04936/397,www.achternmoor.de Sehr schönes Ferienhaus auf Texel, 4-6 Pers., komfortabel, strandnah, u.a. Klavier, 0231/714480 St.Peter-Ording, komf.FW, b. 27.7. frei, 04881/446, www.uweback.de Tossens 4 Pers.-App., strandnah, ab 40 €/Tag, 05371-627291 Varel - Dangast, komf. EG-4*-Fewo 2 P., www.fewo-danielmeier.de 04451-2889 o. 0160-1786554 SACHSEN Cuxhaven-Duhnen, FeWo’s, 5 Min. z. Strand, NR, 0 47 21/50 89 45 Dresden, ruh. FeWo, 3-4 P., 6 km/ Hbf, 40€, 0351-42473989 oder www.ferienwohnung-helwig.de Cuxhaven-Duhnen:FeWos,Seeblick Sauna, Schwimmb.: 04721/393875 oder www.meeresbrandung.de CUX - DUHNEN Ferienhaus 6 Pers., großer sonniger Garten, Grill, strandnah, www.lemafri.de Cuxhaven-Döse gemütl. FW 2-3 P., 04721/47644, fewo-herzberg.de NORDSEEKÜSTE SÄCHSISCHE SCHWEIZ HOLSTEINISCHE SCHWEIZ Haus Dorothee, Malente, KomfFeWo, z.T. Diekseeblick, f. 2 P., ab 44€/T., teilw. Terr. , 04523/5577 NORDSEE 300m z.Meer, Dorum-Neuf.,Rabatt, komf. FH, FW, Tiere OK, 04741/ 180786, ferienpark-dorum.de Auf-Neuharlingersiel.de, 2 P.-FeWo, direkt a. Hafen,0172-2790808 Borkum 5*Luxus-Wohnung Nähe Südstrand, max. 4 Pers., 48 qm Terrasse, 2 Bäder, letzter Sommertermin (Sonderpreis) 02.06.-12.06.13, € 130,- p.N., www.inselglückborkum.de 0 151 - 19 67 81 82 Büsum - komf. FeWos, Sonderpreis 04834-3521-www.buesum-web.de Büsum 3*FeWo´s,strandnah,04834/ 6308,www.haus-gisela-buesum.de Carolinensiel: komf. FeWo, bis 6P. Ende Mai-Sept. frei 02591-3232 Cuxhaven-Döse:strandnahe FeWos ab sofort frei, für 2 - 6 Personen. Garten, Grillecke, Wellnessbereich mit Sauna, Solarium, med. Massagen: 0 47 21 / 4 20 90 Cuxhaven Sahlenburg,strandn. gr. schöne Fewos ab 45 € & Zi.23 €/P mit Frühst.+Räder u. schöne FeWo mit Seeblick, Räder, Tennisplatz, Schwimmbad,59 €, 04721/666368 Esens-Bensersiel, FeWo, 2 Pers.. 29€/Tag, NR, 0 49 71/15 91 Esens-Bensersiel: FeWo mit Fahrradverleih, 0 49 71 / 21 31 www.ostfriesland-fewo-lueken.de FeWo, ab 250 €/Woche, Handt. u. Bettw. incl., 04934/6664 od. 7837 GREETSIEL www.fewo-konni.de seniorengerecht!, 02307/73799 Insel Langeoog: FeWo, Südblk., ruhige Lage, Sat-TV, Kurzentr.,14 km Sandstrand, 2-3P. v./b. 43-58€ • 1P.39€: 0173/6256590 Neuharlingersiel, komfort FH am Hafen, Terr., Garten, 2-6 Pers., hafenruh.de, 0178/5104429 Neuharlingersiel/Werdum, Komf.FeWo 2-6 P., Garten+Grillecke, ab 35€/Ü., 04491 / 78 88 90 Norddeich & Dornumersiel Fewo/ FH,ca.200m z.Strd. 0230473275 www.norddeich-wohnung.de Norddeich FeWo, strandnah, bis 4 Pers., ab 30 €/Tag, Termine frei 02364/168403 od. 0172/2829768 Carolinensiel: 04464/269 FeWos, 36-58€www.ferienhaus-ortgies.de Norddeich strandn.FW/Hs,2-5P.,Blk Terr,ab35€ Bahnabhlg,04931/2760 CarolinensielHarle, gemütl. FeWo, 02572/2427 nordseehimmel.de Nähe Emden FH 6P. + Hund, inkl. Fahrräder, gr.Garten 02381/80320 Wyk/Föhr gepfl..FW 0292153695 Büsum FW u. Zi.m.Frühst., 04834/ 3995www.buesumappartement.de Sylt, Westerland, mehrere schöne, ruhige FeWos, 1 - 6 Personen, stadt- und strandnah. 0511/43869512 www.syltland.de Sylt,FeWo zu verm., 0251/73334 dezentes Licht auf die Wege und die Architektur, aus dem Hintergrund ertönt leise klassische Musik. Den Boden der Zisterne bedecken etwa 40 Zentimeter klares Wasser, in das Touristen gerne kleine Münzen werfen. Die Fische, die sich hier tummeln, stört das nicht. Neßmersiel, DHH, eingez. Garten Kinder/Hunde willkommen 02304/ 41751, www.haus-dorthe.de Neßmersiel/Nesse 2FeWos, je 2-5 P.,Terr.Blk.u.Fahrr. 02304/43361 Westerl.FW ab 8.6.. 04222/6772 Nordseebad Dornumersiel FeWo 2-4 Pers.,strandnah 05602-7997 Norderney strandnahe FeWos frei Haustiere willk. 04931-974321 Villa Inge, FeWos, zentral 04932/934980 www.villa-inge.de Westerland 2 FeWo´s für 2 Pers., ruh. Lage, NR, ab sofort und Sommertermine frei 04651/ 24 48 0 OSTFRIESISCHE INSELN www.haus-lee-sylt.de www.Sylt-Hotelurlaub.de Schöner kleiner Familienbetrieb, Rantum, Westerland, Wenningstedt, strandnah, freut sich auf Ihren Besuch. 7 Tg.ab 329 €,4 Tg. ab 229 € inkl. Fr.-Buffet. 0 46 51/2 30 23 W´land 1 u. 2 Zi-App.,strandn.,ruh. Lg., April-Juni frei 0511/401443 W´land, modernes 2-P-App, strand+citynah,Term.frei 046513382765 Borkum FeWo, 2-3 P., ruh. Lage, 5 Min. z. Südstrand, 04922/923448 Borkum FH allerg.-arm, strandn., 15.6.- 6.7. frei: 02151- 752675 Borkum gepfl. FeWo 1-4 Pers., NR, keine Haust.,200m z.lg.Sandstrand 04922/9249878, haus-thun.de Borkum, ***FeWo 0176/53642133 Borkum, FeWo frei, :0541/ 41979 Borkum, FeWo, 3 Pers., 13.6.-15.7. u. ab 12.8.,€ 40/60,T. 0531376442 Borkum: Neu Neu Neu Neu 27 neue FeWos 5 Sterne, teilweise rollstuhlgerecht, excl. Ausstattung, sehr gute Lage www.Marienhof-Borkum.de FÖHR Fewo Wyk Föhr, Mai, Juni frei. www.foehr21.de 0231/730559 2 helle FeWos, 3-5 Pers., strandnah, ganzjährig, 0 46 81/39 73, www.nordseeferien-auf-foehr.de Fewo: reizv. Strandlage, 2-5P.,frei Mai und 15.6-19.7.: 07144 / 67 24 Harlesiel, FeWo 55m², Erdgeschoß, strandnah 02 34/7 21 12 /NEU/ Hundestrand www.norddeich-feh.de Bestlage, strandnah, 0 23 07 - 98 43 43 NORDFRIESLAND Fewo/Nordseenähe f. 4 - 5 Pers., ketelsen-struckum.de 04671/2401 SYLT App. W´land frei, 02921/6608423 Sylt, FeWo, frei 27.7.-3.8., 06171/ 51182, www.hausgarfield.de Hörnum Appm. f. 2 P., strand-/hafennh, ohne Tiere& NR 04651/ 881528 www.clausen-hoernum.de Norderney: Schöne FeWo,Balkon, strandnah, zentral 02506/ 7877 Pension, Stadt/Strandnah, Ü/F ab 39€ pro Person 0 49 32 / 24 36 Carolinensiel Komf - Zi., reichh. Frühstücksbüffet 04464 / 8033 www.pension-hohlen.de Greetsiel FeWo, f. 2-4 Pers.,Hunde erl., 2 Schlafzi., : 02273 / 54571 www.greetsiel-fewo-hamacher.de Komf. FeWo Parkpl. 0511/735127 norderney-pur.de FW Meerblick/ Balkon, strandnah, 0170/ 9002829 Norderney exkl. FeWo, Meerblick Schwimmbad, Balkon, Sauna, vom 07.-23.05. frei 0231-413586 Borkum, FeWos, 05731/83766 www.borkum-apartments.de Frühling in Büsum: NR-4*Fewos, strandn., Räder inkl. 04834/ 960648 buesum-gueldenzoph.de Komf-FeWo, bis 4 Pers., EG, 45 m², strand- und stadtnah, frei 04.05.11.05. 630 €/Wo. und ab 27.08., 02309/760520 u. 0157 88625442 Norden FeWo kuschel. 2Zi.35/45/ T. www.suedl- nordsee.de 06196/86401 o. 0177/2007394 Sylter Frühling: Altwesterland, 04651/24080 o. 0160/ 96028096 www.lustaufsylt.de Carolinensiel FeWo, ab sofort frei 0 44 64 / 80 33 FeHs o. FeWo direkt am Deich auch kurzfristig frei 06151/351977 Fotos (2) dpa „Das Fassungsvermögen der Zisterne beträgt 80 000 Kubikmeter“, so Tasci. „Über Aquädukte floss schon zur byzantinischen Zeit das Wasser aus einem 20 Kilometer entfernten Waldgebiet in einst Dutzende unterirdische Speicher der Altstadt, die über keine eigenen Quellen verfügt.“ In den 60er-Jahren des vorigen Jahrhunderts zeigte ein Film erstmals das Innere des versunkenen Palasts einem breiten Publikum: James Bond ließ sich im Boot durch die Zisterne rudern, um einen Geheimeingang zum sowjetischen Konsulat zu erreichen. Das Wasser stand damals höher, die Schlammschicht auf dem Boden war dicker. Erst nach einer aufwendigen Reinigung und Renovierung in den 80er-Jahren wurde die Sehenswürdigkeit für das Publikum geöffnet. In der warmen Jahreszeit am Bosporus, wenn die Temperaturen schweißtreibende Höhen erreichen, suchen Touristen gerne den versunkenen Palast auf. Denn er ist zwar feucht, aber angenehm kühl – für zehn Türkische Lira Eintrittsgeld (rund 4 Euro) ein angenehmes Klima. Durstig braucht auch niemand zu bleiben. Eine Cafeteria mit Sitzmöglichkeiten macht den Aufenthalt noch angenehmer. INFO Türkisches Fremdenverkehrsamt, Tel. 069 23 30 81 www.tuerkei-tourismus-kultur.de AMRUM AMRUM – Nordfrieslands Perle! Private FeWos, 1 - 6 Pers., Schwimmbad u. Sauna gratis, Strand/Einkaufen/Fähre – alles 100 m, Herzlich Willkommen auf Amrum 0251-88418 www.zur-alten-post-amrum.de OSTFRIESLAND Borkum:FeWo, 60m², 2-3 P., 20.4.24.5.+9.6.-13.7. frei, 04922/ 2984 Gästehaus Bents,FW 1-4 P.,strdna. Lage,ganzjährig geöffnet, 049726041 www.gaestehaus-bents.de Langeoog schöne strandnahe Fewo f. 2 P., 60 €, 04972/912096 NORDERNEY 1. Zone: 2-Raum-Whg. zentrl.Lage 2 - 4 P., Schwimmbad/Sauna i. Hs., Wochenvermietg.,, 02504/2121 2 Zi. FW, Blk,2P.,NR: 02571/55772 2-Raum-FeWo,Balkon, 2P.,55€/T., frei bis 5.5.13 : 0 49 32 / 20 20 OSTSEE Aprilangebot in Zingst, 20%Rabatt bei Aufenthalt v. 20.04.13 - 06.05.13. 4* Komf.-FeWo‘s, 2-4 P., Duschbad, direkt am Stranddeich. Indoorpool,Sauna, od. zentrumsnah am Boddendeich,Kaminofen, eig. Sauna, gern mit Hund. 038232 /89464 www.raffaela-ferienwohnungen.de Seebad Kühlungsborn komf. FW 0177/5687150, www.2rosen.de Dahme, schöne FeWo für 1-4 P., WZ, SZ, EBK u.Terr.,0172-6687011 Timmend.Strd. FW 0157/74965502 Damp FH bis 6 Pers. 030/3629694 Darß gemütl. FW,preiswert ,2-4 P., 10% Nachlaß f. APRIL 038233/242 www.schumann-ostsee.de Fehmarn FW,Tier erl. 05941/6988 gepfl. FeWos,100 m zum Strand dahme-kellenhusen-groemitz.de Grömitz, 2 Zi.- Wohnung f. 4 P., Balkon & Seeblick, 1 Min. z. Strand 0 41 93 / 7 63 92 www.fewo-felsch.de Grömitz, Komf.-Wohnung kompl., 2-4 Pers., ab 38 €, 04562/8367 Grömitz,FW, strandn. 0231/463135 Heiligenhafen neues FH, 2-9 P., komf. FeWo ab 26 € / Tg., App. m. Frühst. ab 17 €/p.P., www.ferienhof-behnke.de 0 43 65 / 86 04 Hohwacht,FH(2-3P)+FW(2-4P),NR Juni - Aug., k. Tiere,: 0203-334487 Kellenhusen FeWo bis 4Pers. frei Balk.,Terr., Strandn.:02331 / 24486 Kellenhusen, FeWo,2Zi., Balkon ab 315€/Wo.,Strand 60m: 04364-891 Apps. am Kurpark 0202/572525 Kielerbucht FH strandn044143317 Exkl. FeWo m. Garten, 02304/5372 OSTFRIESISCHE NORDSEEKÜSTE FEWO u. App., Angebot unter 04932927850stenzel-norderney.de Kühlungsborn: 038293 /89 24 0 www.ferienwohnung-hilse.de Bauernhof Zi. / HP 04936-7108 www.ferienhof-waecken.de Fewos 2-4Pers.: 04932/ 935676 Sylt 2 Zi.-App. f. 2 P. 04651/871680 Bensersiel komf. Neubau-FeWo ab 26€,Fahrräder,Garten:04971/5748 Gepfl. App‘s., 1-4 P., Toplage, teilw. Schwimmb., 02508/9996270 Sylt App.u. Zim. frei, 04651/31332 www.westerland-frei.de DZ mit Frühstück, Nähe Neuharlingersiel, p.P. 18,00 € 04973/747 kl. Appm. Seeblick, Sauna, Bad, f. 2 P., NR, 70 €, 0171 - 3670527 Schönberger Strand: gemütl. FeWo´s für 2 u. 4 P., 02373-71895 Dahme FeWo - 2 Minuten zum Strand, bis 4 P. 02305 - 60317 Krummhörn FeHs b. 10 P., T:02824 /3609 o. www.fewo-hooghoff.de FeWo: 2 - 4 Pers., zentral, ab 52€, 02592/919266 AB, 0172/2999146 Ostseeurlaub schon gebucht? www.dahme24.de 04364/470815 OSTSEEBAD - Insel Poel - 4 **** Ferienhäuser 0 44 73 - 18 11 www.poeler-ostsee-haeuser.de Timmendorfer Strand, Hotel direkt am Meer, 04503/5324, www.kleines-strandhotel.de Zingst Komf.Fewo, mit Kaminofen, 0172/5343332, mvp-zingst.de „Lange gesucht - das Beste gefunden“ Frühlingspreise-First-Class Wellness-Privathotel, Sauna, Schwimmbad 30° Timmendorfer Strand Hausprospekt! www.hotel-duenenhaus.de 04503/8000 SCHLESWIGHOLSTEIN Aparte Ferienwohnungenschleiregion.de 04354 809255 FEHMARN exklusive FeWo,2-5P.:04372/8251 oder www.holiday-fehmarn.de RÜGEN Binz Komf. Fewos**** 02594/5679 www.ferienwohnungen-binz.de Rügen Glowe excl. Reetdach-Landhaus nur 250 m v. Strand, Sauna, Wellnessbad, 02308/2470 Ostseebad 4 FWs,2-6 P.,Term. frei 02368-57374 oder 98089 www.sonnenblume-kellenhusen.de Rügen/Binz: schöne alte Villa & FeWo, 2-6 P., strandn., Parkpl. vorh., 0 59 03/ 93 27 01, www.glueckauf-binz.de Ostseebad Zingst, schöne FeWo b. 4 P., frei Mai/Sept./Okt, 0234/ 311147, www.erlebnis-zingst.de Seebad Juliusruh, kl. Hotel, ca. 60m z. Strand, 030/5679770, www.svantevit-hotel.de pbosf`bW obfpb p~ãëí~ÖI OMK ^éêáä OMNP kìããÉê VO QV Fünf Gründe für Nesselwang Beliebte Hotels Von Doris Schober S ie suchen ein Reiseziel – wir wollen Ihnen dabei helfen. Heute stellen wir Nesselwang im Allgäu vor und haben fünf Gründe gefunden, die für einen Urlaub in dem Luftkurort sprechen. Tipps vom größten deutschsprachigen Hotelbewertungsportal – diese Hotels empfehlen Urlauber. 1. Berge und Seen Mittendrin im Allgäu, umgeben von hügeligem, saftig grünem Voralpenland, glitzernden Seen und mächtigen Bergriesen liegt der Luftkurort Nesselwang. Von einem gemütlichen Seen- oder Flussspaziergang über Bergwanderungen auf dem gut ausgebauten und beschilderten Wegenetz bis hin zu anspruchsvollen Kletterpartien bietet diese Landschaft alles, was das Herz von Naturfreunden höher schlagen lässt. Man kann sich auch ein lauschiges Plätzchen an einem der vielen Seen suchen wie dem Hopfensee, Faulensee, Forggensee, Weissensee oder dem Grüntensee. Wer dem Himmel etwas näher kommen möchte, sollte eine Fahrt auf Nesselwangs Hausberg, der Alpspitze, unternehmen. Dort oben sorgen vier Hütten und Gasthöfe mit Allgäuer Schmankerln für das leibliche Wohl. 2. Laufen und Nordic Walking Einfach nur eine Runde über die grünen Hügel des Allgäus drehen oder gleich einen Berg im flotten Laufschritt erobern: In der Laufarena Nesselwang kann man lernen, wie man im wahrsten Sinne des Wortes „laufen“ sollte. Dabei wird die persönliche Betreuung durch einen qualifizierten Laufcoach ganz groß geschrieben. Es werden Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene angeboten. Auf insgesamt 420 Kilometern Strecken lassen sich die Schönheiten der Region ent- Gästehaus Annabell**** in Nesselwang/Bayern Von 100 Prozent der Urlauber empfohlen: 1 Ü/F im DZ z.B. 41 Euro p.P. Idyllisch: Nesselwang im Allgäu mit Zugspitze Foto PR TIN bei eigener Anreise. Gäste schreiben: „Wir haben uns sehr wohl gefühlt dank der sehr guten Ausstattung und decken. Wer möchte, kann sogar eini- sern und Burgen Europas. Rund 1,3 len beteiligten Gastgebern als kostender netten Atmosphäre im Haus. ge der größten Attraktionen Deutsch- Millionen Menschen jährlich kommen lose Zusatzleistung. Auch Vierbeiner sind willkommen.“ lands wie zum Beispiel das Schloss zum Schloss des Märchenkönigs LudNeuschwanstein in Laufschuhen er- wig II.. Weniger spektakulär, aber seExplorer Hotel Direkt am Fuße reichen. henswert sind das Skimuseum mit der Alpspitzbahn eröffnet am Auch mit dem Nordic-Walking-Kom- über 100 Jahren Skigeschichte, das 30. Mai das trendige „Sporthotel Expetenz-Zentrum hat sich Nesselwang Bauern- und Bergbauernmuseum, das plorer Hotel Neuschwanstein“, das über die Grenzen Bayerns einen Na- Brauereimuseum und die Erzgruben- erste zertifizierte Passivhotel Europas men gemacht. In speziellen Nordic Erlebniswelt. Musikfreunde kommen mit 100 Zimmern. Grün ist nicht nur Walking- und Entspannungs-Kursen bei Schlosskonzerten im Schloss Neu- die von weitem sichtbare Fassade, bekommt man eine Einführung in die schwanstein oder bei den Basilika- sondern auch die Maxime von Enerklassischen Entspannungstechniken. konzerten in Ottobeuren auf ihre Kos- gieverbrauch und Umweltschutz des Die Technik wird unter professioneller ten. ganzen Hotels. Das Explorer Hotel Anleitung vermittelt oder vertieft (inverursacht nach eigenen Angaben 100 klusive Herzfrequenzmessgerät und Die KönigsCard Ein echter Prozent weniger CO2 als ein herVideoanalyse – geeignet für Einsteiger Trumpf ist die Königscard. Mit kömmlich gebautes Hotel gleicher Brauerei-Gasthof Hotel Post*** und Fortgeschrittene). ihr kann man mehr als 200 Leistun- Größe. Eine Übernachtung in einem in Nesselwang/Bayern gen aus Natur, Kultur, Sport und Frei- der trendigen Zimmer ist schon ab Geschichte und Kultur haben im zeit gratis nutzen wie zum Beispiel 39,90 Euro pro Person inklusive Früh- Von 90 Prozent der Urlauber empfohAllgäu einen hohen Stellenwert. Bergbahnen, Bäder, Museen. Der Ur- stück buchbar. www.explorer-hotel.com len: 1 Ü/F im DZ z.B. ab 51 Euro p.P. bei eigener Anreise. Gäste schreiben: Die Königschlösser Neuschwanstein laub wird kalkulierbar, viele Nebenund Hohenschwangau sind Besucher- ausgaben fallen erst gar nicht mehr INFO Tourist-Information Nesselwang, „Unbedingt ausprobieren: Personal, magneten. Neuschwanstein gehört an. Die KönigsCard erhält der Gast für Hauptstraße 20, 87484 Nesselwang, Tel. Restaurant und Zimmer waren erstheute zu den meistbesuchten Schlös- die gesamte Dauer des Urlaubs bei al- (0 83 61)92 30 40 www.nesselwang.de klassig. Hervorragendes Brauerei-Menü.“ www.holidaycheck.de 5. 4. 3. NIEDERLANDE USEDOM Usedom/ Heringsdorf, 9 stilvolle FeWo, davon 2 behindertenfreundl., 80 m zum Strand, 03731/ 773833, www.villarosemarie.de FRANKREICH Atlantikküste: Ile d Oleron,FeWos m.Gart.,strandn,ca.60m²,2SZ,30m² 1SZ: 06074/1625 o. 0163/4451127 C Ô T E D‘ A Z U R - E S T È R E L gut ausgestattete Fewo mit Pool in herrlicher Lage, 07033/44523 + 07584/1288 o. www.lesadrets.de Südfrankreich, a. Fuße d. Pyränen, freisteh. gemütl. FH, traumh. Lage, Berg- + Meerblick, bis 4 P., 12 km z. Mittelmeer, Sat-TV, 06873/6164 GRIECHENLAND Kreta/Chania, FW,Pool,Strand,089/ 7237426, www.caretta-beach.gr ITALIEN Gardasee Fewo, Pool, Hund OK, www.tignale.de 09127/95609 Gardasee Fewo. 02551/7474 Gardasee FW, 2-8P., Pool, Seeblick, 08177-8424 www.12gardasee.de Sonniges Tessin, Lago Maggiore, FeHs, 70 m², herrlicher Seeblick, keine Tiere, : 0 29 21 / 6 57 34 TOSKANA FH/Gart.,i. Süden, kl.Dorf, Haustiere erl., 05931/16189, 0170/8304190 Toskanaferien, FeHs, 6 Pers. o. FeWo, gute Ausstattung, Meersicht, Garten, von privat, 02551/2995 Roses, FeWo, 60 m², 2SZ, ca. 100m z. Strand, 50 €, 0172/5865096 Torredembarra Bungalow a. Meer, TV, Waschm., 300€/Wo. 06220/ 320 o. ferienbungalow-spanien.de AMELAND/BALLUM MIT HUND: komf. Landhs.,2-5 P., 3 SZi, strandnah, großer Garten, Golfpl., 24.5.12.7.u.ab Sept. 0152/53750658 Gem.FH an der Küste Südhollands noch Term. frei 0157/81786086 Julianadorp Strandslag FH viele Termine frei 02 09 / 49 94 95 Katwijk gemütl.FeWo/Terr.,50 m z. Strand,wochenw.,0031714016852 NL - Nord, FeHs frei, auch i. d. Ferien, strandnah : 02381 / 880258 Nordholland, Haus a.d. Küste, 4 P., ab sofort+Ferien frei,0231-124528 Renesse FH,4P,NR, 02305/32730 St.Maartenszee, FH für 4 Pers., zu verm., 0 23 23/45 01 43 Nordholland Dirkshorn FH für 4 Pers. zu verm 0 28 53/24 55 Texel, De Krim: 6Pers. Bung. neu renov. 17.5-28.5. und 14.6.-28.6 frei, 575€/Woche, 0231-333011 PORTUGAL MALLORCA Ferienhaus in Albufeira/ Portugal f. max.6Pers, gr. Pool, gr. Palmengarten, ruhig/ gelegen.Termine frei. 0170/4866844 FeHs 2-8P., Pool, Meerblick, Strand 08177-8424 www.12balearen.de www.algarve-traumlage.de SCHWEIZ Berner Oberland, Jungfrau,Thuner See,FW ab 35€/T., 0231/403156 FLORIDA Exkl. FeHs m.Pool+Boot! Insellage! www.us-ami.de,, 02366 / 35639 SPANIEN Ampuriabrava & Costa Brava Fehser/Fewo, 0034/972/450551 ferienhaus-vermietung-schuetz.de Andalusien komf. FeWo am Meer, Traumbl., ab sofort 02362-62452 KROATIEN Andalusien Nähe Malaga Komf.App‘s./Pool, Golf, 1-6 P.,ab 30 €/T. Langz: ab 110€/Wo, 040/5283689 FeWo b.Rijeka07121-66053 nachm. C. del Sol FW www.cmijas137.de Istrien/Opatija FeWo 70 m², ruh. Lage, 0231/734151 o. 7581887 Ü+F im Mai 18€, www.hauskovac.hr, 0038521623463 POLEN Kur in Kolberg in Polen,14 Tg. ab 359 €!Haustürabholung 70 €,Kuranwendungen,VP,Prospekte und DVDFilm gratis! 00 48 9 43 55 51 26 www.kurhotelawangardia.de Costa Brava: Nähe von Palamos: tolles Haus mit Pool, 4 Pers., große Terrasse, 1000m² Garten, Hund möglich, 85€/Tag, 1.6.-6.7. und ab 21.9.13 frei : 0 171 / 24 76 21 0 Costa Dorada MarCambrilsTarragona,FeHs dir. a. Meer b. 6 P. 3 SZ, TV,Geschirrsp.,Waschma.,frei i. Mai, 550 € /pro Wo.+Endr. 75 €, vom 25.6.-14.7., 650 €/ pro Wo. + Endr.75€, 0 71 51 - 5 48 68 Costa Dorada,Cambrils, Bungalow Pool, 2 SZ, 0178/4402550 www.bungalow-park-colibri.de Schöne FeWo in Paguera, 80m z. Meer, großer Pool am Haus, noch Termine frei, 0251/3834274 AB TOURISTIK Angebote April, Mai, Juni 1W ab 2W ab Mallorca: C.Lliteras,C.Ratjada 3-4* 339,- 519,Rhodos: Pegasos Faliraki 4*HP 409,- 559,Gran Can: RIU Papayas 4*HP 529,- 749,549,- 839,Türkei: Sea World, Side 5* Fuerte: C.Calma Palace 4-5*HP 609,- 929,Teneriffa: RIU Palace 4-5*HP 609,- 1059,Sylt: A-ROSA Sylt 5* inkl. Flug ab DUS Mai - Okt. 4 ÜF ab 599,- 5 ÜF ab 699,Top-AIDA-Angebote mar Ostsee inkl. Flug Düsseldorf-Rostock 1 W 11.,18.,25.Mai, 1.,8.,15.,22.,29.Juni, 6.,13.Juli Innen ab 799,- Außen ab 979,- Balkon ab1129,stella Nordeuropa: April-Juni 2 W ab 899,aura Adria: 29. September 1 W ab 1049,bella Karibik: 24.Nov., 08.Dez. 2 W ab 1899,luna New York & Karibik: 26.Okt 22 Tg ab 2599,Kreuzfahrt-Kombis Mai - Oktober 3TgMallorca4*+1WAIDAvita10Tgab999,1WTürkei4-5*+1WAIDAdiva2Wab1249,- FERNREISEN CHINA: priv.Reisekr.su.net.Paare, indiv.Erleb.-Kulturreise,m.LH,s.g. Hot.u.komf.Bus,18.10.-7.11.dt.Fü. DZ p.P. 2.999€ J.Techau04505/385 HEILBÄDER UND KURORTE BadSassend.Fewo 02921/6608423 SPRACH- / STUDIENFAHRTEN Südengland Sommer Plätze frei !!! S. Thurner Sprachreisen 0213167856 www.swancollege.de Reiseangebote ... in letzter Minute L‘Tur Last Minute Reisen, jetzt im City Reisebüro Kuckelke 10 buchen · „Wir finden für Sie den besten Reisepreis“ · Telefon 0231 57 90 01 Bad Zwischenahn Fewo m. Balkon f. 2 P., 35 €, 04403 / 8107670 Bad Zwischenahn: FeWo 60 m², Balkon, alles inklusive, Fahrräder, 40€/Tag. 0 44 03/34 78 Frühling, mitten in Berlin; komf. 2 Zi.-FW,NR, 02181/1646714 Kellenhusen, FeWo 2-4 P., Mai bis 20.7. Termine frei, 04364/9618 www.steffen-kellenhusen.de Neustadt: Nähe Grömitz, FeWo, 58m²,39€,strandn.Fahrräd.kostenl. www.ostseeferienwohnung.de/ Castrup oder :0 45 61-52 65 66 NL-Zeeland,FH, 4P, 0231/4750217 Ostseeheilbad Zingst, gepflegte 3 Zi.-FW, NR, 02181/1646714 Scharbeutz-Timmendorf strandn. ruhig Fewo ab 30€, 054581230 Unser Reise-Tipp der Woche n ab Scho Euro 0 92,5 rson) (pro 0201 8 30 30 60 Kozica Reisen - Meybuschhof 46a - 45327 Essen Telefon-Hotline sonntags 11 - 15 Uhr CLUBREISEN Bierakademie, 0 29 32/45 33 www.landhotel-dietzel.de Unser Reiseangebot: ZU BESUCH BEI DEN OZEANRIESEN Entdecken Sie Papenburgs Welt der Schiffe: 2 Ü/F, Drei-Gang-Menü, Besichtigung MEYER WERFT, Besuch Papenburger Zeitspeicher. Papenburg Tourismus GmbH · Tel. 0 49 61 83 96-0 · www.papenburg-tourismus.de Pe pbosf`bW obfpb RM p~ãëí~ÖI OMK ^éêáä OMNP kìããÉê VO Spaß und Erholung für die ganze Familie Die Dampfmaschine ist ein echtes Erlebnis. Foto phanTECHNIKUM Lecker Fisch: ein Fest für die Sinne. Foto Kurverwaltung Ostseebad Boltenhagen Serie Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern Teil 6 Ostseeküste Mecklenburg Langeweile? Bestimmt nicht an so einem schönen Strand wie auf der Insel Poel. „Mama, Papa, das ist langweilig“ – das werden Eltern bei einem Urlaub an der mecklenburgischen Ostseeküste gewiss nicht hören. Beim Angebot für Kinder kommt einfach keine Langeweile auf, egal wie alt sie sind: Ob sie den riesigen Sandkasten – auch als Strand bekannt – mit Sandburgen für Spielzeugboote versehen, ob sie Drachen steigen lassen oder in Klettergärten den Fußspuren von Tarzan folgen; ob sie bei Strandspaziergängen Schätze oder sogar neue Freunde finden: Unzählige Angebote lassen die Zeit wie im Flug vergehen. Familienzertifizierte Unterkünfte und Orte wissen, was für den Urlaub wichtig ist: Die Qualität. Deshalb sind nicht nur gepflegte Quartiere, sondern auch saubere Badestrände ein Muss. Viele Strände fallen seicht in die Ostsee ab, die im Sommer bei Temperaturen über 20 Grad auch die Kleinsten lockt. Spaßbäder, wie sie in Wismar und Graal-Müritz zu finden sind, haben ganzjährig Hochsaison – auch dann, wenn das Wetter einmal nicht so schön mitspielt. Wissbegierige können aus einer Vielzahl an Aus- 850 Jahre Insel Poel Im Jahre 1163 wurde Fährdorf zum ersten Mal urkundlich erwähnt und gilt damit als der älteste Inselort in der Wismarbucht. Zusammen mit den Bewohnern und Gästen der Insel Poel soll das Jubiläum in diesem Jahr gebührend gefeiert werden. Ein Veran- Foto Kurverwaltung Ostseebad Insel Poel Zeitreise von der Steinzeit bis heute erlaubt. Das „Maritime Museum“ im Ostseebad Boltenhagen zeigt unter anderem Buddelschiffe und Schiffsmodelle. Im Stadt- und Bädermuseum Bad Doberan ist die einzigartige Geschichte von Doberan-Heiligendamm als erstes deutsches Seebad sehr anschaulich und unterhaltsam erlebbar. Informationen Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern Tel.: (0381) 40 30 500 Email: [email protected] www.auf-nach-mv.de www.ostseeferien.de Neues für Entdecker Schöne Aussichten vom Leuchtturm Foto TSK R. Legrand in Bastorf. stellungen und Veranstaltungen wählen. Lokale Geschichte lässt sich in vielen kleinen Museen wie dem Heimatmuseum Rerik erleben, das eine staltungshighlight pro Kalendermonat sowie spannende Events und Jubiläumsaktionen warten auf die Besucher des 37 Quadratkilometer großen Eilandes. Mit der längsten Wimpelkette der Welt wollen Einwohner und Freunde der Insel im August einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde erreichen. Die große 850-Jahr-Feier mit Festumzug findet vom 6. bis zum 8. September 2013 statt. www.insel-poel.de Der Hafen von Kirchdorf in der Wismarbucht. Foto KV Insel Poel R. Legrand In dem in der Hansestadt Wismar neu eröffneten „phanTECHNIKUM“ werden Besucher zu Entdeckern, wenn sie durch einen Feuertunnel ein Versuchslabor betreten, ins Propellerkarussell steigen, in einer Riesenseifenblase stehen und am Segeltisch um die Wette fahren. Auf einer Fläche von 2500 Quadratmetern werden Technik und Technikgeschichte verständlich, anschaulich und interaktiv präsentiert. Dabei sind die technischen Sensationen den Elementen Feuer, Wasser und Luft zugeordnet. An der Ostseeküste Mecklenburg kommt eben nichts zu kurz. www.phanTECHNIKUM.de Der letzte Teil der Serie erscheint am 27. April zum Thema Schlossfestspiele Schwerin Urlaub mit Tradition Nicht zuletzt hat Urlaub an der Ostseeküste Mecklenburg eine lange und prominente Tradition: Bereits 1793 gründete der mecklenburgische Großherzog Friedrich Franz I. in Heiligendamm das erste deutsche Seebad. Eine traumhafte Urlaubsregion zwischen den Hansestädten Lübeck, Wismar und Rostock wartet darauf, Spaß in der historischen Bäderbahn „Molli“ ist garantiert. Foto TMV erobert zu werden. Romantische Fischerorte und moderne Marinas mit Flair wechseln sich ab mit langen Sandstränden und Steilküsten. Mondäne Seebäder mit unverwechselbarer Bäderarchitektur, alte Bauerndörfer, deren Backsteinkirchen hölzerne Türme haben, und mittelalterliche Städte lassen den Glanz alter Zeiten leben. Hier scheinen der Himmel höher und die Luft reiner als anderswo zu sein. Sanft hügelige Endmoränenlandschaften, Naturschutzgebiete mit seltener Flora und Fauna, breite Strände und ausgedehnte Wälder prägen die Region. Die Ostseeküste Mecklenburg be-sitzt Charme und bietet mit ihrer Vielfalt jedem Gast sein ganz persönliches Urlaubsdomizil. ....................................................................... Weitere Informationen: Verband Mecklenburgischer Ostseebäder e.V. Uferstraße 2 18211 Ostseebad Nienhagen Tel. (038203) 7 76 10 E-Mail: [email protected] www.ostseeferien.de 220 Jahre Heiligendamm Anlässlich der Gründung des ersten deutschen Seebads im Jahr 1793 laden die Stadt Bad Doberan und das Ostseeheilbad Heiligendamm vom 9. bis zum 16. Juni 2013 zu einer Festwoche ein. Ein vielseitiges kulturelles Programm aus Konzerten, Lesungen und historisch-kulinarischen Angeboten auf dem Kamp, eine Sonderausstellung zur Geschichte des ersten deutschen Seebades im Stadt- und Bädermuseum, Sonderführungen in der Stadt Bad Doberan, Erlebnis-Fahrten mit der historischen Bäderbahn „Molli“ und vieles mehr erwartet die Gäste dann. Den Höhepunkt der Festwoche bildet natürlich das traditionelle Anbaden in historischen Kostümen und beim jährlichen Saisonauftakt mit anschließendem Gala-Abend sorgen Sterne-Köche und ein fulminantes Feuerwerk für ein Fest der Sinne. www.220-Jahre-Heiligendamm.de Die Ausstrahlung der „Weißen Stadt am Meer“ ist überwältigend. Foto Grundner pbosf`bW obfpb p~ãëí~ÖI OMK ^éêáä OMNP kìããÉê VO RN Kleine Rhinos, riesige Blüten Sabah Übernachtung im Urwalddorf Von Bernd Kubisch S abah in Malaysia bietet Touristen viele Überraschungen: Sie übernachten im Urwalddorf, beäugen die größte Blüte der Welt, tauchen zu Walhaien, suchen kleine Rhinos und große Elefanten. Und Bier gibt es auch in dem islamischen Land – beim Chinesen. Die Jagd mit dem Speer auf Reh und Wildschwein hat in den entlegenen Urwalddörfern in Sabah Tradition. „Unsere Urgroßväter haben mit dem Speer gejagt. Einige von uns machen das heute noch, andere nehmen das Gewehr“, sagt Semuel Salutan in Long Pasia. Bei der siebenköpfigen Familie des 50-Jährigen können Urlauber in schlichten Zimmern übernachten. Die Häuser sind meist aus Holz, stehen auf Stelzen, unter denen Hühner gackern. Der Bundesstaat Sabah liegt im nördlichen Zipfel der riesigen Insel Borneo, zu der Teile Malaysias, Indonesiens und das kleine Sultanat Brunei gehören. Die Einwohner gehören zu der kleinen ethnischen Gruppe der Lundayeh, sind Christen. Staatsreligion in Malaysia ist eigentlich der Islam. Touristen in Long Pasia können fischen, durch Wälder zu Wasserfällen und Seen wandern, im Fluss baden, exotische Vögel und Schmetterlinge beobachten, Sitten der Ureinwohner kennen lernen. Das Dorf im Distrikt Sipitang liegt im Südwestzipfel von Sabah. Eines der letzten, vom Aussterben bedrohten Sabah-Nashör- turschönheiten wie Papageien und Orchideen, sondern auch in der Region verbreitete Kreaturen wie rote, glitschige, 30 Zentimeter lange Würmer. Und die Blüte der Riesenrafflesie bietet keine Farbenpracht, hat aber einen Meter Durchmesser – Weltrekord. Sabah ist nicht überlaufen. An der über 1400 Kilometer langen Küste findet jeder seinen Strand. Voll ist es aber oft im Sepilok Orangutan Rehabilitation Centre bei Sandakan im Osten, wenn sich zur Fütterung hangelnde Affen und fotografierende Menschen begegnen. Taucher und Schnorchler fühlen sich besonders wohl auf den Inseln vor der Ostküste bei Semporna. Eine Begegnung mit Walhaien und Karettschildkröten bleibt unvergessen. Blütenpracht am Rande des gebirgigen Kinabalu Parks Fotos (2) dpa INFO Malaysia Tourism Promotion Boner zu entdecken, ist allerdings so ren, die fast im Minutentakt auf die ard, Tel. (0 69) 4 60 92 34 20 wahrscheinlich wie ein Sechser im nahen Inseln starten und ein Gefühl www.sabahtourism.com Lotto. Das kleinste Rhinozeros der vom echten Sabah vermitteln. Welt hat 1,30 Meter Schulterhöhe. Der frische Fisch hat es nicht weit in Forscher aus Deutschland und Malay- nahe Shopping Malls, Hotels und sia bemühen sich um sein Überleben. Pier-Restaurants mit koreanischen, Der Geländewagen braucht für die italienischen und irischem Ambiente. 150 Kilometer zwischen Long Pasia Dort wird auch Wein und Fassbier und der Hauptstadt Kota Kinabalu sie- ausgeschenkt. Die meisten Restauben Stunden. Große Teile sind Sand- rants im Land haben weder Alkohol und Schotterpiste. Kota Kinabalu ist noch Schweinefleisch im Angebot. die Stadt der Kontraste. Am Pier im Wer preiswert eine Büchse Bier will, Zentrum ankern Fähren, Frachtboote geht zum Chinesen, wo Männer Karund Lastkähne dicht an dicht. Männer ten spielen und gebratene Nudeln esund Frauen mit Körben und Säcken sen. eilen zwischen den Booten und Ein Muss ist der Ausflug zum WeltMarktständen am Wasser. „Private erbe Kinabalu Nationalpark mit dem Boat to the islands“, ruft ein Mann. 4095 hohen Mount Kinabalu. In den Billiger und enger sind die vielen Fäh- dichten Wäldern leben nicht nur Na- Größte Blüte der Welt: Die Riesenrafflesie GrimmHeimat NordHessen Hier werden Märchen lebendig! ist e in eindrucksvolles Erlebnis. Ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Auto, dem Wohnmobil, der Bahn oder dem Kanu, die GrimmHeimat NordHessen verspricht märchenhafte Kultur, Abenteuer, Erholung und Genuss für die ganze Familie. Aufmerksame Gastgeber sorgen für Ihr Wohlergehen und Märchenköche lassen Ihre kulinarische Wünsche wahr werden. Wer kennt sie nicht, die Märchen von Frau Holle, Dornröschen, Schneewittchen und Rotkäppchen? Vor über 200 Jahren sammelten die Brüder Grimm in und um Kassel die Geschichten, die heute als Kinderund Hausmärchen zum UNESCOWelterbe gehören. Mitten in Deutschland, von überall gut erreichbar, lädt Sie die GrimmHeimat NordHessen ein, Spuren der weltberühmten Brüder zu entdecken und Ihren persönlichen Wohlfühlurlaub zu genießen. Prachtvolle Fachwerkbauten durchdringen das grüne Band der GrimmHeimat. In den märchenhaften Kulissen der nordhessischen Städte können Sie ab Mai auf Schatzsuche gehen. Eine neue App macht es möglich. Wie Sie aktiv e ntspannen können, wird in der schönen Mittelgebirgslandschaft schnell deutlich. Zahlreiche, gut ausgebaute Wander- und Radwege mit herrlichen Aussichten und mysti- MeineCardPlus – die neue All-inclusive Gästekarte schen Wälder lassen das Alltagsleben vergessen und Märchen lebendig werden. Durch die Vielseitigkeit der Angebote kommt hier jeder auf seine Kosten, ob sportlich oder gemütlich, individuell oder in der Gruppe. Um die Berge entspannt zu meistern, gibt es ein breites Netz an E-Bike Verleihstationen. Die zahlreichen Flüsse der GrimmHeimat NordHessen in herrlicher Landschaft mit dem Kanu zu entdecken, Märchenhafter Urlaub in der Heimat der Brüder Grimm Und mit MeineCardPlus, der neuen All-inclusive Gästekarte, die Sie von teilnehmenden Betrieben e rhalten, haben Sie freien Eintritt in über 70 Freizeiteinrichtungen und freie Fahrt mit Bus und Bahn. Herzlich willkommen in der GrimmHeimat NordHessen! GrimmHeimat NordHessen Regionalmanagement NordHessen GmbH Tel. 0561-97062-241 [email protected] www.grimmheimat.de www.meinecardplus.de REISE IM TV Samstag, 20. April 11.10 Uhr Arte Wilde Inseln: Sansibar (Foto) 11.55 Uhr Arte Wilde Inseln: Karibik 12.30 Uhr BR Der König Ludwig Weg 12.40 Uhr Arte Wilde Inseln: Galapagos 12.45 Uhr WDR Erlebnisreisen-Tipp: Wismar und Stralsund 12.45 Uhr MDR Expedition Neuguinea 13.25 Uhr Arte Wilde Inseln: Sri Lanka 13.55 Uhr RBB Im Luxuszug von Bangkok nach Laos 14.30 Uhr 3sat Reisewege: Champagne 14.35 Uhr Arte Wilde Inseln: Die Hebriden 16.00 Uhr ARD Weltreisen Sonntag, 21. April 10.15 Uhr MDR Seenparadies Mecklenburg 11.30 Uhr HR Reisewege zur Kunst: China 12.55 Uhr BR Landgasthäuser Hopfen & Malz: Bamberger Land 16.15 Uhr BR Fernweh Montag, 22. April 11.00 Uhr HR Faszination Frankreich 12.40 Uhr HR Weinland: Rheinhessen 13.10 Uhr Arte Im Flieger über Island 14.15 Uhr NDR Bilderbuch: Elsass 15.45 Uhr Arte Im Flieger über Italien Dienstag, 23. April 11.00 Uhr HR Faszination Frankreich 12.40 Uhr HR Weinland: Mittelrhein 14.15 Uhr NDR Bilderbuch Deutschland Mittwoch, 24. April 11.30 Uhr HR service: reisen 14.15 Uhr NDR Bilderbuch: Hohenloher Land 15.15 Uhr NDR Neuseeland Donnerstag, 25. April 14.30 Uhr HR Mit dem Zug durchs Weserland 16.25 Uhr Arte Nächster Halt: Madrid 16.55 Uhr Arte Im Flieger über England Freitag, 26. April 13.10 Uhr Arte Wie das Land, so der Mensch: Schwarzwald 15.15 Uhr NDR Frankreichs Paradiese Wandertraum Werratal ANZEIGE Jede Menge Grün, Berge und Flüsse, Burgen und Schlösser Eine „Liebe auf den ersten Schritt“ erleben Wanderer im Werratal: Wald, Wasser und Hügel prägen die in der GrimmHeimat Nordhessen gelegene Urlaubsregion. Unzerschnittene Landschaften, Burgen und Schlösser sowie historische Fachwerkstädte sorgen für Erholung und Flair. Wandervergnügen und spannende geschichtliche Einblicke. Man wandert auf alten Kolonnenwegen der DDRGrenztruppen, entdeckt Agentenschleusen und Reste des Grenzzauns. Allesamt authentische Relikte, die verdeutlichen, dass es am heutigen Grünen Band Jahrzehnte voller politischer und menschlicher Dramatik gab. Im Werratal mit dem Naturpark Meißner-Kaufunger Wald wandert man auf 14 „EntdeckerTouren im Werratal“. Diese Premiumwanderwege sind zertifizierte Rundtouren für halbe oder ganze Tage. Sie führen über naturnahe Pfade zu geologischen Besonderheiten und märchenhaften Orten auf dem Hohen Meißner, dem Hausberg der Frau Holle. Immer wieder locken atemberaubende Ausblicke. Im Frühjahr begeistern e tliche Arten wilder Orchideen die Wanderer und Naturliebhaber, im Herbst leuchten Enziane entlang der Wanderwege. Besonders blütenreiche Wanderzeiten erlebt man zur Witzenhäuser Kirschblüte Ende April bis Mitte Mai. Im Juni bieten beeindruckende pinkfarbene Schlafmohnfelder in MeißnerGermerode romantisch angehauchten Wanderspaß, denn es mangelt nicht an farbintensiven Fotomotiven. Auf Gesundheit eingestellte Gäste finden zwei Barfußpfade vor, einer davon liegt am Südhang des Hohen Meißners und bietet auf 1,5 km Länge 30 interessante Stationen für nackte Füße. Der andere ist ein Kneipp®-Pfad der Sinne, angelegt als Rundkurs von 1 km Länge und ausgestattet mit Becken für Armbäder und das klassische Wassertreten nach Kneipp®. Durch seine Lage an der Werra hat er Promenadencharakter. Die Werra, früher Grenzfluss, ist auch ein Paradies für Wassersportler. Entlang ihrer Ufer genießen Radfahrer den 300 km langen Werratal-Radweg. Auch thematisch interessante Fernwanderwege locken ins Werratal: Der Werra-Burgen-Steig-Hessen wird 2013 als Qualitätsweg zertifiziert und bie- Werratal Tourismus Marketing GmbH Tel. 05651-992330 [email protected] www.urlaub-werratal.de Di e vier EntdeckerTouren „Hessische Schweiz“, „Plesseturm“, „Heldrastein“ und „Mainzer Köpfe“ verlaufen teilweise entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Sie bieten Rundweg „Blaue Kuppe“ im Naturpark Meißner-Kaufunger Wald tet entlang imposanter Burgen und Schlösser schöne Weitblicke. Lohnenswert sind auch der Frau-HollePfad, der Pilgerweg Elisabethpfad und ARS NATURA. pbosf`bW obfpb p~ãëí~ÖI OMK ^éêáä OMNP kìããÉê VO RP Rheinland-Pfalz Sonderveröffentlichung Lebenslust am Rhein D Mainz Entspannter Genuss ie Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz steht für entspannten Genuss, Savoir Vivre und Weinkultur. Sie ist Sitz des Deutschen Weininstitutes und Weinhauptstadt Deutschlands; vor ihren Toren das größte deutsche WeinanbaugeANZEIGE biet: Rheinhessen. Das echte Mainz KonZerte inKl. lebt das ÜBernacHtung ganze Jahr über erleBen* in seinen Sa., 12. Juni 2013 vielen uriHelene FiscHer gen WeinSa., 22. Juni 2013 stuben. Bryan adams Die Mainzer feiern Sa., 6. Juli 2013 draußen elton JoHn auf den So., 7. Juli 2013 Straßen ZaZ und Pläteinziges deutschlandkonzert zen beMi., 10. Juli 2013 reits ab sting Februar mit dem *Übernachtung plus ticket ab 129 €. RosenBei Buchung bis zum montags15. Mai erhalten Sie ein gratis Weinpaket. zug oder Stichwort: OPEn AIr triffen Preise, Infos und Buchung: sich im mainzplus Citymarketing SpätsomTel.: 0 61 31 / 28 62 128 mer auf oder per E-Mail: [email protected] dem rowww.mainzplus.com mantischen Mainzer Weinmarkt. Nicht zu versäumen: die Mainzer Johannisnacht. Vier Tage Sommervergnügen machen die ganze Stadt im Juni zu einem großen Volksfest, das mit einem grandiosen Feuerwerk über dem Rhein zu Ende geht. Der „Summer in the City“ steht ganz im Zei- Reisekataloge Jetzt kostenlos anfordern unter www.Das-Reisemagazin.de/kataloge chen der Open Air-Konzertreihe im Mainzer Zollhafen. Mit der Nordmole direkt am Rhein verfügt Mainz über eine außergewöhnliche Location, die jedes Konzert zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lässt. Stars wie Elton John, Helene Fischer und Sting werden hier vor der historischen Industriekulisse auftreten und ihre zahllosen Fans begeistern. Das Programm Summer in the City von Juni bis August : 12.6. Helene Fischer, 9.7. Calexico, 14.6. Philipp Poisel, 10.7. Sting, 22.6. Bryan Adams, 13.7. Ludovico Einaudi, 5.7. CRO, 17.7. Earth, Wind & Fire, 6.7. Elton John, 21.7. Patricia Kaas, 7.7. ZAZ Highlights für Tagesbesucher: Direkt in der Innenstadt liegt der 1000-jährige romanische Martinsdom mit seinem Dom- und Diözesanmuseum, umgeben von den malerischen Marktplätzen. Hier findet an drei Wochentagen das pralle Marktleben statt. Gleich vis-à-vis des Dommuseums befindet sich das Gutenberg-Museum Mainz, das sich in Dauerausstellungen, Workshops und Sonderschauen dem Mysterium der schwarzen Kunst und dem Erfinder, Drucker und Mainzer „Man of the Millennium“, Johannes Gutenberg, widmet. INFO Mainz Tourismus, Brückenturm am Rathaus, 55116 Mainz, Tel. (0 61 31) www.mainz-tourismus.de 28 62 1-0 Mainzer Dom MOSEL Kurzurlaub im Weingutshotel Komfort-DZ, Sat-TV, Frühst.-Buffet, histor. Weinstube, neuer Wintergarten, schöne Moselterrasse, herrliche Radwege! 5 für 4: 5 Ü/HP (3-Gang) statt € 329,- nur € 269,- p.P. Weinprobe, Tiefgarage, Fahrradverleih (gültig b. 15.7.) Weingutshotel „St. Michael“ · 54487 Wintrich Tel. (0 65 34) 2 33 · Fax 12 84 www.erbhof-st-michael.de Das Reisemagazin Sonderveröffentlichung im Mai und Juni 11.05.2013 Rad- und Aktivurlaub 25.05.2013 Südtirol 01.06.2013 Kulinaria-Reisen für Gourmets 08.06.2013 Schleswig-Holstein Nichten! verpass Anzeigenannahme bis jeweils Donnerstag der Vorwoche: Telefon 0231 9059 6724, [email protected] www.Das-Reisemagazin.de Foto Mainz Tourismus Das Kurmittelhaus von Bad Münster am Stein gilt als eines der schönsten Fachwerkgebäude der Region. Kleinod an der Nahe A Bad Münster am Stein ußergewöhnliche Architektur lockt jedes Jahr viele Besucher in den Kurpark von Bad Münster am Stein an der Nahe. Das Kurmittelhaus gilt als eines der schönsten Fachwerkgebäude der Region, und das nicht nur wegen seiner imposanten Lage unterhalb des Felsmassivs des Rheingrafenstein. Die malerische Fachwerkgruppe mit geschwungenen Giebeln und Dächern wurde 1910/11 erbaut. Heute beherbergt das Gebäude die Brunnenhalle mit drei Heilquellen, das Ambulante Therapiezentrum sowie ein Terrassen-Café, von dem sich Besuchern ein fantastischer Blick auf die Nahe und die sie überragenden Felsen bietet. Wenige Schritte entfernt befindet sich die einzige handgezogene Fähre Südwestdeutschlands, mit der über zu setzen ein Erlebnis ist. Vom anderen Ufer aus empfiehlt sich der Aufstieg zum Wahrzeichen der Kurstadt, dem Rheingrafenstein mit seiner Burgruine. Als Geheimtipp für Weinfreunde ist der alte Ortskern von Ebernburg unterhalb der gleichnamigen Burg anzusehen, denn dort findet man eine ganze Straße, in der sich die Straußwirtschaften der örtlichen Winzer und gemütliche Lokale fast aneinander reihen. Am zweiten Augustwochenende Wein prägt die Landschaft: Bad Münster am Stein an der Nahe locken die „Tage der offenen Weinkeller“. Wer gerne mal Wein an einem eher ungewöhnlichen Ort verkosten möchte, der sollte sich das Besucherbergwerk Schmittenstollen in Feilbingert, nur wenige Kilometer von Bad Münster entfernt, nicht entgehen lassen. Dort gibt es für Gruppen während der Bergwerksführung an verschiedenen Stationen „Weinproben unter Tage“. Den Blick auf die gewaltige und rund einen Kilometer lange Kulisse des Rotenfels, der steilsten Felswand zwischen den Alpen und Norwegen, kann man am besten von der Ebernburg oder vom Steinskulpturen-Museum aus genießen. Vielversprechend sind auch die Veranstaltungs-Highlights: Pfingstsonntag, 19. Mai „Tag der Blasmusik“, Sonntag, 16. Juni „Tag der ShantyChöre“, 30. Juni das „ABBA-openAir“ im Kurpark, 26.-28. Juli „Wein im Park“ und Sonntag, 4. August das größte Oldtimertreffen seiner Art in Rheinland-Pfalz mit 500 Fahrzeugen. Und schließlich eines der größten Mittelalter-Spektakel der Region mit Ritterturnier vom 13. bis 15. September. INFO Tourist-Information, Berliner Str. 60, 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg, Tel. (0 67 08) 64 17 80, E-Mail: [email protected] www.bad-muenster-am-stein.de Die Perle im Nahetal... Bad Münster am Stein-Ebernburg Entschleunigen Sie am Naheufer! Schnuppertage an der Nahe 2x ÜF, Winzervesper u.v.m. ab 79,EUR Jetzt kostenlos Infos anfordern: Tourist-Info · Berliner Str. 60 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg Tel. (0 67 08) 64 17 80 [email protected] www.bad-muenster-am-stein.de Fotos (2) PR BMaS pbosf`bW obfpb RQ p~ãëí~ÖI OMK ^éêáä OMNP kìããÉê VO So können Sie gewinnen Entspannter Luxusurlaub im Grünen Gewinnen Sie für 2 Personen im 5*-Parkhotel Adler: 3 Übernachtungen im Doppelzimmer Deluxe inkl. Frühstück, 3-Gang-Menü am Abend und viele Extras. Eigene Anreise. Wenn Sie gewinnen möchten, müssen Sie nur folgende Frage beantworten: Seit wann gehört das Parkhotel Adler ein und derselben Familie? Rufen Sie an diesem Wochenende (20./21. April 2013) die Telefonnummer 01 37 8 26 00 64 an, nennen das Lösungswort sowie Ihren Namen, Ihre Adresse und Telefonnummer. Ein Anruf aus dem Festnetz der Telekom kostet 0,50 Euro. Oder schicken Sie uns eine SMS mit dem Text RN Reise gefolgt von der Lösung, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an die Kurzwahl 52020 (0,49 Euro/SMS inkl. 0,12 Euro VF D2-Anteil). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Parkhotel Adler Adlerplatz 3, 79856 Hinterzarten, Tel. (0 76 52)/127 0 Mail: [email protected] www.parkhoteladler.de .................................................................. Die Reise ins Sauerland hat Heidi Bellinger aus Dortmund gewonnen. Mit Tradition Entspannter starten. Mit kurzen Wegen. R Seit März: Ryanair ab Dortmund! Lassen Sie Ihren Urlaub schon zu Hause beginnen – direkt vor Ihrer Haustür: Vom Dortmund Airport erreichen Sie spannende Ziele in ganz Europa. Bis in den Urlaub sind es nur wenige Schritte – und auf dem Weg begleitet Sie ein freundliches Lächeln. Wann starten Sie ab Dortmund? Jetzt online buchen: www.dortmund-airport.de Weitere Infos unter: www.dortmund-airport.de/ryanair2013 Gewinnspiel Parkhotel Adler und 500 Kilometer südlich vom Ruhrgebiet liegt der Naturpark Südschwarzwald. In diesem wenig besiedelten Teil des Schwarzwalds führen die Straßen an Fachwerkhäusern und blauen Seen vorbei über weite Talwiesen und dicht bewaldeten Bergen zu faszinierend grünen Schluchten wie die Wutach oder Ravennaschlucht. Mit 1493 Metern ist der Feldberg der höchste Gipfel der Region, eine etwa 4,5 Stunden dauernde Rundwanderung auf dem prämierten Feldberg-Steig lässt die Wanderer staunen: An sonnigen Tagen reicht der Blick auf der einen Seite bis zu den Vogesen, auf der anderen bis in die Schweizer Alpen. In den frühen Stunden gehören häufig mystisch anmutende Nebelfelder zum ganz eigenen Morgenritual der Natur, ein ebenso beliebtes Motiv für Fotografen wie der Zweiblättrige Blaustern und die mediterranen Orchideenarten, die im Frühling den Naturpark erobern. Bunter als sonst im Jahr präsentiert sich auch das Hinterzartener Hochmoor, eine Naturrarität in Mitteleuropa. Eine weitere Besonderheit sind Jungtiere heimischer Wildarten, die sich am besten im Freizeitpark Steinwasenpark beobachten lassen. Hohe Ansprüche in Bezug auf Natur-, Kultur- und Genusserlebnisse, Wellnessfreuden und erstklassigen Service werden im Parkhotel Adler erfüllt. Das 5-Sterne-Hotel im idyllischen Urlaubsort Hinterzarten gehört seit 1446 ein und derselben Familie und wird nun von Katja Newman in der 16. Generation geführt. Unter dem Dach des historischen Schwarzwaldhauses von 1639 liegen der lichte Frühstückspavillon, das rustikale Adler-Wirtshaus und das edle Abendrestaurant Marie-Antoinette, beide vom Naturparkwirteverbund ausgezeichnet, sowie die Lounge-Bar und sieben der insgesamt 56 Zimmer und Suiten. Vor zwei Jahren wurden alle Unterkünfte komplett renoviert. Im Haupthaus, das 1890 im Belle-ÉpoqueStil gebaut wurde, wohnen die Gäste im gewohnten Grandhotelstil. Beim Umbau sind außerdem Familiensuiten mit kindergerecht dekorierten Bereichen entstanden. Alle Indoor- und Outdoor-Spielbereiche für Kinder sind ebenfalls fantasievoll gestaltet. Erwachsene finden ihre Erholung im gemütlichen Wiener Kaffeehaus des Hotels oder im WellnessPavillon, dessen Wohlfühlfläche sich im Sommer auf 1500 Quadratmeter erweitert. Zum Innenbereich des Spas kommt ein Außenschwimmbad mit Liegedeck im Grünen hinzu. Das Grundstück umfasst 70 000 Quadratmeter und bietet viel Platz zum Entspannen oder zum Aktivsein. Wander-, Mountainbike- und Nordic-Walking-Routen starten direkt am Haus. Veranstaltungen im Rahmen des hoteleigenen Kulturkalenders sind im Übernachtungspreis enthalten, desgleichen die Greenfee für den benachbarten Golfplatz. Events des „Kulinarischen Kalenders 2013“ können bereits ab 25 Euro gebucht werden. Am 19.7. findet z.B. die Party mit Live-Musik „Die wilden 50er“ statt, am 16.8. ein Open-AirKino und vom 8. bis 10.11. die Klassikund Jazztage mit Weltstars der Szene. INFOS zur Region www.naturpark-suedschwarzwald.de